Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 2151-2200 von 6062

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gebbo Niederdeutsche Form von Gebhard mit der Bedeutung "der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
57 Stimmen
3 Kommentare
Gebehard "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
49 Stimmen
0 Kommentare
Gebhard "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
108 Stimmen
2 Kommentare
Gebharde Weibliche Form von Gebhard mit der Bedeutung "die Freigiebige" oder "die Gebefreudige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
2 Kommentare
Gebhardt "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
4 Kommentare
Gebhart "Der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
2 Kommentare
Gebine Koseform von Geba mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
51 Stimmen
2 Kommentare
Gebino Ein alter deutscher Name, der übersetzt "der Gebefreudige" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Gebkea Erweiterte Form des friesischen Namens Gebke mit der Bedeutung "die Gabe" oder "das Geschenk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
50 Stimmen
0 Kommentare
Geelke Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Glückliche" oder "die Übermütige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Gotisch
88 Stimmen
11 Kommentare
Geeltje Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Fröhliche" oder "die Übermütige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Gotisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Geena Eine Nebenform von Gina.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
48 Stimmen
9 Kommentare
Geert Niederdeutsche, friesische und niederländische Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
69 Stimmen
7 Kommentare
Geerta Eine westfriesische Verkleinerungsform von Gertrud oder Gerharde mit der Bedeutung "die mit dem stärksten Speer" und "die mächtige Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Geertiga Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mit dem stärksten Speer".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Geertje Der Name ist eine friesische und holländische Koseform von Geertruida. Die Bedeutung lautet "die mit dem stärksten Speer" oder "die mächtige Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
144 Stimmen
4 Kommentare
Geertke Eine westfriesische und niederdeutsche Koseform von Gertrud oder Gerharde mit der Bedeutung "die mit dem stärksten Speer" und "die mächtige Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
76 Stimmen
1 Kommentar
Geertruida Der Vorname ist eine friesische und niederländische Nebenform von Gertrud. Er bedeutet übersetzt "die mit dem stärksten Speer" oder "die Starke mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Geesche Eine niederdeutsch-friesische Koseform von Gertrud mit der Bedeutung "die starke Frau mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Skandinavisch
47 Stimmen
6 Kommentare
Geeske Eine niederländische, niederdeutsche und friesische Abkürzung von Gertrud mit der Bedeutung "die kraftvolle Speerwerferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
141 Stimmen
8 Kommentare
Geiko Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der Herrscher mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
64 Stimmen
2 Kommentare
Gela deutsche Kurzform von Geltrudis, einer älteren Form von Gertrud, bedeutet starke Speerkämpferin. Kurzform von Angelika, was im Griechischen Engel bedeutet.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Georgisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
144 Stimmen
7 Kommentare
Gellert Der Vorname ist die ungarische Form von Gerhard und bedeutet "der starke Speerwerfer" oder "der fest Entschlossene mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
50 Stimmen
7 Kommentare
Geltrude Eine italienische Nebenform von Gertrud, die "die Starke mit dem Speer" oder auch "die mächtige Speerkämpferin" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
72 Stimmen
2 Kommentare
Geltrudis Eine ältere latinisierte Form des althochdeutschen Namens Gertrud mit der Bedeutung "die Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
26 Stimmen
0 Kommentare
Gepa Kurzform von Gepirga ("die mit dem Speer Schützende") oder Nebenform von Geba ("die Gabe" oder "das Geschenk").
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
60 Stimmen
4 Kommentare
Gepirga Nebenform von Gerburg mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende", abgeleitet von althochdeutsch "ger" (Speer) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Geppert Niederdeutsche Form von Gebhard mit der Bedeutung "der Freigiebige" oder "der Gebefreudige", abgeleitet vom althochdeutschen "geba" (Gabe, Geschenk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Gera Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
152 Stimmen
4 Kommentare
Geradine Eine seltene Nebenform von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
75 Stimmen
3 Kommentare
Geradus Eine Nebenform von Gerardus mit der Deutung "der kühne Speerwerfer".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
13 Stimmen
1 Kommentar
Gerald "Der mit dem Speer Herrschende", hergeleitet vom germanischen Ursprungsnamen Gerwald und den althochdeutschen Wörtern "ger" (Speer) und "waltan" (walten, herrschen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
538 Stimmen
32 Kommentare
Geralde Eine französische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Deutsch
  • Französisch
65 Stimmen
0 Kommentare
Geraldina Eine italienische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Portugiesisch
90 Stimmen
2 Kommentare
Geraldine Eine englische weibliche Abwandlung von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
1471 Stimmen
175 Kommentare
Geraldino Eine Koseform von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Waltende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Geraldo Spanische und portugiesische Form von Gerald mit der Bedeutung "der mit dem Speer Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Geraldyn Eine andere Form von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Geralf Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Elf mit Speer" oder "der Speerelf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Geralyn Eine amerikanische Koseform von Geraldine mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Gerard Niederländische, katalanische und französische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
168 Stimmen
26 Kommentare
Gerarda Der Vorname ist eine bulgarische, italienische, niederländische und polnische Form von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Bulgarisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
94 Stimmen
1 Kommentar
Gerardine Der Vorname ist eine französische Form von Gérard und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Französisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Gerardo Italienische und spanische Form von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Esperanto
  • Italienisch
  • Spanisch
93 Stimmen
3 Kommentare
Gerardus Der Vorname ist eine latinisierte und holländische Nebenform von Gerhard und stammt aus dem Althochdeutschen. Die Bedeutung lautet "der starke Speerkämpfer" oder "der Starke mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Latinisiert
  • Niederländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Geraud Der Name ist die französische Form von Gerold und bedeutet "der mit dem Speer Waltende".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Gerbald der kühne Speerwerfer von ahd. ger = Speer und bald = kühn
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
0 Kommentare
Gerben Ein holländischer Rufname mit der Bedeutung "der Bär mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Gerbert Die Bedeutung lautet "der glänzende Speerwerfer" von ahd. "ger" = "Speer" und "beraht" = "kühn".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Gerbod Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Speerbote".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
8 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 2151-2200 von 6062