Südslawische Vornamen

Südslawische Vornamen

Südslawische Vornamen von A bis Z

Südslawische Vornamen - 151-200 von 779

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Domagoj "Der zu Hause Aufgezogene", abgeleitet von südslawisch "dȏm/до̑м" (Heim, Haus) und "gòjiti/го̀јити" (mästen, an Gewicht zunehmen).
  • Kroatisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
129 Stimmen
12 Kommentare
Domobran der Heimatverteidiger
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Doroteja Südslawische und litauische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Draga Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Liebste".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Dragana Eine weibliche Form von Dragan mit der Bedeutung "die Liebenswerte" und "die Wertvolle".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
187 Stimmen
126 Kommentare
Dragic Eine serbische Variante von Dragan mit der Bedeutung "der Kostbare".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Dragica Ein mazedonischer, serbokroatischer und slowenischer Vorname mit der Bedeutung "die kleine Kostbare".
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
270 Stimmen
29 Kommentare
Drago Eine südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der Wertvolle".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
134 Stimmen
11 Kommentare
Dragomira Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "der geliebte Frieden".
  • Altslawisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
62 Stimmen
4 Kommentare
Draza Eine kroatische, serbische und slowenische Form von "der Reizende" (Altsüdslawisch).
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Dubravka "Die aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
97 Stimmen
13 Kommentare
Dubravko "Der aus dem Eichenhain Stammende", abgeleitet von altslawisch "dǫbrava/дѫбрава" (Eichenwald, Eichenhain).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
68 Stimmen
1 Kommentar
Dunjica von Obradunjica (Erfreute)
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Durdica Aus dem Serbokroatischen für "das Maiglöckchen", aber auch Koseform von Đurđa, einer kroatischen weiblichen Variante von Georg, mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Dusan "Die Seele", abgeleitet von altslawisch "duša/душа" (Seele).
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
141 Stimmen
15 Kommentare
Dusanka Weibliche Form des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
56 Stimmen
14 Kommentare
Dusica Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
85 Stimmen
9 Kommentare
Duska Weibliche Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
50 Stimmen
4 Kommentare
Dusko Koseform des slawischen Namens Dusan mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altslawisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Montenegrinisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Dzan Aus dem Südslawischen für "der Liebling".
  • Bosnisch
  • Persisch
  • Südslawisch
83 Stimmen
5 Kommentare
Dzana Weibliche Form des bosnischen Namens Džan mit der Bedeutung "Liebling" oder "Schatz".
  • Bosnisch
  • Persisch
  • Südslawisch
126 Stimmen
27 Kommentare
Dzanan Variante des bosnischen Namens Džan mit der Bedeutung "der Liebling".
  • Bosnisch
  • Persisch
  • Südslawisch
43 Stimmen
0 Kommentare
Dzeneta Weibliche Form des südslawischen Namens Dženet mit der Bedeutung "der Himmel" oder "das Paradies".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Muslimisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
84 Stimmen
20 Kommentare
Dzeni Eine Kurzform für Dzenita mit der Deutung "die Himmlische".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
53 Stimmen
6 Kommentare
Dzenita Variante von Dženeta, der weiblichen Form des bosnischen Namens Dženet, mit der Bedeutung "der Himmel" oder "das Paradies".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Muslimisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
129 Stimmen
34 Kommentare
Dzevad Ein bosnischer Name mit persischem Ursprung und der Bedeutung "der Edle" oder "der Großzügige".
  • Bosnisch
  • Persisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
63 Stimmen
23 Kommentare
Dzevdet Ein bosnischer Name mit persischem Ursprung und der Bedeutung "der Großzügige".
  • Bosnisch
  • Montenegrinisch
  • Persisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Edica südslaw. Koseform von Eda (Edita)
  • Biblisch
  • Bosnisch
  • Jüdisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Edinel alt-bosn. Form von Edin (türk.) Der Name Edin kam aus Arabien nach Osteuropa. Bedeutung: religiöser Glaube
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Edita Slawische, litauische und albanische Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Kosovarisch
  • Litauisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
270 Stimmen
58 Kommentare
Edvina Nordische, litauische, südslawische, albanische und italienische weibliche Variante von Edwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin".
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Italienisch
  • Kosovarisch
  • Litauisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
  • Südslawisch
49 Stimmen
9 Kommentare
Elijana Eine südslawische Schreibweise von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Elisaveta Bulgarische und mazedonische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Mazedonisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
108 Stimmen
10 Kommentare
Elizabeta Kroatische und slowenische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
46 Stimmen
7 Kommentare
Emeli Eine Form von Emilia/Emily/Emilie mit der Deutung "die Nachahmende".
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Romanisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
287 Stimmen
5 Kommentare
Emilijan Emilijan ist eine kroatische, serbische und slowenische Erweiterung von Emil und bedeutet "der Konkurrent".
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
163 Stimmen
5 Kommentare
Emilijana Eine südslawische Schreibweise von Emiliana mit der Bedeutung "die Konkurrentin".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Eminel Eine alt-bosnische Form von Emin mit der Bedeutung "der Ehrliche".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Jugoslawisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Enes Eine slawische und türkische Nebenform des arabischen Namens Anas. Seine Bedeutung lautet "der gute Freund".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Südslawisch
  • Türkisch
1200 Stimmen
216 Kommentare
Enessa Eine südslawische weibliche Variante von Enes mit der Bedeutung "die Freundin".
  • Arabisch
  • Südslawisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Eugenija Eine kroatische, litauische und slowenische Variante von Eugenia mit der Bedeutung "die Edelgeborene".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Litauisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Evgenija Eine südslawische Schreibweise von Eugenia mit der Deutung "die Wohlgeborene".
  • Altgriechisch
  • Mazedonisch
  • Südslawisch
31 Stimmen
10 Kommentare
Ewgenia Eine slawische Form des Namens Eugenia mit altgriechischer Bedeutung "von guter Abstammung".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Südslawisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Fabijan Eine südslawische Schreibweise von Fabian mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Fabier".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
70 Stimmen
2 Kommentare
Fabijana Eine südslawische Nebenform von Fabiana mit der Bedeutung "die Edle".
  • Albanisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
95 Stimmen
8 Kommentare
Fabijola Eine südslawische Form von Fabiola mit der Bedeutung "die Edle".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Fadil "Der Tugendhafte", abgeleitet vom arabischen "fāḍil" (tugendhaft, trefflich).
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indonesisch
  • Kosovarisch
  • Südslawisch
  • Türkisch
201 Stimmen
35 Kommentare
Fedja Eine russische und südslawische Variante von Theodor mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
132 Stimmen
2 Kommentare
Ferka das ist eine bulgarische abkürzung von ferdinanda aus dem spanischen;südslaw. Kurzform von Niliferka (Nilufer = türk.);andere Form: Nilifera bzw. Fera
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Jugoslawisch
  • Mazedonisch
  • Slawisch
  • Südslawisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Filip Slawische und skandinavische Form von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Serbokroatisch
  • Skandinavisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
  • Sorbisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
345 Stimmen
36 Kommentare

Südslawische Vornamen - 151-200 von 779