
Rang 1109
Mit 383 erhaltenen Stimmen belegt Jascha den 1109. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Jascha ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.
Jascha

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Jascha Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Jascha aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Jascha im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Jascha in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Jascha?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Jascha besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Jascha
Was bedeutet der Name Jascha und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Jascha ist eine russische Kurzform von Jakob: "[Gott] möge schützen" |
Herkunft |
---|
Wann hat Jascha Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Jascha aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jascha auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Jascha |
---|
|
Wie beliebt ist Jascha?
Jascha ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 214. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 123. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 182. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Jascha
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jascha in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 214 | 200 | 210 | 123 (2009) |
Österreich | 153 | 162 | - | 124 (1995) |
Schweiz | - | 149 | 161 | 149 (2019) |
Dänemark | - | - | - | 121 (1989) |
USA | - | - | - | 655 (1975) |
Kanada | - | - | - | 284 (1992) |
Jascha in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 123
- Schlechtester Rang: 214
- Durchschnitt: 182.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jascha in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Jascha
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 314
- Durchschnitt: 180.42
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jascha stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Jascha seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2302 | 13 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jascha belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2302. Rang. Insgesamt 13 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (50)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Jascha? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Jascha
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jascha |
---|
Jascha in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jascha |
---|
|
Jascha in der Popkultur |
---|
|
Jascha in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Ja-scha | -ascha (5) -scha (4) -cha (3) -ha (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jascha in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01110011 01100011 01101000 01100001 |
Dezimal | 74 97 115 99 104 97 |
Hexadezimal | 4A 61 73 63 68 61 |
Oktal | 112 141 163 143 150 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Jascha ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ahcsaj |
Jascha in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
08 | J200 | JSX |
Jascha buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Samuel | Cäsar | Heinrich | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | Sierra | Charlie | Hotel | Alfa |
Jascha in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jascha | Jascha |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IASCHA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤔𐤂𐤇𐤀 |
Griechische Schrift | Ιασχηα |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲥϭϩⲁ |
Hebräische Schrift | יאשגחא |
Arabische Schrift | يــاــشــجــحــا |
Armenische Schrift | Յազճհա |
Kyrillische Schrift | Јасгха |
Georgische Schrift | Ⴢასცჰა |
Runenschrift | ᛁᛆᛋᛍᚺᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓋴𓍿𓉔𓄿 |
Jascha barrierefrei
Jascha im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jascha in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jascha im Tieralphabet |
---|
![]() |
Jascha in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- ·- ··· -·-· ···· ·- |
Jascha im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jascha im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jascha in der digitalen Welt
Jascha als QR-Code | Jascha als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Jascha?
Wie gefällt dir der Name Jascha? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jascha? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jascha ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jascha in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jascha und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Jascha
Der Name ist klanglich unisex, jedoch nicht von der Bedeutung.
Männlich: Kurzform von Jakob
weiblich: Kurzform von Jadwiga (Hedwig)
@Gabi: Und wie hieß der Jascha vor 1980 ?
Mein Sohn heißt seit 1980 Jascha und ich finde den Namen immer noch toll.
Hallo, unser 1. Sohn heißt Janosch und wir suchen auch nach einem Namen der auch gut passt. Momentan sind wir bei Jascha :-)
Mein Sohn geb.2008 , heißt Jascha. Er ist der einzige Jascha den wir in unserer Umgebung kennen. Darüber sind wir sehr froh. Vom ersten Augenblick, als ich den Namen entdeckt habe,ließ er mich nicht los. Nun braucht er für seinen Bruder der Bald zur Welt kommt noch so einem tollen Namen .
Mein Sohn heißt auch Jascha und mit Felix da hinter. Jascha Felix. Gefällt mir auch nach fast 14 Jahren noch immer und auch er ist zufrieden.
Dank Jean heißt unser Sohn auch Jascha. Er hat mir gefallen, seit ich ihn zum ersten Mal gehört habe. Und als mein Mann den Namen hörte, gefiel er ihm auch auf Anhieb. Das Lustige im Kreißsaal war dann, als die Hebamme ganz begeistert zu dem Namen sagte, der Freund ihrer Tochter heißt auch so und sie findet den Namen so toll.
Mein Sohn heißt auch Jascha. Er wird in wenigen Tagen 18. Ein wunderschöner Name!
