
Rang 1522
Mit 114 erhaltenen Stimmen belegt Annerose den 1522. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Annerose ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Annerose

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Annerose Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Annerose aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Annerose im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Annerose in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Annerose?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Annerose besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Annerose
Was bedeutet der Name Annerose und woher kommt er?
Herkunft |
---|
Wann hat Annerose Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Annerose aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Annerose auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Annerose |
---|
|
Wie beliebt ist Annerose?
Annerose ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2018 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 212. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2013 mit Platz 179. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 196. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Annerose
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Annerose in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | 212 | 179 (2013) |
Österreich | - | - | - | 142 (2013) |
Annerose in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 179
- Schlechtester Rang: 212
- Durchschnitt: 196.20
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Annerose in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Annerose
- Bester Rang: 127
- Schlechtester Rang: 332
- Durchschnitt: 228.49
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Annerose stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Annerose seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4552 | 5 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Annerose belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4552. Rang. Insgesamt 5 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (42)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Annerose? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Annerose
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Annerose in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Annerose |
---|
|
Annerose in der Popkultur |
---|
|
Annerose in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen4 Silben | An-ne-ro-se | -erose (5) -rose (4) -ose (3) -se (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Annerose in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01101110 01101110 01100101 01110010 01101111 01110011 01100101 |
Dezimal | 65 110 110 101 114 111 115 101 |
Hexadezimal | 41 6E 6E 65 72 6F 73 65 |
Oktal | 101 156 156 145 162 157 163 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Annerose ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Esorenna |
Annerose in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0678 | A562 | ANRS |
Annerose buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Nordpol | Nordpol | Emil | Richard | Otto | Samuel | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | November | November | Echo | Romeo | Oscar | Sierra | Echo |
Annerose in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Annerose | Annerose |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ANNEROSE |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤍𐤍𐤄𐤓𐤏𐤔𐤄 |
Griechische Schrift | Αννεροσε |
Koptische Schrift | Ⲁⲛⲛⲉⲣⲟⲥⲉ |
Hebräische Schrift | אננהרעשה |
Arabische Schrift | اــنــنــهــرــعــشــه |
Armenische Schrift | Աննեռոզե |
Kyrillische Schrift | Аннеросе |
Georgische Schrift | Ⴀნნეროსე |
Runenschrift | ᛆᚾᚾᛂᚱᚮᛋᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓈖𓈖𓇌𓂋𓅱𓋴𓇌 |
Annerose barrierefrei
Annerose im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Annerose in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Annerose im Tieralphabet |
---|
![]() |
Annerose in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -· -· · ·-· --- ··· · |
Annerose im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Annerose im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Annerose in der digitalen Welt
Annerose als QR-Code | Annerose als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Annerose?
Wie gefällt dir der Name Annerose? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Annerose? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Annerose ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Annerose in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Annerose und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Annerose
Ich habe viele Jahre mit dem Namen gehardert und habe mich immer als Anne vorgestellt, heute stellte ich mich nur noch mit meinem korrekten Namen vor.
Ich bin eher die seltene, da ich mit Bindestrich geschrieben werde. Früher habe ich den Namen nicht so gemocht und meine Freunde wussten nur das ich Anne heiße. Jetzt mag ich den Namen sehr da ich in meinem Umfeld die einzige mit dem Namen bin.
