
Jennifer
Vor 28 Monaten kam ein Baby angefahren, ohne Hemd und ohne Schuh mein kleiner Engel das warst du! Das Fot...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 209
Mit 3494 erhaltenen Stimmen belegt Jennifer den 209. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Jennifer ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Jennifer ist abgeleitet vom keltischen / walisischen Guinevere, der Name bedeutet "weiße Frau" oder "fruchtbare Frau". |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jennifer auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Jennifer |
---|
|
Jennifer ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 205. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 33. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 129. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jennifer in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 205 | 202 | 193 | 33 (2006) |
Österreich | 144 | 134 | 137 | 13 (1993) |
Schweiz | 134 | 145 | 133 | 23 (1998) |
Liechtenstein | - | - | - | 4 (2001) |
Niederlande | - | - | 172 | 44 (2001) |
Belgien | 207 | - | 221 | 54 (1995) |
Frankreich | 429 | 437 | 420 | 9 (1986) |
Spanien | - | - | - | 92 (2002) |
Polen | 186 | 181 | 186 | 129 (2001) |
Dänemark | 125 | 126 | 126 | 92 (2001) |
Schweden | 160 | 167 | 163 | 25 (2000) |
Norwegen | 123 | 128 | 128 | 113 (2002) |
England | 274 | 260 | 239 | 53 (1996) |
Schottland | 107 | 107 | 110 | 3 (1987) |
Irland | 115 | 110 | 109 | 4 (1986) |
Nordirland | - | 425 | 361 | 55 (1997) |
USA | 389 | 368 | 324 | 1 (1984) |
Kanada | 173 | 222 | 224 | 1 (1985) |
Australien | - | - | - | 1 (1962) |
Neuseeland | - | - | - | 4 (1958) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jennifer in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jennifer stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
50 | 7670 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jennifer belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 50. Rang. Insgesamt 7670 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (2175)
Verbreitung in Österreich (98)
Verbreitung in der Schweiz (71)
Dein Vorname ist Jennifer? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Jennifer |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jennifer |
---|
|
Jennifer als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Jennifer wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen3 Silben | Jen-ni-fer | -nifer (5) -ifer (4) -fer (3) -er (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jennifer in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100101 01101110 01101110 01101001 01100110 01100101 01110010 |
Dezimal | 74 101 110 110 105 102 101 114 |
Hexadezimal | 4A 65 6E 6E 69 66 65 72 |
Oktal | 112 145 156 156 151 146 145 162 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Jennifer ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Refinnej |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0637 | J516 | JNFR |
Jennifer buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Emil | Nordpol | Nordpol | Ida | Friedrich | Emil | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Echo | November | November | India | Foxtrot | Echo | Romeo |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jennifer | Jennifer |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IENNIFER |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤄𐤍𐤍𐤉𐤅𐤄𐤓 |
Griechische Schrift | Ιεννιφερ |
Koptische Schrift | Ⲓⲉⲛⲛⲓϥⲉⲣ |
Hebräische Schrift | יהנניוהר |
Arabische Schrift | يــهــنــنــيــوــهــر |
Armenische Schrift | Յեննիֆեռ |
Kyrillische Schrift | Јеннифер |
Georgische Schrift | Ⴢენნიჶერ |
Runenschrift | ᛁᛂᚾᚾᛁᚠᛂᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓇌𓈖𓈖𓇋𓆑𓇌𓂋 |
Jennifer im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jennifer in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jennifer im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- · -· -· ·· ··-· · ·-· |
Jennifer im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jennifer im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jennifer als QR-Code | Jennifer als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Jennifer im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Jennifer? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jennifer? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jennifer ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jennifer in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jennifer und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Also ich habe mir die ganzen Kommentare durchgelesen und finde das manche nicht wirklich dicht da oben ☝ sind und die Aussage das Jennifer auch ein langweiliger Name sei ist einfach nur lächerlich und wie auch noch. Der Name muss ja auch nicht jedem gefallen... mir gefällt auch nicht jeder Name aber ja wollt das mal loswerden. Ciao
@Jennifer K.: Hast du etwas gegen Kinder? So was dass du da schreibst ist voll kinderfeindlich. Kinder dürfen hier genauso schreiben wie du. Wir sind auch Menschen aber seit Corona hacken alle auf uns rum. aber vergesst blos nicht dass wir euch zahlen wenn ihr alt seit.
Wie ein Mensch heisst ist garnicht so wichtig.
Natürlich hat man gleich eine Vorstellung eines Menschen sobald man sein Name hört, manchmal ist die Vorstellung angenehm, manchmal weniger schön.
Wie auch immer du genannt wurdest- schmücke deinen Namen und bringe ihm Ehre durch deinen Wandel und deinen Charakter!
Es gibt wichtigere Dinge als sich darüber auseinander zu setzen ob ein Name passt, ob er schön ist, ob er dem Nächsten gefällt, usw.
Liebe Grüsse, Jennifer aka Jenny
Ich heiße auch Jennifer werde aber nur Jenny gerufen.
Eigentlich wollte meine Mutter mich Stefanie nennen hat sich aber doch für Jennifer entschieden 😥 finde Stefanie schöner
Hallo,
mein Name ist ebenfalls Jennifer und ich liebe meinen Namen. Ich finde ihn weder langweilig, noch hässlich, noch bloed oder sonst was. Ja er ist sehr häufig, das bestätigt aber einfach auch, wie vielen Leuten er gefällt. Ich werde häufig Jenny genannt, manchmal auch Jenn, mein Rufname in der Familie ist Jiji...aber am liebsten werde ich tatsächlich Jennifer genannt. Ich werde nur sehr schnell genervt wenn man mich falsch schreibt. "Jeniffer" oder gar "Tschenifer (wenn,dann sowieso ehr Dschennifer :p )
Dass hinter deinem Namen die Geschichte mit Jennifer Rush steckt, macht es wieder schön und einzigartig :)
Ich finde es Traurig, dass so viele etwas gegen den Namen haben.
Ich habe ihn auch gehasst, aber seit ich die Bedeutung kenne und ebenfalls die Herkunft weiß, kann ich mich eher damit identifizieren. All diese Ausdrücke wie, dass den Menschen langweilig wäre, die diesen Namen ihrem Kind geben; seid ihr noch ganz sauber? Der Name bedeutet Eltern etwas! Meine Mutter zB. hat mich nach Jennifer Rush benannt, als sie auf einem Konzert von ihr war und die Sängerin ihren Bauch berührte, da sie gerade mit mir Schwanger war. Ich schätze auch, dass viele Kinder!! hier Kommentieren. Hackt auf etwas sinnvollerem herum anstatt auf einem Namen.
Ich kenne gefühlt 1000 Jennifers. Meine Güte ist der Name langweilig. Gibt es echt noch Eltern, die sich für so einen langweiligen Namen entscheiden? Gibt doch genug schönere zur Auswahl. Jessica ist genauso blöd.
Ich bin nun 32 Jahre und eine geborene Jennifer und warum weiss ich nicht, aber ich kann mich mit diesem Namen bis heute nicht identifizieren. Ich finde ihn langweilig und er hat einen zu eigenen Klang. Vor allen Dingen bleibt er für mich immer ein eher kindlicher Name. Man nennt mich zwar seit eh und je Jenny. Finde ich nicht so schlecht, fast schon schön, aber leider heissen zu viele so. Ich hätte gerne einen anderen Namen bekommen. Ich stelle mich als Omi mit dem Namen Jennifer vor... Oh man. Meine Mutter fand den Namen durch Jennifer Rush so mega damals. Ich sage ihr heute noch, das ich es nicht gut finde, das sie mich so genannt hat. ;-). Na gut, es gibt noch den Ausweichname "Jenny". Soll ok sein...
Jo also ich bin überraschender Weise auch eine Jennifer und kenne keine andere mir dem Namen, ich mag ihn gerne. Ich habe rote Haare und assoziiere deswegen auch rote Haare mit dem Namen, ich finde einfach das es gut zusammen passt
Leute, die so einen Namen heutzutage noch vergeben, müssen auch sonst ein extrem langweiliges und ideenloses Leben führen. Ich kenne gefühlt 1000 Leute mit diesem Namen. Und der Klang an sich ist schon langweilig.
Ich heiße Jennifer, bin seit einigen Jahren promoviert und habe eine Führungsposition an der FU Berlin 😉
Ich heiße Jennifer (meistens Jenny genannt - bitte mit "y"!) und finde den Namen absolut furchtbar. Ich finde es zwar ganz okay Jenny genannt zu werden und der Name passt auch irgendwie zu mir, aber ich hätte tausendmal lieber einen schönen, langweiligen deutschen Namen. Ich bin angehende Ärztin und schäme mich dauernd für meinen Namen, der ja doch als ein bisschen "assi" eingestuft wird. Ich habe das Gefühl, dass mir mein Vorname direkt einiges an Seriosität nimmt. Vielleicht ist das auch nur mein eigenes Gefühl (ich hoffe es!) aber trotzdem... Kennt ihr eine Jennifer/Jenny mit Doktortitel? Ich jedenfalls nicht.
Hey Leute jetzt muss ich meine Meinung auch mal mit einbringen es ist echt scheiße das es da draußen so viele Hater gibt. Ganz ehrlich habt ihr nichts besseres zu tun als andere Menschen zu kränken oder zu beleidigen selbst wenn ihr den Namen nicht so schön findet müsst ihr keine Leute kränken ihr könnt doch sicher davor mal nachdenken was ihr schreibt. Ich finde den Namen echt schön und ich steh zu meiner Meinung!
Ich bin auch eine Jennifer! Mein Umfeld nennt mich Jenni, wobei auch ich großen Wert auf das i lege. Kann es absolut nicht leiden wenn jemand Jenny schreibt! Aber freut mich zu lesen, dass ich da nicht allein bin :D
Ich finde meinen Namen ganz ok :)
Ich wurde 1992 in Mecklenburg-Vorpommern so genannt und bin ganz zufrieden. Ursprünglich sollte ich Vivien heißen.
Übrigens: Meine Ur-Oma von 1890 hieß Jenny und war komplett deutsch ohne ausländische Vorfahren.
Ich finde meinen Namen sehr schön. Ich bin da sehr Stolz darauf. Allerdings leider zu viele, und ich finde es doof wenn man ungefragt einfach " Jenni" genannt wird!
