Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen

Althebräische Vornamen von A bis Z

Althebräische Vornamen - 1801-1850 von 4497

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jedida Geliebte, Liebling (von Jahwe) von hebräisch Jedidjahu = Jahwes Liebling Beiname von König Salomo
  • Althebräisch
  • Hebräisch
89 Stimmen
5 Kommentare
Jefrem Eine russische Nebenform von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Russisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Jeftah Biblischer Name hebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Er (Gott) öffnet".
  • Althebräisch
  • Biblisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Jehan Eine ältere französische Form von Johannes mit der Bedeutung "JHWH ist gnädig".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Iranisch
  • Persisch
49 Stimmen
6 Kommentare
Jehane Eine französische Form von Jeanne mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Französisch
34 Stimmen
5 Kommentare
Jehanne Eine altfranzösische Form von Johanna bzw. Jeanne mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Jehoahaz Langform des biblischen Namens Joahaz mit der Bedeutung "Jahwe hat ergriffen" oder "Jahwe hält fest".
  • Althebräisch
  • Biblisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Jehoschafat Seltene Variante des biblischen Namens Jehoshaphat mit der Bedeutung "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet".
  • Althebräisch
  • Biblisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Jehoshaphat "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet", abgeleitet von hebräisch "jəhô/יְהוֹ" (JHWH/Jahwe, Name Gottes) und "špt/שׁפט" (richten, zum Recht verhelfen).
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Jehova Jehova ist nicht der Gottesname. Es ist der Versuch, den heiligen Gottesnamen zu lesen, von Leuten, die der hebräischen Sprache nicht mächtig sind. Wie der Gottesname genau lautet, ist nicht bekannt....
  • Althebräisch
  • Hebräisch
75 Stimmen
13 Kommentare
Jehovah Jehovah ist nicht der Gottesname. Es ist der Versuch, den heiligen Gottesnamen zu lesen, von Leuten, die der hebräischen Sprache nicht mächtig sind. Wie der Gottesname genau lautet, ist nicht bekann...
  • Althebräisch
  • Hebräisch
44 Stimmen
17 Kommentare
Jehuda Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Gelobte".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
22 Stimmen
6 Kommentare
Jela Verschiedene Bedeutungen: Kurzform von Jelena "die Strahlende" oder Jelisaveta "Gott hat geschworen".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
  • Slowakisch
154 Stimmen
14 Kommentare
Jelica Jelica ist ein slawischer Name mit der Deutung "die Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
105 Stimmen
16 Kommentare
Jelice Eine andere Schreibweise (und Aussprache) von Jeliza mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Französisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Jelisa Eine Abkürzung von Jelisaweta/Jelisaveta mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Russisch
42 Stimmen
8 Kommentare
Jelisaveta Serbische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Serbisch
45 Stimmen
7 Kommentare
Jelisaweta Russische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Russisch
  • Weißrussisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Jelissa Eine amerikanische Variante von Jelisaweta. Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Jeliza Eine Kurzform für Jelizaveta bzw. Jelisaweta mit der Bedeutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Kroatisch
  • Lettisch
  • Slawisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Jella Eine nordfriesische Kurzform von Gabriela.
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
752 Stimmen
73 Kommentare
Jelsha Eine rätoromanische Variante von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist mein Schwur".
  • Althebräisch
  • Rätoromanisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Jem Eine Kurzform von James ("Gott möge schützen") oder Jeremy ("Gott erhöht").
  • Althebräisch
  • Englisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Jemema Ein andere Form von Jemima mit der Deutung "von Gott gesandt".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Orientalisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Jemena Eine afroamerikanische und lateinamerikanische Form von Jimena mit der Bedeutung "Gott hat erhört".
  • Afroamerikanisch
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Lateinamerikanisch
  • Spanisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Jemes Jemes ist eine Variante von James und bedeutet "Jahwe möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Hebräisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Jemiah Eine Kurzform von Jeremiah mit der Deutung "JHWH wird erheben, aufrichten".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Jemie Jemie ist die Abkürzung von Jemima (Hebräisch) und bedeutet "die Turteltaube".
  • Althebräisch
  • Englisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Jemima Ein hebräischer Name mit der Deutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
205 Stimmen
28 Kommentare
Jemin Eine Nebenform von Jamie mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Jemina Eine Nebenform von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Schwedisch
61 Stimmen
9 Kommentare
Jemine Eine Variante von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Rumänisch
  • Schwedisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Jemmee Eine moderne amerikanische Form von Jemima mit der Deutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Kurdisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jemuel Ein biblischer Name.
  • Althebräisch
  • Biblisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Jen Eine englische Abkürzung von Jennifer mit der Bedeutung "die weiße Fee".
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Keltisch
69 Stimmen
12 Kommentare
Jenaia Ein angloamerikanische Verkleinerung von Jane mit der Bedeutung "die kleine Johanna".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Jenaya Der Name ist eine australische Form von Janae mit der Deutung "Gott hat geantwortet".
  • Althebräisch
  • Australisch
  • Englisch
72 Stimmen
3 Kommentare
Jeneke Nebenform von Johanna
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Jenette Englische Variante von Jeannette, der französischen Koseform von Jeanne bzw. Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Jenica Der Name ist eine Nebenform von Jennica mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Gott sieht dich".
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Keltisch
  • Rumänisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Jenice Eine seltene amerikanische und englische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
55 Stimmen
4 Kommentare
Jenine Eine seltene englische Abwandlung von Jeanine mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Jenisa Eine albanische und bosnische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Albanisch
  • Althebräisch
  • Bosnisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Jenise Eine seltene englische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Englisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Jenke Friesische Variante von Johannes und Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
279 Stimmen
27 Kommentare
Jenna Eine Kurzform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Keltisch
2644 Stimmen
163 Kommentare
Jennah Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenna mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Keltisch
14 Stimmen
3 Kommentare
Jenne Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Kornisch
  • Ostfriesisch
144 Stimmen
12 Kommentare
Jennet Eine amerikanische Nebenform von Johanna mit der Bedeutung "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Jennette Englische Variante von Jeannette, der französischen Koseform von Jeanne bzw. Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
21 Stimmen
2 Kommentare

Althebräische Vornamen - 1801-1850 von 4497