Walisische Vornamen

Walisische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Gwenda | Eine englische Form von Gwendolin mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
100 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gwendolen | Ein walisischer Vorname mit der Deutung "der weiße Kreis".
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Gwendolin | Ein englischer Name, der übersetzt "der weiße Kreis" bedeutet.
|
1070 Stimmen
|
103 Kommentare |
|
Gwendoline | Eine englische und walisische Variante von Gwendolen mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
86 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Gwendolyn | Eine englische und walisische Variante von Gwendolen mit der Bedeutung "der weiße Kreis".
|
1088 Stimmen
|
154 Kommentare |
|
Gwenfrewi | Ein keltischer Name mit der Bedeutung "der leuchtende Frieden".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwenhwyfar | Ein walisischer Name mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
54 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Gwenhyfar | Eine sehr alte Form des heute häufig gegebenen Namens Jennifer. Seine Bedeutung lautet "die weiße Fee".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwenifer | Eine anglisierte Form von Gwenhwyfar mit der Bedeutung "die weiße Fee".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Gwenith | Eine Nebenform von Gwyneth mit der Bedeutung "die Weiße".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenllian | Ein alter walisischer Name mit der Deutung "die flachsfarbene Blonde".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenna | Eine kornische und walisische Nebenform von Gwen mit der Bedeutung "die Weiße".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gwennan | Ein bretonischer und walisischer Name mit der Bedeutung "der weiße Strom".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Gwenog | Eine walisische Weiterbildung von Gwen mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Gwilym | walisische Form von Wilhelm Welsh Form von William und Guillaume andere Varianten Gwilim, Gwillym Bedeutung: Wille und Helm der entschlossene Beschützer der Königliche standhafter/entschlossener Besc...
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gwindor |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwladys | Ein Vorname mit mehreren Ursprüngen und Bedeutungen wie "die Frau vom Land" und "die aus dem Geschlecht der Claudier".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Gwydion | Der Name bedeutet "der von Bäumen Geborene".
|
4451 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Gwyn | Eine Abkürzung von Gwynne mit der Bedeutung "der Weiße".
|
4349 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Gwyna | Ein walisischer Vorname mit der Bedeutung "die Leuchtende".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwyneira | Ein walisischer Name mit der Deutung "weißer Schnee".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Gwyneth | Ein englischer und walisischer Name mit der Bedeutung "die weiße Frau".
|
99 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Gwynfa | Ein walisischer Vorname mit der Deutung "die große Blonde".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwynham | gwyn = weiß, hell, glänzend ham = Heim glänzendes Heim
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Gwynne | Eine walisische Nebenform von Gwyn mit der Bedeutung "die Helle".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hafren | Eine moderne walisische Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Harri | Finnische und walisische Form von Harry mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Heerführer".
|
149 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Heatherlinn | erweiterungsform vom namen Heather auch geschrieben als Heather-Lynn Heather bedeutet Heidekraut Linn bedeutet im schwedischen helle Sonne
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hefin | Der Name bedeutet "Sommer" auf Walisisch.
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Heston | Heston bedeutet: der aus Heston Kommende Heston ist ein Vorort von London von altenglisch: brushwood = Reisig und tun = Siedlung, Gehöft, Bauerhof die Reisigsiedlung, der Reisigbauerhof
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hollie | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "die Stechpalme".
|
86 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Holly | Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Stechpalme", also ein Pflanzenname.
|
611 Stimmen
|
165 Kommentare |
|
Huw | Walisische Form von Hugh, der englischen Form von Hugo, mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iago | Galicische, portugiesische und walisische Variante von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
115 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ianto | Eine walisische Variante von John mit der Deutung "Gott ist freundlich" und "Gott ist grosszügig".
|
1309 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Idris | Ist ein walisischer und arabischer Vorname mit den Bedeutungen "der Feurige" und "der Gelehrte".
|
1338 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Iefan | Walisische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ieuan | Altwalisische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imanie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ioan | Rumänische, bulgarische und walisische Form von John bzw. Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
79 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Iolo | Eine Form von Iorwerth mit der Bedeutung "der gut aussehende Fürst".
|
45 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Iolyn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
1280 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Isaac | Ein alter biblischer Name mit der Bedeutung "Gott lacht".
|
194 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ivor | Englische Form von Ivar mit der Bedeutung "der Bogenschütze" oder Kurzform von Ingvar mit der Bedeutung "Krieger der Ingwäonen". Auch aus dem Elbischen für "der Kristall".
|
64 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Iwan | Der Name bedeutet "JHWH ist gnädig" und ist die russische Schreibweise von Johannes.
|
1168 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Jamie | Koseform von James, einer englischen Variante des biblischen Namens Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
|
1299 Stimmen
|
475 Kommentare |
|
Janto | Janto (oder Ianto) ist eine walisische Verniedlichung des Namens Ieuan/Ifan, was zu Deutsch Johann bedeutet. Die Deutung lautet "Gott ist gütig".
|
223 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Jeanae | Eine englische Variante von Jean mit der Bedeutung "der Herr ist gnädig".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jenni | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenny mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
|
78 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Jennifer | Jennifer ist abgeleitet vom keltischen/walisischen Guinevere, der Name bedeutet "die weiße Fee".
|
3589 Stimmen
|
589 Kommentare |
|