Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Wigbrecht | "Der berühmte Kämpfer" oder "der im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
117 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigburg | "Die im Kampf Schützende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "burg" (Burg, Zuflucht, Schutz).
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wigburga | "Die im Kampf Schützende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "burg" (Burg, Zuflucht, Schutz).
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiggo | Ein deutscher Name mit der Deutung "der Kämpfer".
|
164 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wighard | Der Jungenname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
122 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wighart | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
119 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wighelm | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der behelmte Kämpfer".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiglaf | Germanischer Name mit der Bedeutung "der Schlachtenüberlebende", von althochdeutsch "wig" (Kampf, Krieg) und altsächsisch "leva" (Erbe, Nachlass).
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigmar | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Berühmte im Krieg" bedeutet.
|
119 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigmund | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der schützende Krieger" bedeutet.
|
110 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wignand | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Kühne im Kampf".
|
106 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigo | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger".
|
627 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wiho | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Wald".
|
44 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Wikhard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
107 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wikhart | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
113 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wikko | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wikus | Eine südafrikanische Kurzform von Lodewikus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wil | Eine Kurzform von William mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilba | Eine Kurzform von Wilhelmina mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der einen starken Willen hat" bedeutet.
|
65 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilberta | Eine weibliche Form des alten deutschen Namens Wilbert mit der Bedeutung "die einen starken Willen hat".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilberto | Eine spanische Form von Wilbert mit der Bedeutung "der strahlende Wille".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilbrand | Eine alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "der flammende Wille".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilbrecht | Eine Abwandlung des Namens Wilbert mit der Bedeutung "der glänzende Wille".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilbur | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der mit einem strahlenden Willen".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilco | Ein holländischer Vorname, der übersetzt "der Entschlossene" bedeutet.
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilderich | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der an Willen Reiche".
|
625 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Wildfried | Nebenform von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wildor | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Wille Thors".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wileen | Eine englische Kurzform von Wilhelmina mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilfred | Englische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilfredo | Spanische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilfrid | Englische und französische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilfride | Weibliche Form von Wilfrid mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilfried | "Der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende", vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
655 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Wilfrieda | Weibliche Form von Wilfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilfriede | Weibliche Form von Wilfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
|
96 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Wilga | Eine Kurzform von Wilgard mit der Bedeutung "der Wille zu schützen".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilgard | Ein alter deutscher Vorname für Mädchen mit der Bedeutung "der Wille zu schützen".
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilgund | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Kämpferin".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilgunde | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die willensstarke Kriegerin".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilhard | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
|
30 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wilhelm | "Der willensstarke Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
|
801 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Wilhelma | Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
|
77 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilhelmina | Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
|
826 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Wilhelmine | Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
|
866 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Wilhelmus | Wilhelmus ist eine holländische Nebenform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Verteidiger".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilibald | Schreibvariante von Willibald mit der Bedeutung "der Willensstarke" oder "der Entschlossene und Mutige", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "bald" (kühn, mutig).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilja | Eine schwedische Variante von Namen, die mit "Wil-" gebildet sind. Seine Bedeutung lautet "die Willensstarke".
|
830 Stimmen
|
7 Kommentare |
|