Toller Name! Mein Bruder heißt so...geboren ist er 1982 :)
Also ich kenne den Namen Jascha nur für Mädchen, ich finde er passt aber auch besser zu Mädchen als zu Jungen!
Mein Sohn heißt Jascha, er ist zwei Jahre alt. Sein Bruder heißt Josias (4) und seine Schwester heißt Julianna (6).
LG Hendrike mit Julianna, Josias & Jascha
Mein Sohn 12.07.2013 heißt Jascha und mit zweitem Namen Alexej den hat er vom Papa (Russe) Aber Jascha ist soooooooo ein schoöner Name den haben wir zusammen ausgesucht ♥
Hallo,
ich habe tatsächlich meine Firma so genannt und muss die gleichen Merkmale feststellen!
Geboren in Russland, lebend in NRW!
Schon im Kindergarten wurde ich von den Jungs Jaschka und von den Mädels Jascha genannt!
Hier meine persönliche Interpretation von Jascha:
JA...kob SCHA...fft -
Jakob schafft,
wie im altdeutschen,
Jakob arbeitet!!!
Grüsse alle Jaschas auf der Welt!
So ein süüüüüßer Name! Und auch als Erwachsener kann man noch super so heißen ;-)
Ich bin so froh dass ich meinen Sohn Jascha genannt habe!
Und zu dem unter mir: Also mir ist es egal, ob ein Russe sein Kind so nennen würde.. Ich bin ja kein Russe. ;-) Und die haben das glück, nennen ihr Kind Jakob/v und nennenihn dann trotzdem meistens Jascha. Oder Alexander und Sacha.. Bei uns sind das nicht die üblichen Verniedlichungen für diese Namen..
Das ist aber nur ein Kosename. Kein Russe würde seinem Kind den als richtigen Namen geben.
Ich find den Namen echt sehr schön, genau wie Alfred oder Dima,wenn ich Kinder hätte würde ich ihnen genau diese Namen geben und da Jascha auch als Mädel Name geht ist es doch sehr praktisch (obwohl ichs als Junge besser finde), bis jetzt habe ich die Namen aber erst mal nur für eigene Charas genommen...
Ich heisse nun schon seit 23 Jahren mit diesem Namen und noch nie hat mir jemand gesagt dieser klingt nicht wie für ein Mädchcen. Im Gegenteil...
Hey ;) ich heiße auch Jascha und bin ein Mädchen. Ich bin stolz drauf so zu heißen
Ich habe meinen Sohn(1 Jahr) den Namen Jascha gegeben und umso öfter ich den Namen sage umso schöner finde ich ihn!Wir brauchten keinen Zweitnamen!Ohne jeglichen Hintergrund der Bedeutung habe ich ihn gewählt,weil er einfach wunderschön ist und auf Anhieb zu ihm gepasst hat!Außerdem reagiert nicht jeder dritte Kind,wenn man ihn im Kindergarten ruft!Bisher haben wir nur positive Resonanzen bekommen und zu verwechselungen mit Sascha kam es nie,oft wird dieser nur als Eselsbrücke genommen um sich den Namen zu. Ecken:"Sascha nur mit J"
Ich heiße auch Jascha. Seit 24 Jahren und bin trotz einiger Verständlichkeitsprobleme in der Vergangenheit letztlich recht zufrieden mit meinem Namen.
In meiner Umgebung bin ich der einzige, der so heißt und so kann ich sagen, keiner heißt hier Jascha, ich stech aus der Masse raus, wie n Weihnachtsplätzchenbacker.
:-)
Meine TOCHTER heißt Jascha. Sie musste einen Zweitnamen haben. Ich kenne genau soviele Jungen wie Mädchen mit diesem Namen (also je zwei). Ich mag den Namen nach mehr als 13 Jahren immer noch! Natürlich muss sie ihn immer erklären, immer buchstabieren. Genau wie ihren Nachnamen, der ist auch russisch...
Mein kleiner Bruder (10) heißt Jascha. Er mag seinen Namen denke Ich.
