Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Hima | Eine Variante von Hilma mit der Deutung "die große Kämpferin".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hinderk | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hindrik | Friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hindrika | Eine ostfriesische Variante von Hindrike mit der Bedeutung "die Herrscherin des Heims".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hinek | Tschechische oder niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hinnerk | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
307 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Hinrich | Niederdeutsche und friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
80 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Hinricus | Hinricus ist die friesische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hinrik | Niederdeutsche, friesische und skandinavische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hinrika | Weibliche Variante von Hinrik, einer nordischen Form von Heinrich, mit der Bedeutung "die Hausherrin" oder "die Herrscherin der Heimat".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hinz | Kurz- und Koseform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hinzpeter | Ein alte deutsche Doppelform, die eine Kombination aus den Namen Hinz und Peter ist.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hippo | "Der berühmte Kämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
48 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Hiska | Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Kämpferin".
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hiske | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Kriegerin".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Hob | Eine altenglische Variante von Robert mit der Bedeutung "der ruhmreich Glänzende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Höpke | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
100 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Höpkedina | Ein friesischer Vorname mit der Bedeutung "die Geistreiche".
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Hoimar | Friesische Form von Hugmar mit der Bedeutung "der angesehene Geist" oder "der für seinen Verstand Geschätzte", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Holda | Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Holde | Ein Vorname mit der Deutung "die Holde".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Holder | Ein deutsche Name mit der Deutung "Verwalter eines Besitzes".
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Holdine | Eine Weiterbildung von Holda mit der Deutung "die Holde".
|
111 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Holdo | Ein alter deutscher Vorname mit der Deutung "der Herrscher". Das Wort Halten deutet heute noch auf diese Eigenschaft hin.
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Holk | Friesische Kurzform von Namen, die mit "-hold" enden. Bedeutung "der Liebliche", abgeleitet vom althochdeutschen "hold" (zugeneigt, lieblich).
|
86 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Holle | Eine Verkürzung von Holde mit der Deutung "die Holde".
|
175 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
| Horant | Der Name bedeutet "hoher Schild, sicherer Schutz" von ahd. "hoh, haoh" = "hoch" und "rant" = "Schild".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Horst | Ein alter niederdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Wald".
|
6076 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
| Horstmar | lebhafter, eifriger, kampfeslustiger Berühmter von ahd. horsc = lebhaft, eifrig, kampfeslustig in Anlehnung an Horst von mittelhochdetusch/niederdeutsch horst, hurst = Gestreuch, Hecke, Dickicht, Ne...
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Hoyte | Ein holländischer Name mit der Deutung "der Geistreiche".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hraban | "Der Rabe", vom althochdeutschen Wort "hraban" (Rabe).
|
60 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hrodric | Name mit altgermanischen und althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Herrscher" und "der Ruhmreiche".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hroswitha | von germanisch/althochdeutsch hroth, ahd. hruom = Ruhm, Ehre und swinde = stark, geschwind = die sehr Ruhmreiche Hrotsvit von Gandersheim = erste deutsche Dichterin modernisierte Fassung des althochd...
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Huba | Ein ungarischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hubald | Eine Variante von Hugbald mit der Bedeutung "kühner Gedanke, Geist" von ahd. "hugu" = "Gedanke, Geist" und "bald" = "kühn".
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Huber | Eine Variante von Hubert mit der Deutung "der berühmte Denker".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Hubert | Kurzform von Hugubert mit der Bedeutung "der durch seinen Verstand Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Geist, Verstand) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
276 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Huberta | Der Name ist eine weibliche Form von Hubert mit der Bedeutung "die im Geiste Glänzende".
|
102 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hubertina | Eine niederländische Weiterbildung von Huberta mit der Bedeutung "die durch den Verstand Glänzende".
|
64 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hubertine | Eine Weiterbildung von Huberta mit der Bedeutung "die durch ihren Verstand Glänzende".
|
71 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Hubertus | Latinisierte Form von Hubert mit der Bedeutung "der durch seinen Verstand Glänzende".
|
181 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Huey | Der Name bedeutet "der Geistige".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hugbald | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "kühner Gedanke, Geist" von ahd. "hugu" = "Gedanke, Geist" und "bald" = "kühn".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hugbert | Kurzform von Hugubert mit der Bedeutung "der durch seinen Verstand Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Geist, Verstand) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hugbrecht | glänzender Gedanke, Geist ahd. hugu = Gedanke, Geist und beraht = glänzend
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Hugdietrich | "Der kluge Herrscher des Volkes", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist), "diot" (Volk) und "rihhi" (mächtig, reich).
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hugh | Englische Form von Hugo mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge". Auch anglisierte Form des irischen Namens Aodh mit der Bedeutung "das Feuer".
|
6800 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Hughes | Englische Form von Hugo mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge", vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist).
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Hugibert | "Der durch seinen Verstand Glänzende", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Geist, Verstand) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Hugmar | "Der angesehene Geist" oder "der für seinen Verstand Geschätzte", abgeleitet vom althochdeutschen "hugu" (Gedanke, Verstand, Geist) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
