Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Izan | Spanische Form des biblischen Namens Ethan mit der Bedeutung "der Beständige" oder "der Standfeste".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Izaya | Eine japanische Variante von Jesaja mit der Deutung "Heil des Herren".
|
49 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Izik | Der Name bedeutet "der Lachende" und ist eine andere Form von Isaak (Itzak).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Izzie | Eine Abkürzung von Isabel/Isabell mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
83 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Izzy | Eine spanische Kurzform von Isabelle mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
|
125 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Jaagup | Estnische Form von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
160 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaak | Estnische Form und flämische Kurzform des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
334 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaakko | Finnische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
325 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jaakov | Hebräische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jaan | Estnische Form von Jan, einer Kurzform von Johannes/Johann, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
446 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jaana | Jaana ist die weibliche Form von Jan und bedeutet "JHWH ist gnädig".
|
557 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Jaane | Eine westfriesische Schreibweise von Jane mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
258 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jaanek | Der Name stammt von Johannes ab und bedeutet "Gott ist gnädig".
|
120 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jaano | Eine Form von Jaan mit der Deutung "Gott ist gnädig".
|
143 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jaantje | Friesische und niederländische Koseform von Janna/Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaap | Niederländische Kurzform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaarne | Eine dänische Variante von Jarne mit der Bedeutung "Jahwe erhöht".
|
118 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jaasiel | Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott hat getan".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jabbo | Der Vorname ist eine Abwandlung von dem alten biblischen Namen Jacob. Er bedeutet "Gott beschützt" oder "der Fersenhalter".
|
68 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jabez | hebräisch Etymologie unsicher 1) er betrübt 2) er bildet
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jabin | Ein alter biblischer Vorname mit der Deutung "er gibt acht".
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jabina | Eine weibliche Form des biblischen Namens Jabin mit der Deutung "er (Gott) wird erschaffen".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jachen | Eine unterengadine Form von Jakob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jachym | Dies ist die tschechische Form von Joachim.
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jack | Koseform von John, der englischen Form von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
595 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Jackie | Ein Kosename für Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
113 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Jackleen | Der Name ist eine amerikanische Schreibform von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Jacklin | Eine alternative Schreibform von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jackline | Der Name ist eine afroamerikanische Schreibform von Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
40 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jacklyn | Eine englische Schreibvariante zu Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jackob | Eine holländische Variante von Jakob. Die Bedeutung ist auch "Gott möge schützen".
|
130 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacky | Jacky ist die Koseform von Jack mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
122 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Jaclyn | Eine englische Variante zu Jacqueline mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
73 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Jaco | Portugiesische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacob | Alternative Schreibweise für Jakob. Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder "Gott beschütze" als direkte Übersetzung des kanaanäischen Satzes "Jaʿakow". Oder "Fersenhalter" vom althebräischen "akew" für "Ferse" bzw. "akow" für "die Ferse halten". Gemeint ist damit der Zwilling, der als zweiter auf die Welt kam.
|
725 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Jacoba | Eine weibliche Form von Jakob/Jacob, aus dem Hebräischen übersetzt "Gott schützt" oder "Gott möge schützen".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacobeth | Eine Variante von Jochebed mit der Deutung "Jahwe ist Herrlichkeit".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacobette | Eine afroamerikanische Variante von Jacoba mit der Deutung "Gott schützt".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacobo | Spanische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacobus | Eine latinisierte Form von Jacob mit der Deutung "Gott möge schützen".
|
82 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacoby | Englische Variante des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
43 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jacomo | Eine römische Variante von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
|
106 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jacop | Seltene Schreibvariante von Jacob bzw. Jakob mit der Bedeutung "Gott beschütze" oder "Fersenhalter".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacopo | Italienische Form des biblischen Namens Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der Fersenhalter".
|
70 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jacquel | Eine afroamerikanische Variante von Jacques mit der Bedeutung "Jahwe möge schützen".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jacquelie | Eine alte französische Variante von Jakobine mit der Deutung "Gott schützt".
|
50 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacquelin | Jacquelin ist die englische und französische Form des deutschen Namens Jakobine (wobei der männliche Name Jakob auch die Bedeutung "der von Gott Geschützte" haben kann).
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jacqueline | Jacqueline ist die weibliche Form des französischen Namens Jacques. Seine Bedeutung aus dem Hebräischen "Gott schützt".
|
4604 Stimmen
|
1079 Kommentare |
|
Jacquelyn | Eine englische Variante von Jacqueline mit der Deutung "Jahwe möge schützen".
|
39 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jacquelynn | Der Name ist eine moderne amerikanische Variante von Jacqueline mit der Deutung "Gott schützt".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|