Lg Mabelle und ihre Geschwister:
Jascha (10)
Helena (7)
Louis (5)
Sofia (14)
Ich bin ein Mädchen und heiße auch Yascha, es ist also ein beidgeschlechtiger Name. Ich liebe meinen Namen, er ist so außergewöhnlich und es bestehmt gast nie verwechslungsgefahr mit anderen Leuten ;-)
nervig ist es schon manchmal, wenn jeder glaubt es wäre ein Jungenname aber mit der Zeit ist es recht witzig und ich kann nur darüber lachen. Ich finde aber, dass der Name besser zu Mädchen passt, liegt aber warscheinlich daran, dass ich mit diesem Namen aufgewachsen bin und ich es nicht anders gewohnt bin.
Mein Kater heiß Jascha
Ich hab en bruder der heißt jascha und der glaubt mir net das es für beide geschlechter ist!
Ich heiße Jascha und habe einen deutschen Zweitnamen, seit 20 Jahren. Während der Pubertät dachte ich mir schon ab und an mal, dass ein gängiger Name auch toll wäre. Inzwischen würde ich ihn aber glaube nicht mehr ändern. :-)
Also ich bin auch ein männlicher Jascha und ich muss sagen ich bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Namen. Ich brauchte als ich geboren bin keinen zweitnamen! Das heißt der wurde gleich so anerkannt ohne Probleme. Deshalb verstehe ich es bei manchen nicht. ;-)
Aber dieser Name hat wirklich Vorteile, denn ich bin Moderator und deshalb hat das ganze einen gewissen Wiedererkennungswert, was mich sehr freut.
Aber es ist schade das der Name immer mehr zum Modenamen wird.
Ich heiße auch jascha alleidings mit einem zweitnamen. lil .
ich kenne nur 1 jascha und der ist männlich.
eigentlich schade das es so wenige mädchen mit dem namen gibt.
und ich finde der name hört sich garnicht so männlich an!
S****ße dachte net das es so viele Jascha´s gibt. Naja hier ist noch einer :P
Der Name ist geil,stimmt aber das die alle erst mal Sascha nennen.
ABer irgendwann kannste die dann verarschen und dann macht das risieg Spaß xD.
Hallo habe meine Sohn 1989 Jascha genannt - mein Vater hieß Jakob , mein Großvater hieß Jakob - ich fand den Namen etwas zu hart und habe dann die russische Form "Jascha" gewählt - er ist sehr zufrieden mit seinem ´Namen - allerdings mußten wir einen 2. Namen dazu nehmen - das Standesamt bestand darauf - wir haben also einen Jascha - Maximilian
Also mein Sohn heißt auch Jascha(13j)
und wir kennen auch keinen zweiten hier(Großstadt)
Er ist sehr zufrieden damit und der Name bleibt doch immer in erinnerung (kindergarten,Schule) es weiß jeder sofort wer gemeint ist.
Jetzt stehen wir wieder vor der auswahl eines Namens ohje ob wir das nochmal so hinbekommen er sollte selten sein aber nicht überzogen.
Danke für die Rückmeldungen aber findet ihr der name passt zu denen meiner mädels? wie findet ihr die überhaupt?
Leo mit Saya Marie, Leah Felina und vielleicht bald Jascha Mathis
Ich finde der Name passt zu beiden Geschlechtern!
Würde aber ein Jungen eher Sascha nennen und ein Mädchen Jascha.
Doppelnamen bieten sich bei ihnen auch an.
Ich finde beide auf jeden Fall sehr hübsch
Ich heiße jetzt schon seit über 18 Jahren Jascha und der Name ist schon ziemlich geil ;)
also ich bin der einzigste aus meiner stadt der so heißt xD
Vorteil: Man wird nicht verwechselt
Jascha ist beides , mädchen und jungenname
für jungen find ich ihn sehr schön, die deutsche bedeutung ist JAKOB für mädchen find ich ihn nur in der schreibweise Jasha passend aber allg.find ich den namen für jungs besser
Nicht umdrehen. hört sich doch niedlich an
Umdrehen!
würde meinen sohn gerne so nennen. jascha mathis. meine 3 jährigne zwillingstöchter heißen saya marie und leah felina findet ihr das passt? oder sollte ich die namen lieber umdrehen also mathis jascha.
Mein Ex heißt Jascha und ist mittlerweile 15. Er hat aber noch einen zweiten Namen der etwasmännlicher klingt...
Ich bin 15 und finde das der Name gut zu mir passt.
