Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 4051-4100 von 6098

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Melda Aus dem Türkischen für "die Junge" oder "die Grazile", aber auch Kurzform von Imelda, der italienischen und spanischen Form des althochdeutschen Namens Irmhild, mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Türkisch
247 Stimmen
237 Kommentare
Melf Friesische Kurzform des germanischen Namens Meinolf mit der Bedeutung "der mächtige Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
208 Stimmen
9 Kommentare
Melia Abgeleitet von Amèlie, "die Tapfere".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Spanisch
767 Stimmen
82 Kommentare
Meliah Eine Variante von Melia.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Spanisch
86 Stimmen
7 Kommentare
Melinda Ein weiblicher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Ungarisch
2983 Stimmen
211 Kommentare
Meliye Eine Kurzform von Ameliye und Melaniye.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Gotisch
  • Wallonisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Melle Der Name bedeutet "die mutige Starke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Gotisch
  • Niederländisch
51 Stimmen
9 Kommentare
Melvin Eine englische Variante von Malvin mit der Bedeutung "der gerechte Freund" und "das schlechte Dorf".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
1703 Stimmen
189 Kommentare
Melvis Eine angloamerikanische Weiterbildung von Elvis mit der Deutung "der/die Allwissende".
  • Afroamerikanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Melvyn Eine englische Variante von Malvin mit der Bedeutung "der gerechte Freund" und "das schlechte Dorf".
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Melwin von Malvin/Malwin 1) althochdeutsch: mahal: Gerichtplatz; winni: Freund -> gerechter Freund 2) altdeutsch: mal: Markt -> Ratgeber (vor Gericht); guter Freund 3) französisch: malle: schlecht; ville: St...
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Gotisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Memke Ein friesischer Name, der soviel wie "der Mächtige" und "der Vermögende" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Mena Als friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen, bedeutet der Name "die Starke" oder "die Mächtige". Als Kurzform von Philomena hat Mena die Bedeutung "die Geliebte" oder "die den Mut Liebende".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
278 Stimmen
18 Kommentare
Menard Friesischer Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der fest Entschlossene" und "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
26 Stimmen
0 Kommentare
Menardus Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
11 Stimmen
3 Kommentare
Menko Der Name Menko ist eine friesische Koseform von Namen, die mit Mein- beginnen, z. B. Meinhard, Meinard, Meinhold. Mein ist althochdeutsch für Kraft
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
62 Stimmen
3 Kommentare
Menna Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" anfangen. Die Bedeutung lautet "die Kräftige" (althochdt.).
  • Ägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Friesisch
  • Katalanisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Menni Eine Koseform von Menna mit der Bedeutung "die Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
23 Stimmen
1 Kommentar
Menno Der Name bedeutet in etwa "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Starke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
77 Stimmen
19 Kommentare
Menny Eine Koseform von Menna mit der Bedeutung "die Starke".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
11 Stimmen
1 Kommentar
Meno Der Vorname bedeutet in etwa soviel wie "der Mächtige", "der Starke" oder "der Kräftige"
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
159 Stimmen
5 Kommentare
Menowin Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mächtige Sieger" oder "der reiche Freund".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Germanisch
328 Stimmen
68 Kommentare
Mense Der Vorname bedeutet "der Starke" oder "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Merbod Eine Nebenform von Marbod mit der Bedeutung "das Nachricht bringende Kriegspferd".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
2 Kommentare
Merik Ein friesischer Vorname mit der Deutung "das Kriegspferd des Herrschers".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
47 Stimmen
5 Kommentare
Meriliis Der Name Meriliis ist eine Zusammensetzung aus den Namen Meri und Liis. Meri bedeutet im Estnischen das Meer, Liis ist eine Ableitung von Elisabeth.
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
84 Stimmen
2 Kommentare
Merisa Eine Nebenform von Marisa mit der Deutung "die Bitterkeit des Meeres".
  • Albanisch
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Bosnisch
  • Spanisch
99 Stimmen
21 Kommentare
Merissa Der Name bedeutet "der Stern des Meeres" oder "reine Liebe" (abgeleitet von Meriem).
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Lateinamerikanisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Merlind Der Vorname bedeutet soviel wie "die berühmte Beschützerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
65 Stimmen
22 Kommentare
Merlinda Der seltene deutsche Vorname bedeutet soviel wie "die bekannte Beschützerin".
  • Albanisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
41 Stimmen
7 Kommentare
Merlinde Der seltene deutsche Vorname bedeutet soviel wie "die berühmte Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
25 Stimmen
2 Kommentare
Mero Der Name bedeutet "der Geliebte".
  • Ägyptisch
  • Algerisch
  • Altägyptisch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Galicisch
  • Georgisch
  • Polnisch
  • Spanisch
115 Stimmen
14 Kommentare
Merve Türkische Form des arabischen Namen Marwa mit der Deutung "der weiße Stein".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Arabisch
  • Türkisch
468 Stimmen
319 Kommentare
Merwin Der Name ist eine Variante von Marwin oder eine eingedeutschte Form von Mervyn bzw. Marvin. Seine Bedeutung ist einmal "der berühmte Freund" oder aber "der Bedeutende" und "der Besondere".
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Deutsch
17 Stimmen
1 Kommentar
Metta Niederdeutsche Kurz- und Koseform von Mechthild mit der Bedeutung "die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
33 Stimmen
7 Kommentare
Mette Niederdeutsche Koseform von Mechthild ("die starke Kämpferin" oder "die im Kampf Mächtige") sowie skandinavische Koseform von Margarete ("die Perle").
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norwegisch
  • Skandinavisch
277 Stimmen
32 Kommentare
Mevina Ein rätoromanischer Name mit der Deutung "die berühmte Freundin".
  • Althochdeutsch
  • Rätoromanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Mien Eine Kurzform von Wilhelmina.
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Limburgisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Mientje Verniedlichungsform von Namen, die auf "-mine" enden.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
56 Stimmen
4 Kommentare
Miggi Eine altdeutsche Kurzform von Wilhelmine und Emelie.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
48 Stimmen
21 Kommentare
Miina Kurzform von Vilhelmiina, der finnischen Form von Wilhelmina, mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
164 Stimmen
3 Kommentare
Milburg Ein angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "die gütig Beschützerin".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
11 Stimmen
5 Kommentare
Milda Der Name bedeutet "die Freundliche".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Litauisch
291 Stimmen
14 Kommentare
Mildburg Ein angelsächsischer Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Milou Eine französische Ableitung von Marie-Luise.
  • Altfranzösisch
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
526 Stimmen
58 Kommentare
Miltraud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Freundliche und Starke" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
4 Kommentare
Miltrud Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Milde und Starke" bedeutet.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
5 Stimmen
3 Kommentare
Milu Eine Variante von Milou und Koseform von Maria Luisa.
  • Althebräisch
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
166 Stimmen
11 Kommentare
Mina Kurzform altdeutscher Namen wie Wilhelmina ("die entschlossene Beschützerin") und Hermina ("die Kriegerin"), aber auch arabisch/persisch für "die Glasur" oder "azurblaues Buntglas", paschtunisch für "die Liebe", indisch für "der Fisch" und japanisch für "alles".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Iranisch
  • Japanisch
  • Koptisch
  • Marathi
  • Paschtunisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
  • Tamilisch
1907 Stimmen
238 Kommentare
Mine Eine Kurzform von Wilhelmine und Hermine.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Hawaiianisch
  • Japanisch
  • Spanisch
  • Türkisch
136 Stimmen
30 Kommentare

Althochdeutsche Vornamen - 4051-4100 von 6098