Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z

Althebräische Vornamen - 951-1000 von 4592

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Elizabella Eine englische Variante von Elisabel mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Englisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Elizabet Bulgarische und ungarische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Bulgarisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
4 Kommentare
Elizabeta Kroatische und slowenische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Slawisch
  • Slowenisch
  • Südslawisch
46 Stimmen
7 Kommentare
Elizabeth Englische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
390 Stimmen
26 Kommentare
Elizandra Eine brasilianische Variante von Elisandra mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Elizaveta Russische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Russisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Elizet Eine brasilianische verkürzte Variante von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Elizeu Eine portugiesische Variante von Eliseu mit der Bedeutung "Gott ist Hilfe".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Elizna Eine afrikanische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle".
  • Afrikaans
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Elja Eine Variante von Elia mit der Deutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Deutsch
118 Stimmen
9 Kommentare
Eljah Eine Nebenform des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Eljakim Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott wird aufrichten".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Eljan Eine slawische Schreibform von Elias.
  • Althebräisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Eljana Eine portugiesische und spanische Schreibvariante von Eliane mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott ist Jahwe".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
65 Stimmen
7 Kommentare
Eljesa Eine Schreibvariante von Elisa mit der Bedeutung "Gott hat geschworen".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Türkisch
79 Stimmen
26 Kommentare
Eljoenai Der Name bedeutet "auf JHWH [sind] meine Augen [gerichtet]".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Elka Eine ostfriesische Kurzform von Adelheid mit der Deutung "die Edle".
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
  • Polnisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Elkan Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott hat erworben".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Elkanah Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott hat geschaffen/Gott hat erschaffen".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Ella Kurzform verschiedener Vornamen, insbesondere von Helena ("die Strahlende") sowie Namen, die mit El- beginnen, wie Elisabeth ("Gott ist Fülle) und Eleonore ("die Andere"), oder auf -ella enden, wie Gabriella ("Gott ist meine Stärke").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
3069 Stimmen
381 Kommentare
Ellasar Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "der rebellische Gott".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Elle Eine Kurzform der Namen Elisabeth und Eleonore.
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
139 Stimmen
17 Kommentare
Elli Koseform weiblicher Namen, die mit "El-" beginnen, wie Eleonore ("die Fremde"), Elisabeth ("Gott ist Fülle") und Elena/Ellen ("die Strahlende").
  • Altgermanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Griechisch
561 Stimmen
48 Kommentare
Elliana Eine moderne englische Variante von Eliana mit den Bedeutungen "Gott hat geantwortet" oder "Gott Vater (Jahwe) ist mein Gott".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Englisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Ellice Eine weibliche Form zu Elias mit der Deutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Englisch
114 Stimmen
26 Kommentare
Ellie Eine englische Kurzform von Eleanor oder Ellen mit der Deutung "die hell Glänzende", "Gott ist mein Licht".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Provenzalisch
361 Stimmen
27 Kommentare
Ellika Eine schwedische Koseform von Ella.
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Niederdeutsch
  • Provenzalisch
  • Schwedisch
31 Stimmen
5 Kommentare
Elliot Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Altenglisch
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Englisch
140 Stimmen
25 Kommentare
Elliott Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
71 Stimmen
10 Kommentare
Elliotte Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
  • Althebräisch
  • Englisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Ellis Eine englische Form von Elias (Bedeutung: "mein Gott ist Jahwe").
  • Altenglisch
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
107 Stimmen
31 Kommentare
Ellisa Der Vorname ist eine Nebenform von Elisa mit der Deutung "mein Gott schwört".
  • Althebräisch
  • Bosnisch
  • Polnisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Ellisabeth Der Vorname Ellisabeth ist eine seltene hebräische Schreibform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Ellisif Eine isländische und altskandinavische Form von Elizabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Ellissya Eine französische Nebenform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Französisch
  • Kanadisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Elly Eine Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
  • Altfranzösisch
  • Altgermanisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Provenzalisch
  • Schwedisch
226 Stimmen
21 Kommentare
Elon Hebräischer Jungenname mit der Bedeutung "die Eiche", aber auch Nebenform von Ellen mit der Bedeutung "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
228 Stimmen
7 Kommentare
Els Eine niederländische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Elsa Deutsche und schwedische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Nordisch
  • Schwedisch
709 Stimmen
118 Kommentare
Elsabe Eine Kurzform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Afrikaans
  • Althebräisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Elsabea Eine seltene oberdeutsche Variante von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Oberdeutsch
5 Stimmen
5 Kommentare
Elsabel Der Name gilt als Weiterbildung von Elsa mit der Bedeutung "Gott ist vollkommen" (hebräisch).
  • Althebräisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Elsbe Elsbe ist die norddeutsche Abkürzung für den Namen Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Elsbeth Name althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle" oder auch "mein Gott hat geschworen".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
83 Stimmen
19 Kommentare
Elscha Eine niederdeutsche und ostfriesische Nebenform von Else (Elisabeth). Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
  • Althebräisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Elsche Eine niederdeutsche Schreibform von Else (Elisabeth) mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Else Deutsche und skandinavische Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Altdeutsch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
137 Stimmen
22 Kommentare
Elseke Eine niederdeutsche und ostfriesische Kurzform von Elisabeth. Seine Bedeutung lautet "Gott ist mein Eid".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Elsi Eine deutsche Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Finnisch
  • Schwedisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Elsie Eine Kurz- und Koseform von Elisabeth bzw. hebräisch: Elischewa. Seine Bedeutung lautet "Gott ist Fülle" und "Gott hat geschworen".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Schottisch
75 Stimmen
19 Kommentare

Althebräische Vornamen - 951-1000 von 4592