Ich habe keinen Doppelnamen.
Ich finde ihn gut ,weil er so selten ist.
Auf der Schule und im Dorf bin ich der einzige der so heißt.
Was auch gut so ist da man nicht verwechselt werden kann.
Ich heiße auch so nur ohne *c* und bin ein mädchen das ist ein mädchen und ein jungen namen
Für mich ist Jascha ein reiner Jungenname!
Wir wollen unseren Sohn auch Jascha nennen. Braucht man auf jeden Fall einen zweiten Namen? Wenn ja, hat jemand Vorschläge welchen Name wir als zweiten Vorname geben könnnen?
Ich heiße jascha und bin auch ein mädchen(18jahre). ich komme aus deutschland und ich muss sagen dass mich dieser name ziemlich nervt manchmal. ich selber kenne jungen und mädchen die so heißen und egal bei wem ich anrufe oder wer meinen namen vorliest und nicht weiß wie ich aussehe geht davon aus das ich ein junge bin.
da liegen wirklich viele falsch,genauso wie mit der schreibweise.es waren schon briefe wie jascher oder jasha oder yascha an mich adressiert^^schwierige sache,da teilen sich die gemüter iregndwie.manche reagieren mit einem "ooh schöner name" und die anderen fragen "bist du ein junge?".
also wer keine lust auf stress hat,nennt sein baby besser anders;)
Mein Sohn ist 13 und heisst Jascha. Er ist stolz auf seinen Namen. Ob der Name gefällt liegt im Auge des Betrachters und da lassen er und ich uns nicht hineinreden. Auf jeden Fall ist er nicht so häufig - das hat manchmal Vor - und manchmal Nachteile, aber das kenne ich seit 53 Jahren auch von meinem Namen.
Ich kenne einen Jascha, wenn der sich vorstellt, verstehen immer alle "Sascha"... :P
Ich heise auch yascha
Mein Jascha ist mittlerweile schon 5 Jahre alt!!
Ich liebe diesen Namen überalles!!
Jascha ist mein Name, also kann er nur perfekt und geil sein. So sieht es jeder :-) Alles was mit mir zutun hat ist perfekt und geil haha
Ich hab meinen Namen nun schon fast 22 Jahre lang und find ihn immer noch super!
Man muss ihn oft wiederholen aber man macht sich irgendwann einen spaß daraus.
Es ist schön ein wenig aus der Masse heraus zu stechen, bei so vielen Sascha´s ;)
Haben seit 23 Jahren einen männlichen Jascha, was wirklich die russische Koseform von Jakob ist. Wir finden den Namen auch nach 23 Jahren immer noch schön und unser Sohn ist wohl auch ganz zufrieden damit.
Übrigens ist Sascha die russische Koseform von Alexander - also auch männlích.
Was mich hier überrascht, ist, dass es so viele Jaschas gibt - das hätt ich wirklich nicht vermutet.
Jascha ist ein ganz toller Name. Durfte mal einen kennenlernen. Habe zwar auch paar Mal nachgefragt,wie er heisst,aber irgendwann auch mal gerafft. Richtig heisser Typ,leider schon lange vergeben;-((
Also, meine Eltern haben den Namen "Jascha" vom türkischen "Yasha"(oder so ähnlich!). Bedeutet "das Leben". Haben dann die deutsche bzw. russische Schreibweise gewählt :D
Oje im Russischen klingen viele Kosenamen fast gleich Jascha.Mascha.Dascha,Rascha,Sascha......
:D sieht nach vielen Jaschas in der Zukunft aus..
Ich selber heiße auch Jascha, bzw "Kay Jascha" (Jascha rufname) und kenne 3 weitere Jaschas. Scheint so als ob der name immer mehr in mode gerät. ;)
Hallo Jascha,
ich heisse genauso wie du und komme auch aus der Schweiz, unmittelbar aus deiner nähe "Winterthur". Nur wird mein Name etwas anders geschrieben.
gruß
Ich bin halb griechin 18 jahre und aus wetzikon zh in der schweiz....ich habe noch nie jemanden kennengelernt der jascha heisst und ich bin stolz darauf als frau jascha zu heissen!!! ich finde es den absolut besten namen :) bless up.......übrigens bedeuted jascha die schöne oder seide und leben....