ICh heiße ebenfalls Jennifer, kann meinen Name überhaupt nicht leiden meine Mutter wollte immer das ich Paula oder Pauline heiße aber naja mein Vater hat sich durchgesetzt. Ich bestehe drauf das man mich mit I schreibt und die meisten tun das auch und mittlerweile hat das Jenni-i sich durchgesetzt :D Gibts Ärger oder Stress kommt aber immer wieder das JENNIFER...... furchtbar. (BJ.1994)
Hallo, ich heiße -Überraschung- Jennifer! Ich bin 22, Sternzeichen Jungfrau und arbeite mit geistig und körperlich behinderten Kindern. Nicht blond ;)
Ich persönlich hasse es wenn man mich "Jenni" nennt. Ich mag meinen Namen mit allen 8 Buchstaben. Deswegen stört es mich oft wenn ich mich jemandem vorstelle und nach kurzer Zeit werde ich Jenni gerufen. Das ist echt ein Selbstläufer... Viele sehen es als selbstverständlich an dass eine Jennifer als Jenni abgekürzt wird. Ich kürze doch auch nicht und rede von Jessis, Dannis, Manus oder Michas.
Wenn sich jemand mit Jennifer vorstellt und nicht mit Jenni hat das doch einen Grund! Und Jenni dann wieder den Leuten abzugewöhnen: Unmöglich!
Das war es soweit was ich mal loswerden wollte.
Liebe Grüße von einer JenniFER
Hallo, ich heiße -Überraschung- Jennifer! Ich bin 22, Sternzeichen Jungfrau und arbeite mit geistig und körperlich behinderten Kindern. Nicht blond ;)
Ich persönlich hasse es wenn man mich "Jenni" nennt. Ich mag meinen Namen mit allen 8 Buchstaben. Deswegen stört es mich oft wenn ich mich jemandem vorstelle und nach kurzer Zeit werde ich Jenni gerufen. Das ist echt ein Selbstläufer... Viele sehen es als selbstverständlich an dass eine Jennifer als Jenni abgekürzt wird. Ich kürze doch auch nicht und rede von Jessis, Dannis, Manus oder Michas.
Wenn sich jemand mit Jennifer vorstellt und nicht mit Jenni hat das doch einen Grund! Und Jenni dann wieder den Leuten abzugewöhnen: Unmöglich!
Das war es soweit was ich mal loswerden wollte.
Liebe Grüße von einer JenniFER
Meine Mama wollte diesen Namen schon immer, wenn sie ein Mädchen bekommt. Zwischenzeitlich wollte sie dann Vanessa oder Sarah nehmen, als sie Kurs vor dem Geburtstermin war. Zum Glück hat meine Tante sie davor bewahrt und ich wurde zu einer Jennifer.
Familie/Freunde/Kollegen/Chefs nennen mich allerdings Jenni und das das mit "i" geschrieben wird, darauf lege ich besonderen Wert!
Je älter ich wurde, desto schöner fand ich meinen Namen. Ich bin jetzt übrigens 25 (1990 geboren)! Allerdings sagen und schreiben ihn ja die wenigsten ganz aus und die Abkürzung gefällt mir auch viel besser als mein kompletter Name.
Blöd finde ich allerdings, dass es die meisten falsch aussprechen... Denn ich werden"deutsch" ausgesprochen. Auch mein Spitzname, d.h wie ein ganz normales "J" und nicht "Dschänny" 😂 Das bekommen aber den wenigsten hin und ich hab mittlerweile auch keine Lust mehr zu verbessern!
Liebe Grüße
Ich fand den Namen Jennifer schon immer viel zu hart. Vor allem als Kind fand ich, dass er sich sehr brav und viel zu erwachsen anhört und überhaupt nicht zu einem so lebensfrohen Menschen wir mir passt. Deshalb müssen mich bis heute alle Jenny nennen. Auf den Namen Jennifer reagiere ich auch überhaupt nicht und das, obwohl ich mittlerweile 21 Jahre alt bin :) Als Kind habe ixh mich allerdings immer.mit i schreiben lassen, heute liebe ich den Namen Jenny mit y, da ich Fantsyromane schreibe und das uwue total gut passt ^^ Aber eins ist mir trotzdem an dem Bamen aufgefallen: Ist jetzt klischeedenken aber ist euch acuh schon einmal aufgefallen, dass in Filmen und Büchern total oft Sekretärinnen Jennifer heißen?
Finde meinen Namen eigentlich ganz schön, es gibt weit aus schlimmere Namen (wobei das auch im Auge des Betrachters liegt)
Als ich kleiner war, haben meine Eltern mich mit Spitznamen immer Niffi genannt, klingt ja eigentlich sau goldig. :) Früher hat meine Mutter mich auch mit y geschrieben, also bei der Abkürzung Jenny. Wollte ich aber nicht und fand es mit i schöner. :D Seitdem immer nur mit i und das weiß auch jeder aus der Familie, ist quasi Angewohnheit. Aber alle anderen (Lehrer, Bekannte, neu kennengelernte Freunde etc.) haben mich immer mit y geschrieben und ich muss es jedesmal korrigieren. :D Ich mag's einfach nicht, wenn man mich mit y schreibt. :D Durch meinen kleinen Bruder habe ich übrigens auch den Namen Schenni bekommen haha. Er konnte das J damals nicht aussprechen und hat mich immer Schenni genannt, seitdem hab ich den Namen weg, aber sowas von. :D Auch meine Nichte sagt Tante Schenni :D Find ich süß, bin übrigens 17. (1998)
Bin wie gesagt ganz zufrieden, in meinen Augen gibt es viel viel schrecklichere Namen. :p
Hay wie ihr liest heiße ich auch jennifer. Naja meine Eltern wollten mich damals angelique nennen haben aber den Namen vergessen gehabt und somit kamen sie auf die Idee jennifer. So heiß ich jetzt meist werde ich aber Jenny genannt und mein Opa konnte den nicht aussprechen somit nannte er mich jennifar. Könnt mir kein andere Namen vorstellen als jennifer und ich den Namen auch schön finde für mich. Werde ich mit mein vollen Namen von meinen Eltern angesprochen weiß ich das ich Ärger bekomme von denen.
Ich heiße auch jennifer und werde von allen Jenny genannt. Ich finde meinen Namen ok. Blöd ist manchmal das gerade ältere Menschen das J falsch betonen und in meiner Alterklasse total viele so genannt wurden. Ich hatte in der Schule immer noch eine andere Jenny in der Klasse und das hat schnell zu Verwechslungen geführt, aber in den 80 ern war es wohl ein Modename.
Ich bin 15 Jahre alt und heiße auch Jennifer.
Ich werde von einigen "Jenny" genannt,doch am meisten "Jenna". Ich liebe meinen Namen und bin froh das ich so heiße. Außerdem habe ich Schokobraunes Haar.
Ich heiße auch Jennifer, mein Spitzname ist allerdings Enni. Das finde ich sehr schön und klingt nicht so hart wie Jennifer.
OMG ich heiße auch Jennifer ^.^
Jedenfalls ich liebe es wenn man mich Jiji oder Jenniii (ja mit 3 i )
nennt.
Ich finde den Namen Jennifer auch an sich voll schön und kenne (komischerweise) keinen der Jennifer heißt....
Wie man sieht, heiße ich auch Jennifer. Ich will eigentlich nur sagen, dass ich "Jenny" viel hübscher finde als "Jenni". :)
Ich heiße Jennifer, werde aber größenteils Jenni genannt, wobei ich es hasse mit Y am Ende geschrieben zu werden. Mit I sieht das viel schöner aus :D
Also ich heiße mit richtigem Namen wie viele auch Jennifer, werde aber auch nur Jenny genannt. Den Namen Jenny finde ich eigentlich sehr schön und sympathisch, Jennifer hingegen wird schon strenger. Ich finde die Namen eigentlich nicht so schlecht, aber irgendwie schade, das es einfach in bestimmten Jahrgängen sehr sehr viele davon gibt und es dann schon kaum mehr was besonderes ist.
Jennifer ist toll und mit Abstand die schönste Schreibweise! Schöne Bedeutungen. Die Abkürzung 'Jenni' finde ich jedoch schöner als 'Jenny'.
Also ich heiße ebenfalls so und mag meinen Namen sehr gerne! Vorallem gefällt mir die Namensbedeutung gut und trifft ebenfalls auf mich zu.
Ha! Bin auch eine Jennifer. Bin 19 Jahre und auch naturblond. Komisch ist das schon das in der Tat alle 'Jennys' die ich kenne Naturblondies sind. 😋
Ach herrje! Ich hab in meinem ganzen Leben noch von keinem gehört dass Jennifer ein assozialer Name sein soll. Nur zur Info: ich bin hübsch, kann super singen und tanzen, habe wunderschöne goldblonde lange dicke lockige Haare, eine frauliche Figur, bin intelligent -und das überdurchschnittlich- und liebe das Leben!! Achso, und ich habe festgestellt dass ich mit bloßen Händen Menschen heilen kann. Ich heiße Jennifer und der Name passt perfekt zu mir. Er ist schön und ich bevorzuge es bei vollem Namen genannt zu werden. Ich glaube, die, die das komisch finden, haben Angst , ganz sie selbst zu sein. Das war bei mir früher auch so und seitdem ich mich geändert habe, hat sich mein Gefühl zum Namen verändert. Ich habe meinen Namen von meinem Bruder bekommen der damals 3 war und die Serie "Hart aber herzlich" geliebt hat und von der Sängerin Jennifer Heart "Power of Love". Der Name ist besonders und heilig. Jennifers sind besonders auf ihre eigene Art und Weise wie alle anderen auch. Genießt euer Leben und lasst es euch von keinem schlechtreden!!
Ich finde den namen super schön!!! Früher have ich mich immer geschämt, wenn ich meinen 3. Namen gesagt habe, das hat sich aber geändert.. Insgesamt finde ich meine 3. Namen super, super, super schön
Wenn ich mir deinen namen so anschaue, weiß ich auch nicht ob ich lachen oder weinen soll.. dein name ist ja mal ober hässlich. Marienette Limette
Und noch ein hässlicher Name. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich weinen oder lachen soll, weil der Name einfach nur scheußlich und hässlich klingt. Na ja, ich heiße ja nicht so und meine Kinder auch nicht.
Nun, ich heiße auch Jennifer und bin auch echt glücklich, dass mein Vater mich vor den Namen Jessica beschützen konnte. Viele sprechen ihn zwar falsch aus, doch zum Glück nennen mich fast alle Jenny oder JennyBenny. Auch wenn es Namen mit schönerer Aussprache gibt, finde ich doch schon: Der Name passt zu mir wie die Faust aufs Auge. Blonde Haare, blasse fast weiße Haut und zudem auch ein kleiner Englandfan... ja da hat mein Vater sich gut entschieden ^.^
Hey ich heiße Jennifer und bin stolz drauf denn ich kenne den Grund warum mein Paps den Namen gewählt hat und immer wenn dieses bestimmte Lied läuft freue ich mich darüber.Außerdem kann man den Namen gut abkürzen Jenny,Jen oder Jay.Ja es gibt ihn oft aber genau so Steffi oder Jessi.
LG
An alle Hater, ich heiße Jenny und der Name ist toll, Ich finde er klingt nach Sonnenschein, so wie Sunny und habe das Gefühl, dass der Name bei den meisten Menschen sehr gut aufgenommen wird!
