Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Meinbod | Der Name hat germanische Wurzeln und bedeutet "der fähige und starke Bote".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinburga | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die kraftvolle Schützerin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meindert | Niederländische Form von Meinhard mit der Bedeutung "der Starke" oder "der Mächtige".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Meinert | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der hartnäckige Starke" oder "der fest Entschlossene".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Meinfried | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Starke und Friedliche" bzw. "der friedliche Starke".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meingard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Wächterin".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinhard | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Kräftige", "der Starke", "der Mächtige" und "der fest Entschlossene".
|
113 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinharda | Weibliche Form von Meinhard mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinharde | Weibliche Form von Meinhard mit der Bedeutung "die Starke" oder "die Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Meinhardt | Nebenform von Meinhard mit der Bedeutung "der Starke" oder "der Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinhart | Nebenform von Meinhard mit der Bedeutung "der Starke" oder "der Mächtige", abgeleitet vom althochdeutschen "magan/megin" (Macht, Kraft, Stärke) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinhild | Ein alter deutscher Vorname, der "die kraftvolle Kämpferin" heißt.
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinhilde | Eine friesische Variante von Maganhild mit der Bedeutung "die Starke im Kampf".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinhold | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der mächtige Herrscher", "der mit Kraft Waltende" und "der starke Herrscher".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinholde | Eine weibliche Form von Meinald mit der Bedeutung "die starke Herrscherin".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Meino | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Kräftige", "der Mächtige" oder "der Starke".
|
108 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinold | Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der mächtige Herrscher", "der starke Herrscher" oder "der mit Kraft Waltende".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Meinolf | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "kräftig wie ein Wolf".
|
97 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Meinolph | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der mächtige Wolf" und "der starke Wolf".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinrad | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der kraftvoller Ratgeber".
|
82 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Meinrade | Der Name ist die weibliche Form von Meinrad mit der Bedeutung "die kraftvolle Ratgeberin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinte | Eine holländische Kurzform von Meinhard mit der Deutung "der Kräftige".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinulf | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Wolf", "der mächtige Wolf" und "der kräftige Wolf".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinwald | Ein althochdeutscher Rufname mit der Bedeutung "der kraftvolle Herrscher", hergeleitet von "magan" bzw. "megin" = "Kraft" o. "Macht" und "waltan" = "walten" o. "herrschen".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meinward | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der mächtige Beschützer", abgeleitet von "magan" bzw. "megin" für "Kraft" o. "Macht" und "wart" für "Hüter" o. "Schützer".
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Meinwerk | Ein alter deutscher Name mit der Deutung "mächtiger Wirker".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Meja | Der Name bedeutet "die Starke".
|
71 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Melda | Aus dem Türkischen für "die Junge" oder "die Grazile", aber auch Kurzform von Imelda, der italienischen und spanischen Form des althochdeutschen Namens Irmhild, mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
|
249 Stimmen
|
237 Kommentare |
|
| Melf | Friesische Kurzform des germanischen Namens Meinolf mit der Bedeutung "der mächtige Wolf".
|
208 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Melia | Abgeleitet von Amèlie, "die Tapfere".
|
770 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
| Meliah | Eine Variante von Melia.
|
86 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Melija | Eine Variante von Melia.
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Melinda | Ein weiblicher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
|
2988 Stimmen
|
211 Kommentare |
|
| Meliye | Eine Kurzform von Ameliye und Melaniye.
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Melle | Der Name bedeutet "die mutige Starke".
|
52 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Melvin | Eine englische Variante von Malvin mit der Bedeutung "der gerechte Freund" und "das schlechte Dorf".
|
1703 Stimmen
|
189 Kommentare |
|
| Melvis | Eine angloamerikanische Weiterbildung von Elvis mit der Deutung "der/die Allwissende".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Melvyn | Eine englische Variante von Malvin mit der Bedeutung "der gerechte Freund" und "das schlechte Dorf".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Melwin | von Malvin/Malwin 1) althochdeutsch: mahal: Gerichtplatz; winni: Freund -> gerechter Freund 2) altdeutsch: mal: Markt -> Ratgeber (vor Gericht); guter Freund 3) französisch: malle: schlecht; ville: St...
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Memke | Ein friesischer Name, der soviel wie "der Mächtige" und "der Vermögende" heißt.
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Mena | Als friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" beginnen, bedeutet der Name "die Starke" oder "die Mächtige". Als Kurzform von Philomena hat Mena die Bedeutung "die Geliebte" oder "die den Mut Liebende".
|
279 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Menard | Friesischer Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der fest Entschlossene" und "der Mächtige".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Menardus | Eine friesische Kurzform von Meinhard mit der Bedeutung "der Kräftige".
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Menko | Der Name bedeutet "der Kräftige".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Menna | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Mein-" anfangen. Die Bedeutung lautet "die Kräftige" (althochdt.).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Menni | Eine Koseform von Menna mit der Bedeutung "die Starke".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Menno | Der Name bedeutet in etwa "der Kräftige", "der Mächtige" und "der Starke".
|
77 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
| Menny | Eine Koseform von Menna mit der Bedeutung "die Starke".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Meno | Der Vorname bedeutet in etwa soviel wie "der Mächtige", "der Starke" oder "der Kräftige"
|
159 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Menowin | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mächtige Sieger" oder "der reiche Freund".
|
328 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