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen und der Name hat eine lange Geschichte und ist sehr selten... Spitznamen wie Jashka oder Joshua,Joschi josch sind auch nicht die schlechtesten..
Mein großer Bruder heißt Dennis.
Ich mag meinen Namen nicht ganz sogerne weil ich Ihn immer 5 mal wiederholen muss.
Bin männlich und 14 Jahre alt
Mein Opa hieß Jakov, das ist die russische Form (Schreibweise) des hebräischen Namens Jakob bzw. Jaakov. Die Kurzform war Jascha und es ist rein männlicher Name in Russland. Ich würde meinen Sohn auch gerne so nennen allerdings mit einem Zweitnamen, da der Name in Deutschland auch als Weiblicher gilt, so z.B. Jascha Azael
Ich habe Jascha bei Mädchen gehört nicht bei Jungs.
Zu Mädchen passt es einfach besser.
Klar ist Jascha einer der schönsten Namen überhaupt. Und offensichtlich gilt er als männlich. Mein Jascha (28) hat keinen Zweitnamen und musst trotzdem Zivildienst leisten. Zumindest bei den unangenehmen Sachen gilt der Name als männlich
Ich finde den Namen klasse.Ich bin Russland-Deutsch
und meine mum fand den Namen schon immer toll!
Mein Neffe heißt auch Jascha, anfangs habe alle eine weile gebraucht bis sie sich an den Namen gewöhnt haben, heute (er ist 3 ) finden ihn eigentlich alle schön.
Allerdings gibt es auch negative Reaktionen darauf.
Ich bin eh ein fan von außergewöhnlichen Namen.
Ich finde, das meine Schwägerin eine gute Auswahl mit Jascha getroffen hat!
Ich heiße selber Jascha und finde den Namen einfach toll. Manche Leute kapieren es aber nicht (eine ältere Nachbarin nennt mich seit 10 Jahren Sascha). Der Name stammt aber auch aus dem hebräischen.
Labber doch nicht !gibts auch in griechischen jakob jakov jakaf ist doch der selbe S****ß !
übrigens ist der name jakob jüdisch nicht russisch und jascha ist die koseform für jako*W* und nicht jakob... keine sinnfreien gerüchte in die welt setzen also jakov nicht jakob...
Wie kann man nur ein mädchen jascha nennen. Das ist doch ein russischer Bauersname für jungs keine mädchen!
(Jascha)(Jaschka)(Jacha)(jaschok) ist ein jungenname, in russisch heiße ich Jascha (яша)! Jakob in deutsch !
Jascha ist ein Mädchenname
es passt einfach besser
Ich selbst bin ein mädchen und heißt jascha..
der name ist neutral also für jungen UND mädchen
außerdem ist der name polnisch und die deutsche form ist "hedwig" welcher name ohne zweifel ein mädchenname ist...(zumindest sehe ich das so)
Mein Sohn heißt auch Jascha.
Wir haben ihn nach meinem, ehemals, besten Freund, einem Türken der Yasar hieß, benannt.
Wird aber Jascha ausgesprochen.
Haben bis jetzt nur positives gehört.
Aber es stimmt auch, dass viele Leute erst einmal Sascha verstehen. Unser Sohn hat auch keinen Beinamen haben müssen. Ist aber wohl auch nicht immer so, kommt wohl auf das Standesamt an.
Wenn ich ein sohn hätte, würde ich ihn jascha nennen. mein opa heißt jascha, ,ein onkel heißt jascha und mein jüngerer bruder heißt jascha. finde den namen einfach toll
Unser Sohn ist im Juli diesen Jahres geboren und trägt den Namen Jascha. Für uns ist dies ein wunderschöner Name, den man nicht an jeder Ecke hört. Wir haben allerdings auch andere Reaktionen gehört aber was soll´s. Ich hoffe, daß unser Sohn mit seinem Namen später zufrieden ist.
Also ich trage diesen Namen auch als Mädchen und höre oft, dass es ein Jungennamen ist und kenne sogar persönlich zwei^^
trotz meines eindeutigen Zweitnamen werde ich meistens als Junge angeschrieben, aufgerufen usw. erst wenn die Leute mich dann persönlich sehen oder sprechen hören wird ihnen ihr Fehler bewusst... Ich persönlich finde, dass es eher ein Mädchenname ist da er sehr weich klingt und ein a am ende hat. Jedoch würde ich niemanden empfehlen seine Tochter so zu nennen, denn die ganzen Verwechslungen und Richtigstellungen sind ganz schön anstrengend...
