
Rang 1575
Mit 61 erhaltenen Stimmen belegt Odessa den 1575. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Odessa ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Odessa

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Odessa Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Odessa aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Odessa im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Odessa in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Odessa?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Odessa besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Odessa
Was bedeutet der Name Odessa und woher kommt er?
Herkunft |
---|
Wann hat Odessa Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Odessa aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Odessa auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Odessa |
---|
|
Wie beliebt ist Odessa?
Odessa ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 221. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2014 mit Platz 191. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 201. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Odessa
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Odessa in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 221 | - | - | 191 (2014) |
Österreich | 151 | - | - | 151 (2020) |
Frankreich | 435 | 439 | 433 | 373 (1996) |
Dänemark | - | - | 134 | 131 (2017) |
England | 366 | 376 | 382 | 341 (2002) |
Schottland | - | - | - | 116 (2004) |
Nordirland | - | - | - | 344 (2001) |
USA | 805 | 841 | 847 | 543 (1950) |
Kanada | 191 | 256 | 250 | 191 (2020) |
Odessa in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 191
- Schlechtester Rang: 221
- Durchschnitt: 201.33
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Odessa in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Odessa
- Bester Rang: 156
- Schlechtester Rang: 243
- Durchschnitt: 194.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Odessa stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verbreitung des Mädchennamen Odessa in der Schweiz
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1300 | 17 | Bundesamt für Statistik | 2020 |
Erläuterung: Der Name Odessa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1300. Rang. Insgesamt 17 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (3)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Odessa? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Odessa
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Odessa in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Odessa |
---|
|
Odessa in der Popkultur |
---|
|
Odessa in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Odes-sa | -dessa (5) -essa (4) -ssa (3) -sa (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Odessa in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001111 01100100 01100101 01110011 01110011 01100001 |
Dezimal | 79 100 101 115 115 97 |
Hexadezimal | 4F 64 65 73 73 61 |
Oktal | 117 144 145 163 163 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Odessa ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Assedo |
Odessa in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
028 | O320 | OTS |
Odessa buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Otto | Dora | Emil | Samuel | Samuel | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Oscar | Delta | Echo | Sierra | Sierra | Alfa |
Odessa in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Odessa | Odessa |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ODESSA |
Phönizische Schrift | 𐤏𐤃𐤄𐤔𐤔𐤀 |
Griechische Schrift | Οδεσσα |
Koptische Schrift | Ⲟⲇⲉⲥⲥⲁ |
Hebräische Schrift | עדהששא |
Arabische Schrift | عــدــهــشــشــا |
Armenische Schrift | Ոդեզզա |
Kyrillische Schrift | Одесса |
Georgische Schrift | Ⴍდესსა |
Runenschrift | ᚮᛑᛂᛋᛋᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓅱𓂧𓇌𓋴𓋴𓄿 |
Odessa barrierefrei
Odessa im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Odessa in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Odessa im Tieralphabet |
---|
![]() |
Odessa in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
--- -·· · ··· ··· ·- |
Odessa im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Odessa im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Odessa in der digitalen Welt
Odessa als QR-Code | Odessa als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Odessa?
Wie gefällt dir der Name Odessa? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Odessa? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Odessa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Odessa in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Odessa und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Odessa
Wei Bukurset auch odessa ist albanisches wort
Bukureset=Schönheit
odessa =ich will
Warum sein Kind nicht auch so nennen wenn die Kids heute sogar Chicago, True oder Stormi heißen?
@Miller: Sehe ich genauso. Die Akte Odessa bleibt geschlossen.
Ich komme selber gebürtig aus odessa und liebe diese stadt. wieso nicht auch das kind so nennen, es klingt sehr schön und ist zu dem noch verbunden mit einer schönen stadt ! wenn die kinder heutzutage auch north west stormi oder sonst wie heißen können wieso dann nicht odessa ?
Das ist hier kein politisches Diskussionsforum, nur weil ein überkritischer Schreiber in den Bereich abgedriftet ist, sondern ein Forum, in welchem über Namen disktutiert wird. Und der Name Odessa ist als solcher gewöhnungsbedürftig. Wer möchte schon wie eine Stadt heißen.
@Seltsame Gedanken: Stimmt. Und deshalb werden für die Taten unserer Großväter und Urgroßväter noch sehr lange zahlen (so lange überhaupt noch was zu holen ist).
Es gibt immer wieder jemand, der aus harmlosen Sachverhalten Zusammenhänge mit "brauner" Gesinnung konstruiert. Keiner versteht als besser als die heutigen Deutschen, mit dem Finger auf sich selbst zu zeigen und sich anzuklagen.
Schließen wir die Akte Odessa.
