
Rang 1112
Mit 533 erhaltenen Stimmen belegt Elise den 1112. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Elise ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Elise

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Elise Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Elise aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Elise im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Elise in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Elise?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Elise besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Elise
Was bedeutet der Name Elise und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
französische Form von Elisabeth: |
Herkunft |
---|
Wann hat Elise Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Elise aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Elise auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Elise |
---|
|
Wie beliebt ist Elise?
Elise ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 130. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 48. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 106. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Elise
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Elise in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 130 | 116 | 115 | 48 (2005) |
Österreich | 140 | 134 | 130 | 130 (2018) |
Schweiz | 72 | 84 | 68 | 68 (2018) |
Liechtenstein | - | - | 6 | 6 (2018) |
Niederlande | 61 | 83 | 63 | 37 (2012) |
Belgien | 21 | 19 | 18 | 3 (2014) |
Frankreich | 52 | 46 | 43 | 37 (2017) |
Polen | 187 | - | 188 | 187 (2020) |
Dänemark | 98 | 108 | 93 | 92 (2013) |
Schweden | 41 | 37 | 34 | 26 (2015) |
Norwegen | 44 | 61 | 45 | 22 (2001) |
England | 204 | 210 | 190 | 92 (2002) |
Schottland | 93 | 94 | 90 | 60 (2004) |
Irland | 101 | 101 | 101 | 95 (2016) |
Nordirland | 246 | 213 | 208 | 147 (2003) |
USA | 205 | 202 | 170 | 149 (2012) |
Kanada | 117 | 121 | 104 | 96 (2012) |
Australien | - | - | - | 46 (1987) |
Neuseeland | - | - | - | 60 (2011) |
Elise in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 48
- Schlechtester Rang: 151
- Durchschnitt: 106.93
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Elise in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Elise
- Bester Rang: 82
- Schlechtester Rang: 265
- Durchschnitt: 138.99
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Elise stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Elise seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
580 | 166 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Elise belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 580. Rang. Insgesamt 166 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (69)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (4)
Dein Vorname ist Elise? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Elise
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Elise |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Elise in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Elise |
---|
|
Elise als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Elise wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Elise in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Eli-se | -lise (4) -ise (3) -se (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Elise in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000101 01101100 01101001 01110011 01100101 |
Dezimal | 69 108 105 115 101 |
Hexadezimal | 45 6C 69 73 65 |
Oktal | 105 154 151 163 145 |
Elise in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
058 | E420 | ELS |
Elise buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Emil | Ludwig | Ida | Samuel | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Echo | Lima | India | Sierra | Echo |
Elise in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Elise | Elise |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ELISE |
Phönizische Schrift | 𐤄𐤋𐤉𐤔𐤄 |
Griechische Schrift | Ελισε |
Koptische Schrift | Ⲉⲗⲓⲥⲉ |
Hebräische Schrift | הלישה |
Arabische Schrift | هــلــيــشــه |
Armenische Schrift | Ելիզե |
Kyrillische Schrift | Елисе |
Georgische Schrift | Ⴄლისე |
Runenschrift | ᛂᛚᛁᛋᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓃭𓇋𓋴𓇌 |
Elise barrierefrei
Elise im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Elise in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Elise im Tieralphabet |
---|
![]() |
Elise in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
· ·-·· ·· ··· · |
Elise im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Elise im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Elise in der digitalen Welt
Elise als QR-Code | Elise als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Elise?
Wie gefällt dir der Name Elise? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Elise? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Elise ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Elise in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Elise und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Elise
@Popcorn: unsere 1. Tochter heißt Elise („Elies“) unsere zweit Tochter Pauline. Finden deinen Namensgeschmack total gut! ;)
Unsere kleine deutsch-französische Tochter trägt auch diesen wunderschönen Namen (allerdings französisch gesprochen ohne das zweite E, da der Nachname auch französisch ist). Einfach nur anmutig und weiblich und nicht so häufig. War für uns beide schon immer die Nummer 1 in der jeweiligen persönlichen Hitliste. Spitznamen, Lili und Lisi.
Meine wundervolle Tochter heißt seit fast 3 Jahren nun schon Elise (wie geschrieben, auf Deutsch, alles andere kommt mir nicht in die Tüte) und als Spitzname einfach Lisi (wobei mein Schwiegermonster immer Lizzy sagt und das HASSE ich)
und wir lieben den Namen eigtl. von Tag zu Tag noch mehr, klassisch, würdevoll und wohlklingend ! :-)
Wir haben diesen wunderschönen Namen gerade unserer Tochter gegeben und dafür viel Begeisterung erfahren. Ein Name den jeder kennt, aber doch selten vergeben wird. Er ist zeitlos und edel, wir lieben es.
