Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Mense | Der Vorname bedeutet "der Starke" oder "der Mächtige".
|
41 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Merbod | Eine Nebenform von Marbod mit der Bedeutung "das Nachricht bringende Kriegspferd".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Merik | Ein friesischer Vorname mit der Deutung "das Kriegspferd des Herrschers".
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Meriliis | Der Name Meriliis ist eine Zusammensetzung aus den Namen Meri und Liis. Meri bedeutet im Estnischen das Meer, Liis ist eine Ableitung von Elisabeth.
|
84 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Merisa | Eine Nebenform von Marisa mit der Deutung "die Bitterkeit des Meeres".
|
100 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Merissa | Der Name bedeutet "der Stern des Meeres" oder "reine Liebe" (abgeleitet von Meriem).
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Merlind | Der Vorname bedeutet soviel wie "die berühmte Beschützerin".
|
65 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Merlinda | Der seltene deutsche Vorname bedeutet soviel wie "die bekannte Beschützerin".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Merlinde | Der seltene deutsche Vorname bedeutet soviel wie "die berühmte Beschützerin".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Mero | Der Name bedeutet "der Geliebte".
|
116 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Merve | Türkische Form des arabischen Namen Marwa mit der Deutung "der weiße Stein".
|
469 Stimmen
|
319 Kommentare |
|
| Merwin | Der Name ist eine Variante von Marwin oder eine eingedeutschte Form von Mervyn bzw. Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Metta | Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Mechthild mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
|
33 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Mette | Niederdeutsche Koseform von Mechthild ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") sowie skandinavische Koseform von Margarete ("die Perle").
|
278 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Mevina | Ein rätoromanischer Name mit der Deutung "die berühmte Freundin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mien | Eine Kurzform von Wilhelmina.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Mientje | Verniedlichungsform von Namen, die auf "-mine" enden.
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Miggi | Eine altdeutsche Kurzform von Wilhelmine und Emelie.
|
48 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Miina | Kurzform von Vilhelmiina, der finnischen Form von Wilhelmina, mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
164 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Milburg | Ein angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "die gütig Beschützerin".
|
11 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Milda | Der Name bedeutet "die Freundliche".
|
292 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Mildburg | Ein angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Beschützerin".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Milou | Eine französische Ableitung von Marie-Luise.
|
528 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
| Miltraud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Freundliche und Starke" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Miltrud | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Milde und Starke" bedeutet.
|
5 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Milu | Eine Variante von Milou und Koseform von Maria Luisa.
|
167 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Mina | Kurzform altdeutscher Namen wie Wilhelmina ("die entschlossene Beschützerin") und Hermina ("die Kriegerin"), aber auch arabisch/persisch für "die Glasur" oder "azurblaues Buntglas", paschtunisch für "die Liebe", indisch für "der Fisch" und japanisch für "alles".
|
1917 Stimmen
|
239 Kommentare |
|
| Mine | Eine Kurzform von Wilhelmine und Hermine.
|
136 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
| Mineke | Eine niederländische Kurz- und Koseform von Wilhelmine mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Minette | Französische Bezeichnung für "eine sehr junge Frau".
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Minja | Der Name bedeutet "die willensstarke Schützerin".
|
97 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Minka | Eine friesische, schwedische und norwegische Abkürzung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
142 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
| Minke | Ein friesischer Name mit der Bedeutung "der/die Starke".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Minken | Eine friesische und norwegische Ableitung von Wilhelmine mit "Wille" und "Helm" (Schutz).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Minna | Eine Kurzform von Wilhelmina.
|
824 Stimmen
|
131 Kommentare |
|
| Minne | Eine Kurzform von Wilhelmine.
|
38 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Minnegard | Der Name bedeutet "die von Liebe Umhegte/Beschützte".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Minni | Variante von Minna und Minnie. Beides Kurz- und Koseformen von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Minnie | Kurz- und Koseform von Wilhelmina mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
|
75 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Minouche | Eine Koseform von Mine/Mina mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin" oder "die Kriegerin des Heeres".
|
84 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Minta | Ein friesischer Kosename mit der Deutung "die Mächtige".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Modoald | Ein französischer Name mit der Bedeutung "der mit Verstand Herrschende".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mombert | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
158 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Momke | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der glänzende Gedanke".
|
52 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Momme | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der glänzende Geist".
|
283 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
| Mommo | Der Name ist eine friesische Kurzform von Mombert mit der Deutung "der strahlende Geist".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Momo | Ein japanischer Name mit der Deutung "der Pfirsich".
|
325 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
| Mumme | Ist eine Kurzform von Mombrecht/Mombert und bedeutet "der glänzende Geist und Wille".
|
53 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Munibert | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der glänzende Wille".
|
206 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Munolf | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der schützende Wolf".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
