Mhm ich bin aus der Ukraine und heiße Elisabet ohne h.... ,finde es immer total nervig, wenn ich als Deutsch abgestempelt werde wegen meinem Namen und sich alle fragen ob man meinen Namen wirklich so schreibt...
Elisabet
- Rang 1578
- 42 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 5 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Elisabet
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Noch keine Infos zur Bedeutung verfügbar |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 4 Silben | E-li-sa-bet | -sabet (5) -abet (4) -bet (3) -et (2) -t (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Tebasile | 05812 | E421 | ELSBT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· ·-·· ·· ··· ·- -··· · - | Elisabet |
Elisabet buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Ludwig | Ida | Siegfried | Anton | Berta | Emil | Theodor |
Elisabet in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 157 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 220 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 213 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 188 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 246.70
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Elisabet stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2354 | 16 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Elisabet belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2354. Rang. Insgesamt 16 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Elisabet? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Elisabet ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Elisabet in Verbindung bringen.
- Künstlerin (2)
- Schauspielerin (2)
Kommentare zu Elisabet
Meine Freundin heißt Elisabet, ich dachte am Anfang, oh Gott wie kann man jemanden nur so einen "alten" Namen geben! Aber wenn man sie jeden Tag mit dem Namen ruft, dann gewöhnt man sich dran:) Jetzt finde ich "Elisabet" total schön und nicht mehr komisch.
Ich weiß, kommt ein bisschen spät, aber das ist keineswegs der Versuch den Namen aufzupeppen, sondern die skandinavische Schreibweise. Ich weiß das er zumindest in Finnland und Schweden fast immer ohne H geschrieben wird, wie das in Norwegen, Dänemark und Island aussieht weiß ich allerdings nicht.
Elisabet ohne h finde ich hässlich! Wenn man schon einen langen Namen nimmt kann man noch ein hdranhängen und einen altmodischen Namen muss man durch neue Schreibweise auch nicht aufpeppen!
Ich hasse meinen Namen, ich habe lieber außergewöhnliche, fröhliche Namen. Elisabeth klingt so streng!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Ercüment
Kommentar von DanRichtig, Dilara, schon albern genug, dass so einige Kinder englische oder französische Namen haben, die die...
Mädchenname Desiree
Kommentar von Alena-DésiréeAlso ich finde diese Namenkompination sehr schön, aber finde es sehr schade dass sich die Meisten meinen Na...
Jungenname Paul
Kommentar von AnnabelleMein Cousin is 17, aber er wurde noch nie irgendwie aufgezogen ... sein rufname ist auch einfach nur paul ....
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Oswald, Roman, Silvana und Sirin ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Elisabet schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ellenlore,
- Ena,
- Erwine,
- Eva-Katrin,
- Fabiane,
- Flura,
- Gabriele-Anna,
- Gertraude,
- Godelinde und
- Gundel.