Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Marsal | Eine ungarische Kurzform von Marshall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marschall | Die ursprüngliche wörtliche Bedeutung lautet "der Pferdeknecht".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Marshal | Eine englische Variante von Marschall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marshall | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
70 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Marshell | Eine afroamerikanische Variante von Marshall mit der Bedeutung "der Pferdeknecht".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marva | Der Name ist eine Kurzform von den folgenden Namen mit den jeweiligen Bedeutungen: Marvine "die Bedeutende", Marwine "die berühmte Freundin" oder Marwa "die Tugendhafte" bzw. "die Anführerin".
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Marve | Der Name ist eine Kurzform von den folgenden Namen mit den jeweiligen Bedeutungen: Marvine "die Bedeutende", Marwine "die berühmte Freundin" oder Marvella "die Wunderbare".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marven | Der Name ist ein eigenständiger Vorname oder eine eingedeutschte Form von Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
198 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Marvin | "Der Bedeutende" oder "der Besondere", hergeleitet vom altwalisischen "mer" (das Mark) und "myn" (bedeutend, besonders).
|
2514 Stimmen
|
372 Kommentare |
|
| Marvine | Der Name ist eine Variante von Marwine oder eine eingedeutschte Form des männlichen Namens Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "die berühmte Freundin" oder aber "die Bedeutende" und "die Besondere".
|
4 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Marvis | Eine Verkleinerung von Marvin mit der Deutung "der berühmte Freund".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Marvo | Der Name ist eine südslawische Kurzform von Marwin oder Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Marwig | Der Name bedeutet "der ansehnliche Kämpfer".
|
166 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Marwin | Der Name ist ein eigenständiger Vorname oder eine eingedeutschte Form von Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
235 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Marwine | Der Name ist die weibliche Form von Marwin oder eine eingedeutschte Form des männlichen Namens Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "die berühmte Freundin" oder aber "die Bedeutende" und "die Besondere".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Marylou | Eine englische Zusammenfügung aus Mary ("die Geliebte") und Louise ("die berühmte Kriegerin").
|
72 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Maryvonne | Eine französische Doppelform aus den Namen Mary ("die Geliebte") und Yvonne ("die Bogenschützin").
|
8 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Mathild | Seltene Variante von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mathilda | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
4884 Stimmen
|
359 Kommentare |
|
| Mathilde | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
711 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
| Matika | Eine Koseform von Mathilda mit der Deutung "die mächtige Kriegerin".
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Matilda | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
1223 Stimmen
|
128 Kommentare |
|
| Matilde | Dänische, italienische, spanische und portugiesische Form von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
65 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Matje | Niederländische Koseform von Mathilde ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") und Matthias ("Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben").
|
46 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Mattie | Kurzform von Matilda (althochdeutsch für "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") und Matthias (althebräisch für "von JHWH (Gott) gegeben" oder "Geschenk Gottes").
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Matty | Eine Kurz- und Koseform von Matthias/Matthäus ("das Geschenk Gottes") und Matilda ("die mächtige Kämpferin").
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Matylda | Polnische und tschechische Form von Mathilda mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Maud | Englische Form von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
116 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
| Maude | Englische Form von Mathilde mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
41 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
| Maudeline | Eine Verkleinerung von Maud mit Ursprung in Mathilde/Matilda mit der Bedeutung "die mächtige Kämpferin".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maxbert | Eine Kombination der Namen Max ("der Größte") und Bert ("der Strahlende").
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maynard | Englische Form von Meinhard mit der Bedeutung "der Starke" oder "der Mächtige".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mechthild | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
281 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
| Mechthilde | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
93 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mechtild | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
82 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mechtilde | "Die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "maht" (Macht, Stärke) und "hiltia" (Kampf).
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Medard | Medard ist die Kurzform von Medardus mit der Deutung "der besonders Starke und Mächtige".
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Medardo | Eine Form von Medard mit der Deutung "der harte Starke".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Medardus | Eine latinisierte Form von Machthard mit der Deutung "die große Kraft".
|
94 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meeno | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kräftige", "der Starke" und "der Mächtige".
|
210 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Meent | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "der Kräftige".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meentje | Eine friesisch-niederländische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "die Kräftige".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Meggie | Variante von Meggy, einer alten englische Koseform von Margaret und Megan, mit der Bedeutung "die Perle".
|
412 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
| Meika | Der Name Meika kommt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Kraft und Macht". Er gilt als Nebenform von Meike.
|
667 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Meiko | Eine Kurzform von Meinard mit der Deutung "Macht" + "Hart".
|
150 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
| Meina | Ostfriesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen. Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinald | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der starke Herrscher" oder "der mit Stärke Waltende".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinard | Der Name bedeutet übersetzt in etwa "der fest Entschlossene", "der Mächtige" oder "der hartnäckige Starke.
|
46 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Meinarda | Nebenform des althochdeutschen Namens Meinharda mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinarde | Nebenform des althochdeutschen Namens Meinharde mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
