Altgriechische Vornamen

Altgriechische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Pankraz | Eine seltene deutsche Form von Pankratius mit der Bedeutung "der Allmächtige".
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pankrazia | Eine romanische weibliche Variante von Pankratius mit der Bedeutung "die Allmächtige".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pano | Eine griechische Kurzform von Panagiotis mit der Deutung "der Allheilige".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pantaleon | Die griechische Bedeutung lautet "der ganze Löwe".
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Panteleimon | Ein griechischer Name mit der Deutung "der Mitfühlende".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Panthea | Eine latinisierte Form von Pantheia mit der Deutung "die ganze Göttin".
|
468 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Paraschiva | Eine rumänische Form von Paraskeve mit der Bedeutung "die Vorbereitung".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Paraskevas | Paraskevas ist die männliche Form des Namens Paraskevi, was Freitag heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paraskevi | Ein moderner griechischer Name mit der Bedeutung "die Vorbereitung".
|
56 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Pares | 1. Leitet sich ab vom persischen/afghanischen Parvez oder Pari= Engel, Parves 2. Aus dem griechischen von Paris(Trojanische Sage) 3. Aus dem französischem Paré,Paris oder Par
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Paridam | Eine Variante von Paris.
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paride | Die italienische Form von Paris.
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Paris | Ein Name aus der griechischen Mythologie mit der Deutung "der Mann an der Front".
|
1650 Stimmen
|
294 Kommentare |
|
Parthena | Von altgriechisch "parthénos/παρθένος" für "die Jungfrau".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Parthenia | Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Jungfrau".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascal | Der Name wird abgeleitet vom jüdischen Pessah-Fest und bedeutet "der Österliche".
|
1690 Stimmen
|
207 Kommentare |
|
Pascale | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
192 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Pascalia | Der Name bedeutet "die Österliche", von Pascha hebräisch - Osterfest.
|
23 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pascalina | Der Name Pascalina bedeutet aus dem Griechischen übersetzt "die Österliche".
|
35 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Pascaline | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pascalle | Pascalle kommt von Pascale und bedeutet "die zu Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Paschalis | Ein spätlateinischer Name mit der Bedeutung "der Österliche".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascoal | Eine galicische und portugiesische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pascual | Eine spanische Nebenform von Pascal mit der Bedeutung "der zu Ostern Geborene".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pasi | Leitet sich von Basilius ab und bedeutet "der Königliche".
|
97 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pasqual | Eine katalanische, ladinische und rätoromanische Form von Pascal mit der Bedeutung "der Österliche".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pasquale | Eine italienische Form von Pascal mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
92 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pasqualina | Eine weibliche Form von Pascal mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pasqualino | Eine Verniedlichung von Pasquale mit der Bedeutung "der an Ostern Geborene".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patroklus | auch Patroklos, Sohn des Menoitios, Geliebter des Achille(u)s, starb bei der Schlacht um Troja. Bedeutung: zur Ehre des Vaters. Die genaue Bedeutung des Namens ist mir nicht bekannt, allerdings hie so...
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pea | Ein katalanischer Name mit der Deutung "die Gesunde".
|
89 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Pece | Ein mazedonischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Peder | Skandinavische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Pedro | Spanische und portugiesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
706 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Peeke | Friesische Koseform von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Peekje | Peekje stammt vom Namen Petra ab, was so viel bedeutet wie "der Fels".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Peer | Skandinavische und niederländische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
10528 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Peerke | Ein niederländischer Name mit der Deutung "der Fels".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peet | Estnische und friesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
142 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peeta | Eine Variante von Peter mit der Deutung "der Stein".
|
35 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Peeter | Estnische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Peetje | Eine niederländische/friesische Koseform von Petra oder auch Koseform für Piet, Peter.
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Peggi | Schreibvariante von Peggy und Nebenform von Meggy, einer alten englischen Koseform von Margaret, mit der Bedeutung "die Perle".
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peggy | Nebenform von Meggy, einer alten englischen Koseform von Margaret, mit der Bedeutung "die Perle".
|
3026 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Peio | Baskische Variante von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pejo | Koseform von Petar, der südslawischen Form von Peter, mit der Bedeutung "der Fels".
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Pekka | Finnische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
1572 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Pekko | Finnische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
136 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Peko | Montenegrinisch, serbische und friesische Form von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pelagia | Weibliche Form von Pelagius mit der Bedeutung "Frau des Meeres" oder "Frau vom Meer".
|
117 Stimmen
|
20 Kommentare |
|