LG an alle Jenny's
PS: Wie kann man nur nur die Zeit seines Lebens damit verschwenden, über Namen hin und her zu diskutieren?!
Obwohl ich darauf auch ganz stolz war*
Frueher fand ich mein Namen so dermaßen aetzend - da mich alle mit Jennifer Lopez verglichen haben, obwohl ich darauf ganz stolz war. Jetzt mit 20""bin ich ziemlich gluecklich drueber, dass ich mein Namen habe. :-)
Ich hass meinen Namen!! Meine Eltern konnten sich nicht einigen, da machte meine Tante den Vorschlag, mich Jennifer zu nennen. Ich hasse meine Tante dafür bis heute!! Immerhin blieb diese schreckliche Schicksal meiner Cousine dann erspart, da ich ja schon so scheiße heiß. Ich bin halbe Italienerin und hätte mir lieber einen Italienischen Namen gewünscht. Die Leute sprechen meinen Namen auch oft falsch aus und er ist ist in der Tat ein Proll-Name. Einfach nur hässlich!! Völlig unmelodisch. Früher galt der als flippig und modern, also wurde gefühlt jede siebte so getauft.
Hallo.
Eigentlich finde ich meinen Namen nicht so schön, weil manche Menschen das J falsch aussprechen. Christin finde ich dagegen etwas schöner doch manche Mädchen haben schöner Namen als ich. Doch Ich werde nicht mehr so oft Jennifer genannt in der Schule heiße ich (Jenny/JJ) von daher ist das kein problem für mich und mein zweitnamen Christin finde ich auch nicht sooo toll aber so hieß meine Uroma von daher habe ich diesen Namen sehr gerne weil ich denn immer an sie denke.
Liebe Grüße eure JJ. Im übrigen ich bin diesem Monat erst 13 Jahre geworden.
Heiße auch Jennifer aber alle nennen mich Jenny. Ich persöhnlich mag den namen, nur es nervt wenn Leute sagen, dass es ein
Assi- oder Prollname ist. Naja aber wenigstens hat der Name einen besseren Ruf als Jaqueline oder Chantal oder so.
Ich heisse ebenfalls Jennifer, werde auch Jenny genannt und bin 17 Jahre alt. Ich wohne in der Schweiz und kenne keine persönlich die Jennifer heisst. Ich finde den Namen schön!!! :)
Ich heiße Jennifer :)
Meine Mutter hat sich hier durchgesetzt. Wäre es nach meinem Vater gegangen, hätte man mich Leandra genannt. Nun heisse ich eben Jennifer Leandra ;) Ich find ihn mittlerweile ok, aber genannt werde ich von Freunden auch nur Jenny. Manchmal auch Jenn, oder Jennu(jaja, die Schweiz und Ihre Spitznamen), selten auch Nudel oder Nüdeli ;D Woraus das genau entstanden ist, kann ich nur spekulieren vielleicht Jennu - (Jen)nüdelchen oder sowas, keine Ahnung. Aber das mit Niffer kann ich mir auch nur erklären durch dieses "abhacken" des ersten Teils.
Mal sehen, wie mein Name mir in einigen Jahren noch gefällt
Huhu
also ich heiße Jennifer und ich mag meinen Namen überhaupt nicht. Es gibts soviele jennys/jennifers das ist unglaublich. waren in der klasse mit 3 Jennifer. und im NW kurs mit 5 find ich schon heftig und echt doof
Ich heiße auch jennifer aber ich werde nur jenny genannt außer ich habe mist gebaut oder etwas getann was verboten ist :) ich bin froh das ich jennifer heiße und nicht jacqueline heiße meine uroma konnnte den namen Jacqueline nie aussprechen desshalb wurde ich Jennifer genannt und dahinter wurde noch marie hehängt also heiße ich Jennifer Marie und bin damit sehr zufrieden :)
Ich bin auch eine Yennifer...Ich mochte meinen Namen lange Jahre nicht...mittlerweile habe ich mich doch ganz gut dran gewöhnt...Ich mag besonders die Abkürzung YENNA...:-)
@Jennifer (unter mir)
Schei* name genau wie jessic -.-
Gosh, man gibt es viele Jennifer's hier :o
Aber ich bin eigentlich ganz froh, dass ich den Namen habe. Ich sollte erst Jessica heißen O.o
Ich finde Jessica passt überhaupt nicht zu mir und bin auch happy, dass sich mein Vater da durchgesetzt hat :)
Jennifer bedeutet ja auch "Die Weiße" und das passt auch super zu mir. Ich bin blass wie der Mond :D
Der Klang des Namens ist laut meinem Vater schön, da kann ich ihm eigentlich auch zustimmen und es gibt auch tolle Spitznamen zu ihm.
Außerdem bin ich immer glücklich, wenn mein Lieblingsstar sich als "Jennifer" ausgibt. Funny moment ^.^
Vielleicht weiß ja einer, wen ich meine?
LG, Jenna :3
Begeisterungsstürme löst der Name bei mir auch nicht aus, aber er ist doch ganz nett.
Was findet ihr an den Namen so hässlich? Ich heiße auch so und ich bin froh, dass ich jetzt nicht "Petra" oder "Anna" heiße (nichts gegen die, die so heißen, ich finde den Namen jetzt nicht so toll). Ihr könnt ja den Namen nicht schön finden, aber ihn einfach so als "Hässlich" abzustempeln und zu meinen, dass fast jede Jennifer gleich hässlich, assozial etc. ist... das verletzt die Mädchen, die Jennifer heißen. Also bitte, hört auf, euch wie Kinder zu benehmen und achtet auf eure Wörter!
Ich weiß ja nicht, was ihr alle habt. Jennifer ist ein total normaler Name und kling (jedenfalls in meinen Ohren) tausendmahl besser als z.B. Gesinde , der ja hier unter den Top 3 ist.
Ich muss immer an Jennifer Lawrence denken. Die ist voll hübsch!!!
Ich finde den Namen nicht besonders. Heiss leider selbst so :/
Mir gefllt Jennifer sehr gut!
Also, ich muss sagen dass alle Jennifers die ich kenne (und das sind immerhin 6 Stueck) auf eine seltsame art und weise gleich sind! Und ich kann keine dieser sechs Personen leiden. Nichts gegen alle anderen Jennys dieser Welt, aber dadurch bin ich doch recht voreingenommen. ..wenn ich 'Jennifer' hoere muss ich an einen grossen viel zu duennen menschen mit langen und fettigen haaren denken. Komisch oder?? Ob wirklich alle Jennys so sind...wäre igitt igitt :D noch mal zum Thema: Ich wuerde meine Tochter nie und nimmer Jennifer nennen!!
Hässliger name, sorry note 6 die vergebe ich wirklich ungern.. :( aba nicht traurig sein! :)
Ich heiße auch Jennifer werde aber nur Jenny genannt oder so. Aber ich frage mich wie der Spitzname Niffy zu meinen Namen kommt und wie er mit meinen Namen zusammen passt.
Ich denke bei dem Namen immer gleich an die Mythologie und König Artus' Frau. In England ist der Name übrigens auch heute noch sehr populär!
Also ich kenne 2 Jennifers und die eine ist blond natürlich die andere ist aber brünett also, da hast du mit deinen "20" zufall.
Du kennst 20 Jennifers.
Ich mag denn Namen , ich finde es nur Lustig das ich so um die 20 Jennifer's kenne die alle natur blond sind :D
Jennyyy :D Beste Freunde für immer, egal was passiert ;) und niemals mehr als das!
Ein serh schöner Name, basta.
Vom Prinzip hast du Recht, aber vielleicht liest du dir nächste mal vorher durch, was du schreibst.
Also an ale häter, guckt euch mal eure namen an, ih bin 23 und bis jetzt stört mich mein name nicht! mich nennen eh ale die ich kenne, früher lehrer enschließlc jenny, also braucht man sich hier nich t aufregen chillt euer leben, suchteuch namen raus und fertig !!!!!!!!
Früher sehr häufig und beliebt . Heute eher selten und wird fast nicht mehr vergeben. Klanglich finde ich den Namen etwas hart und unweiblich ,ich persönlich finde Jessica viel schöner und weiblicher.
Nimm Rosa nicht so ernst, sie ist nicht die Hellste unter der Sonne.
Findest du es lustig, dass deine putzfrau so heißt? du kommst mir ein bisschen verwöhnt und unerzogen vor, kann das sein? wenn dir der name nicht gefällt ist es ja inordnung, aber soetwas zu schreiben ist wirklich das aller letzte. das geht jetzt nicht nur an dich, aber ich finde es eine frechheit, dass du deine putzfrau 1. so bloß stellst und 2. so schlecht über sie redest. sie ist eine frau die für euch putzt! sie ist sich nicht zu schade für, wie du oder deine eltern, ja? und ich verstehe nicht, warum du dabei lachen musst? wegen ihren job? sorry, aber solche kleinen verwöhnten mädchen wie dich kann ich garnicht leiden.
tschüs.
Ich finde Jennifer weder besonders gut noch schlecht. Mich stört nur, dass es mal ein Trendname war, und da hat man ihn sich übergehört. Diese prolligen Kommentare würde ich eher ignorieren als bewerten, damit diese Idioten kein Forum für ihre dämlichen Kommentare haben.
Im übrigen daher auch danke an Pia & Clara für ordentliche Aussagen.
Es geht doch gar nicht darum, dass man hier Kommentare abgeben darf.
Natürlich darf man das und so lange es konstruktive Kritik ist, hat auch niemand etwas dagegen. Auffassungen, wie: "Der Name gefällt mir nicht, er klingt mir zu hart" sind völlig in Ordnung.
Aber lest euch doch mal den Großteil dieser Kommentare durch. Die sind meistens beleidigend und bauen auf irgendwelchen subjektiven, klischeebehafteten Meinungen auf und ich glaube nicht, dass das Sinn und Zweck dieser Seite ist. ;)
Kritik äußern ist ok und sogar notwendig, aber überlegt doch mal bitte, ob es auf diese Art und Weise nötig ist.
Es zeugt von aber es glänzt durch Intelligenz ;) ok klar ich lern jetzt erstmal deutsch
Ich rieche einen Shitstorm! Beruhigt euch mal, vor allem die ganzen Untermirs, die im Internet einen auf dicke Hose machen. Wem der Name nicht gefällt, bitteschön. Kein Grund, aufeinander loszugehen.
Ah ja: Falls auf diesen Kommentar ein @Untermir folgt: Du bist nicht cool.
Danke Pia dafür, dass dein Kommi Niveauvoll ist ;)
Sieht man hier leider nicht allzu häufig
Der Name hat nichts mit dem Charakter zu tun, klar dass die ganzen Jennis ihren Namen verteidigen. Trotzdem kann man hier Kommentare schreiben um seine Meinung zu äußern. Nicht um die "@ unter mirs" zu beleidigen! Unbegründete Kommentare finde ich allerdings sinnlos. Also:
Ih mag den Namen Jennifer nicht so sehr, da ich finde dass das englisch ausgesprochene J am anfang zu hart klingt.