Wir erwarten im Januar unsere Tochter, die den wundervolllen Namen Elise bekommen soll. In voller Länge mit dem e am Ende gesprochen. Ich finde den Namen gerade so schön, weil er mal nicht auf ein a endet, wie nahezu jeder Mädchenname. Gleichzeitig ist er klassisch und wohlklingend aber nicht altbacken. Wir glauben unser Mädchen wird mit diesem Namen in jedem Alter gut durchs Leben gehen können. Er passt wundervoll zu einem Kleinkind aber auch zu einer lieben Omi.
Meine Zwillinge 2018 geboren heißen Elise Henriette und Lotte Florentine. Elise wurde nach Ihrer Ur-Zr-Großmutter benannt. Ich mag diesen Namen sehr.
Aber sie wird auch oft Lieschen oder Liese genannt.
Bin gerade irgendwie überrascht, finde die deutsche Aussprache Elise mit e nämlich viel viel schöner.
Der Name Elise wird international fuer gewoehnlich franzoesisch (also Elies) ausgesprochen. In englisch- sprachigen Laendern also ebenfalls. Allerdings kann es vorkommen, dass der Name dort in Elsie oder Eilish (irische Form) verwechselt wird. Auch wird gerne "Alice" verstanden, wenn meine kleine Tochter ihren Namen nennt. Ich finde den Namen aber immer noch sehr schoen und passend zu unserer wilden Prinzessin. Manchmal benutze ich den Kosenamen Lizzy.
Lebe seit 55 Jahren mit dem Namen. Und das sehr gut
Hallo zusammen, meine Tochter wurde im Mai/15 geboren und heißt Pia Elise das e am Ende sprechen wir nicht mit (Elis) es freut mich das einige hier auch so heißen und den Namen toll finden. Viele bei mir in der Region fragen mich ständig ob meine Oma so hieß, ich denke das Elis ist noch nicht so bekannt. LG
Unsere Tochter wurde im April geboren und heißt Sophie-Elise (gesprochen Elis). Ich liebe den Namen weil er in Verbindung mit unseren Nachnamen sehr melodisch, wie eine Zeile aus einem Lied klingt. Ich mag auch den Gedanken, dass sie ihr eigenes Lied "Für Elise" von Bethoven hat. Ich hoffe sie findet als Erwachsene den Namen auch so schön.

Mir gefällt der Name an sich richtig gut. :-))
Das einzige was mich an dem Namen sehr stört ist die Tatsache, dass er nicht eindeutig in der Sprechweise ist. Also viele sprechen den Namen Deutsch aus und viele eben Französisch. Sodass man immer dazu sagen muss, wie man denn möchte dass der Name ausgesprochen wird. :-/
Für mich ist das ein Argument, dass ich den Namen doch eher als ZN vergeben würde.
Ich würde ihn übrigens so sprechen wie geschrieben, also in der deutschen Sprechweise. Das ist am einfachsten und klingt sehr hübsch finde ich. Man sollte nicht am Namen der Kinder die Aussprachefähigkeiten der Umgebung austesten. Es ist doch schon vorprogrammiert dass bei der französischen Variante eben viele "Ellliß", "Eliiiiß" oder "Eeeeliß" sagen werden.
Da kommt mir immer das Wort "Läuse", keine Ahnung warum.
Wir finden den namen elise sehr schön und würden auf jeden fall unser zweites kind so nennen. herzlichen glückwunsch an alle die diesen schönen namen tragen!!!!!!
Ich finde den Namen an sich schön, aber in kindergartenzeiten hasste ich meinen Doppelnamen. Jetzt auf dem gymnasium, habe ich einfach den Bindestrich weggemacht und hatte einen schönen Zweitnamen. Der Name ist schön und passt gut zu mir!
Elisa finde ich auch schöner.
Elise ein schöner Name. Was mir noch einen ticken besser gefällt ist Elisa aber sonst beides schöne Namen.
Elise (mit e gesprochen) ist ein wunderschöner Name, kommt direkt hinter Pauline !!!
Elisa finde ich schöner.
