Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z

Althebräische Vornamen - 501-550 von 4763

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Azielia Eine weibliche Form von Aziel mit der Deutung "Gott ist meine Stärke".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Azrael Ein biblischer Name mit der Bedeutung "Gott ist meine Hilfe".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
168 Stimmen
26 Kommentare
Babet Niederländische Form von Babette, der französischen Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
51 Stimmen
0 Kommentare
Babete Wallonische Form von Babette, der französischen Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Belgisch
  • Lateinisch
  • Wallonisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Babett Variante von Babette, der französischen Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Luxemburgisch
  • Ungarisch
124 Stimmen
27 Kommentare
Babetta Seltene Variante von Babette, der französischen Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Lateinisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Babette Französische Koseform von Barbara ("die Fremde") und Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit").
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Lateinisch
177 Stimmen
48 Kommentare
Bakura Ein hebräischer Name mit der Deutung "die reife Frucht".
  • Ägyptisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Bar Aus dem Hebräischen für "das Korn" oder "der/die Reine" sowie aramäisch für "das Kind".
  • Althebräisch
  • Aramäisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
45 Stimmen
17 Kommentare
Barachel Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "Gott ist Segen" oder "von Gott gesegnet".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Barak Ein biblischer Name mit der Deutung "Blitz".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Barakel Eine andere Form von Barachel mit der Deutung "Gott ist Segen" und "gesegnet von Gott".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Baruch Biblischer Name mit der Bedeutung "der Gesegnete", von hebräisch "barúkh/בָּרוּךְ" (gesegnet).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
39 Stimmen
11 Kommentare
Bascha Eine jiddische Form von Basha.
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Jiddisch
  • Polnisch
  • Slawisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Basha Eine jüdische Variante von Batya mit der Deutung "Gottes Tochter".
  • Althebräisch
  • Jiddisch
  • Jüdisch
  • Polnisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Basia Polnische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", aber auch Koseform des hebräischen Namens Batyah mit der Bedeutung "Tochter von Jahwe".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Bathseba Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Tochter des Schwurs".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Batia Bat = Tochter Ia/Ja =Jahwe/Gott - Batia = "Tochter Gottes".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Jüdisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Batseba Ein hebräischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Tochter des Eids".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Skandinavisch
  • Südafrikanisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Batya Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gottes Tochter" (Bat = Tochter und die Endbuchstaben Jud und He für den Gottesnamen).
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Becca Eine Kurzform von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
  • Althebräisch
  • Englisch
54 Stimmen
4 Kommentare
Becci Ein Spitzname von Rebecca mit der Deutung "die Betörende".
  • Althebräisch
  • Englisch
50 Stimmen
5 Kommentare
Becki Der Name ist eine Koseform von Rebecca mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
46 Stimmen
8 Kommentare
Becky Eine Kurzform von Rebecca (Bedeutung: "die Betörende"). Allerdings ist Becky auch als Eigenname bekannt.
  • Althebräisch
  • Englisch
70 Stimmen
5 Kommentare
Beek Die niederdeutsche Kurzform von Namen mit "Bert" (Bedeutung: "glänzend").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
104 Stimmen
4 Kommentare
Beeke Eine friesische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist vollkommen".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
3340 Stimmen
38 Kommentare
Beekje Eine Form von Beeke mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
73 Stimmen
3 Kommentare
Beke Beke ist ein niederdeutscher Name und bedeutet "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
254 Stimmen
53 Kommentare
Beldina Eine amerikanische Neubildung aus den Namen Bella ("die Hübsche") und Dina ("die Richterin").
  • Afroamerikanisch
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Portugiesisch
31 Stimmen
2 Kommentare
Bele Eine Kurzform von Elisabeth ("mein Gott ist vollkommen").
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Ungarisch
206 Stimmen
22 Kommentare
Belen Belén ist spanisch und bedeutet "Betlehem".
  • Althebräisch
  • Spanisch
187 Stimmen
15 Kommentare
Belial Der biblische Vorname Belial bedeutet soviel wie "das Verderben".
  • Althebräisch
  • Biblisch
48 Stimmen
13 Kommentare
Belin Eine mittelfranzösische Abwandlung von Isabelle mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Belina Eine Variante von Isabelle mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Altitalienisch
  • Anglonormannisch
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Normannisch
102 Stimmen
10 Kommentare
Belisa Eine galicische Form von Isabel mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Galicisch
  • Italienisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Belissa Eine lateinamerikanische Form von Belisa mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Lateinamerikanisch
  • Mittelamerikanisch
18 Stimmen
3 Kommentare
Belkis Der Name bedeutet "die Königin von Saba".
  • Althebräisch
  • Karibisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
145 Stimmen
18 Kommentare
Belsy Eine angloamerikanische Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Eid".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
211 Stimmen
3 Kommentare
Ben Kurzform von Benjamin und Benedikt. Von Benjamin stammt die Bedeutung "Sohn des Südens", vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand". Aus der Bibel wird die Bedeutung "der Jüngste, der jüngste Sohn" abgeleitet, da Benjamin der letztgeborene Sohn Jakobs war. Als Kurzform von Benedikt bedeutet der Name Ben "der Gesegnete", vom lateinischen Wort "benedicere" für "segnen, weihen, (lob)preisen", kombiniert aus "bene" für "gut" und "dicere" für "sagen, sprechen".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
18265 Stimmen
570 Kommentare
Benaiah Der Name bedeutet "JHWH richtet auf".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Benaja Der Name bedeutet "JHWH hat gebaut".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
226 Stimmen
20 Kommentare
Benas Eine litauische Kurzform von Benjamin oder Benedikt.
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Litauisch
99 Stimmen
0 Kommentare
Beng Eine nordische Form von Benedikt.
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Nordisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Bengiamin Rätoromanische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
  • Althebräisch
  • Rätoromanisch
  • Schweizerisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Beniamin Polnische und rumänische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens" oder "Sohn der rechten Hand".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
317 Stimmen
11 Kommentare
Beniamino Italienische Form von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
  • Althebräisch
  • Italienisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Benja Benja ist eine familiäre russische Kurz- und Koseform von Benedikta ("die Gesegnete").
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Russisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
152 Stimmen
27 Kommentare
Benjaman Englische Variante von Benjamin mit der Bedeutung "Sohn des Südens", "Sohn der rechten Hand" oder auch "der Jüngste".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Benjamin Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutet "Sohn des Südens", abgeleitet vom althebräischen "ben" für "Sohn" und "jamin" für "Süden, rechte Hand".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
  • Ungarisch
12542 Stimmen
434 Kommentare
Benjamina Weibliche Form von Benjamin mit der Bedeutung "Tochter des Südens", "Tochter der rechten Hand" oder auch "die Jüngste".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Slowenisch
  • Ungarisch
68 Stimmen
17 Kommentare

Althebräische Vornamen - 501-550 von 4763