Hab seit 11.08. auch einen Sohn dieses namens. Hoff entlich ist er damit mal genau so zufrieden, wie die anderen Jaschas, die hier Kommentare geschrieben haben....
Jascha ist devinitiv ein Jungenanem,ich höre es zum ersten mal das es ein Mädchenname ist,passt null für ein Mädchen,
also ich bin 18jahre alt und komme aus der schweiz. ich finde es im gegenteil zu euch komisch wenn ein mann jascha heisst. habe noch nie im leben jemanden getroffen der so heisst wie ich. und wenn ich mir vorstelle dass das dann auch noch ein mann sein könnte...voool schräg! jeder dem ich erzähle das es ja eigentlich ein jungenname ist, glaubt mir kein wort, weil es einfach besser zu mädchen passt.
Fand es immer komisch weil ich immer das einzige mädchen war das so hiess....die meisten leute finden aber dieser name passt besser zu mächen...was ich auch finde...ich bin stolz auf diesen namen
Mein jüngerer Bruder heißt Jascha und hat auch keinen zweiten Namen. Ich beneide ihn ein wenig um den Namen, zumal viele Mädels das total süß finden.
Der name nicht den gewissen WOW Effeckt. schade
Lol es gibt sachen^^
Cooler name...
Ich find der Name passt zu mir...hamm meine eltern gut gewählt^^...bloß viele sprechen mich mit sascha an..oder fragen ob des mein künstlername sei..was auch ein wenig komisch ist das mich viele mit russischer herkunft gleich auf russisch ansprechen..muss ich immer lachen..hab davor auch noch nicht gewusst das dieser name aus dem russischen kommt..^^..aber immernoch besser als einen namen zu haben der so oft vorkommt......bin 18 und männlich..(als mädchenname noch nie gehört)
Mein Sohn Jascha wurde im Jahr 1998 geboren und da er nicht sofort geatmet hat bekam er den Namen "Jascha" (Leben). Im Grunde ist es kein rein maennlicher Name da er auch fuer Maedchen genommen wird, daher muss man bei Jungs sowie auch bei Maedchen einen zweiten Namen hinzugeben. egal ob Junge oder Maedchen er spricht sich weich aus und ist absolut schoen.
Ich heisse Jascha und bin mit dem namen zu frieden. Bis auf das man keine Tassen mit meinem Namen findet. ;)
Achja werde 27 jahre und bin männlich.
Ich hör hier zum ersten mal das Jascha ein mädchennamen sein soll. Bin schon 30 Jahre lang mit diesem Namen auf der Welt und mir sind auch einige andere Jascha`s bekannt, aber Frauen waren noch keine dabei ;-)
Ich bin auch eine weibliche Jascha und auch ich habe noch einen zweitnamen, damit klar ist, dass ich ein Mädchen bin!!!
Also ich kenn auch einen jungen der jascha heisst und finde es passt auch zu einem jungen besser. Will mein kind später mal so nennen
Ich finde, Jascha ist ein Jungenname. Mein Bruder Jacob zum Beispiel wird so genannt, weil wir russische Vorfahren haben und Jascha eben die russische Form dafür ist - als Mädchennamen seh' ich ihn heute zum ersten Mal. Na ja, klingt trotzdem schön =)
Den Namen hatte bereits vor über 19 Jahren ein ganz toller Alaskan-Husky, mit dem ich Zeit meines Lebens verbracht haben. Als dieser treue Wegbegleiter dann 2000 für immer ging, beschloss ich später diesen Namen stets mit guter Erinnerung weiter zu führen. Im Jahr 2002 kam dann mein heute 6 Jahre alter Sohn zur Welt. Er bekam den Namen Jascha. Wenn man ihn sich anschaut, welcher Name würde besser zu ihm passen als Jascha? Und die Moral dieser Geschicht - in meinem Herzen ist Jascha². Viele Grüße aus Augsburg Carsten ****
Na kleine Zicke was?
Die RIchtigstellung ist falsch !
