Unseren 11jährigen Sohn Jacob nennen wir seit Jahren gern mal Dschäykeb (so ähnlich klingt es wohl) oder englisch JP - seine Initialien...finde ich saucool!!er sagt auch gern Mum oder Dad zu und ...Daumenhochemoji!!
Jacob
- Rang 905
- 654 Stimmen
- 7 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 58 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Jacob
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Name aus dem AT. Original hebräisch Ja'akow = Gott beschütze, volksetymologisch: "Fersenhalter" und "er betrügt". Der Grund ist der, dass Jakob/Jacob seinen Zwillingsbruder Esau bei der Geburt an der Ferse festgehalten haben soll und später hat er ihn wegen eines Linsengerichts um das Recht der Erstgeburt betrogen. Da Jakob/Jacob in der Bibel vom Stammvater Abraham abstammt, gibt es diesen Namen überall in den abrahamistischen Religionen. arabisch: Ya'qub auch in einigen Ländern Schreibweise mit v/w am Ende üblich = Jakov/Jakow Außerdem ist dieser ein christlicher, jüdischer und islamischer Name, denn Jacob ist der Sohn Isaacs und Enkel Abrahams. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ja-cob | -acob (4) -cob (3) -ob (2) -b (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Bocaj | 041 | J210 | JKB |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--- ·- -·-· --- -··· | Jacob |
Jacob buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Julius | Anton | Cäsar | Otto | Berta |
Jacob in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jacob |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Jacob |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 154 im Januar 2017 |
Rang 152 im Februar 2017 |
Rang 154 im März 2017 |
Rang 133 im April 2017 |
Rang 150 im Mai 2017 |
Rang 129 im Juni 2017 |
Rang 139 im Juli 2017 |
Rang 127 im August 2017 |
Rang 134 im September 2017 |
Rang 130 im Oktober 2017 |
Rang 145 im November 2017 |
Rang 131 im Dezember 2017 |
Rang 167 im Januar 2018 |
Rang 148 im Februar 2018 |
Rang 151 im März 2018 |
Rang 142 im April 2018 |
Rang 141 im Mai 2018 |
Rang 140 im Juni 2018 |
Rang 150 im Juli 2018 |
Rang 152 im August 2018 |
Rang 147 im September 2018 |
Rang 150 im Oktober 2018 |
Rang 143 im November 2018 |
Rang 127 im Dezember 2018 |
Rang 156 im Januar 2019 |
Rang 142 im Februar 2019 |
Rang 147 im März 2019 |
Rang 129 im April 2019 |
Rang 147 im Mai 2019 |
Rang 124 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 109 im August 2019 |
Rang 106 im September 2019 |
Rang 113 im Oktober 2019 |
Rang 112 im November 2019 |
Rang 109 im Dezember 2019 |
Rang 118 im Januar 2020 |
Rang 168 im Februar 2020 |
Rang 180 im März 2020 |
Rang 187 im April 2020 |
Rang 184 im Mai 2020 |
Rang 181 im Juni 2020 |
Rang 190 im Juli 2020 |
Rang 177 im August 2020 |
Rang 183 im September 2020 |
Rang 175 im Oktober 2020 |
Rang 164 im November 2020 |
Rang 171 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 275
- Durchschnitt: 166.79
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jacob stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
201 | 682 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jacob belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 201. Rang. Insgesamt 682 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Jacob? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jacob ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jacob in Verbindung bringen.
- Sänger (2)
- Arzt (2)
- Handwerker (2)
- Angestellter (2)
- Anwalt (1)
- Naturwissenschaftler (1)
- Fußballspieler (1)
- Pilot (1)
- Ingenieur (1)
- Informatiker (1)
- Journalist (1)
- Gestalter (1)
- Songwriter (1)
- Meisterschneider (1)
- Lehrer (1)
- Malermeister (1)
- Sicherheitsberater (1)
Kommentare zu Jacob
Ayeee
*tschaikop*... der name Jacob wird im englischen weich ausgesprochen und ganz sicher nicht so.
Die deutsch Variante von Jacob finde ich irgendwie langweilig.
Allerdings kann ich die englische Variante hier in Deutschland nicht nehmen, da mein Sohn dann höchstwahrscheinlich *tschaikop* oder *tschäkop* gerufen wird xD
Wenn ich mal Zwillinge bekommen sollte , werden sie Jacob und Evie heißen ^^
Der Name Jacob ist jüdischer Herkunft, er hat jüdische/israelische Wurzeln und ist ein beliebter Name in Israel.
Jacob ist ein guter Vorname für Juden.