Kurze Erinnerung: Der Name hat nichts mit dem Charakter zu tun!
LG
Pia
Nein! Von, nicht vor oder durch!
Lern Deutsch, bevor du falsch korrigierst!
So, nun gebe ich hier mal meinen Senf dazu:
Ich finde den Namen schön, kenne auch niemanden der asozial ist und so heißt. Und nein, ich selbst heiße nicht Jennifer, sondern Chantal. Nein, Spaß beiseite, ich heiße Clara.
So und nun bitte ich euch nicht in solch einem Ton zu diskutieren!
Machen wir uns doch nichts vor- er ist hässlich :DD
Durch, Schätzchen, nicht vor. Lustig dass es immer die richtigen sind die so etwas sagen
Sorry aber wir tun halt fucking haters sein..:D ist das die Grammatik und das englisch was man auf der Hauptschule lernt? Ach ne, lernen tut?
Aha, und du kennst wohl jetzt alle Jennifers auf der Welt und kannst somit beschließen dass sie assozial sind?
Sorry, deine Argumentation glänzt
auch nicht grad vor Intelligenz.
PS: Meinung äußern ist erlaubt, aber: der Ton macht die Musik, Kinder.
Also du oder was?
Nein mal im Ernst! Ich kenne eine Jennifer. Vater ist Arzt, Mutter Anwältin, wohnen im großen Haus und sie geht aufs Gym.
So, jetzt sag mir mal bitte was daran Assi ist?
Wenn hier jemand assozial ist dann du!
Und mal ganz unter uns! Jennifer Lopez ist ja wohl nicht assozial oder ähnliches?
Was für ein Kindergarten. Ich verstehe nicht, was für Leute hier auf einer Seite für Babynamen ihre Hatercomments abgeben müssen.
Bin zufrieden mit meinem Namen und glaube immernoch daran, dass Charakter den Menschen ausmacht und nicht der Name.
DER NAME IST TOLL!!!
Du trägst ja auch kein schöneren Namen.
Ich mag ihn .
Da haben wir ja etwas gemeinsam!
Definitiv kein schöner Name. Klingt grob und lieblos
Du gehörst auch verboten !
Schrecklichsten Namen überhaupt. Er gehört verboten.
Nicht der schönste Name, aber auch nicht total schrecklich.
Ich frag mich bloß, was solche Leute auf einer Seite machen, auf der man Babynamen finden kann.
Die werden doch nicht hoffentlich Kinder in die Welt setzen wollen, wenn sie selbst noch welche sind?
Furchtbare frau?!?!?! finde ich auch. mit jennifer macht man alles falsch was man nur falschmachen kann. Alle tuun mir leid die so heißén.
Namensexpertin die nur denkt OMG!!
Hässlicher Name- na und? Habt ihr was von SWAG und YOLO gehört? Also chillt mal und lebt nach dem Motto YOLO!
Hässlicher name. ihhh :D
Jaja, traust dich nicht mal deinen Namen hinzuschreiben. Ich glaube, ich schreibe gerade mit ein kleines Kind..
Ps: Der Name ist immer noch hässlich!
Ah schätzchen, sei nicht so neugierig :-D
Ah schätzchen, sei nicht so neugierig :-D
Bitte was? Wie kommst du auf so was? Omg mit wen schreibe ich überhaupt? Wer weiß, wer oder besser gesagt, WAS du bist..
Du solltest mal einen Psychiater aufsuchen, du leidest an VERFOLGUNGSWAHNN!!!!!! :-D
Meine Meinung wird sich nicht durch dein hater Kommentar ändern, schätzchen. ;) Und diese vielen "!!!!!" kannst du stecken lassen, kommt nämlich bisschen verzweifelt rüber.
Also dein Name ist absolut nicht mein Fall und er hat überhaupt keinen melodischen Klang !!!!! Und bei deinem eingebildeten Kommentar finde ich ihn noch schlimmer !!!!!!!!!!!!!!!! Sorry aber wenn du wirklich daran glaubst ,dass dein Name der schönste der Welt ist , dann leidest du gewaltig unter realitätsverlust !!!!!!!!!!!!!!
Tja, nicht jeder ist mit einen tollen Namen gesegnet. Ich z.B habe den schönsten Mädchennamen der Welt! Ihr Jennnifer's könnt echt langsam einpacken! ;)
@Jennifer
Gestern, 22:29 Uhr
Bei solchen Leuten tut es einem ja fast schon weh, denselben Namen zu teilen :(
Und sehr unschön, was hier für Kommentare über meinen Namen rumspuken. Ich persönlich hab mich zwar auch noch nicht so sehr an ihn gewöhnt, aber trotzdem ist es doch Geschmacksache und damals hießen evtl. noch nicht so viele so. Bzw. nicht in meiner Ecke hier, aber na ja. Jedem das seine ;)
Leute ihr sollt hier nicht diskutieren oder irgendwelche Rechtschreibungen bewerten, sondern den Namen ! Mir gefällt der Name Jennifer ,obwohl er leider sehr häufig ist .
Jaja, denkst du tatsächlich, dass ich nicht weiß, das du nike bist? Lächerlich! Man merkt es an deiner Rechtschreibung und an deiner Dummheit. Viele liebe Grüße!
Ich heiße Jennifer ich bin sehr sehr glücklich mit dem Namen...ich habe rote hare mit blond brauen Stränen bin fast 12 gehe bald aufs das Gymnasium (war in der 5.Klasse in der Realschule) habe acht zweien auf dem Zeugnis eine eins eine vier und eine drei (vier in Sport und drei in Werken).wenn ich mall eine Tochter bekommen würde ich sie Jennifer nennen dich soo heiße ich ja schon... Ich werde sehr gut erzogen...denkt mall nach was ihr hier schreibt ich fülle mich verletzt LG Jennifer
Tja was anders fällt dir wohl nichts mehr ein was??? :-D ich glaube du solltest lieber ins Bettchen gehn ....:-D
Ich glaube, du bist gerade mal 7 Jahre alt geworden, oder? Was du dir immer zusammenspinnst ist echt unglaublich! Wie viel Fantasie hast du eigentlich? Geh ins Bettchen...
Sag mal du wagst es dich zu beklagen, dass ich dich angreif !!! Aber du darfst andere angreifen oder wie ?!! Tja wenn man austeilt muss man auch einstecken können ! Und ausserdem was bist du so feige deinen Namen hier zuschreiben ,hast du was zu verbergen ???? Bist wohl doch ein Nazi und hast schiss weil dich jemand entdeckt hat was !!! Du bist und bleibst ne Lachnummer !!!! Ps. Tut mir sehr Leid für dich das du ne Behinderung hast und Namen nicht unterscheiden kannst !!!! :-D
Was schreibst du da für ein Unsinn? Was hat die deutsche Rechtschreibung mit "Nazi" zu tun? Ich glaube, du bist nicht mehr ganz sauber in deiner kleinen Birne! Es ist meine Meinung! Wenn du damit nicht leben kannst, dann hast du pech! Ich weiß auch, dass du diese Lorena bist! Was bist du für ein Mensch? Guck wie du mich angegriffen hast, und das nur, weil ich geschrieben habe, dass ich meinen Eltern dankbar dafür bin, keine Jennifer zu sein! Kauf dir ein Gehirn oder mach was sinnvolles, aber hör auf, solche abfälligen Kommentare zu schreiben!
Ich bin 39 jahre und hatte noch nie schwierigkeiten mit meinem namen. als ich geboren wude war er was ganz besonderes und sehr selten.ich war froh nicht so wie viele andere z.b. daniela, andrea,manuela, melanie, emily oder leoni zu heißen, so hieß namlich jede zweite. leider ist er mitlerweile etwas abgedroschen und sehr häufig. schade das die jugend heute so schlecht auf den namen zu sprechen ist.
Hast wohl den Film Forrest Gump nicht gesehen @ extrem weit unter mir und extrem weit unter meinem Niveau. In dem Film liebt Forrest eine gewisse Jenny, er benennt sein Boot nach ihr und sagt dabei auf einzigartig süße Weise, es sei der schönste Name der Welt. Daran ist nichts schwachsinnig, dein Kommentar ist Schwachsinn, geh zu ein paar anderen Namen und reg dich drüber auf. Oder hat dir eine wunderhübsche Jennifer mal den Freund ausgespannt, dass du so stutenbissig daher kommst? Scheint euch ja sehr zu stören, unser WUNDERSCHÖNER Name :P Also mich hat er noch nie gestört, denn er IST der schönste Name der Welt und wenn ich nicht selbst so heißen würde, hätte ich meine Tochter so genannt und wenn eine Million 12-16jährige Hauptschülerinnen den schönsten Namen der Welt hassen, wen juckt das denn, ihr seid doch nur neidisch, weil ihr wahrscheinlich selber stinklaaaaangweilig heißt. Spielt lieber wieder mit euren Barbies, die könnt ihr ja nennen wie ihr mögt. Komischer Kindergarten hier!
Ahja und nochwas du sagst sie beherrscht die deutsche Rechtschreibung nicht ,bist du etwa ein Nazi ?! Also dann würde ich lieber Jennifer heißen als ein Rassist zu sein !!!!
Omg bist du niveaulos !!! Deine Eltern sollten sich schämen ,dass sie so eine Tochter wie dich haben !!!!!! Deine Eltern haben dir keinen Respekt beigebracht also für was bist du ihnen Dankbar du bist ne Lachnummer !!!!
Wir sollen unser Hirn benutzen? Du bist diejenige, die die deutsche Rechtschreibung nicht beherrscht!
Ich finde den Namen einfach nur schrecklich. Ich verbinde mit ihm auch nur schlechtes & die Bedeutung ist überhaupt nicht schön. Zum Glück heiße ich nicht Jennifer! Ich danke meinen Eltern dafür! Lg
Ich finde den Namen sehr schön ! Und ganz ehrlich Leute die meinen diesen Nanen schlecht zu machen und dabei ins schwarze zu treffen haben sich total getäuscht :-D wenn ich eine Tochter bekommen sollte werde ich sie Jennifer nennen ! Und nochwas Bevor ihr überhaupt mitreden wollt werdet erstmal reif und benutzt euer Hirn :-D und wenn nicht solltet ihr euren Mund halten ,wenn da eh nur Müll rauskommt !!! LG an alle Jennifers und An alle die Niveau haben ;-)
Also ich finde es echt unmöglich Und total oberflächlich Menschen nach einem Namen oder nach dem Aussehen zu beurteilen ! Ein Name hat nichts mit der Persönlichkeit oder Der Herkunft zu tun ,ich kenne Jennifers die total unterschiedlich sind ,sind aber alle total nett und überhaupt nicht assozial ,ganz im gegenteil sie kommen aus anständigen Familien . Ausserdem Geschmäcker sind Gott sei Dank verschiedenen ,also was soll der ganzer Kindergarten hier !!! Ihr müsst ja eure Kinder nicht so nennen also etwas anstand hier bitte man kann seine Meinung frei äussern ohne andere zu verletzen !!! schönen Abend noch .