@O.d.e.SS.A: Jemand, der den Namen Odessa vergibt, braunes Gedankengut zu unterstellen, ist schon abenteuerlich. Wenn wir schon die Geschichte heranziehen, könnte der Name Odessa genauso gut linksorientiertem Gedankengut entspringen - die Russische Revolution hatte ihren Ursprung im Odessa-Aufstand. Ich würde vom Namen Odessa daher keine Rückschlüsse auf die politische Gesinnung der Eltern ziehen.In Deutschland ist dieser ungewöhnliche Name sowieso äußerst selten. In den USA soll er angeblich häufiger auftreten und das dürfte wenig mit der O.d.e.SS.A. zu tun haben.
Nix da. Schachtar Donezk klingt besser.
Wenn schon, dann als Doppelname: Sewastopol-Odessa.
Bei dem Namen denke ich sofort an "Die Akte Odessa" von Forsyth. Erstklassiges Buch, Ordentlicher Film. Die Stadt Odessa soll auch schön sein. Aber als Name ist Odessa gewöhnungsbedürftig.
Ich bin schockiert!
Das mit dem ukrainischen Städtenamen ist das Eine, ist eben wie so vieles Geschmackssache und ob man das jetzt unbedingt wissen muss, weiß ich nicht!?! ^^
Viel bedauerlicher finde ich, dass hier scheinbar NIEMAND die deutsche Geschichte kennt!!??!? Denn andernfalls würde wohl kein Mensch deutscher Abstammung auch nur in Erwägung ziehen, diesen Namen an ein Kind zu vergeben...es sei denn man ist politisch BRAUN eingestellt!!!! o.O
Beides gefällt mir nicht.
Wird es immer mehr Mode, Kinder nach Städten zu benennen ?
Also mir gefällt Odessa
Odessa wurde von Katharina II. nach einer altgrichische Kolonie Odessos benannt und es heißt "am Wasser/ an der Meeresküste gelegen".
Schade für dich, dass du nur auf solche blöde Statistiken achtest. Odessa ist eine schöne, alte Stadt, die schon immer durch ihre multikulturelle Ambiente stark geprägt wurde.
Ich finde den Namen auch echt schön, nur leider schade dass eine Stadt in der Ukraine so heißt, die obendrein auch noch die Stadt in Europa mit der höchsten Zahl an HIV-Infizierten ist. Von daher meiner Meinung nach nicht sehr geeignet als Vorname.
Ich mag das Buch Odessa!!!!!!!;) aber als Vorname finde ich ihn nicht schön:)
Ich komme selber aus der Ukraine und ich fände es ehrlich gesagt ziemlich komisch
wenn jemand so heißen würde.
Odessa, bzw. die Odessa-Treppe ist eines der Hauptmotive der Filmgeschichte :)
Glaube nicht das jeder bei den namen sofort an eine Stadt denkt,außerdem halte ich sowiso nicht von Zweitnamen,wenn euch Odessa gefällt dann nimmt ihn!Mein Onkel reist auch gerne öfters nach Odessa.
Ich war mit meinem Mann schon viermal in odessa und jedesmal begeistert von der stadt. Im August bekommen wir nun unsere erste Tochter, und ich überlege hin und her, wie ich odessa in ihren namen einbringen könnte.
Yara Odessa, Mathilde Odessa oder Ava Odessa finde ich persönlich schön.
möglicherweise auch nur odessa ohne zweitnamen.
was meint ihr?
Odessa Le James best killer ever ;)
Mike Mendez KillerZ :P
Meine Tochter heißt Odessa Anne und die wenigsten wissen, dass es eine Stadt mit diesem Namen gibt, die meisten bewundern ihren Namen einfach nur.
Wirklich schade, dass eine Stadt so heißt. Allerdings - schön, wenn man sie kennt :).
Wäre dem nicht so, stünde der Name Odessa auch weiter oben auf meiner Favoritenliste. Der Klang - schön, sowie das Schriftbild.
Weiß hier eigentlich jemand, warum die Stadt so heißt? Würde mich wirklich interessieren. Vielleicht google ich demnächst mal dnach :). In meinem Vornamenslexicon ist der Name auch eingetragen, allerdings leider auch nur mit dem Verweis auf die Stadt.
Naja, meine Tochter wird nicht so heißen - aber vielleicht ja mal ein kleines Kätzchen oder so.
Der Name (falls einer ist) klingt wirklich viel zu sehr nach der Stadt! Aber finde ich besser als Paris oder Sydney oder so!
das ist wirklich ein sehr schöner Name für eine Stadt :)
Ich mag den Namen voll,perfect,supertoll!!!! Und ich mag Odessa die Stadt
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Stoimir
Stoimir ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Stoimir?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

