Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen

Althochdeutsche Vornamen von A bis Z

Althochdeutsche Vornamen - 4201-4250 von 6014

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Oswalde Eine weibliche Form des deutschen Namens Oswald mit der Bedeutung "die durch Gott Herrschende".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Oswaldo Ist die spanische bzw. mediterrane Form von Oswald und bedeutet "der durch Gott Herrschende" oder "der durch Gott Waltende".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Oswin Der Name Oswin bedeutet "der Freund Gottes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
496 Stimmen
8 Kommentare
Oswina Der deutsche Name bedeutet "die Freundin Gottes".
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Ot Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Besitzer", "der Erbe" und "der Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Kanadisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Ota Koseform/Kurzform von Otakar kommt vom heutigen Ottokar und die Urform ist Odoaker Bedeutung siehe dort
  • Althochdeutsch
  • Sorbisch
  • Tschechisch
45 Stimmen
4 Kommentare
Otakar Eine tschechische Form von Ottokar mit der Bedeutung "der wachsame Besitzer".
  • Althochdeutsch
  • Tschechisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Otakarek Eine tschechische Verkleinerungsform von Otakar mit der Bedeutung "der wachsame Besitzer".
  • Althochdeutsch
  • Tschechisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Otberga Der Mädchenname ist ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Otbert "Der glänzende Besitz", abgeleitet vom althochdeutschen "ot" (Besitz, Reichtum, Erbgut) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Otberta Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet interpretiert "die berühmte Erbin" oder "die strahlende Besitzerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Otburg Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Beschützerin des Besitzes" und anders gedeutet "die Beschützerin des Landes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Otburga Ein Mädchenname mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die Beschützerin des Besitzes" oder "die Beschützerin des Landes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
2 Kommentare
Otello Eine italienische Variante von Namen die mit "Ot-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
81 Stimmen
2 Kommentare
Otfrid Eine Kurzform von Otfried mit der Bedeutung "der Erbe des Friedens".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
24 Stimmen
0 Kommentare
Otfried Ein alter deutscher Männername mit der Deutung "der Schützer des Erbgutes".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
78 Stimmen
0 Kommentare
Otfriede Ein alter deutscher Frauenname mit der Deutung "die Schützerin des Erbgutes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
2 Kommentare
Otger Der heilige Otger war ein aus England stammender Missionar und stand zusammen mit Wiro und Plechelm als Diakon in Verbindung mit dem hl. Willibrod. Alle drei wirkten am Niederrhein und im Gebiet der M...
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
54 Stimmen
1 Kommentar
Otgund Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die reiche Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
1 Kommentar
Otgunde Ein alter deutscher Mädchenname mit der Bedeutung "die reiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Normannisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Otha Eine amerikanische Form von Oda "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Othar Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Heerführer mit Besitz", "der kriegende Erbe" oder "der reiche Krieger".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
3 Kommentare
Othella Eine afroamerikanische Variante von Othello mit der Deutung "die Reiche".
  • Afroamerikanisch
  • Althochdeutsch
28 Stimmen
1 Kommentar
Othello Eine englische Form von Namen die mit "Ot-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
49 Stimmen
11 Kommentare
Othild Der Name gilt als alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kriegerin mit Reichtum".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Othilde Der Name ist eine mittelalterliche französische Nebenform von Othild und bedeutet "die reiche Kriegerin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Othmar Othmar bedeutet "der durch Erbbesitz Glänzende" oder einfach nur "der berühmte Reiche".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
62 Stimmen
5 Kommentare
Othon Eine französische Nebenform von Otto mit der Bedeutung "der Reiche", "der Besitzende" und "der Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Griechisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Othona Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Griechisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Otil Ein Jungenname, der aus dem Althochdeutschen kommt und "der Reiche", "der Besitzende" oder "der Erbe" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
1 Kommentar
Otila Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Otilia Eine Nebenform der Name Odilia, Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Erbin", "die Besitzende" und "die Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Slowakisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
75 Stimmen
4 Kommentare
Otis Der Name bedeutet "der Reiche" und "der Wohlhabende".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
730 Stimmen
72 Kommentare
Otkar Eine Kurzform des Namens Ottokar, der übersetzt "der wachsame Besitzer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Otker Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der, der den Speer besitzt" und "der Speerbesitzer".
  • Altdeutsch
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Otl Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "der Besitzer", "der Erbe" und "der Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Oberdeutsch
44 Stimmen
1 Kommentar
Otlinde Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die sanfte Erbin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
31 Stimmen
4 Kommentare
Otmar Eine andere Schreibweise von Othmar und Ottmar. Der Name bedeutet "der durch Erbbesitz Glänzende" oder "der durch Besitz Berühmte".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Fränkisch
102 Stimmen
1 Kommentar
Otmara Eine weibliche Form von Otmar mit der Bedeutung "die berühmte Reiche".
  • Althochdeutsch
  • Schweizerisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Otmund Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der über den Besitz verfügt".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Otrun "Die Besitzerin des Geheimnisses" oder einfach "die Geheimnisvolle", abgeleitet von althochdeutsch "ot" (Besitz, Erbgut) und "rûna" (Geheimnis).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Ott Eine estnische Form von Otto mit der Bedeutung "der Wohlhabende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Estnisch
459 Stimmen
4 Kommentare
Otta Eine weibliche Nebenform von Otto mit der Deutung "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Skandinavisch
  • Tschechisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Ottar Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der reiche Krieger", "der Heerführer mit Besitz" oder auch "der kriegende Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Isländisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Ottburga Eine altdeutsche Nebenform von Otburg mit der Bedeutung "die ihr Erbe Schützende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Otte Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Besitzer", "der Reiche" oder "der Erbe".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
41 Stimmen
3 Kommentare
Ottegebe Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geschenkte Erbe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
30 Stimmen
2 Kommentare
Otten Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Besitzer", "der Reiche" und "der Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Ottfried Ein alter deutscher Rufname, der übersetzt "der Beschützer seines Erbgutes" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
488 Stimmen
4 Kommentare
Otthein Die Doppelform von Otto und Hein. Der Name bedeutet "der Herrscher des Heims und Erbes" oder auch "der Herrscher des geerbten Heims".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
34 Stimmen
1 Kommentar

Althochdeutsche Vornamen - 4201-4250 von 6014