Regen sich die jennifers über die kommentare auf , die dann angeblich abitur und so was machen. und außerdem hat assozial nichts mit abitur zu tun, geschweige denn vom schulabschluss!? da beweist du ja deine intelligenz... ich finde den namen ebenso schrecklich und die mädchen fallen auch sehr oft auf, die nicht gerade sozial sind.
Vielen Kommentaren zufolge haben Menschen mit anderen Namen wahrscheinlich auch nicht viel im Kopf, wenn sie meinen, sie müssen alle Menschen aufgrund ihres Namen über einen Kamm scheren. Oder es sind 12jährige Kinder, die wegen eines Streits ihre Beleidigungen hier los werden müssen.
Mein Gott Leute, wann lernt ihr endlich dass ein Name nicht über die Entwicklung eines Menschen entscheidet. Da spielen viel mehr Faktoren eine Rolle, wie Elternhaus, soziales Umfeld, schulische Ausbildung, persönliche Erfahrungen usw.
Also lasst eure ätzenden Kommentare auf eurer Facebookseite ab oder wo auch immer ihr euch öffentlich ausheulen müsst.
Ich, als Jennifer, bin übrigens in der 12. Klasse und gerade vor den mündlichen Prüfungen für das Abitur, ziemlich assozial, oder?
Sorry, aber das was hier einige schreiben kann man doch nicht ertragen.
Eure kommentare verletzen mich! ich war immer mit meinem namen zufrieden, hätte nie gedacht, dass er so schlecht bei euch ankommt. das ihr alle alkohol und asi mit den namen in verbindung bringt, zeigt wieder mal, mit was für menschen wir in dieser welt leben.
Der schönste Name der Welt ist echt übertrieben! So ein Schwachsinn!
Also ich bin fast 30 Jahre alt und eine ganz normale Jennifer, die auch gerne Jennie genannt wird. Wie Forrest Gump schon sagte, es ist der schönste Name der Welt. Scheinbar kamen nach meiner Geburt noch einige Assis auf die Idee ihre Kinder Jennifer zu nennen, trotzdem ist der Name schön und erinnert wenigstens nicht an eine Katze oder jaulende Sängerin. So wie es einige Namen hier bei den Kommentaren tun. Man sieht ja wieviel Anstand hier einige mit einem angeblich besseren Namen haben, ihr seid Assis, egal ob ihr heilige Maria heißt. Ich mag auch viele Namen gar nicht, die ich hier lese, aber ich habe Respekt und Anstand und behalte es für mich, denn es geht letztendlich niemanden etwas an, wie Eltern ihr Kind nennen. Lest mal lieber im Duden nach, was Anstand und Respekt ist, anstatt hier eure Zeit zu vertrödeln, ihr hört euch alle nicht alt/reif genug an, um selber Kinder zu bekommen!
Wirklich jetzt, er sollte verboten werden. Ich könnte mit FAST jeden Namen leben, aber Jennifer wäre mir dann doch zu gefährlich..
Das ist wirklich ein ganz schlimmer Name!
Ich finde ihn scheußlich und er klingt einfach nicht schön in meinen Ohren. Ich kenne ungefähr 8 Jennifer's und die sind alle (jetzt denkt bitte nicht das ich auch denke das alle Jennifer's so sind) die unsozial sind. Ich will nur damit mitteilen, dass ich sehr viele Jennifer's kenne die einfach kein benehm haben und gerne mal die Asoziale raushängen lassen. Aufjedenfall kann ich es nachvollziehen wenn ich lese, das einige schreiben, dass sie nur schlechte Erfahrungen mit Jennifer's gemacht haben. Es ist einfach so, es fallen immer die Jennifer's, Kevin's, Jaqueline's auf. Das heißt aber nicht, das ich denke das alle so sind. So denke ich nicht, denn jeder Mensch ist anders. Nur fallen immer diese Leute auf!
Das Einzige, was mich stört, ist, dass alle Jenny genannt werden.
Was ist so schlimm an diesen Namen? Ich finde ihn doch richtig schön. Ich heiße selber Jennifer und bin stolz drauf. Natürlich würde ich auch gerne anders heißen, aber auch Jennifer gehört zu meinen ganz tollen Namen. :) Und wer den Namen hier in den Kommentaren noch runterzieht oder mich hier jetzt kommentiert > Ihr könnt mich mal kreuzweise.
Hi ich heiße Jennifer werde aber Jenny genannt auch von meinen Eltern . viele beneiden mich um den Namen weil mir der Spitzname auch sehr gut gefällt :) ps bin aber noch ein Kind.......... :D :P
Ich heiße selber Jennifer und finde den Name wirklich schön.
ich habe viele Freunde die auch gern so heißen würden.
ich finde Namen wie leonie, Elisabetha und Josephine sind Namen die kein Kind haben sollte aber Jennifer gehört nicht zu diesen Namen!
ich mein welches Kind will mal als Anwalt oder so den Vornamen Leonie haben?! ;D
Ich bin shockiert über einige Einträge die hier gemacht werden!!! Ob der Name nun schön ist oder nicht, sei mal dahin gestellt, werdende Eltern haben sich wohl was dabei gedacht. Fakt ist, dass sich keiner seinen Namen aussuchen kann und umbennenen wofür?? Gibts nichts wichtigeres im Leben, als ein Name... Viel schlimmer finde ich Menschen, die andere Menschen aufgrund ihres Namens reduzieren, dass zeigt doch nur mit welchen Scheuklappen so manche hier durchs leben laufen, mit welchen Themen sie sich beschäftigen und dass sie dabei ganz vergessen mal auf sich selbst zu gucken...
@Jennifer
2. März 2013
Genauso ist es ;)
Aber ich mag meinen Namen - warum auch immer; ich weiß es selbst nicht so genau - immer noch nicht.
Aber für mich zählt eher, wie ich bin und wie ich auf andere wirke. Der Name kann - muss aber nicht - nebensächlich sein, je nachdem :)
Eigentlich hesse ich Jennifer aber alle nenen mich Jenny. ich finde Jennifer wunderschön und er ist inzwischen gar nicht mehr so häufig. mit vorurteilen hab ich weniger bis gar nichts zu tun gehabt abgesehen davon das ich ihnen nicht entspreche.
@vanessa deine Schwester heisst Jennifer, was für ein Zufall, meine Schwester heisst Vanessa.
Ich hab da erst Furchtbare Frau gelesen ._.
Deine Schwester tut mir leid
Meine Schwester heißt Jennifer und ehrlich gesagt ist der Name meiner meinung nach richtig beschießen.
Leute ??!
Denk mal etwas nach es ist nur ein Name den so runterzumachen und zu schreiben das er ein Assi Name ist oder so ist sinnlos
vllt. haben die Eltern eine tolle Erinnerung mit dem namen Jenny oder Jennifer man sollte es Respektieren und nicht runter machen denkt mal drüber nach.
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Namen ;)
Neeeeider :D
Wow, so viele Jennifers und andere die an den Name kein gutes Haar lassen. Ich verstehe das nicht ganz? Warum findet ihr ihn so ´schrecklich´? Der Häufigkeit wegen? Nein. Ich denke es liegt eher daran, dass ihr Jennifer´s kennt mit denen ihr schlechtes in Verbindung bringt. Saufen, rauchen und, und, und. Aber ihr solltet nicht die Personen die den Name tragen kommentieren, sondern den Name. Ich bin mit ihn zufrieden und verstehe es nicht, warum so viele Jennifer´s ihren Name nicht schön finden. Es hätte uns schlimmer treffen können und letzenendes kommt es auf die Inneren Werte an, und nicht wie man aussieht, oder heißt! Aber manche Kommentare sind echt abwegend und nicht mehr sachlich. Manche haben überhaupt kein Niveau bewiesen, aber wo gibt´s das Wort Niveau noch? Nirgends.
Ich bin ebendfals eine jennifer und ich libe mein namme. ich finde ihn ser seltän und er kliengt auch beser als wie sabine doris frauke und die altmodschen nammen. ich finde ihr übertreipt maslos und ich glaube auch das neit da hinter stekt anders kan ich es mir leida nicht erkleren.
Wie ich merke, ist er nicht grade beliebt...
Ich heiße Jennifer werde Jenni gerufen und geschrieben (mit i versteht sich)
Ich verfluche diesen Namen da fast jede zweite so heißt.
Da bleib ich lieber bei Erna
Ich heisse jennifer , aber meine freunde nenen mich jenny das ich eigentlich ok finde auch meine elter nenen mich jenny manchmal auch jennifer ich habe gar keine probleme mit diesem namen im gegenteil ich finde ihn eigentlich sher gut
Da heiße ich lieber Getrud Sieglinde Renata!
Furchtbarer Name.
Auch Jennifer. Und ihr seid einfach nur lächerlich. Nur weil jemand lese rechtschreibschwäche hat, müsst ihr euch darüber lustig machen. Außerdem ÜBERTREIBT ihr Maßlos. Er hat eine schöne Bedeutung und er ist beliebt. Vielleicht seid ihr neidisch auf den Namen, anders kann ich es mir nicht erklären.
Hallo gehts noch? Wie fies ist das denn! Hast wohl Ärger mit einer Jennifer gehabt, und jetzt sollen alle die so heißen drunter leiden, oder was?!
Ich tu auch jennifer heisen, und jetzte? tut ihr besere namen haben? ich glaube net. jennifer tut beliebt sein und jennifer tragen nur die colen mädchen. bin 17 und habe imer komplienmtnte bekomen. also
Hey Leute. Ich finde den Namen auch nicht schön, aber ihr könnt es doch auch netter ausdrücken! Ich kenne sehr viele Jennifers, keine von denen ist gebildet... Das kann doch kein Zufall mehr sein?!
Ich stimme euch voll und ganz zu!
Der dümmste Name für ein Mädchen ist JENNIFER!
Jennifer ist ein hässlicher, langweiliger, asi name. so wie patricia, ardiana, andrea, josephine, und michelle. sorry, aber so was sollte man kein kind zumuten. jennifer klingt einfach nur abgedrochsen und schrecklich. würde ich so heißen, würde ich mich sofort unbennen.
Ein Name wie aus einem staubigen alten Krimi,tut dass bitte keinem Kind an !
Heißt so, deshalb bin ich an den Namen gewöhnt. Aber mögen? Nö, tut mir leid, aber ich find den Namen nicht sehr schön. Außerdem hat sie immer mit dem Problem zu kämfen, dass sie "zehni vor" genannt wird (auf "deutsch" eine Uhrzeit: 10 vor irgendwas)
Jennifer Lawrence *__*
Jenny mein schatzii ich liebe dich uber alles mein leben bist du und jedes mal wen dein herz schlägt weist du ich denke an dich .
