Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Annerose | Eine deutsche Doppelform der Namen Anne ("die Anmutige") und Rose ("die Rose").
|
128 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Annetraud | Eine Doppelform aus Anne ("die Begnadete") und Traud ("die Mächtige").
|
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anno | Eine alte deutsche Kurzform für Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler herrscht".
|
515 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Ansberga | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "die Gottgeschützte".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ansel | Eine englische Form von Anselm mit der Bedeutung "der Schutz Gottes".
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Anselm | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der unter dem Schutz der Götter Stehende".
|
234 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Anselma | Eine weibliche Form von Anselm mit der Bedeutung "die von Gott Beschützte".
|
71 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Anselmo | Eine italienische, spanische und portugiesische Nebenform von Anselmus/Anselm mit der Bedeutung "der von Gott Behütete".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anselmus | Eine latinisierte Variante von Anselm mit der Bedeutung "der von Gott Behütete".
|
21 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ansfried | Ein Vorname mit althochdeutschem Ursprung und der Bedeutungszusammensetzung aus "Gott und Friede".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ansgar | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der göttliche Speer" bedeutet.
|
5982 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
Ansgard | Ein germanischer Vorname mit der Bedeutung "die göttliche Wächterin".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Anssi | Finnische Form von Anselm
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Answald | Ist die ältere Variante von Oswald und bedeutet "der durch Gott Herrschende" oder "der durch Gott Waltende".
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anzelma | Eine slawische Form von Anselma (deutsch) mit der Bedeutung "die von den Göttern behütet wird".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anzo | Der Name bedeutet "der Riese".
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Apke | Friesische Kurzform von Adalbert und Adalberta mit der Bedeutung "von edler Abstammung".
|
142 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Araldo | Heerführer (Althochdeutsch) italienische Form von Harald.
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arbo | "Der Erbe", von althochdeutsch "erbo" (Erbe), aber auch Kurzform von Arbogast mit der Bedeutung "der fremde Erbe".
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arbogast | "Der fremde Erbe", abgeleitet von althochdeutsch "erbo" (Erbe) und "gast" (Fremder, Gast).
|
132 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Archibald | Ein englischer Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Kühne".
|
190 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Archie | Eine Kurzform von Archibald mit der Bedeutung "der Kühne" und "der Mutige".
|
225 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Ardis | Ein nordischer Name mit der Deutung "die Göttin des Adlers".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ardouin | Französische Form von Hartwin mit der Bedeutung "der starke Freund".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arduin | Italienische Form von Hartwin mit der Bedeutung "der starke Freund".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Arend | Eine niederdeutsche und holländische Kurzform von Namen mit "Arn-" ("Adler") wie zum Beispiel Arnold, der jedoch die Bedeutung "der wie ein Adler herrscht" in sich trägt.
|
143 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Arendina | weibliche Form vom männlichen Vornamen Arend
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arendje | Niederländisch für "kleiner Adler".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arendt | "Der herrschende Adler" oder "der wie ein Adler herrscht", hergeleitet vom althochdeutschen "arn" (Adler) und "waltan" (herrschen, walten).
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arent | "Der herrschende Adler" oder "der wie ein Adler herrscht", hergeleitet vom althochdeutschen "arn" (Adler) und "waltan" (herrschen, walten).
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aret | Ein nordischer Name mit der Deutung "stark wie ein Adler".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aribert | Eine romanische Form von Heribert mit der Bedeutungszusammensetzung aus: Heer und glänzend, was zu "der glänzende Heerführer" führt.
|
114 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Arie | Die Bedeutung lautet "der aus Adria Stammende".
|
138 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Arigo | Herkunft und Bedeutung nicht gesichert. Evtl. eine Nebenform von Arrigo, einer italienischen Variante von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arik | Eine russische Kurzform von Alberich.
|
729 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Arila | Eine norwegische Form von Arilda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit Adleraugen".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arild | Eine dänische und norwegische Form von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler regiert".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arilda | Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Arild mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arisu | Die japanische Version von Alice.
|
43 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ark | Eine Kurzform von Arkadius.
|
15 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Arka | Eine friesische Kurzform von Namen mit "Arn" (Bedeutung: Adler).
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arleen | Eine verselbständigte Kurzform von Namen wie "Charlene", "Darlene" oder "Marlene".
|
76 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Arlen | Eine männliche Variante von Arlene.
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Arlena | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlena" enden.
|
72 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Arlene | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arlene" enden.
|
96 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Arleta | Eine polnische und provenzalische Form von Arlette mit der Deutung "freie Edelfrau".
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Arlett | Eine französische Kurzform von Arlette mit der Deutung "freie, edle Frau".
|
79 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Arlette | Ein französischer Name mit der Deutung "die adlige Kriegerin".
|
116 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Arlin | Eine Variante von Arlen.
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arline | Eine englische Kurzform von Namen, die mit "-arline" enden.
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|