Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Gela | deutsche Kurzform von Geltrudis, einer älteren Form von Gertrud, bedeutet starke Speerkämpferin. Kurzform von Angelika, was im Griechischen Engel bedeutet.
|
146 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Gellert | Der Vorname ist die ungarische Form von Gerhard und bedeutet "der starke Speerwerfer" oder "der fest Entschlossene mit dem Speer".
|
51 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Geltrude | Eine italienische Nebenform von Gertrud, die "die Starke mit dem Speer" oder auch "die mächtige Speerkämpferin" bedeutet.
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Geltrudis | Eine ältere latinisierte Form des althochdeutschen Namens Gertrud mit der Bedeutung "die Starke mit dem Speer".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gepa | Kurzform von Gepirga ("die mit dem Speer Schützende") oder Nebenform von Geba ("die Gabe" oder "das Geschenk").
|
64 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gepirga | Nebenform von Gerburg mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende", abgeleitet von althochdeutsch "ger" (Speer) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Geppert | Niederdeutsche Form von Gebhard mit der Bedeutung "der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gera | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau mit dem Speer".
|
155 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Geradine | Eine seltene Nebenform von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Geradus | Eine Nebenform von Gerardus mit der Deutung "der kühne Speerwerfer".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerald | "Der mit dem Speer Herrschende", hergeleitet vom germanischen Ursprungsnamen Gerwald und den althochdeutschen Wörtern "ger" (Speer) und "waltan" (walten, herrschen).
|
539 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Geralde | Eine französische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
|
67 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Geraldina | Eine italienische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
|
92 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Geraldine | Eine englische weibliche Abwandlung von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
|
1475 Stimmen
|
175 Kommentare |
|
| Geraldino | Eine Koseform von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Waltende".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Geraldo | Spanische und portugiesische Form von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Geraldyn | Eine andere Form von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Geralf | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Elf mit Speer" oder "der Speerelf".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Geralyn | Eine amerikanische Koseform von Geraldine mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Speer".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gerard | Niederländische, katalanische und französische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer".
|
169 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Gerarda | Der Vorname ist eine bulgarische, italienische, niederländische und polnische Form von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
96 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerardine | Der Vorname ist eine französische Form von Gérard und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerardo | Italienische und spanische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
94 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gerardus | Der Vorname ist eine latinisierte und holländische Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Geraud | Der Name ist die französische Form von Gerold und bedeutet "der mit dem Speer Waltende".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerbald | der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gerben | Ein holländischer Rufname mit der Bedeutung "der Bär mit dem Speer".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gerbert | Die Bedeutung lautet "der glänzende Speerwerfer" von ahd. "ger" = "Speer" und "beraht" = "kühn".
|
17 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gerbod | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Speerbote".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerborg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
|
82 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerbrand | Ein altdeutscher und niederländischer Vorname mit der Deutung "der geschickte Kämpfer mit dem flammenden Speer".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
|
210 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Gerd | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
4272 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Gerdera | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die kühne Speerkämpferin" und "die starke Speerwerferin".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerdina | Der Name ist eine ost- und westfriesische Variante von Gerharde. Seine Bedeutung lautet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gerdt | Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerfried | "Der friedenwahrende Speerkämpfer" oder "der mit dem Speer Schützende", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "fridu" (Friede, Schutz vor Waffengewalt).
|
78 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Gerhard | "Der Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
|
455 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Gerharda | Der Name stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gerharde | Der Vorname stellt eine der zahlreichen weiblichen Formen von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
87 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gerhardina | Der Vorname stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gerhardine | Der Vorname stellt eine seltene weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die starke Speerkämpferin".
|
111 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Gerhardt | Der Name ist eine Nebenform von Gerhard und kommt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der kühne Speerwerfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerhart | Der Vorname ist eine Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gerhild | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Kämpfende".
|
219 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Gerhilde | Gerhilde kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Speerkämpferin".
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerhilt | Ein altdeutscher Rufname mit der Bedeutung "die Speerkämpferin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerhoh | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der ehrwürdige Speerkämpfer".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Geri | Der Name bedeutet "die Speerträgerin".
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gerina | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die Wehrhafte" oder "die Beschützerin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