Ich Liebe meinen Namen :-)
@Friss! ;): Komischerweise trifft es mit den roten Haaren auf mich zu. 17 Jahre bin ich zwar, aber fast! Und schwanger bin ich auch nicht...
Zu mein Namen: Ich finde ihn einfach nur schlimm. Ich kenne (7) Jennifer's und Jenny!! Er gefällt mir einfach nicht. Und ich hätte lieber ein kurzen niedlichen Namen wie Lisa, oder Lena. Aber warum Jennifer? Es nervt einfach nur. Und die Vorurteile machen es nicht leichter(!)
Mir gefällt der Name Jennifer.
Weiß nicht...Aber ich denke immer wenn ich "Jennifer" höre an ein dickes, kleines Mädchen das 16 Jahre alt ist und schwanger. Ihr Freund hat sie verlassen und sie hat rote Haare. Sie wird harzer.
Heiße seit 19 Jahren 'Jennifer' und bin gut damit klar gekommen. Könnte mir kein besseren Namen für mich vorstellen. Meine Freune und Familie nennen mich immer Jenni. ;-)
Ich heiße Jennifer, aber so ziemlich alle nennen mich mitlehrweile Jenny! Mich stört das nicht, ich finde beides ganz ok!!! :):):)
Ich finde den Namen toll!
Ich heiße Jennifer, aber so ziemlich alle nennen mich nur Jenny.
Finde ich jetzt nicht so schlimm! Ich finde beide Namen sehr schön!
:):):)
Ich mag meinen Namen nicht, weil man damit oft als dumm abgestempelt wird.
Ein herrlicher Name!!!
DEINE Einträge sind unverschämt und taktlos und nicht die der anderen. Hast du keine sinnvolle Beschäftigung als permanent andere zu maßregeln? erbärmlich!!
Der Name wird nicht mit saufen Asozieiert. Ich kenne dich zwar nicht aber eventuell bist du da nicht ganz unschuldig. Hast du vielleicht füher viel gefeirt was noch einige wissen. ziehst du dich vielleicht nen bisschen zu leicht an. All das führt dazu das man dich mit diesen Atributen bestückt und nicht dein Name. Wenn man aussieht wie so eine Partystute muss man sich nicht wundern wenn man so wahrgenommen wird. Ich kenne genügend Jennys die sehr gebildet sind. eine hat sogar vor kurzen Promoviert. Also wenn Leute dich so sehen als Partygirl solltest du vielleicht was an dir ändern.
Achso zu dem Typen die immer uber stars wie Jennifer Aniston herziehen. Ich will gar nicht wissen wie du aussiehst. Solche Leute wie du sehen selber aus wie der letzte A****. Ich finde das sie ne sehr natürliche Frau ist und wunderschön. Ich wette du versteckst dich hinterm PC weil du weder ne Frau noch nen Mann von dir Überzeugen kannst. einfach bloß erbärmlich.
@Lyra. Also hast du mal deinen Namen übersetzt. Du bist ne Leier :D Zudem ist Lyra nen NAchnahme deswegen gibt hat den auch keiner als Vornamen. Deine Mutter war sicher His Dark Materials Fan. weil da hatte eine der Hauptfiguren den als Vornamen. Ansonsten sollte man einem Kind nen Namen geben der auch sin heißt. Das währe wie wenn einer sagt den Dragon Ball Namen Bulma findet man toll. Ja und weißt du was der Name Übersetzt Bedeutet? Schlüpfer.
Also Eltern sollten sich eventuell bevor sie Fantasynamen nehmen sich erkundigen was die eigentlich bedeuten. Jennifer ist zwar häufig aber hat wenigsten ne Bedeutung.
Kommt aus dem Keltischen und bedeutet weiß , blond, gesegnet und dein name bedeutet Leier :P
Für mich ist der Name einfach nur scheußlich. Mädchen die gerne Party's machen und rauchen und sich vollsaufen heißen tatsächlich viele! Mich kotzt es einfach nur an. Und wenn ich sage wie ich heiße kommen so dämliche Kommentare wie: Gehst gern feiern, wa!? Die Vorurteile sind einfach nervig!!!!!!!!!!!
Ehrlich gesagt ist es ein schöner Name. Ich mag ihn wirklich sehr. Hab ihn immerhin auch bald 27 Jahre. Ich würde ihn nie mehr tauschen wollen. Und uns kann man wegen unseres Namens nicht alle über einen Kamm scheren.
Meine Schwägerin trägt diesen Namen und ist alles andere als ...
Du scheinst ja einen tollen Umgang zu haben, vielleicht solltest du mal dein Umfeld wechseln, dann lernst du vielleicht auch ein paar vernünftige Mädchen mit diesem Namen kennen.
Was hat der Name mit deinen genannten Personen vorrangig zu tun. Ebenfalls wie kannst du Schönheit daraus schließen?? Jennifer Aniston ist übrigens alles andere aber bestimmt nicht schön!
Dass Promis nun ein Gütezeichen für einen Namen sind, sehe ich zwar nicht so, aber unabhängig davon gefällt mir dieser Name sogar sehr.
Was spricht den bitte gegen den Namen Jennifer?? Jaaa der Name ist ja soo furchtbar deshalb heißen soviele (hübsche) Promis ja auch Jennifer( Aniston, Lopez, Lawrence, etc..) die sind ja auch alle soowas von Asi.. hmm klar! Der Name ist toll!
Ich kenne keine einzige Jennifer :(
Mag den Klang des Namens :)
So, ich habe nun nur den Kommentar von "Also..." gelesen und muss ihr klar zustimmen! Ich habe noch nie im Leben eine Zigarette oder geschweige denn Alkohol angerührt, habe eine gute Schullaufbahn hinter mir (zumindest, was da noch rauszuhauen, war nach einigen Ereignissen) und habe bald einen noch besseren Abschluss. Aber gut, dass tut alles nichts zur Sache hier. Ich möchte nur sagen, dass die Person nicht mit ihrem Namen die Persönlichkeit bekommt, das entwickelt sich alles durchs Umfeld, die Erfahrungen, die Erziehung der Eltern und den Freundeskreis. Also macht so etwas nicht an einem Namen fest =o
..ich heiße auch Jennifer, seit 18 Jahren und habe mir, um ehrlich zu sein, noch nie so den Kopf über meinen Namen zerbrochen. Aber ich habe mir auch noch nie gewünscht, einen anderen Namen zu haben, also bin ich wohl ziemlich zufrieden damit. ;)
Ich muss aber wirklich sagen, dass ich sehr erschrocken darüber bin, was hier einige über "Jennifer" denken, bzw. ablassen!
Wie kann man vom Namen eines Menschen direkt auf irgendwelche Charaktereigenschaften und Klischees schließen? Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ihr, wenn ihr auf der Straße jemandem begegnet und seinen Namen erfahrt, euch sofort umdreht und geht, weil ihr jemanden mit dem gleichen Namen kennt und ihr eventuell "unüberbrückbare Differenzen" habt.
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass hier ganz viele Kinder unbedacht Kommentare abgeben..
Doch dafür ist diese Seite sicher nicht gemacht und diesen Namen für Eltern, die ihre Tochter vielleicht so nennen möchten, hier mit unqualifizierten Bemerkungen schlechtzureden, ist nicht in Ordnung.
Und ich muss auch zugeben, dass ich über diese Klischees, von denen hier berichtet wird, noch nie etwas gehört habe..
Ich besuche auch die 12. Klasse eines Gymnasiums und rauche oder trinke nicht.
Man sollte einfach nicht alle Jennifers unter einen Hut kehren, aber genau auch nicht alle Annas, Jaquelines und alle anderen vorurteilsbehafteten Namen.
Ein Name sagt noch gar nichts über die Stärken und Schwächen eines Menschen aus, merkt euch das! :-)
Ich find den Namen gar nicht schlecht. Obwohl es ihn in D oft gibt. Als Kind fand ich den Namen schrecklich aber mittlerwiele ist das nicht mehr so. Aber die meisten nenen mich eh Jenny. Aber wo ich gerne Jennifer höre ist, wenn das Amerikaner sagen, mit dem Akzent, find ich cool.
Also ich heisse seit fast 28 Jahren Jennifer, zwischenzeitlich fand ich ihn zu gewöhnlich aber mittlerweile ist er ja wieder eher selten geworden. Ich arbeite in einer Kita da heisst kein einziges Kind so (und das bei 180 Kindern.
Allerdings rufen mich Freunde, Familie (ausser meine Eltern) und Arbeitskollegen ausschliesslich "Jennie" (ja mit IE am ende da ich die Schreibweise mit Y einfach nicht schön finde)oder "Jen"
Damit hast du völlig Recht! Alles andere ist dümmliches Geschwafel.
Meine Tochter bekam vor knapp 26 Jahren diesen Namen, ich wollte einen der nicht so häufig ist. Aber als sie 2 Jahre alt war hieß jedes dritte Mädchen in unser Region Jennifer. Da habe ich es doch ein wenig bereut. Aber zum Nachnamen passte der Name wirklich gut, es klingt sehr schön und so bin ich doch heute noch sehr zufrieden mit der Namenswahl.
Also ich finde den Namen schön :) Die ausgeschriebene Version klingt meiner Meinung nach aber ziemlich hart um ehrlich zu sein..
Ich bevorzuge daher eher "Jenny" ;)
Man kann ja sein Kind offiziel "Jennifer" nennen und es dann immer "Jenny" rufen. Das fände ich sehr gut!
Ich hab meinen Namen Jennifer früher gehasst,denn jedes mal,wenn ich was angestellt hatte,riefen mich meine Eltern so.Mittlerweile,bin ich aber froh das ich so heiße den bei manchen anderen Namen denk ich mir,,wie können eltern ihre kinder nur so nennen.´´Aber das ist deren entscheidung.Also wenn einer sagt,die Frauen oder Mädchen die so heißen sind asosozial sollen den Mund halten.Es gibt assis mit jeden Namen. ;;)
Meine beste freundin heißt jennifer und ich mag den namen sie hasst ihn
Man kann Jennifer nicht mit einem Assi- Namen vergleichen. Es gibt so viele Namen, die durch verschiedene Nachmittags Serien in den Schmutz gezogen werden. Ich sag zb. Jacqueline oder so. Nur weil man eine Person mit dem Namen kennt die sich daneben benimmt, heißt es nicht das alle so sind, zudem macht der Name nicht den Charakter eines Menschen aus. Ich heiße auch Jennifer und engagiere mich zum Beispiel in Umgang mit Menschen mit Behinderungen, ich arbeitete bin sozial engagiert, war nie in irgendetwas verwickelt. Man Kann das positive wie auch das Negative nicht von den Namen abhängig machen, weil dazu benötigt es auch weitaus mehr als die Namensgebung, z.b der Soziale umgang oder der in der Familie...