Mein Bruder gab mir den Namen! Er liebte Blumen, wollte immer eine "andere Rose" (anna Rose - Plattdeutsch Saarländisch)! Irgendwann tippte Er wohl auf den Bauch meiner Mama, und sagte "Anna Rose"! Und als ich dann 1970 geboren wurde, nannten mich meine Eltern Annerose! Hatte schwer zu kämpfen mit dem Namen! Wie hier schon so oft angemerkt: "Annerose hat Scheiß in der Hose", usw.! Mein Nachname "Ewen", kam dann noch erschwerend hinzu! "Annerose Ewen, ..."!🤷🏻♀️ Heute habe ich mich mit meinem Namen versöhnt! Er ist selten, und wenn man ihn richtig ausspricht, wohlklingend! Meine Spitznamen waren früher Röslein, Röschen, oder einfach nur Anne! Meine älteren Bekannten, nennen mich Anne. Jedem neuen Menschen, stelle ich mich aber als Anne-Rose vor, und möchte auch so genannt werden! Denn das ist nun mal mein Name, für den ich heute sehr dankbar bin! Cindy's, Laura's, Cheyenne's, Petra's, Annette's, usw., gibt es denk ich schon genug! Mehr Mut zu alten Namen, wäre schön! Danke lieber Thomas, "Ruhe in Frieden"! 🙏🏻😞🌹
Ich liebe meinen Namen, mit fast 42 Jahren habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Bei der Arbeit muss ich ein Namensschild tragen und jeder ist von dem seltenen Namen begeistert.
Bin jetzt alt und finde den namen immer noch nicht gut
Als Kind fand ich den Namen altbacken, zumal meine Schwester Ingrid heißt. Als ich aber erwachsen war, hatte ich mich an ihn gewöhnt. Heute gefällt er mir sogar, und da mein Mann Gerhard heißt, haben wir beide jetzt einen alten Namen und das passt gut zusammen.
Mein Mama heißt Hannelore, und das führt manchmal zu Verwechslungen, aber das macht mir nichts aus. Sie nennt mich auch gern "Rösle".
Ich war und bin und werde immer stolz auf meinen Vornamen sein, ich bin jetzt 67 jahre alt , stamme aus Deutschland , wohne in Frankreich wo dieser Vorname sehr sehr selten ist und jeder will ihn mit Bindestrich schreiben, also erkläre ich ....!
Ich bin jetzt 31 Jahre alt und wurde nach der besten Freundin meiner Mutter benannt. Als Kind wurde ich auch oft gehänselt mit " Annerose, Zuckerdose, mit der langen Unterhose" und mein Spitzname war Röschen. Etliche ältere Männer habe auch gerne das Lied Heidenröschen gesungen oder kommentieren, dass sie den Namen schön finden. Früher nervig, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt ständig auf meinen Namen angesprochen zu werden. Wenigstens gibt es keine Verwechselungsgefahr :-)
Mein Papa wollte mich nur Rose nennen (seine Lieblingsblume) aber meine Oma wollte eine Anna - so entstand der erste große Streit der beiden vor beinahe 57 Jahren :-) Es wurde dann entschieden, dass ich Annerose heissen sollte. War nicht immer einfach, als Kind, aber ich war stolz, denn MEIN Papa hat den Namen ausgesucht! Er hat nur eines nie geduldet: Abkürzungen - ein NO-GO! Heute beneiden mich viele um meinen Namen. Denn wer will schon Jaqcueline oder Chantalle heißen? Arme Mädels. Deshalb Anneroses dieser Welt seid stolz auf euren Namen!!!
Ich bin 56 Jahre alt und finde meinen Namen in Ordnung. Ich kenne wenige die auch so heißen. Dumme Sprüche über meinen Vornamen gab es bei mir auch nicht, im Gegenteil, als Kind nannte man mich manchmal Roselkind und gab mir den Spitznamen Anni. Viele kennen mich als Anni und wenn ich denen sage, dass ich eigentlich Annerose heiße, staunen sie.
Unsere Tochter ( 2 Jahre) heißt Annerose. Ich finde den Namen wunderschön und würde sie jederzeit wieder so nennen. Wir haben bei unseren Töchtern nach langen altdeutschen Namen gesucht. Wir sind bei Lieselotte und Annerose gelandet. In den Kindergärten und Schulen gibt es durch die Seltenheit der Namen keine Verwechslungsgefahr. Klar gibt es immer mal Leute die komisch gucken wenn ich meine Kinder auf dem Spielplatz rufe. Zum Großteil gibt es jedoch nur positive Resonanz :-)
Und zum Hänseln: wir sind der Meinung das Menschen mit allem aufgezogen werden können. Gibt es keinen passenden Vornamen dafür wird der Nachname genommen oder ein Dümmlichkeit die irgendwann mal passiert ist.