Ich habe eine meiner Zwillinge Elise genannt, wir sprechen das "e" am Schluss aber nicht mit aus. Der Name passt zu der kleinen Dame richtig gut und auch zum Namen ihrer Zwillingsschwester Ella. Beide Namen kommen von dem Namen Elisabeth was von uns auch so gewollt war.
Ich finde den Namen Elise wunderschön. Würde gerne meine Tochter mal so nennen (ohne 'e' gesprochen). Allerdings mit der Schreibweise 'Eliese'.
Echt seeeehr schöner Name. Noch ein Grund ist, dass meine Oma Elise heißt (mit 'e' gesprochen).
Ich heisse elise und ich mag es,wenn mein name kompl.ausgesprochen wird.Jetzt sah ich,das es so viele "Elise" gibt.Das ist überraschend für mich,da ich immer auf der suche war,nach Frauen mit dem gleichen namen.Auf facebook gibt es nur 2 Frauen,leider keine deutschen.Dabei hätte ich so gerne eine freundschaft mit einer Elise in meinem alter(56)
Unser Sonnenschein ist 15 Monate und trägt den wunderschönen Namen Elise. Wir würden diesen Namen sofort wieder vergeben.
Unsere kleine Elise ist vor 2 Wochen auf die Welt gekommen. Bisher ernteten wir nur positive Reaktionen bezüglich des Namens. Wir finden, dass Elise sehr einfach, aber auch sehr edel klingt. Hoffentlich sieht unsere Tochter das später mal genauso!! :o)
Totaler Quark was du da sagst. Das ist ja wie wenn du sagen würdest Anna oder Peter seien Tiernamen. Elise ist einer der menschlichsten, elegantesten Namen überhaupt. Eher noch elfenhaft, aber bestimmt nicht tierisch.
Ich habe viel mit Hunden zu tun und stelle fest, dass es inzwischen einige Hunde (und zunehmend auch Katzen) gibt, die Elise heißen.
Ein schöner Name, aber nur für Tiere.
Wie ich mich schon freue auf unsere kleine Elise. Für uns stand schon immer dieser Mädchenname fest. Und nun bald, im August, können wir unsere kleine Prinzessin mit diesem tollen Namen in den Armen halten...
Welch bezaubernder, außergewöhnlicher und trotzdem sehr niveauvoller Name. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und noch nie ist mir eine zweite Elise begegnet. Etwas nervig ist, das meine Tochter öfters mit Elisa angesprochen wird, Elisa war aber niemals eine Option für uns. Wir sind sehr glücklich mit diesem Namen für unsere Kleine und bekommen oft Komplimente dafür.
Ich finde den namen sehr schön obwohl ich immer irgentwie beleidigt werde z.B.:meine lehrerin heißt Frau stark-Elies daher nennen mich alle immer so aber diesen namen hat nicht jeder
Elise - bitte Elies ausgesprochen - WUNDERSCHÖN...
Finde meine Namen super, auch ohne das e hinten mit ausgesprochen !
:)
Unsere Tochter ist auch am 13.05.2012 geboren und heißt Elise Margaretha. Unsere anderen Kinder heißen Johann Paul und Karla Marianna. Elise ist toll. Finde ich.
@Johanna: Meine Tochter ist auch am 13.05.2012 als Muttertagsgeschenk zu uns gekommen und heißt: Elise! Wunderschöner Name und von allen bewundert! :-))
Meine Tochter ist am 13.5.12 geboren worden und trägt den wunderschönen Namen Elise Marie.
Sie ist ein Goldschatz und der Name ist wunderbar!
Johanna
@Lucy: dann hoff ich mal schwer, ihr bekommt eine Elise - was ist denn Finnick? Eine Eigenschöpfung aus Finn und Yannick? Damit tätest du, glaub ich, einem Jungen keinen Gefallen, lass nur mal das -inn- raus... und ich bin mir sicher, dass pubertierende Kids das tun!
Wunderschön! Elise ist toll. Aber deutsch gesprochen, einfach E-L-I-S-E, wie man es schreibt. Elisa finde ich auch gut.
Hallo.Ich werde bald Mutter,ich weiss zwar noch nicht,was es wird,aber bei einem Maedchen wuerde es auf jedenfall eine ELISE werden.Ich finde diesen Namen einfach nur wunderschoen Bei einem Jungen wuerde es ein Finnick werden *-*
Gefällt mir, ein schöner Name!
Mein Vater sagt Elise mit e hinten und meine Freunde Ellis.. wie Alice... mir selber gefällt das deutsche Elise.