Einer meiner Brüder heißt auch Jacob und ich bin sehr froh, dass wir uns für diesen Namen entschieden haben. Damals (vor 11 Jahren) war es noch kein häufiger Name und wir hatten Bedenken, dass er oft mit "Bruder Jakob" genervt wird, aber das kam überhaupt nicht so :)
Ich finde den Namen auch toll, weil er in jedem Alter passt, z.B. klingt Opa Jacob ja wohl 100 mal besser als Opa Jason...
Spitznamen sind bei ihm übrigens Jake, Jack, Jackie und beim Fußball aus Spaß manchmal Diego :D
Und nun versuch doch mal, das so zu schreiben, dass man das verstehen kann!
Mein Bro heißt Jacob ganz wichtig für ihn und mich das C man sagt auch Jakob also deutsch aberbei ihm Jacob aus den englischen!Er ist auch mein Bester freund bevor wir raus fanden das wir verwandt sind und zwar ist er mein Bruder ! =))
Meine Zwillinge heißen Jacob (natürlich deutsch gesprochen) und Helene. Die beiden sind 11 Jahre alt und wirklich tolle Kinder :)
Liebe Grüße, Maria mit Jacob und Leni :D
Hey,
ich liebe den Namen Jacob, denn er ist einfach in jeder Sprache gängig, außerdem auch in jeder hauptreligion, ist ein christlicher, jüdischer und islamischer Name, da es der Sohn Isaacs ist. Ich find der Name klingt im arabischen und englischen am besten;)
Meine Zwillingssöhne heißen Jacob und Noah. Die Beiden sind jetzt schon fast 2 Jahre alt. Wir sind immer noch so unglaublich stolz!
Jacob heißt mein süßer Zwerg, aber natürlich deutsch gesprochen, englisch (tschaikop) geht gar nicht!
Mein schatzi heisst jacob ich lieb ihn gaaannnzzz dolle ich finde den namen so richtig geil!
Ich mag den Namen NUR wenn er deutsch ausgesprochen wird, ansonsten finde ich ihn absolut daneben!
Mein Verlobter heißt Jacob (deutsch) und es war ein schwieriger Weg in unserer Beziehung, aber Fakt ist, dass unser Sohn Jacob heißen wird und wenn es eine Tochter wird dann definitiv Olivia :D
Ich finde den Namen echt cool! Mein bester Kumpel heißt auch so und wird mit "c" geschrieben. Also lasst den Namen, OK?!
Ich bin ein Fan der Serie Bones-Die Knochenjägerin und da hat Jacob Broadsky meinen Vincent getötet.
Dieser Name ist gestorben für mich.
War ein Witz, so etwas könnte mir einen Namen nicht vermiesen, ist ganz hübsch der Name
Wenn man nicht englisch kann und dschäkob sagt îst diese aussprache auch beschissen.... sorry. das wir viel weicher ausgesprochen
Da ich in den biss-büchern jacob liebe, mag ich den namen voll.
Also, ich finde den Namen toll (deutsch gesprochen) Unser nächster Sohn bekommt wahrscheinlich den Namen Jacob :-)
Und mit Nachnamen Müller. Und schön, dass der Opa begeistert ist ...
Ich heisse Daniela ! Und warum? weil ich eigentlich ein Junge werden sollte und Danilo hätte ich dann heissen sollen!!! Wow
Meine Tochter heisst Jamie Lee und mein Sohn Jake! Mein Vater war begeistert !!!!! Ich glückliche....
Wir kürzen ihre Namen auch nicht ab oder verniedlichen sie.... denn wir waren uns bereits im 3.monat sicher wie unsere Kids heissen sollen!
Ich mag den so schon nicht, aber dann auch noch englisch ausgesprochen. Dschäkob, was ist daran schön.
Jacob ist wunderschön.(englisch ausgesprochen.)
Ich finde den Namen schön. Mein Kollege ist Ende der 1980iger geboren. Als er sich vorgestellt hatte, hab ich gedacht: "So ein oller Name." Heute muss ich gestehen, dass der Name zwar alt und klassisch ist, mir dennoch gut gefällt. So ändert sich halt der Geschmack.
Mein Name hat ja auch schon reichlich Jahre auf dem Buckel und gefällt ja auch nicht allen.
Ich mag den Namen so oder so ausgesprochen nicht.
"dschäckob" soll weicher klingen als "jakob"?
Manche Leute haben echt ein gestörtes Sprachempfinden...*kopfschüttel*
finde die englische Aussprache schöner. Auf deutsch klingt es kalt und hart. Auf englisch weich.
jacob deutsch super, englisch fürchterlich.
Wirklich mein Ding, und englisch ausgesprochen gleich gar nicht.