1981 im ZDF zuviel Traumschiff geguckt, und dich in den Steward verliebt.
Alexander Josef Alberto Hehn --- KOSENAME: Sascha Hehn
Wegen Traumschiff kam es erst zum Sascha-Boom bei Jungen in Deutschland. Mittlerweile wird Sascha auch bei Mädchen immer beliebter.
Und Natascha endet genauso. Oder ist für die Natascha auch männlich ???
Sascha is doch ein Mänenrname ich kenn kein mädchen das so heisst
Jascha klingt weich, und sollte als Mädchenname verwendet werden. Sascha übrigens genauso.
Mein Sohn(16) heißt Jasha ohne"c" wird aber wie "sch" ausgesprochen.Der Name kommt anscheinend viel in Estland vor.Wir mussten ihm auch ein eindeutiger männlicher Zweitname geben.
Ja, ich bin auch eine weibliche Jascha.
Werde nur allerdings oft mit Sascha verwechselt ;-)
Ein sehr intessanter name
Jaschas sind Künstler, Designer und Geschichtenerzähler? Naja, letzteres trifft ja vielleicht ein bisschen zu - aber ansonsten hab ich wohl als Jurist mein Berufsbild verfehlt^^
Meine Tochter heißt Jasha, wir mussten beim Standesamt keinen zweiten Vornamen zur Geschlechtsidentifizierung angeben! Der Name gilt tatsächlich als Mädchen und Jungenname und damit ist es vom Standesamt abhängig, ob ein zweiter Name notwendig ist...
Ich finde diesen Namen wirklich ausergewöhnlich schön da er wirklich selten ist und nicht jeder zweite so heisst!Ich kenne nur einen:meinen Freund,und der ist glücklich damit!
Mein Sohn, inzwischen 7 Jahre alt, trägt auch diesen Namen und ich bin sehr stolz über unsere damalige Wahl.
Bin am 28.08.2007 Grosi von einem Jascha geworden. Jascha's sind Künstler: Musiker, Designer, Zeichner, Geschichtenerzähler... Jascha's Mami Milena ist selber eine begabte Designerin und Pianistin.
Jascha Heifetz war ein berühmter Geigenspieler. Also gibt es doch Weltberühmtheiten mit diesem Namen.
Er spielte oft mit Arthur Rubinstein(Klavier). Ich bin jetzt 46 Jahre und der Name ist der beste den ich mir vorstellen kann.
Mein Neffe kommt im Januar und soll Jascha heissen. Meine Nichte ist 5 J. und heißt Kisha. Ich finde die beiden Namen sind ausgefallen, und passen gut zusammen.
Der name ist sagenhaft selten und rein männlich ist er nicht. Meine Eltern mussten mir noch einen 2 namen geben, weil Jascha nicht eindeutig maskulin war.
Euch ist hier ein kleiner Fehler unterlaufen, denn Jascha ist ein geschlechtsnutraler Name und kein reiner Jungenname.
Mit freundlichen Grüßen, eine weibliche Jascha.
Des is ein geiler name man kann vorallem a sau viele andere namen daraus bilden mir fällt spontanb keiner ein abba egal!!! Er is geil!!!
Bester name ever
Dieser Name ist wunderschön. Er ist selten, aussergewöhnlich und dennoch nicht total abgehoben. Unser Sohn, der knapp 2 Jahre alt ist, heisst auch so und ich würde ihn jeder Zeit wieder so taufen lassen.
Der Name Jascha ist meines Wissens nach Geschlechtsneutral und somit für Mädchen und Jungen verwendbar. Um das Geschlecht eindeutig zu kennzeichnen ist es ratsam, dem Namen einen eindeutigen Zweitnamen beizufügen, bspw. Jascha Joan, wie eine Freundin ihre Tochter genannt hat.
Jascha ist die Russische Form von Jakob und ist damit ein Jungenname. ich forsche schon seit langem nach diesem Namen im net ect. Und dies ist das erste mal, dass jemand behautptet, dass dies ein Mädchenname sei (übrigens ist meine Oma Spanierin und kennt diesen Namen nicht)
'VG
Hey, find jascha ganz süß. is jascha len nich vllt ein bisschen schwer auszusprechn?
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Meshain
Meshain versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Meshain?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