Ich persönlich finde es besser, wenn man meinen namen mit e hinten spricht
Ich heiße auch Elise aber meine Eltern sprechen es Elis aus & meine Freunde so wie Alice im Englischen
Hab vergessen zu schreiben, dass wir Elise mit e! aussprechen.
Mein Mann und ich werden demnächst Eltern und wir möchten unser Tochter Elise nennen. Allerdings werden wir den Namen erst nach der Geburt verraten und sind uns etwas unsicher, wie der Name bei Familie und Freunden ankommt. Denkt ihr, dass man den Namen gut vergeben kann? Danke.
Hallo alle zusammen!
Ich habe eine sehr gute Freundin mit dem Namen Elise und sie selbst findet ihren Namen sehr schön, und ich stimme ihr vollkommen zu. Die andere Version ElisA gibt es ja jetzt immer öfter, aber ich persönlich finde Elise viel schöner (aber nur, wenn man das letzte e auch mitspricht, es sei denn man ist jetzt französisch, dann geht's auch als Elis). Ich selbst würde meine Tochter vielleicht auch so nennen (bin aber erstens viel zu jung um ein Kind zu haben, und zweitens heißt meine gute Freundin ja schon so;-) )
Ich grüße alle Elise's! Sehr schöner Name
Deiner Kleinen ersparst du es mit Alice auch nicht. Alice kann englisch gesprochen werden "Älis", italienisch gesprochen werden "Alitsche" usw.
An deiner Stelle würde ich Elisa oder Alisa nehmen, da ich die Aussprache klar und es sind moderne, aber nicht zu häufige Vornamen.
Meine Mutter heißt auch Elise (sie wird Elis) gesprochen und da nun mein erstes Baby unterwegs ist möchte ich dem Mädchen diesen Namen mit auf den Weg geben. Allerdings schwanke ich noch zwischen Elise und Alice. Was findet ihr schöner? Meine Mutter muss immer erklären, dass sie nicht ElisE heißt, das würde ich der Kleinen gerne ersparen und dachte desegen vielleicht an Alice... Was sagt ihr?
Ludwig Van Beethoven - "Für Elise".
Allein diese wunderschöne Kompisition ist es wert seine Tochter nach ihr zu benennen.
Einige sagen hier dass elis (ausgesprochen) "eingeenglischt" (geht ja gar nicht, da wird Elise ganz verrückt ausgesprochen, sowas wie ilais) oder "einfranzösiert" wurde und der Ursprung ja dann wohl das deutsche elisE war. Falsch, Elise wird original elis ausgesprochen und ist offiziell die französische Abkürzung von Elisabeth. Nicht umsonst kommt der Name in Frankreich sehr viel häufiger vor als in Deutschland. Also ist elisE nur eingedeutscht.
Ich ( 12 ) heiße auch Elise und ich finde den Name Spitze :-)
Finde elise superschön. wenn wir ein mädchen bekommen hätten, wir hätten sie elise genannt. jetzt haben wir einen leo.
Da ich selber Elise heisse gefällt mir der name manchmal gut manchmal nicht so gut! Ich (18) wurde früher in der Schule immer mit Lisl gehänselt was ich bis heute nicht besonders mag! Elli finde ich schön, meine eltern nennen mich Lis! Wann man nach dem NAmen gefragt wird, wird auch sehr oft nachgefragt wie man wirklich heisst das finde ich sehr nervig
Der Name ist echt schön, muss da immer an das Klavierstück "Für Elise" denken ;-)
Also ich heiß Marie-Elise und das is sehr schön, meine urgoßmütter hießen so, die eine Marie,die andere Elise^^
Ja, auf deutsch. Aber französisch ausgesprochen sagt man "Eliiis" mit weichem, klingendem S.
Und es hat ja auch niemand hier behauptet, dass man es nicht auf dem "i" betont.
Der Name wird so gesprochen, wie man ihn schreibt. Und natürlich (weil er eine Kurzform von Elisabeth ist) auch auf dem "I" betont. Ganz simpel und leicht.
Stimmt, "Eliess" mit scharfem S hört sich voll schlimm an. Und "Eeelis" (Betonung auf der ersten Silbe) ist noch schlimmer.
Man muss dann aber aufpassen, dass man das "s" am Ende klingend bzw. weich spricht. Also nicht Eliß. Oder dass die Leute den Namen nicht auf der ersten Silbe betonen. Also "Eeeelis" sagen statt "Eliiiiiis".