Also ich finde den Namen Jacob (englisch ausgesprochen) sehr schön. und noch besser gefällt mir das Kürzel Jake.
aber ob mein Sohn diesen Name bekommt weiss ich noch nicht. Eigentlich bin ich und mein Mann eher auf dem Namen Damien.
Ich denke mal, da ihr noch Kinder seid kann man also hoffen, dass sich eure Einstellung noch ändern wird. Jakob englisch ausgesprochen hört sich für mich ganz fürchterlich an.
Genau wie Bettina möchte ich das mein Kind später Jacob (englisch) ausgesprochen wird. Jacob Valentin.
leider werden ihn alle jakob nennen und wenn er sich selbst verbessert kann es sein das er als eingebildet gilt :(
Ich bin erst 14.
Doch meine Kinder sollen später Jacob Elias und Isabella Alice heißen.
Jacob englsich ausgesprochen und Alice wie Alize.
wie findet ihr diese Namen.?
:D
Also ich mag diesen Namen nicht wirklich. Das ihr jetzt alle von "Team Jacob" &nd so redet müsst. Ich mag solche Namen nicht, wo man gleich an solche Filme/Bücher/Ereignisse denken muss. Wenn man sein Kind >>Ken
Mein freund heißt jacob und sein spitzname ist jake :) also ich mag's.
We love jacob black! er ist der typ von junge, den jeder als freund haben will!
Mein kleiner Jacob ist einfach beste und wir hätten keinen besseren Namen für ihn finden können.
sooooooory wollte JACOB schreiben!!!!
KACOB ist ein coooooooler name & die abkürzung JAKE ist noch cooooooooooler looool
Wir erwarten ende April 2010 Nachwuchs, und wenn es ein Junge wird nennen wir ihn Jacob.
Ich habe im februar einen sohn bekommen und mich für jacob entschieden,den namen fand ich schon als 15jährige toll,mein mann war auch gleich damit einverstanden!
@ Lisa-Marie & alle anderen Jacob-Black Fans dadraußen, Jake ist viel cooler als Edward.^^ musste mal raus. Ansonsten find ich den Namen sehr schön, auch ohne Jacob Black.
Ihr immer mit eurem Englisch. Wie denn das? Dschäkob, oder wie? Da kräuselt sich ja alles. Jakob bzw. Jacob Englisch ist immer noch James; den finde ich sehr schön, aber in England, denn Jakob/Jacob ist keinesfalls schlechter.
Find den Namen schön, allerdings nur wenn man ihn englisch ausspricht.
Ich heisse selber Jacob. Spitze!
Jacob is ein super toller name ... I lOvE It
Obwohl ich Edward so super finde hat mich das Buch trotzdem auch auf den namen Jacob gebracht denn ich jetzt super finde
ach ja übrigens Jacob Black ist kein Werwolf sondern ein Gestaltenwandler dei sich zufällig in deinen Wolf verwandelt, das wird ziemlich am ende des letzten Biss Buches erwähnt
Wenn ich das buch nicht gelesen hätte, fänd ich den namen wahrscheinlich schön. aber ich bin edward einfach zu sehr verfallen^^
Jacob ist ein schöner Name (:
Und Jake als Abkürzung ist auch gut.
Naja, Jacob ist nun wirklich so ein häufiger Name, dass mit Sicherheit kaum jemand an irgendein Buch denken wird.
^^Ich kenne niemanden der das buch gelesen hat und es nicht liebt
Ui noch mehr biss fans XD wo wann die nciht alles trifft *lach*
In "Bis(s) um Morgengrauen" heißt bellas bester Freund Jacob (ein Werwolf)
^^Ich liebe dieses Buch!
Super Name... und mit 'k' fast genauso schön, finde ich.
Ich find Jacob echt klasse...
Jacob... find ich nich schön als Name.
I, zusammenhang mit Ramon gut.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Greta
Kommentar von ClaudiaUnsere 4-jährige Tochter heißt Greta - der Name passt hervorragend, sie ist selbstbewußt, süß, wild... Und ...
Jungenname Joel
Kommentar von MelanieAlso ich finde den Namen Joel sehr schön, ich kann mein Kind Lea Anna Emma Lisa und so weiter nennen und kl...
Mädchenname Suhana
Kommentar von AbbyIch find den namen echt toll, schade dass noch niemand ein kommentar zu diesem außergewöhnlich schönen name...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Jacob schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Jan-Hinrich,
- Jan-Uwe,
- Jean-Jules,
- Jens-Günther,
- Jesko,
- Jodokus,
- Johannes-Thomas,
- Jorrit,
- Jost-Thiel und
- Jürgen-Olaf.