Ich heiße Milda und kenne persönlich niemanden, der auch so heißt. Er passt eindeutig zu mir laut Beschreibung. Ich liebe den Namen und werde häufig gefragt, woher er kommt, da er in Norddeutschland unbekannt ist! :)
Außerdem ist er kurz und gut zu sprechen, dass ich keine Spitznamen habe.
Liebe Grüße an alle Mildas da draußen. 😊
Milda
- Rang 1336
- 284 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 13 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Milda
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
MILDA IST DER KOSENAME DER LETTISCHEN FREIHEITSSTATUE IN RIGA; Milda ist ein alter Name aus Paganen Zeit in Litauen und Lettland, bedeutet: Göttin der Liebe |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Mil-da | -ilda (4) -lda (3) -da (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Adlim | 652 | M430 | MLT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·· ·-·· -·· ·- | Milda |
Milda buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ida | Ludwig | Dora | Anton |
Milda in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 219 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 201 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 131
- Schlechtester Rang: 330
- Durchschnitt: 261.47
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Milda stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Milda belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Milda? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Milda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Milda in Verbindung bringen.
- Polizistin (2)
- Biologielaborantin (2)
- Schauspielerin (1)
- Lehrerin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Blumenbinderin (1)
Kommentare zu Milda


Der Name Milda gefällt mir ausgesprochen gut; zum einen ist er klangvoll, zum anderen schön kurz und lässt sich zum Glück schlecht verhohnepiepeln. Außerdem hat er eine schöne Bedeutung.
Mein 2. Name ist Milda und habe ihn von meiner Uroma geerbt.Ich finde den Namen eigentlich ganz schön,meine Schulkameraden machen sich aber lieber lustig über den Namen 🙄 Lol nur weil die alle diese top 50 Namen haben die langweiliger
Milda ist ein sehr schöner name !!!
Bin 1947 in Baden-Württemberg geboren und eine echte Schwäbin.Daß der Name selten ist,wußte ich,aber die Herkunft u.die Bedeutung war mir nicht bekannt.
Ich habe 2013 eine Gesunde Tochter Auf die Welt gebracht und wir haben sie Milda genannt. Uns war von anfang an klar das wenn wir ein Mädchen bekommen sie Milda heissen soll. Ich freue mich jeden Tag auf neue das wir uns für diesen sehr seltenen alten und ausergewöhnichen Namen entschieden haben...
Ein sehr schöner Name
Ich komme aus Litauen, aber erst seit ich in Deutschland lebe, finde ich den Vornamen toll, da er sich in der deutschen Aussprache schöner anhört.
Habe bisher auch nur Komplimente für den Namen bekommen!
Den Namen habe ich noch nie gehört, gefällt mir aber total gut. Sehr selten, hört sich aber nicht so gekünstelt an, als habe man verzweifelt nach etwas Besonderem gesucht.
Meine Uroma hieß auch schon Milda. Und wenn ich mal eine Tochter bekommen, wird sie genauso heißen.
Wir haben jetzt eine kleine milda in der familie, deren urgroßmutter schon so hieß, zwar ist der name ungewöhlich und wir glaubten an eine verkleinerungsform von mathilda, aber schön finden wir den namen in der mehrheit
Ich habe eine Freundin, die ihre kleine Tochter Milda genannt hat....Ich habe mich sofort in den Namen verliebt...Der gefällt mir richtig gut!!!
Wenn ich töchter hätte würde ich eines davon milda nennen
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Tara
Kommentar von romanaMeine Tchter ist 6 jahre alt und ihr Name ist auch Tara-Tanita. Ich war der Ueberzeugung den Namen entwofen...
Mädchenname Vera
Kommentar von noch ne VERAHi an alle VERA's + die anderen! Ich heiße auch Vera. Ich hab nur iwie keinen Spitznamen :-(! VLG an alle ^^
Mädchenname Juni
Kommentar von SerayaAvril, juli, november...alles (monats)namen...in amerika werden kinder sogar nach wochentagen benannt, je n...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Milda schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Monika-Sylvia,
- Nicolai-Alexander,
- Odilberga,
- Paz,
- Pretiosa,
- Reintje,
- Rolanda,
- Roswita,
- Sabra und
- Sieglinde-Linda.