Das wollte ich nur nochmal loswerden, weil ich auch Kommentare gelesen habe die gegen diesen Namen gehen. Jeder darf schreiben was er möchte, aber sollte evtl. mal überlegen das es nichts mit dem Namen zu tun, weil nicht jede Chantal ( Und das ist nicht böse gemeint) Erfahrungen im Rotlichtmilieu hat genauso wenig wie jede Jaqueline aus Thüringen kommt oder jede Jennifer Asozial/ Arrogant ist und 10kg schminke im Gesicht hat.
Ich bin mit meinem Namen auch sehr Zufrieden. Ok manchmal nervt es, wenn man Jennifer gerufen wird und sage auch zu vielen sie sollen mich Jenny nennen, Jennifer bedeutet für mich aus Kindheitserinnerungen das ich etwas negatives getan habe... Ich liebe meinen Namen. Ob ihn auch einige manchmal ein wenig falsch schreiben...
Ich find meinen Namen eigentlich ganz in Ordnung.
Er ist zum einen international und somit fragt man im Ausland nicht gleich nach: Excuse me? Da ist es schon von Vorteil, dass es so viele berühmte Leute gibt, die genauso heißen.
Ich finds super, dass meine Freunde eine Möglichkeit haben, den Namen schön abzukürzen. Es gibt meiner Meinung nach nichts grausamer, als eine Zwangabkürzung bei Namen, z.B: "Sini" statt "Sina".
Ich bin 1972 in NRW geboren und da war der Name noch sehr ungewöhnlich. Zunächst konnte ich mich nicht damit anfreunden, da ihn alle falsch ausgesprochen haben. (Weiches J am Anfang). Doch heute fühle ich mich mit dem Namen pudelwohl. Dass es viele davon gibt, stört mich nicht ... gibt´s von anderen Namen auch. Und "Eingebildetsein" bzw. Arroganz bekommt man nicht mit der Namensgebung. Ich kann nett aber auch arrogant sein ... es kommt immer darauf an, wie man mir begegnet ;)
Ein sehr schöner Name! Jeder mit diesem Namen, sollte stolz sein! Er klingt einfach gut und ich finde ihn sehr attraktiv. ;)
Wir haben unsere erste Tochter so genannt und bereuen das nicht im mindesten. Wir haben bisher auch nur positive Reaktionen auf diesen wunderschönen Namen erhalten. Obwohl ich die Spitznamen(Jen/Jenny/Jenna) hübsch finde, ist der Name doch eigentlich viel zu schön, um ihn abzukürzen.
Also ich lebe sehr gerne mit meinem Namen, aber ich kann nicht behaupten, dass es ihn selten gibt. Jeder der mich bei Facebook oder sonst welchem Netzwerk auch immer sucht, findet mich so gut wie nie, weil es so viele mit diesem Namen weltweit gibt. Ob er schön oder weniger schön ist, liegt im Auge des Betrachters. Es ist wohl einer der beliebteren und häufigeren Namen.
Ne Freundin von mir heißt Jennifer.
Hallo zusammen; ich bin inzwischen 28 Jahre alt und liebe meinen Namen wirklich. Ich h abe auch bisher in meine Leben nur 2 Frauen mit dem Namen Jennifer kennen gelernt und dass war zu meiner Schulzeit.
Fazit: Der name ist eher selten.
Hallo Pünktchen, ich denke diese Entscheidung solltest Du den Eltern selbst überlassen, oder? Anderen Eltern ihren Wunschnamen madig zu machen, finde ich schrecklich!
Hallo, ich finde es wirklich verwunderlich wie viele meinen Namen schön finden, oder so toll sogar. Ich empfand es bisher nie so, aber je älter ich werde desto mehr trage ich diesen Namen wieder mit stolz.
Nichts gegen den Namen Jennifer, aber irgendwie ist der einfallslos, weil ich viele Jennifers gibt. Namen muss man nicht kaufen, Leute, ihr könnt eure Tochter auch anders nennen.
Der Name ist einfach schön, weil er lang ist und man ihn gut abkürzen kann.
Z.B. werde ich von den meisten die mich lange kennen eher Jenny oder Jenna gennant - manchmal (aber nur von 1 o. 2 Leuten) auch Jen.
Jennifer finde ich aber irgendwie eleganter und ein Kind nur Jenny zu nennen find eich irgendwie blöd.
Bei einem langen Namen hat man besser die möglichkeit sich "ein Stück rauszusuchen", dass dann auch zu einem passt.
LG, J.
Jennifer ist der perfekte Name :) Einfach nur schöööön!
Wirklich sehr sehr schöner Name...Alle die so heißen,können stolz sein.
Liebe Grüße
Elaine
Jennifer ist ein wunderschöner Name!
Einen besseren kann Mädchen/Frau gar nicht bekommen :)
also ich hasse mein namen weil viele schreiben den falsch oder sprechen den nicht richtig aus. Rege mich nur über solche sachen auf nenne auch kein weiss was ich hans wenn der richtig heinz heist ...
Ich habe weiter unten irgendwann im April schon mal einen langen Beitrag geschrieben [Assi und weiters.. Jennii (15)] .. Und jetzt war ich wieder auf dieser seite und wollte nochmal was zu der sache sagen, von wegen voll viele würden so heißen.. Ich denke, es ist einfach nur zufall, wenn irgendwo ganz viele jennifers auf einem haufen sind.. in meinem jahrgang zum beispiel sind mit mir 3 jennifers .. aber 5 jahrgänge weiter unten, gibt es nicht eine einzige.. ich würde auch sagen, nennt eurere kinder nur so, wenn ihr einen besonderen grund dafür habt .. aber nur weil man ihn schön findet, würde ich mein kind nich so nennen, weil der name nicht wirklich selten ist.. zwar auch ncith der häufigste, aber naja..
ach ich bin müde, keien lust mehr zu schrieben .. nennt eure kinder doch einfach wie die römer es gemacht haben.. einfach mal durch nummerieren.. :D und dann den nachnamen drann.. dann würde sich keinder beschweren das der und der name für die und die eigenschaft im charakter stände und es von dem & dem namen zu viele und wiederrum von nem anderen zu wenige gäbe.. wer einen namen schön findet und sein kind so nennen will, dann solle er es tun, so schlimm wirds fürs kind schon nicht werden.. :)
Liebe Grüße, Jenni
Meine beste Freundin heißt Jennifer :D
Es ist ein sehr schöner Name und er passt zu ihr.
Die BEdeutung ebenfalls, denn sie ist das schönste Mädchen, dass ich kenne.
Mit ihr macht alles Spaß!
Mein Geburtsname ist eigentlich Jennifer. Aber ich finde den Namen so blöd, ganz ehrlich. Gott sei Dank nennen mich alle Menschen von klein auf eh nur "Jenny" und daher ist mir Jennifer auch eher fremd. Ich finde das klingt so "hart!!!".
Jenny ist eigentlich sehr schön, aber auch irgendwie unheimlich verbreitet. Aber damit lässts sich leben ;).
Was ich schön finde, Jennifer o. Jenny ist auf der GANZEN Welt verbreitet. Ich finde daran nichts arisch oder blond. Eher sehr international....ich seh übrigens auch alles andere als typisch deutsch aus.
also hi erstmal ich bin lucy aber ich habe mir immer den namen JENNIFERweil ich den namen einfach cool finde
Wenn jemand "Jennifer" schreit, dann drehen sich die meisten Menschen nicht um, weil so heißen, sondern, weil sie schauen wollen, wer da schreit oder ob da was passiert ist.
P.S.:
Ich kenn bis jetzt kaum jemand, der so heißt und meiner Meinung nach, ist das einer der schönsten Namen die es gibt.
Ich weiß nicht ob es wirklich etwas mit den Namen zu tun hat, aber alle, wirklich ALLE Jennifer's die die kenne sind Bestien und unausstehlich. Vielleicht lerne ich eines Tages eine Frau mit diesen Namen kennen, die ich nicht gleich Richtung Hölle schicken möche :)
Der name ist ansich ganz schön..
aba passt vorne und hinten nicht zu mir ich mag lieber jenny gennant zu werden:P
Lead Voacalist of band JENNIFER ROSTOCK born 03. Dec.1986
so heisst nicht jeder,schöner name
Also mir gefällt der Name Jennifer sehr gut... Und wer diesen Namen auf die gleiche Stufe wie Chantal oder Jacqueline stellt,hat keine Ahnung,sorry... Der Name Jennifer wurde noch nie in Verbindung mit "Assi" gebracht.
Ich heiße auch Jennifer (40) und fand und finde den Namen immer wieder schön. Da ich mit einer der ersten war... meine ELTERN wußten damals nicht, dass es zu so einem Mode Namen kommen wird. In meiner Generation ist er immer noch sehr besonders - kenne keine Zweite. Jenny dürfen mich ein paar Freunde nennen - aber jennifer finde ich um einiges schöner ! Jennifer Simon einfach toll
Ich finde den Namen Jennifer sehr schön!
Meine 14-jährige Tochter heißt auch so.
Sie selber besteht darauf, das man sie mit Jenny anspricht. Ihr Vater hatte den Namen für sie vorgeschlagen als er von seiner Geschäftsreise aus London zurück kam. Mir gefiel er auf anhieb!
Alles in allem: Jennifer ist ein schöner Name! ;)
Liebe Grüße: Alexandra mit Jennifer & Jessica.
Also mir ist jennifer viel zu gewöhnlich. ich mag lieber namen, die nich jedes dritte kind hat. oder alte, schöne namen, die fast keiner mehr kennt.
z.B. Cosima, Katherina, Manuel,...
Oder, wenn man es ganz außergewöhnlich mag:
Gwyneira, Fynn, Niyela, Xhosa, Raven,Kamaria,...
Ich hoffe ihr nehmt euch ein Beispiel und setzt nicht noch mehr Lenas, Leas, Annas, Emmas, ... in die Welt! ...Danke!
Jennifer hört sich vom klang her viel viel viel viel viel besser an als Jenny HAHA..jeder heisst mitlerweile so und es hört sich nicht mehr soo modern an..jennifer hört sich schon exotisch an und ist immer modern
Meine Beste Freundin heißt auch Jennifer, aber alle nennen sie nur Jenny. Sie hasst es wenn man sie Jennifer ruft! Ich finde den Namen irgendwie gar nicht so schlecht, & verstehe deshalb auch garnicht, warum man den Namen in die Assi-Schublade steckt!
Ich heiß leider auch Jennifer.. ich mag's aber mehr wenn mich alle einfach nur Jenni nennen! es stimmt auch fast jede 3 oder so heißt Jennifer -.-
Schrecklich...so heisst doch fast jeder...
