Althochdeutsche Vornamen
Althochdeutsche Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Nalda | spanischer Name
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Naldo | Der Name ist eine Form der Abkürzung der Namen: Arnaldo, Monaldo, Reginaldo, Rinaldo und Ronaldo.
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nandolf | Der Name bedeutet "der wagemutige Wolf" von ahd. "nantha" = "wagemutig/kühn" und "wolf" = "Wolf".
|
43 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Nantwig | Der Name bedeutet soviel wie "der kühne Kämpfer".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nantwin | Die Bedeutung ist "Mut und Freundschaft".
|
1507 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Napoleon | Der Mann, der aus Napoli stammt (lat.)
|
128 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
| Neidhard | Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der im Kampf Grimmige".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Neithard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der neidische Starke" oder "der entschlossene Neider".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Neithart | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der neidische Starke", "der entschlossene Neider" oder "der harte Neider".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nelda | Nelda ist eine Kurzform von Thusnelda.
|
79 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nello | Eine italienische Kurzform von Antonello ("der Voranschreitende").
|
39 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Neto | Ein spanischer Name mit der Deutung "der Eifrige".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Niklot | Der scheinbar Siegreiche (Nike=Sieger); (lot=scheinbar oder unüberlegt) Nach der Toponomastik wahrscheinlich eine abweichende Form des altsächsischen Wortes Mikil. Mikil bedeutet so viel wie groß ode...
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Nilda | Eine portugiesische und spanische Kurzform zu Brunhilde mit der Deutung "die mit Brustpanzer Kämpfende".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nithard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der neidische Starke", "der entschlossene Neider" oder "der harte Neider".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nivard | Ein alter französischer Name mit der Deutung "der neu Entschlossene".
|
14 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Noar | Ein moderner deutscher Name mit der Deutung "der Narr".
|
364 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Nobby | Eine Kurzform von Norbert mit der Deutung "der nach Norden schaut".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nobert | Eine Variante von Norbert mit der Deutung "der nach Norden schaut".
|
80 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Nokonyu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nolda | Eine Abkürzung von Arnolda mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Adler".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nolde | Eine niederdeutsche Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der wie ein Adler Herrschende".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nolte | Eine sehr alte Kurzform von Arnold mit der Bedeutung "der herrschende Adler".
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Nommen | Eine friesische Koseform von Namen mit dem Element "Nand-".
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nonfried | Ein alter deutscher Name, der soviel wie "der kühne Friede" heißt.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nono | Eine französische Kurzform.
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Norbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der im Norden Glänzende" bedeutet.
|
3125 Stimmen
|
56 Kommentare |
|
| Norberta | Eine weibliche Form des Namens Norbert mit der Bedeutung "die im Norden Glänzende".
|
105 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Norbertine | Eine Koseform von Norberta mit der Bedeutung "die im Norden Leuchtende".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Norberto | Eine italienische Variante von Norbert mit der Bedeutung "der im Norden Leuchtende".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nordbert | Nordbert ist eine Nebenform von Norbert. Seine Bedeutung lautet "der Strahlende aus dem Norden".
|
116 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Nordewin | Nebenform von Nordwin mit der Bedeutung "der Freund aus dem Norden" oder "Freund des Nordens", von althochdeutsch "nord" (Nord, Norden) und "wini" (Freund).
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nordfried | Ein deutscher Vorname, der übersetzt "der Beschützer des Nordens" bedeutet.
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nordhard | "Der im Norden Starke" oder "der Starke aus dem Norden", abgeleitet von den althochdeutschen Wörtern "nord" (Nord, Norden) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Nordrun | "Nördliches Geheimnis" oder "Geheimnis des Nordens", von althochdeutsch "nord" (Nord, Norden) und "runa" (Geheimnis).
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Nordwin | Ein alter deutscher Name, der "der Freund des Nordens" bedeutet.
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Norfried | Ein Name, der eine Kurzform von Nordfried darstellt und "der Friedenswahrer des Nordens" bedeutet.
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Norgard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin aus dem Norden".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Norgart | Variante von Norgard mit der Bedeutung "die Hüterin aus dem Norden" oder "die Hüterin des Nordens".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Norhild | Norhild ist germanischen Ursprungs und bedeutet "die nordische Kämpferin".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Norhilde | Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die nordische Kämpferin".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Norma | Ein englischer Vorname, der "die Frau aus dem Norden" bedeutet.
|
174 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Norman | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Mann aus dem Norden" bedeutet.
|
352 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Normann | Eine Nebenform von Norman mit der Bedeutung "der Mann aus dem Norden".
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Normen | Der Name bedeutet "der Nordmann".
|
123 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Norwin | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Freund aus dem Norden".
|
4629 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
| Notburg | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin vor/in der Not".
|
54 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
| Notburga | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Schützerin vor/in der Not".
|
2144 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
| Notburgis | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin vor/in der Not".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Notger | Ein alter deutsche Name mit der Deutung "der Helfer in der Not".
|
19 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