Der Name ist echt schön, kein wunder warum meine Mutter sich soviele Gedanken über meinen Vornamen gemacht hat. Ich mag es nur nicht, wenn das letzte "e" mitgesprochen wird.
Zu schön der Name, deshalb heißt unsere Tochter, gerufen übrigens Elli, auch so. Zwei Ihrer Ururgroßmütter trugen diesen Namen, das verpflichtet zusätzlich !!
So heißt meine Mutter. Ich will meine erste Tochter auch so nennen
Elise ist sehr hübsch, einer meiner Lieblingsnamen!
Kompletter Blödsinn. Umgekehrt kommts schon eher hin, allerdings find ich den Unterschied generell nicht so himmelweit, von daher: Schwamm drüber:-)
Elise ist ein traumhaft schöner Name. Elisa hingegen mag ich nicht, bzw hört sich schon rcht schnarchig an.
Im oktober werde ich tante , das kleine mädchen soll "Elise" heissen , hoffentlich bleiben die eltern dabei , ein sehr schöner name , ich freue mich auf dich , Elise !!!
@78bunny: natuerlich kommt es auf deinen nachnamen an, aber ich glaube, Elise Marie waere eine schoene Kombination.
Mittlerweile mag ich meinen namen (gesprochen wie geschrieben), aber wenn ihr euer kind so nennen wollt: es wird euch lange nicht dankbar sein, dass es von allen immer lisa, elisa, elis, louise oder elsa genannt werden wird. man gewoehnt sich aber dran und ich bin mittlerweile froh, nicht so einen allerweltsnamen zu haben. elisa finde ich uebrigens ganz unertraeglich, genau wie die aussprache ohne das letzte "e" (zumindest hier in deutschland - meinen franzoesischen freunden habe ich es erlaubt).
Hallo,
ich suche einen Zweitnamen für Elise, wenn möglich nicht zu lang?
Danke
Ich finde meinen namen manchamal schön manchmal auch geheimnisvoll so, ein spezieller name hat nicht jeder ;-)
Ich mag den Namen auch, wenn er englisch ausgesprochen wird. Auf deutsch hört er sich zu altmodisch an.
Ich habe sooo lange nach einem Namen für unsere Tochter gesucht,die bald auf die Welt kommt.So viele habe ich ausprobiert,aber als ich ELISE gefunden habe war ich mir sicher,dass das der richtige Name für unsere Maus ist!!! Jetzt muss ich nur noch meinen Mann überzeugen,drückt mir die Daumen:-)
Also ich finde den Namen sehr schön :P
Man kann ihn nach Belieben aussprechen, so nennt man mich ElisE, aber auch Elis.. Jeder nach seinem Gutdünken.
Ja genau. Ich meine auch Lära! Auf englisch finde ich diesen namen wunderschön.
Ich finde beide Aussprachen schön.
Aber Elis ist eingeenglischt oder fanzösischt oder so...(bitte verzeit meine Sprache, es ist noch früh am Morgen und mein Gehirn läuft noch nicht...)...=)
Weil sie sich besser anhört! Elise (wie mans schreibt) klingt doch altmodisch, dann kann man auch Elisa oder so nehmen.
Jessie, was heißt richtig ausgesprochen? "Für Elise" wird schon seit Jahrhunderten so ausgesprochen wie geschrieben. Warum soll "deine" Aussprache die richtige sein?
Ja, schöner Name wenn er englisch ausgesprochen wird! Errinert mich irgendwie an Elise Riggs...;)
Ich finde den Namen schön, wenn er richtig ausgesprochen wird! Also ohne E hinten einfach "Elis" und das das I länger! Dann finde ich ihn superschön!
Ich finde den namen sehr schön...
obwohl das es die kurzform von elisabeth ist, finde ich nicht gut. das erinnert mich immer an so eine blöde, ehmalige freudin von mir!
aber elise selbst erinnert mich immer an das klavierstück für elise von ???? (war es beethoven??)
Meine Cousine sagt Elise zu mir, aber das ist nicht schlimm, denn ich finde den Namen schön.
Hey!
Ich hasse Elise W.!
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Elise schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Erminhilde,
- Felizitas,
- Friedeburga,
- Gerty,
- Gudelore,
- Heike,
- Hildegarda,
- Ingerid,
- Jeannine und
- Karin.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Centiah
Centiah würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Centiah?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

