Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Hunfried | Eine alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der Schützer des Tierjungen", hergeleitet von ahd. "hun" für "Tierjunges" und "fridu" für "Friede".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hunold | Abgeleitet von ahd. "huni" = "Tierjunges, junger Bär" und "waltan" = "walten".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hunwald | Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "das herrschende Jungtier" von ahd. "huni" = "Tierjunges, junger Bär" und "waltan" = "walten".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hunwalt | von ahd. huni = Tierjunges, junger Bär und waltan = walten
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hupp | Eine Kurzform von Hubert mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hutch | Ein englischer Name mit der Deutung "der Denkende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Huub | Bedeutung: ahd. hugu (denkender Geist) + beraht (glänzend, berühmt): "berühmter Denker".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Huw | Walisische Form von Hugh, der englischen Form von Hugo, mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "der Kluge".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Huwaldine | Ein alter deutsche Name mit der Bedeutung "das herrschende Jungtier".
|
55 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hynek | Tschechische Koseform von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr", "der Herr im Haus" oder "der Herrscher der Heimat".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iba | Eine weibliche Form von Ivo (Bedeutung: Eibe).
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iben | Ein skandinavischer Name mit der Deutung "die Bogenschützin".
|
146 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ibo | Friesische Form von Ivo mit der Bedeutung "die Eibe", aber auch Kurzform von Ibrahim mit der Bedeutung "Vater der Menge".
|
160 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Ida | Aus dem Althochdeutschen für "die Frau" und "die Jungfrau" oder aus dem Altnordischen für "die Arbeitende" und "die Fleißige".
|
19833 Stimmen
|
358 Kommentare |
|
Idalia | Ein germanischen und griechischer Name.
|
48 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Idalina | Eine Erweiterung von Ida mit der Deutung "die Arbeiterin".
|
77 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Idania | Eine karibische und lateinamerikanische Variante von Ida mit der Deutung "die Fleißige" oder "Fortschrittliche".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Idda | Der Name ist eine schweizerische Form von Ida mit der Bedeutung "die Arbeitende".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Idde | Der Name ist eine westfriesische Form von Ida mit der Bedeutung "die Fleissige".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ide | Der Name bedeutet "die Frau", "die Jungfrau".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Idina | Eine mittelalterliche französische Variante von Ida mit der Deutung "die Fleißige".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Idis | Eine neuere dänische und deutsche Form von Ida mit der Deutung "Jungfrau", "Frau" von ahd. idis/itis.
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Idita | Der Name bedeutet "Jungfrau" oder "Frau" von ahd. idis/itis.
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Idola | Eine amerikanischen Variante von Idolia mit der Deutung "die Erbin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iduberga | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Bewahrerin der Arbeit" bedeutet.
|
44 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Iefke | Eine Nebenform von Levke mit der Bedeutung "die Liebe" und "die Nette".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Iga | Die ein feuriges Herz habende, abgeleitet vom lat. Ignis. Polnisch: Der Vorname hat seinen Ursprung als Kurzform des Vornamens Jadwiga (deutsch=Hedwig) ist aber nun ein eigenständiger Vorname.
|
41 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Iida | Iida ist die finnische Schreibweise von Ida. Seine Bedeutung lautet "die Arbeiterin".
|
125 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ika | Der Name bedeutet "die Begnadete".
|
190 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Iken | Eine niederländische Koseform von Ida mit der Deutung "Jungfrau" oder "Frau".
|
85 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilda | Eine Abkürzung von Ildiko mit der Deutung "die im Kampf Schützende".
|
89 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ildefons | Neuere Form von Hildefons mit der Bedeutung "der zum Kampf Bereite" oder "der Kampfeswillige", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit, willig).
|
90 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ildegardo | Eine mittelalterliche italienische männliche Form von Hildegard mit der Bedeutung "der im Kampf Schützende".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ildico | Eine rumänische und ungarische Koseform von Hilde mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
90 Stimmen
|
84 Kommentare |
|
Ildiko | Eine ungarische Koseform von Hilde mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
129 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Iley | Ein englischer Name mit der Deutung "die von diesem Ort".
|
52 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ilke | Eine Variante von Elke.
|
65 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ilsetraud | Eine Doppelform aus den Namen Ilse ("Gott ist Fülle") und Traud ("die Starke").
|
22 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ilsetrud | Eine Doppelform aus den Namen Ilse ("Gott ist Fülle") und Trude ("die Starke").
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ima | Der Name bedeutet "die Allumfassende".
|
99 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Imea | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Allumfassende".
|
83 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Imelda | Italienische und spanische Form von Irmhild mit der Bedeutung "die große Kämpferin", von althochdeutsch "irmin" (allumfassend, groß, mächtig) und "hiltja" (Kampf).
|
120 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Imelde | Variante von Imelda, der italienischen Form des althochdeutschen Namens Irmhild, mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Imeldo | Männliche Form von Imelda, der italienischen und spanischen Form von Irmhild, mit der Bedeutung "der große Kämpfer".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imka | Variante von Imke, einer niederdeutschen und friesischen Koseform von Irma und Imma, mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Imke | Niederdeutsche und friesische Koseform von Irma und Imma mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Große".
|
498 Stimmen
|
149 Kommentare |
|
Imko | Männliche Form von Imke, einer niederdeutschen und friesischen Koseform von Irma und Imma, mit der Bedeutung "der Allumfassende" oder "der Große".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Imma | Der Name Imma hat drei Bedeutungen.
|
99 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Imme | Der Name bedeutet "die Allumfassende".
|
104 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Immo | Die Bedeutung des Namens ist "der Große" oder "der Allumfassende".
|
191 Stimmen
|
14 Kommentare |
|