Meine Freundin heißt so! Anfangs fand ich den Namen altmodisch und seltsam, aber jetzt find ich ihn sehr cool! Babette ist sehr direkt, selbstbewusst und charakterstark:D
Babette
- Rang 1469
- 150 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 45 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Babette
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
überwiegend Koseform des Namens Barbara "die Fremde" (griech.) Seltener: ein südfranzösischer Name und er bedeutet schön, gut und nachgiebig "die kleine Wilde" (franz.); Kurzform ist "Babichon" "mein Gott ist Fülle" oder "Glück, Segensfülle" (hebräisch von Elischeba); Koseform von Elisabeth (Bedeutung: mein Gott ist vollkommen) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Ba-bet-te | -bette (5) -ette (4) -tte (3) -te (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ettebab | 112 | B130 | BBT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-··· ·- -··· · - - · | Babette |
Babette buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Berta | Anton | Berta | Emil | Theodor | Theodor | Emil |
Babette in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Babette |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Babette |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 166 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 151 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 183 im Januar 2018 |
Rang 159 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 160 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 140 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 114 im Dezember 2019 |
Rang 128 im Januar 2020 |
Rang 203 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 221 im Juni 2020 |
Rang 222 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 208.83
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Babette stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1959 | 22 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Babette belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1959. Rang. Insgesamt 22 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Babette? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Babette ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Babette in Verbindung bringen.
- Kinderkrankenschwester (2)
- Lehrerin (2)
- Schneiderin (2)
- Schafhirtin (1)
- Zahnärztin (1)
- Autorin (1)
- Erzieherin (1)
- Juristin (1)
- Ärztin (1)
- Künstlerin (1)
- Musikerin (1)
Kommentare zu Babette
Ich finde diesen Namen schön.
Also ich heiße so und finde den Namen mittlerweile sehr schön und finde, dass er gar nicht zu irgendwelchen Gegenständen oder Tieren passt.
Hallo zusammen,
ich heiße Anja und Babette mit zweitem Vornamen. Früher habe ich ihn immer verschwiegen, was ich heute nicht mehr mache. Die Leute, die ihn nun wissen, finden ihn schön ... das macht ihn auch für mich schöner.
Obwohl ich sagen muss, dass mich Babette häufig an die Dienstmädchen in alten französischen Filmen erinnert. Sehr mich dann immer mit Schürze und Häubchen das Kopfkissen aufschütteln.
Überwiegend als Form von Barbara gedeutet und somit "barbarisch" im Sinne von fremd, im Wortursprung bezogen auf die unverständlichen Laute, die Besucher aus der Fremde von sich geben.
Also ich finde meinen Namen toll. Und wer Sändi heißt, sollte andere Namen nicht so schlecht reden.
Ich kenne eine Babette, die fühlt sich ganz wohl mit ihrem Namen.
Sorry ich nochmals. Hab gerade gesehen das ich einen schreibfehler gemacht habe. Wollte schreiben Geschmack und nicht geschockt. Also über Geschmack von Namen lässt sich ja reden. Jedem das seine. Jedenfalls ist der Name Babette nicht mein fall. Möchte nicht so heissen und bin froh das ich nicht so heisse und würde einem Mädchen den Name nicht geben. Kurz und bündig gesagt der Name gefällt mir nicht. Ich bin mit meinem Namen zufrieden.
Oh Nein danke ist gar nicht mein Fall der Name. Sorry wenn ich das so sage aber für mich tönt Babette wie einen Kuhnamen. Kommt mir einfach das in den Sinn. Sorry tut mir leid. Ja kann ja nicht jedem Namen jedem gefallen. Über geschockt lässt sich reden.
Babette finde ich sehr toll. mag französische vornamen sowieso. den namen gibt es nicht oft.
Ich nenn mein frz. Auto jetzt so - passt zum Nummernschild!
Danke @AlexBoluckel
Ich find den Namen gut ;)
Babette ist ein eigenständiger Name, der nix mit Barbara zu tun hat. Barbara ist auch in Frankreich ein eigener Vorname. Es klingt ähnlich oder enthält ein paar gleiche Buchstaben - das war's dann aber auch schon. Beide Namen sind schön und können jeder für sich bestehen, warum also vermischen?
Also ich bin erstaunt darüber, wie "viele" diesen Namen tragen. Ich selbst habe ihn nur 2x im Fernsehn gesehen und kenne niemanden in meiner Umgebung der so heißt. Ich selbst hatte in meiner frühen Kindheit viele Probleme mit diesem Namen. Meine Eltern gaben mir die Freie Auswahl zwischen meinen beiden Vornamen. Babette Viviane. Ich finde gemeinsam klingt er schön. Mitlerweile möchte ich aber Viviane genannt werden, da ich mit meinen alten Zeiten abschließen will. :)
An sich finde ich den Namen aber wunderschön.
Hallo ich bins Reeräna, falls ihr wissen wollt, wie ich ausgesprochen wird, so guckt bei Abbey, also gut, ich finde den Namen echt schön ,cool.
Ich liebe meinen Namen. Es gibt ihn nicht oft und wenn man ihn richtig ausspricht hört er sich sehr schön an...ich bin sehr froh, dass mich meine Eltern so genannt haben nach dem Film Babette zieht in den Krieg:)
So hiess mein Meerschweinchen vor vielen Jahren!!
Ich muss relativ oft erwähnen, dass man das e zwar schreibt, aber nicht sagt!!
Der Name klingt toll^^ Babette ♪♫
Aber das Plüsch-Schwein meiner Freundin heißt so, also...