Hallo, ich wurde als Kind auch sehr geärgert, Annerose hat schei....in der Hose usw usw. Aber egal wo ich hin komme heißt es wow so ein schöner seltener Name und nun heiße ich gerne so. Es nennen mich zwar eigentlich alle Anne, außer mein Papi, ich bin jetzt fast 27 und er sagt immer noch Röschen :)
Als Kind wurde ich immer Rosi gerufen und viele sagten ein Name wie eine Kuh, es hat mich als Kind immer runtergezogen,
als ich mit 18 Jahren meiner Heimatstadt den Rücken kehrte und eine Ausbildung an der Uni machte und später auch weiter lies ich mich vom ersten Tag Annerose nennen und viele sagten ein sehr seltener Name,
ein Schlüsselerlebnis hatte ich im Ausland - ANNE_ROSE du heißt wie die schönste Blume.
Ich trage meinen Namen nun mit stolz und bin sehr dankbar einen so wohlklingenen und seltenen Namen zu haben.
Annerose macht in die Hose und kocht soße in ihrer Unterhose.... naja, gehänselt wurde ich deswegen als kind schon echt oft.
- aber inzwischen gefällt er mir und macht mich besonders. ich kenne keine zweite =)
hallo ich heiße soo ich libe meinen namen hammer qeil
Ich finde diesen Namen wunderschön. Unsere dritte Tochter (5)heißt so. Der Name paßt super gut zu Ihr
Im Gegensatz zu den vielen häufigen Namen, die entweder einfallslos und nichtssagend oder neuerdings auch hochgestochen und fremdartig klingen, ist Annerose ein echter Stil-Name. Fraulich, klangvoll und kaum zu verwechseln.
Traurig, dass heute kaum noch so klangvolle Namen bei jungen Menschen zu hören sind.
Meine liebe Mama heißt Annerose. Find ihn sehr schön, weil er zu ihrem Charakter passt und auch selten ist. :3
Hat wirklich nen schönen klang. ^^
Hi, ich kenne von Früher nur : "Wie war Dein Name???"
Damals fand ich es nicht wirklich schlimm, sondern nur nervig, ihn immer vor neuen Bekanntschaften zu wiederholen, weil die den noch nie gehört hatten.
Heute (mit 40 Jahren auf dem Buckel) finde ich den Namen sehr schön, und meine Mitmenschen fragen auch nicht mehr nach, sondern bewundern ihn höchstens mal, weil er so selten ist.
Also früher fand ich ihn furchtbar!! gehänselt wurde ich allerdings nich wirklich. heute mit 22 jahren find ich ihn immerhin "ok" ;-) allerdings hab ich schon einen so seltenen nachnamen den ich immer buchstabieren muss und wenn dann noch leute fragen wie man annerose richtig schreibt... *nerv*
das machen höchstens ahnungslose Halbgebildete. Diese würden in meinen Namensüberlegungen allerdings keinerlei Rolle spielen. Schließlich sollte ein Name vor allem einem Erwachsenen gut anstehen.
genau das meine ich ja auch.
der name klingt für mich wie ein name auch einem wunderschönen märchen oder aus einer mittelaltergeschichte wo die prinzessin annerose heisst. aber ich hab die erfahrung gemacht, dass mädchen die heutzutage so heißen leider viel gehänselt werden !
Ich fand ihn als Kind zu lang. Jetzt gefaellt er mir aber. Es ist wirklich ein edler Name.
"Ah, ne rose" Die Koenigin der Blumen erstaunt uns immer wieder mit ihrer Schoenheit und ihrem Duft!
Ich finde diesen namen nicht schön, bin als Kind viel gehänselt worden
Annerose klingt sehr edel und ist sehr selten.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Adilane
Adilane würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Adilane?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

