Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Mineke | Eine niederländische Kurz- und Koseform von Wilhelmine mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Minette | Französische Bezeichnung für "eine sehr junge Frau".
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Minka | Eine friesische, schwedische und norwegische Abkürzung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
141 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Minke | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der/die Starke".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Minken | Eine friesische und norwegische Ableitung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Minna | Eine Kurzform von Wilhelmina.
|
822 Stimmen
|
131 Kommentare |
|
Minne | Eine Kurzform von Wilhelmine.
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Minnegard | von althochdeutsch 'Minne' = die Liebe und 'gard' = beschützen, hegen. Also die von Liebe Umhegte/Beschützte Kann aber auch als Beschützerin der Liebe/Liebenden aufgefasst werden.
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Minni | Variante von Minna und Minnie. Beides Kurz- und Koseformen von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Minnie | Kurz- und Koseform von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
74 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Minouche | Eine Koseform von Mine/Mina mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin" oder "die Kriegerin des Heeres".
|
84 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Minta | Ein friesischer Kosename mit der Deutung "die Mächtige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Modoald | Ein französischer Name mit der Bedeutung "der mit Verstand Herrschende".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mombert | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
157 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Momke | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der glänzende Gedanke".
|
51 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Momme | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
282 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Mommo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der strahlende Geist".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Momo | Ein japanischer Name mit der Deutung "der Pfirsich".
|
323 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Mumme | Ist eine Kurzform von Mombrecht/Mombert und bedeutet "der glänzende Geist und Wille".
|
52 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Munibert | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Wille".
|
205 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Munolf | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der schützende Wolf".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nalda | spanischer Name
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nalle | Teddy/Bär in Skandinavien heißt WinniePuuh Nalle, der Ikea-Bär hieß Nalle und der finnische Meisterkletterer auch
|
42 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Nandolf | Der Name bedeutet "der wagemutige Wolf" von ahd. "nantha" = "wagemutig/kühn" und "wolf" = "Wolf".
|
42 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Nantwig | Der Name bedeutet soviel wie "der kühne Kämpfer".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nantwin | Die Bedeutung ist "Mut und Freundschaft".
|
1505 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Napoleon | Der Mann, der aus Napoli stammt (lat.)
|
127 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Neidhard | Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der im Kampf Grimmige".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Neithard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der neidische Starke" oder "der entschlossene Neider".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Neithart | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der neidische Starke", "der entschlossene Neider" oder "der harte Neider".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nelda | Nelda ist eine Kurzform von Thusnelda.
|
79 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nello | Eine italienische Kurzform von Antonello ("der Voranschreitende").
|
38 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Neto | Ein spanischer Name mit der Deutung "der Eifrige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Niklot | Der scheinbar Siegreiche (Nike=Sieger); (lot=scheinbar oder unüberlegt) Nach der Toponomastik wahrscheinlich eine abweichende Form des altsächsischen Wortes Mikil. Mikil bedeutet so viel wie groß ode...
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Nilda | Eine portugiesische und spanische Kurzform zu Brunhilde mit der Deutung "die mit Brustpanzer Kämpfende".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nithard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der neidische Starke", "der entschlossene Neider" oder "der harte Neider".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nivard | Ein alter französischer Name mit der Deutung "der neu Entschlossene".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Noar | Ein moderner deutscher Name mit der Deutung "der Narr".
|
364 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nobby | Eine Kurzform von Norbert mit der Deutung "der nach Norden schaut".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nobert | Eine Variante von Norbert mit der Deutung "der nach Norden schaut".
|
80 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Nokonyu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Nolda | Eine Abkürzung von Arnolda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nolde | Eine niederdeutsche Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nolte | Eine sehr alte Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der herrschende Adler".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Nommen | Eine friesische Koseform von Namen mit dem Element "Nand-".
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nonfried | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "der kühne Friede" heißt.
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Nono | Eine französische Kurzform.
|
28 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Norbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der im Norden Glänzende" bedeutet.
|
3122 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
Norberta | Eine weibliche Form des Namens Norbert mit der Bedeutung "die im Norden Glänzende".
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Norbertine | Eine Koseform von Norberta mit der Bedeutung "die im Norden Leuchtende".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|