Ich denke, dass Babette soweit bekannt ist, dass man weiß, dass viele französische Frauennamen, wie auch dieser, zum Schluss mit einem e geschrieben werden, das aber nicht ausgesprochen wird. Du könntest den Namen (solltest du deine Tochter so nennen wollen), also ruhig Babette schreiben, wenn dir diese Form besser gefällt. :-)
Bedeutung: Die kleine wilde...kein schöner Namen
1.wegen der Bedeutung
2.wegen des Klanges
Babette ist ein schöner Name. Findet ihr die Schreibweise Babette oder Babett schöner? Und an alle die so heißen und mit einem -e hinten geschrieben werden: Müsst ihr anderen erklären, dass das -e nicht mitgesprochen wird (also nur Babett gesprochen)? Das wäre ja dann umständlich ...
Hab meine Tochter auch Babette genannt... der Name ist einfach toll. Als Zweitnamen haben wir Aurelia dazu ergänzt. Also Babette Aurelia.
Haben bisher nur Komplimente für die Namenswahl erhalten.
Das sollte "Schöner Name" heißen! :)
Scher schöner seltener Name!
Ach, Anglistik studiert, 10 Jahre in "Tschikago" und jetzt auch noch Autorin? Vielleicht solltest Du eher in einem Forum für verkannte Genies posten...
Cool do bist autorin? ich schreibe gerne so als hobby. hast du schon bücher veröffentlicht?
Ich finde den Namen wunderschön. Deshalb habe ich ihn auch für meine neue Romanfigur gewählt. Ihr Spitzname ist Baby - aber mit einem deutschen A gesprochen!
Schon wieder Babett v. Dez 2008;-)
Ich höre auch oft Komplimente zu meinem Namen. Aber auch mein Mann- Timo, und meine Tochter Ragna bekommen oft Komplimente für ihren Namen!
Ich finde den namen babette schön
auf meiner schule in der usa, hat ein mädchen babette vor kurzem den schönheitswettbewerb gewonnen. ihr name ist genauso unglaublich schön wie sie selbst
Ich bin froh, dass ich so heiße. Als kleines Kind mochte ich den Name zeitweise nicht. Aber eigentlich bin ich froh, dass nicht gleich jede so heißt. Es ist kein Sammelbegriff wie Katrin od. Sandra!
Ein ausgesprochen schöner und positiver Name, der ansprechend und freundlich und ungekünstelt wirkt. Da kann man sagen "gut gewählt".
den namen komisch
Juhu, ich habe eine Tochter (10 Monate alt) und sie heißt BABETTE. Wir haben uns bewusst gegen einen tollen, achso außergewöhnlichen Namen wie Shira, Cosma, ... oder modernen Namen wie Josefine, Emily und wie sie alle heißen entschieden. Unsere Tochter ist etwas Besonderes also bekam sie einen Namen, den nicht jeder Zweite hat und einen den auch noch jeder aussprechen kann. Wir haben mit diesen Namen schon positive und negative Reaktionen bekommen. Aber haben wir unsere Namen um es anderen Recht zu machen?! Wir können uns mit den Namen identivizieren und hoffen unserer Tochter geht es später auch so.
Ich krieg immer Komplimente, wenn ich meinen Namen sage. Er ist selten und darüber bin ich froh, nicht heißen zu müssen, wie jede zweite oder dritte. Nur mit der Schreibweis haben viele Probleme, obwohl's doch einfach ist???
Babette ist ein schöner, seltener Name, der zu Hunden überhaupt nicht passt. Dazu ist er viel zu menschlich.
Aslo Babette heißt mein Hund da hört sich das gut an aber bei einem Menschen??Ich weiß ja nicht.
Ich find babette is echt ein sehr schöner, seltener name, der chic hat. meine beste freundin im kindergarten hieß auch so. :-)
Von wegen meine name ist schrecklich, er ist außergewöhnlich und einfach nur schön. wenigstens heißt nicht jede zweite so wie ich!!!
Ich finde den Namen schön. Er ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Aber, wenn man sich daran gewöhnt hat und sich die verschiedenen Alterststufen mit dem Namen vorstellt ist er passend. Klar, für die Babyphase klingt er ziehmlich erwachsen. Aber wie lange ist man ein Baby? Er ist einfach, aber auch selten. Und es muss ja nicht immer ein super außergwöhnlicher Name sein. Wichtig ist auch, dass er zum Familienname passt.
Bäääh... ich würde mich schämen! Sorry ist aber so!! schreklich
Hilfe der name babette ist schrecklich obwohl ich eigentlich ohne "e" geschrieben werde, schreibt mich meine tante so ... das ist so schrecklich ...
Mir gefällt der Name gar nicht.
Wir finden den Namen totaaaaaal schön. Kenny ist der Name erst unheimlich vorgekoooommen, aber nuuun fiiinden wiiiir ihn schöööööön!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Leon
Kommentar von jackiMein sohn soll leon alexander hießen ..un mir ist es egal wie oft es ihn gibt mir muss er gefallen..un welc...
Mädchenname Josianne
Kommentar von JosianneJosianne mit zwei n ist noch seltener als Josiane...aber ein superschöner Name!
Mädchenname Albulena
Kommentar von Albulena / ZürichHallo zusammen ich heisse auch Albulena und bin sehr Stolz darauf diesen Namen zu tragen. viele liebe Grüss...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Babette schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Beatrice-Susanne,
- Bettina-Anne,
- Birte-Anja,
- Britta-Ulla,
- Carmen-Christa,
- Charlotte-Ann,
- Christina,
- Claudia-Gabriele,
- Corona und
- Denise-Jeanette.