Bitte bitte mit "ph" schreiben!
Ofelia mit "f" schmerzt genauso in den Augen wie "Delfin". *grusel*
Ofelia
- Rang 1532
- 91 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 24 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
auch Ophelia erfundener Name um 1480 von einem Dichter, später von Shaekespeare in Hamlet wieder aufgenommen wahrscheinlich vom griechischen Wort "ophelos" = die Hilfe |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | O-fe-lia | -felia (5) -elia (4) -lia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ailefo | 035 | O140 | OFL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--- ··-· · ·-·· ·· ·- | Ofelia |
Ofelia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Otto | Friedrich | Emil | Ludwig | Ida | Anton |
Ofelia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 218 im Juni 2020 |
Rang 222 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 144
- Schlechtester Rang: 353
- Durchschnitt: 241.28
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ofelia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6054 | 3 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ofelia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6054. Rang. Insgesamt 3 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ofelia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ofelia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ofelia in Verbindung bringen.
- Künstlerin (2)
- Schriftstellerin (2)
- Pflegefachangestellte (1)
- Pilotin (1)
- Tellerwäscherin (1)
Kommentare zu Ofelia
Ich finde den Namen total schön. Ich könnte mir vorstellen mein Kind einmal so zu nennen!


Ich gebe zu, dass meiner Meinungsbildung auch kein Studium der Weltsprachen voran gegangen ist. Trotzdem wage ich, mir eine zu bilden, und zwar eine, die mit dem Empfinden zu tun hat: es ist nun mal, so, dass der Klang eines Namens vielen Menschen auch ein Bild im Kopf suggeriert. Welches das ist, bleibt jedem selbst überlassen und auch, dass er einen Namen auf Grund des Bildes, dass vor seinem geistigen Auge erscheit, gut findet oder eben nicht. Und das zu äußern sind wir hier :) - ob nun am Tellerrand oder darüber hinaus!
Ich mag den Namen nicht besonders, er gefällt mir nicht. Mit "f" nicht und mit "ph" auch nicht.


Ich heiße so :3
Tagchen und ne Bemerkung an all die, die "Ofelia" mit "f" aus "Ofengründen" nix abgewinnen können: Ihr solltet einmal versuchen, über euren engen, deutschen Sprach-Tellerrand hinauszuschauen.
Nur einmal, bitte. Dann würde euch nach kurzer Recherche klar, dass die Form mit "f" in der Mehrzahl der Sprachen und Länder überwiegt (Italien, Portugal, Spanien, Griechenland, Bulgarien....) und man aus deren Sicht Ophelia mit "ph" ebenso anzweifeln könnte. Was man dort aber in der Regel nicht tut, sondern die andersprachigen Gewohnheiten einfach anerkennt.
Am Ende ist Of/phelia nämlich kein deutscher Name und die Schreibweise mit "ph" steht deswegen auch nicht in Stein gemeisselt fest.
Denkt das nächste Mal daran, bevor ihr euch über Dinge lustig macht, nur weil ihr sie nicht kennt oder versteht.
Finde den Namen sehr schön!
Mein Kind soll auch mal so heißen !!!
Es klingt sehr altmodisch.
Toller Name! Würde mein Kind auch so nennen :)
Ist eben Geschmacksache.
Mit f sieht das ganz schlimm aus.
Schöner Name! Würde mein Kind auch so nennen.
Finde die negativen Kommentare tun dem Namen nichts ab =)
Es gilt sicher nicht für alle Namen, aber dieser Name ist mit "ph" geschreiben wesentlich schöner. Wenn man den Namen Ophelia schreibt, hat dieser Name etwas Edles. Ofelia dagegen wirkt eher billig und ist einfach nur Ofenkäse.
Mit f sieht der Name einfach falsch aus, ich weiß nicht, was daran modern oder frisch sein soll. Da hat man eher den Eindruck, die Eltern können den Namen ihres eigenen Kindes nicht richtig schreiben.
Also ich bin kein Freund der "ph"-schreibweise...ob bei Ofelia oder Filomena...dieses ph ist irgendwie hässlich und so unmodern!
Da es sich um einen altgriechischen Namen handelt finden ich den Clou mit dem "f" total raffiniert. Dadurch wirkt der Name frisch und jung.
Echt supertoller Name! !Ofelia!
Also ich bin kein Freund der "ph"-schreibweise...ob bei Ofelia oder Filomena...dieses ph ist irgendwie hässlich und so unmodern!
Da es sich um einen altgriechischen Namen handelt finden ich den Clou mit dem "f" total raffiniert. Dadurch wirkt der Name frisch und jung.
Echt supertoller Name! !Ofelia!
Schöner Name, würde ihn wegen der Ähnlichkeit zu Ofen lieber mit ph schreiben.
Meine Oma hieß auch so und ich habe vor wenn ich irgendwann mal eine Tochter habe sie mit zweit oder dritt namen so zu nennen je nach dem wie es am besten passt da ich noch den namen meiner Mutter mit dazu holen will ^^
Ein schöner Name, aber ich würde auf alle Fälle Ophelia schreiben. Mit F sieht es sehr merkwürdig aus, irgendwie falsch.
Habe mein Töchterchen so genannt. Liebe diesen Namen. Habe bisher nur positive Resonanz erhalten. War die allerbesten Entscheidung!
Bedeutet evtl von ophelos = die Hilfe (Altgriechisch)
Wäre ein guter Zweitname zu Anna.
Ann Ofelia
Lia Ofelia
May Ofelia
Anita mit Emilia und Bauchzwerg Sophia
Ofelia? echt jetzt?
Ich finde Ophelia schöner. Gefällt mir einfach vom Schriftbild her besser. Ist aber ein sehr schöner und seltender Name.
+*.toller name, ich liebe es .*+
Ich liebe diesen Namen meine klien heißt auch sou!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Anna
Kommentar von CelinaMeine beste Freundin heißt Anna! & es ist sehr amüsant, dass Anna die von Gott begnadigte heißen soll, wenn...
Jungenname Dilan
Kommentar von MirandaNatürlich ist Dilan ein Jungenname. Er ist halt wie Kim ein unisex-Name und wird auch bei Mädchen vergeben.
Jungenname Jehova
Kommentar von ???Gespött? naja den namen sollte auch nur gott haben...es steht nur ihm zu so zu heißen...aber ein wunderbare...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Margarethe, Prisca, Priska, Regina, Ulfried und Wolfrid ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!