Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen

Altgermanische Vornamen von A bis Z

Altgermanische Vornamen - 251-300 von 573

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gig Ein englischer Name mit der Bedeutung "der Mann mit dem Speer".
  • Altgermanisch
  • Englisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Gilda Eine weibliche Form von Gildo mit der Deutung "das vollständige Opfer".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Westgotisch
161 Stimmen
61 Kommentare
Gilde Ein altdeutscher und altschwedischer Vorname mit der Bedeutung "die Zahlung".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Gotisch
  • Westgotisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Gildo Gildo ist ein (althoch)deutscher Name. Er kommt von ahd. "geltan" = "zahlen", "entrichten".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
  • Italienisch
  • Westgotisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Gilia Ein englischer, französischer und italienischer Name.
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gilo Ein mittelalterlicher französischer, italienischer und spanischer Name mit der Deutung "der Fröhliche".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Altitalienisch
  • Altspanisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Gismund Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der sich für den Schutz der Geiseln einsetzt".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
4 Stimmen
0 Kommentare
Goda Ein Kurzform von Namen, die mit "God-" beginnen. Somit trägt er die Bedeutung "die Göttin" oder "die Gott Liebende" in sich.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Litauisch
  • Niederdeutsch
61 Stimmen
0 Kommentare
Godeliva Der Name hat althochdeutsche Ursprünge und bedeutet "die, die Gott liebt" oder auch "die von Gott Geliebte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
0 Kommentare
Golda Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "die Goldblonde".
  • Altgermanisch
  • Angelsächsisch
  • Israelisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
192 Stimmen
18 Kommentare
Golde Ein jiddischer Name mit der Bedeutung "die Goldene".
  • Altgermanisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Goldie Ein englischer Name mit der Deutung "die aus Gold Gemachte".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Jiddisch
64 Stimmen
4 Kommentare
Goldina Eine Koseform von Golda mit der Deutung "die Goldige".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
40 Stimmen
9 Kommentare
Goldy Ein englischer Name mit der Deutung "die Goldene".
  • Altgermanisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Gonzalo Ein spanischer Name mit der Deutung "der Gesunde Kämpfer".
  • Altgermanisch
  • Spanisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Grimald Verkürzte Nebenform der alten germanischen Namen Grimbald ("der Wilde und Mutige") und Grimwald ("der grausame Herrscher").
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
33 Stimmen
6 Kommentare
Grimbald "Der Wilde und Mutige", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Grimbert "Der Wilde und Glänzende", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Grimo Kurzform von Namen, die mit "Grim-" beginnen. Bedeutet "der Grimmige" oder "der Wilde", von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Grimwald "Der grausame Herrscher", abgeleitet von althochdeutsch "grim" (grimmig, grausam, wild) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Gunda Der Name ist eine Verkleinerungsform und bedeutet soviel wie "die kleine Kämpferin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
3231 Stimmen
39 Kommentare
Guntwin "Der Freund im Kampf" oder "der im Kampf bewährte Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "gund" (Kampf) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Hadewych Eine niederländische Variante von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
65 Stimmen
3 Kommentare
Hadwin Kurzform von Hadewin mit der Bedeutung "der Freund im Kampf", abgeleitet vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
91 Stimmen
1 Kommentar
Haga Der Name bedeutet "die Schützende".
  • Altgermanisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
57 Stimmen
0 Kommentare
Hagen Frei übersetzt bedeutet der Name Hagen soviel wie "Heger/Wildhüter" oder auch "Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "hag" (Umzäunung, umzäunter Platz) und "hagan" (Einfriedung, kleines Wäldchen).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
7702 Stimmen
156 Kommentare
Heidelore Eine Kombination aus den Vornamen Heide und Lore mit der Bedeutung "die adelige Fremde".
  • Altdeutsch
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
60 Stimmen
2 Kommentare
Helewidis Ein alter germanischer Name mit der Bedeutung "die Gesunde".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Helmbald "Der kühne Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
1 Kommentar
Helmbold "Der kühne Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "bald" (kühn, mutig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Helmo Ein niederdeutscher Name mit der Bedeutung "der Schützende/Beschützte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Helmold "Der Beschützer und Herrscher" oder "der beschützende Herrscher", abgeleitet vom althochdeutschen "helm" (Helm, Schutz) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Hengist
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Finnisch
4 Stimmen
3 Kommentare
Hermenegild Ein germanischer Name mit der Bedeutung "der von unschätzbarem Wert".
  • Altgermanisch
  • Germanisch
  • Westgotisch
51 Stimmen
5 Kommentare
Herta Der Name bedeutet "die Energiereiche".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Indogermanisch
282 Stimmen
15 Kommentare
Hertha Der Name bedeutet "die Kraftvolle".
  • Altgermanisch
  • Deutsch
  • Indogermanisch
6293 Stimmen
19 Kommentare
Hildefons "Der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
53 Stimmen
1 Kommentar
Hob Eine altenglische Variante von Robert mit der Bedeutung "der ruhmreich Glänzende".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Howard Der Name bedeutet "der Mutige mit Verstand".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Hrodric Name mit altgermanischen und althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
2 Kommentare
Iduberga Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Bewahrerin der Arbeit" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
7 Kommentare
Igo Eine russische Kurzform von Igor.
  • Afrikanisch
  • Altgermanisch
  • Bosnisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Ihno Es ist die ostfriesische Form von Ingo. Eine Kurzform von Namen, die mit Ing- beginnen. Die Bedeutung ist unklar, leitet sich aber aus dem Namen einer germanischen Gottheit ab.
  • Altgermanisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
145 Stimmen
6 Kommentare
Ildefons Neuere Form von Hildefons mit der Bedeutung "der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig).
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Polnisch
  • Westgotisch
90 Stimmen
9 Kommentare
Ilean Der Name bedeutet "die Begehrte".
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Ileen Der Name bedeutet "die Erwünschte".
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
90 Stimmen
4 Kommentare
Ilene Rumänische Form von Helena.
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Rumänisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Ilselore Der Name bedeutet "Gott ist Fülle".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Provenzalisch
23 Stimmen
3 Kommentare
Ineke Eine friesische Koseform für Ingeborg mit der Deutung "dem Ingwio geweiht".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Limburgisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
394 Stimmen
12 Kommentare
Ing Ing ist die Kurzform von Namen die mit "Ing-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Gott der Ingaevonen".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Altnordisch
  • Germanisch
199 Stimmen
2 Kommentare

Altgermanische Vornamen - 251-300 von 573