Jede zweite? Da ist wohl jemand schlecht in Mathe. ;)
Stimmt schon, er ist häufig. Ich habe zwei Jennifers in meiner Klasse. Und die Jennifers, die ich kenne leiden nicht unter diesen Namen, weil ihn Leute mit dieser Szene verbinden. Bei uns können sich die Menschen bei sowas zurück halten, oder denken nicht so. ;)
So heißt ja heutzutage fast jedes zweite Mädchen. Schreit in der Innenstadt einmal Jennifer und es werden sich garantiert 15 Mädchen umdrehen, so was ist doch langweilig. Und außerdem muss ich hier einigen Usern recht geben: Der Name hat, genau wie Jacqueline oder Chantal, einen negativen Beigeschmack. ***
der name ist nicht schlecht,aber ich mag die abkürzung " jenny" nicht
hi ich heiße auch jenny ich bin zum glück die einzige jenny in meiner jahrgangsstufe aber mich nervt es auch zu tode wenn die lehrer einen namen so schrecklich betonen wie z.B. jännifeeer, oder in falsch schreiben jenni,jennyfer leute wenn der name so bekannt ist dann schreibt in wenigstens richtig
und ich mang meinen namen ich weiß immer wann meine mutter auf mich sauer ist dann nennt sie mich nich bei meinem spitznamen (jenny,jenn) sondern ruft mich jennifer ^^
Hi, ich heiße auch Jennifer. Eigendlich ist der name gar nicht so schlecht. Hauptsächlich werde ich Jenny,Jen,Jenna,Jenno usw. genannt. Manchmal nervt es. Wenigstens bin ich im moment die einzige Jennifer auf meiner Schule. Aber es kotzt mich richtig an wenn man Jennifer falsch ausspricht! Oder wenn man ihn falsch schreibt! Das letzte mal wurde er von einer Freundin SO geschrieben: Jenifa. Ich könnte ausflippen...Denn so viel Allgemeinbildung sollte man schon haben!
Gott, wie kann man nur so ''eingeschränkt denken''.
Nur wenn man Jennifer heißt, heißt das noch lange nicht das man ein Assi ist.
Der Name hat gar nix mit dem Charakter zu tun und das dass einige nicht einsehen wollen ist wirklich bitter.
Es ist ein Name und keine genaue Beschreibung auf eine Persönlichkeit!
Hallo ich heiße auch jennifer ich hab zwar noch 2 andere namen aber die schließen sich irgendwie nicht ein mich nenen auch immer alle Jenny aber mir gefällt der name eigentlich nicht so aber er geht
Ich heiße jennifer, werde immer jenny genannt und mag den namen nicht
einer ruft jennifer oder jenny und alle drehen sich um. das gefällt mir nicht. der name ist einfach zu weit verbreitet
Also ich heiße Jennifer H.
ich mag den Namen selbst nicht so gerne, aber die Spitznamen die ich daraus machen kann sind toll. Ich werde IMMER Jenni oder Jey genannt, und nur selten mit y. Jenni, okay gibt´s villeicht viel, aber der hört sich (meiner meinung nach) besser an. Also was mich fasziniert an dem namen ist das er so viele möglichkeiten an Spitznamen bietet. Bei zum Beipsiel Lena, der ist sehr kurz (nichts gegen Lena´s, mag den namen, meine freundin heißt so ;D) und da ist die Vielfalt nicht so groß.
Aus Jennifer kann man machen: Jenni, Jenny, Jey, Jenna, Jen Jen, Jen und so weiter. Ich kann verstehen wenn ihr ne Jenni oder Jennifer kennt die Asozial ist, aber deswegen sind wir nicht alle so. Ich habe nichts mit Zicke oder so zu tun. Ich rauche nicht, trinke eigentlich auch nur auf ner Hochzeit mal ein Bierchen. Ich kenne meine grenzen. Ich streite mich fast nie mit meinen Eltern. Ich kann meiner Mutter alles erzählen und habe trotzdem genug Privatsphäre (bin kein Nästhäkchen) ich bin nicht dumm, mache Abi, gebe damit aber auch nicht an. Ich bin immer gut gelaunt, habe meine Freunde und bin vernüftig wenn es streit gibt, denn ich werde nicht sofort agressiv, natürlich hab ich auch schon mal die kontrolle verloren, aber dannach habe ich mich dann auch wieder kontrolliert und mich entschuldigt. Ich sage ehrlich meine Meinung, aber nett und mir ist es egal was leute über meine Style sagen (laufe manchmal außergewöhnlich crazy rum). Ich komme mit jedem eigentlich ganz gut klaar, weiß wie ich mich zu verhalten habe. Ich bin zwar sehr selbstbewusst, aber nicht arrogant. Ich hatte mal vor einem Jahr noch ne abf, die hat mich über Jahre belogen und so.. aber trotzdem sag ich nicht das jeder der Sina heißt so hinterhältig und so ist, ich habe sogar eien freundin gefunden die sina heißt, na und? die haben ja nichts miteinder zutun, nur weil die gleich heißen. Außerdem freut es mich Jenni zu heißen, weil meine jetziege abf heißt janina und sie nennt sich Janni. also Jennii& Jannii :D
Habe noch nie gehört, dass dieser Name in die Assi- Ecke gestellt wird. Das ist einer der wenigen englischen Namen, die mir gefallen.
Mag den Namen leider auch überhaupt nicht. Hatte auch immer ganz viele Jennifers in meiner Schule oder sonstwo. Was Lara mit assi meinte, war bestimmt nicht böse gemeint, der Name wird nunmal gerne im TV für Asis verwendet.Und ich kannte leider auch nie eine vernünftige Jennifer, weshalb der Name vermutlich so negativ rüberkommt. Es gibt bestimmt auch ganz viele nette,vernünftige Jennifers da draußen :-)
Fand ich den Namen auch mal ganz toll! Wenn's damals ein Mädchen geworden wäre, gäb's heute noch ne Jenny mehr :-) Wenn ich jetzt nochmal ne Tochter kriege, werde ich ihr einen selteneren Namen geben, eher was skandinavisches.
Ich finde deine Kombi nicht so schön. Nur Helena finde ich besser.
Also ich heiße auch Jennifer und finde den Namen toll.
10Jahre lang,war ich die Einzigste Jennifer aus meinen Jahrgang.
Werde von meinen Freunden aber nur Jenni genannt.
Wenn ich mir solche Kommentare reinziehe,wie Jenni ist ein Asi Name,die knallen sich 10kg schminke ins Gesicht usw..konnte ich kotzen..
Man kann Jemanden nicht durch seinen Namen in eine Schublade stecken.
Ich Z.b.Schminke mich auch nciht wie die Letzte ***,rauche auch nicht und bin auch nciht blöd.
Jeder,hat einen anderen geschmack,was für den anderen schön ist ist für den anderen doof.
Zudem,finde ich es besser,so zu heißen als irgendeinen Namen zu haben,den fast jeder hat ^^
Finde der name klingt nach assi
Eine Freundin namens Jennifer wäre mal echt schön. Meine bisherigen Freundinnen hießen Kathleen, Daniela und Simone.
Was haltet ihr von Jennifer Helena ? Mein Nachname ist ***. Ich würde meine Tochter ganz gerne so nennen...
Nichts gegen Jennifers (Meine beste Freundin heisst so) aber ich finde den Namen pott hässlich, doppel n und f hört sich gar nicht gut an und der Spitzname Jenny ne...
Aber das weis meine freundinn auch!
ich bin 14 und allein in meiner klasse gibt es 3(!) andere Jennifers solangsam fuckt es mich ab. überall wo ich hingeh gibt es noch was-weiß-ich-wie-viele Jennifers!
also, was man hier teilweise so vom stapel lässt, ist doch unter aller sau. wer gibt euch das recht, zu sagen, das jennifer's alle assis sind, die sowohl dumm als auch zickig usw. sind?
also zum thema dumm: ich bin gelernte bankkauffrau, in der schule klassenbeste und komme aus ganz normalen familienverhältnissen.
ganz glücklich bin ich mit dem namen zwar nicht, weil es einfach schönere gibt. außerdem hießen extrem viele in meinem alter so.
aber eure argumente sind einfach unter der gürtellinie
Hi,
hmmm ich hatte eigentlich nie Probleme mit dem Namen, ich bin Jahrgang 82 und war jahrelang die Einzige die so hieß und da war ich echt froh drüber. Im Gegensatz zu den 2 Tinas und 4 Christinas in unserer Klasse.
Auch finde ich nicht schlimm das man ihn ab und an buchstabieren muss.
Meinen Nachnamen muss ich immer buchstabieren, das geht schon automatisch ich nenn ihn erst ganz und dann im Anschluß die einzelnen Buchstaben. Deswegen versteh ich auch die ganzen Diskussionen nicht (nicht über Jennifer) aber zu vielen anderen Namen in diesem Forum, wenn es heißt der Name ist zu Englisch und man muss einen Namen nehmen der die Nationalität widerspiegelt. Bzw. der mit dem Nachnamen Müller, Schneider oder Schmidt passt auch wenn das häufige Namen sind heißt doch nicht jeder Müller, Meier oder Schmidt.
Ich laß mich auch Jenny nennen mit einem "y", als ich schreiben lernte hatte meine große Schwester ihren ersten Englischunterricht und meinte dann: "Jenni mit i ist falsch!" Seither heiß ich eben Jenny mit "y".
Ich bin im großen und ganzen sehr zufriden damit, hätte einen wirklich schlimmer treffen können. Ich hätte in meinem Jahrgang nicht Tina, Christina oder Stefanie heißen wollen, auch wenn ich diese Namen an sich nicht schlecht finde, aber da hatten wir immer mehrer davon in der Klasse.
Also ich liebe den namen jennifer :D hihi :)
Ich mag den Namen eigentlich auch :) Zwar find ich es besser, wenn ich Jenni genannt werde, mit i natürlich ;) aber am Namen Jennifer ist nichts auszusetzen. Und diese dummen Vorurteile gibt's doch für jeden Namen, obwohl ausgerechnet bei mir in der Schule noch eine jenny is, die alle dummen klischees von den weißen stiefeln bis zu den blondierten Haaren erfüllt :D
Ich heisse auch Jennifer & ich könnte meine Eltern erschlagen für den Namen... Finde ihn sooooo schrecklich... In der Schule waren wir 4 (!!!) Jennifer's in einer Klasse... Schlimm...
Alle nennen mich nur Jenny, nur wenn ich irgendwas angestellt hatte haben mich alle Jennifer gerufen...
würde mein Kind niiiiiiiiemals so nennen ^^
Früher war der Name Jennifer wirklich sehr selten. Ich war schon fast 20, als ich das erste Mal eine Namenskollegin getroffen habe. Lt. Jahresbuch meiner Schule gab es unter den mehr als 600 Schülern keine weitere Jenni. Das war echt toll und einzigartig! Heute würde ich ein Kind nicht mehr so nennen, einfach weil er inzwischen schon viel zu häufig ist.
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Gihan würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Gihan?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?