Ich trafe diesen Namen jetzt seit 14 Jahren und auch wenn ich ihn toll finde, hab ich immer wieder Probleme damit, weil man immer erklären muss, wie er ausgesprochen wird und dass das O wie ein A gesprochen wird usw. Außerdem kann in Deutschland sowieso niemand den Namen so aussprechen, wie er eigentlich auf Russisch klingt. Deswegen würd ich den Namen für deutsche Kinder nicht empfehlen, da ich mehr Probleme damit hatte als Freude daran.
Olessja
- Rang 1530
- 89 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 17 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
ursprünglich aus dem Weißrussischen; dazu ein Buch von Alexander Kuprin: Die schöne Olessja. Eine Liebesgeschichte aus dem alten Russland. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Oles-sja | -essja (5) -ssja (4) -sja (3) -ja (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ajsselo | 058 | O420 | OLSJ |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--- ·-·· · ··· ··· ·--- ·- | Olessja |
Olessja buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Otto | Ludwig | Emil | Siegfried | Siegfried | Julius | Anton |
Olessja in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Olessja? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Olessja ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Olessja in Verbindung bringen.
Kommentare zu Olessja
Schöner Name?
Ich bin 26 Jahre, und finde meinen Namen sehr schön! Ich bin auch stolz drauf, diesen Namen zu haben!!! Übrigens, meine beste Freundin heißt auch Olessja, ob das nur ein Zufall ist? ;-)
Ich habe letztes Jahr eine Ukrainerin mit diesem Namen getroffen, und fand ihn auf Anhieb wunderschön. Würde ich sogar auch auf meine eigene Favoritenliste mitnehmen, aber leider passt Olessja auch nicht zu jedem Namchnamen, und zu meinem leider überhaupt nicht :(. Aber trotzdem, für meine Ohren wunderschön :).
Liebe Grüße an alle Frauen mit diesem schönen Namen!
Ich bin 24, und finde meine name ser schön
Ich bin fast 26 und ich finde mein Name einzigartig, wie ich halt bin. Der Name passt sehr gut zu mir :-) Das ist ein ukrainesche Name und in Deutschland hört man den Name nicht so oft.
naja auf Russisch wird es Alessja gesprochen, also ich finde den Namen schön wiso soll man einen Menschen so net nennen ?ist ok der name
ach dieser name ist voll komisch ich würde niemals so ein mensch nennen
Ist ein sehr schöner Name, aber mit einem S sieht es besser aus und ist für mich auch logischer. Im Original wird es auch nicht mit doppel s geschrieben.
Ein wunderschöner Name. Einfach romantisch.
Vor 12 Jahren hatte ich auch diesen Namen, aber leider musste ich meinen Namen ändern auf Anika! Ich will aber den anderen Namen wieder haben! Wer weiß vielleicht nenne ich meine Tochter so!?
Ich werde vorraussichtlich eine meiner Töchter so nennen...
Das ist ein richtig, richtig hübscher Vorname, finde ich!!! Ich würde Olessja empfehlen!!!
Ich bin grade 16 und bis jetzt hab ich mir keine schlechten argumente zu meinem namen anhören müssen sondern nur gute!!!!
außerdem mag ich selbst meinen namen auch sehr weil er so selten ist das ich keine einzige person kenne die auch diesen anmen hat:)
Ich trage diesen namen seit 21 Jahren, und kann nur sagen "Danke Mami und Papi!", den sie haben mir einen seltenen Namen gegeben, was mich von anderen etwas unterscheidet!
Ich trage diesen namen seit 21 Jahren, und kann nur sagen "Danke Mami und Papi!", den sie haben mir einen seltenen Namen gegeben, was mich von anderen etwas unterscheidet!
So richtig schön!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Vicky
Kommentar von ViktoriaHey @ all ich heiße Viktoria aber ALLE nennen mich Vicky sogar meine Lehrer! aber der Name Viktoria ist auc...
Jungenname Emilian
Kommentar von AntjeWie ich ja schon mal geschrieben habe heisst unser Junior Emilian. Wir lieben diesen Namen noch immer, nur ...
Jungenname Jayden
Kommentar von maraIch würde gerne mal mein Sohn so nennen,aber ich habe mein bedenken ob der Name Wenn nicht jetzt bald zum M...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!