Eine KlassenkameradIN, ja, weiblich, meiner Großmutter, Jg, 1920, hieß Hermenegild. Hab das auch immer für einen weiblichen Vornamen gehalten und war ganz erstaunt, dass es ein Männername ist.
Hermenegild
- Rang 1452
- 45 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 5 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
verschiedene Bedeutungen sind möglich: 1. von Irmin/Hirmin, dem Ahnherrn und Stammesgott der Herminonen, einer germanischen Völkergruppe dann "Irmin geweiht" (Irmins Opfer, Abgeltung) oder 2. von ahd -heri : Heer und -man : Mann --) der Mann des Heeres, der Heeresmann dann "der opfernde, abgeltende Heeresmann" von -gild : die Vergeltung der Heermann der Vergeltung Der erste Namensteil geht auf das altdeutsche "ermana" zurück, was soviel wie "allumfassend" (siehe Irmin) bedeutet, und "gildo" kommt von "gelt", dem alten Wort für Entgelt oder Lohn. Die wahrscheinlichste Deutung ist die erste, jedoch "gilt" ist in jedem Fall dasselbe. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
11 Zeichen | 3 Silben | Her-mene-gild | -egild (5) -gild (4) -ild (3) -ld (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Dligenemreh | 766452 | H655 | HRMNJLT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···· · ·-· -- · -· · --· ·· ·-·· -·· | Hermenegild |
Hermenegild buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Heinrich | Emil | Richard | Martha | Emil | Nordpol | Emil | Gustav | Ida | Ludwig | Dora |
Hermenegild in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
9852 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Hermenegild belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 9852. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Hermenegild? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hermenegild ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Hermenegild in Verbindung bringen.
- Buchhalter (1)
- Verkäufer (1)
- Bibliothekar (1)
- Winzer (1)
- Archivar (1)
Kommentare zu Hermenegild
Hätte eher auf nen Mädchennamen getippt. Aber egal ob weiblich oder männlich, der Name ist gewöhnungsbedürftig.
Willkommen auf Schloss Hermenegild zur Geisterstunde.
Find ich auch!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Lea
Kommentar von leaEgal wie rum ihr es dreht un versucht von der hebräischen bedeutung wegzukommem. der ursprung ist und bleib...
Mädchenname Daniela
Kommentar von Saskia aus ValenciaDaniela ist und bleibt einer der schönsten Namen..............Ich grüsse alle Daniela,s; Tschüss Saskia..
Mädchenname Ava
Kommentar von @MarlaErstens fragt man nicht andere, wie man sein Kind nennen soll. Das bleibt doch Dir überlassen, wenn's gefäl...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Hermenegild schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Cale,
- Saliou,
- Knut-Ramon,
- Rabah,
- Jakob-Benjamin,
- Avinoam,
- Tunc,
- Lyon,
- Jan-Diego und
- Edion.