Altslawische Vornamen

Altslawische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Bronislaw | Ein polnischer Name mit der Bedeutung "der ruhmreiche Schutz".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bronislawa | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Angesehene mit Panzer".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bronja | Eine Kurzform zu Bronislawa mit der Deutung "die Schützerin der Slawen".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Buda | Ein slawischer Name mit der Deutung "der erwachte Frieden".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Budimir | Ein slawischer Name mit der Deutung "der erwachte Frieden".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Casimir | Der Name bedeutet "der Friedensstifter".
|
498 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Caslav | Ein serbischer und tschechischer Vorname mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Casmir | Eine rumänische Form von Kasimir.
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ceca | Eine südslawische Kurzform von Cecilija (Cecilia) und von Svetlana.
|
70 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Ceda | "Das Kind" oder "der Nachkomme", von altslawisch "čędo/чѧдо" (Kind, Nachkomme). Auch Kurzform von Cedomir ("Kind des Friedens").
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Cedo | "Das Kind" oder "der Nachkomme", von altslawisch "čędo/чѧдо" (Kind, Nachkomme). Auch Kurzform von Cedomir ("Kind des Friedens").
|
70 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Cedomir | "Kind des Friedens" oder "friedliches Kind", abgeleitet von altslawisch "čędo/чѧдо" (Kind, Nachkomme) und "mirŭ/миръ" (Frieden).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ceslaus | Der Name ist eine ostpreußische und schlesische Variante von Czeslaw mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ceslaw | Eine Schreibvariante von Czeslaw mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cestmir | Der Name bedeutet ins Deutsche übersetzt "Ehrenfried".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Crina | Ein rumänischer Name mit der Bedeutung "die Lilie".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ctirad |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cvet | Aus dem Slawischen für "die Blume".
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cveta | Aus dem Slawischen für "die Blume" oder "die Blühende".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cvetanka | Mazedonische und bulgarische Koseform von Cveta/Cvetka mit der Bedeutung "die Blume" oder "die Blühende".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cvetko | Ein slawischer Name mit der Deutung "der Aufblühende".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cvijan | Ein serbischer Name mit der Deutung "der Aufblühende".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Cvijeta | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Aufblühende".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cvijetin | von procvijetin, cvijetin (alt-südslaw.) = Aufblühender, Blühender in dem Sinne, daß jemand innerlich aufgeht, aufgeschlossener wird... Cvijetina (weibl.) Cvijetin heißt ins Deutsche übersetzt Floria...
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Cvita | Ein slawischer Name mit der Deutung "die Blühende".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Czeslaus | Eine Schreibvariante von Ceslaus mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
43 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Czeslaw | Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "der Ruhm und Ehre hat".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Czeslawa | Ein polnischer Vorname mit der Bedeutung "die Ruhm und Ehre hat".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Daggi | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Friedliebende".
|
83 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Daggie | Eine Kurzform von Dagmar mit der Deutung "die Wertvolle".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Daggy | Eine Kurzform von Dagmar.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dagi | Dagi ist die Kurzform von Dagmar.
|
90 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dagmar | Ein Name mit mehreren Bedeutungen: "die gute Berühmte" oder "die liebe Friedliche".
|
1789 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Dagmara | Dagmara ist eine slawische Nebenform von Dagmar. Die Bedeutung lautet "die Friedliebende".
|
274 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Dajan | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "der Widerstand Leistende".
|
182 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Dalibor | "Der in der Ferne Kämpfende" oder "der Fernkämpfer", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
|
303 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Dalibora | Seltene Nebenform von Daliborka, der weiblichen Form des slawischen Namens Dalibor, mit der Bedeutung "die in der Ferne Kämpfende" oder "die Fernkämpferin".
|
52 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Daliborka | Weibliche Form von Dalibor mit der Bedeutung "die in der Ferne Kämpfende" oder "die Fernkämpferin", abgeleitet von slawisch "dáli/да́ли" (Ferne) und "boj/бой" (Kampf).
|
74 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Damir | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "der Frieden Gebende".
|
639 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Damira | Ein slawischer Name mit der Bedeutung "die Frieden Gebende".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dana | Eine Vorname mit zahlreichen Ursprüngen und Bedeutungen. Meistens wird er mit "Gott sei mein Richter", "die Dänin" oder "das Geschenk Gottes" gedeutet.
|
18962 Stimmen
|
417 Kommentare |
|
Dancia | Ein südslawischer Vorname mit der Bedeutung "die Gegebene".
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dania | Eine slawische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
228 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
Danica | Aus dem Südslawischen für "der Morgenstern".
|
288 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Danika | Eine alternative Schreibform zu Danica mit der Bedeutung "der Morgenstern".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Daniko | Eine männliche Form von Danika mit der Bedeutung "der Morgenstern".
|
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Danislavko | Ein jugoslawischer Vorname mit der Bedeutung "der ruhmreiche Tag".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Danja | Eine slawische Variante von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
114 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Danjana | Eine südslawische Erweiterung von Danja mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
55 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Danka | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Gegebene".
|
96 Stimmen
|
11 Kommentare |
|