Angloamerikanische Vornamen

Angloamerikanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Oklahama | ein amerikanischer Bundesstaat
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Oliana | Oliana ist ein polynesischer Name, der Oleander bedeutet. Gott hat geantwortet.
|
975 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Olivia | Weiterbildung des lateinischen Namens Oliva mit der Bedeutung "die Olive" oder "die Friedliche", aber auch weibliche Form von Oliver mit der Bedeutung "die Ölbaumpflanzerin".
|
1783 Stimmen
|
350 Kommentare |
|
Onawa | Die Hellwache
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Oneida | Ein irokesischer Stamm mit der Deutung "Männer aus aufrecht stehenden Steinen".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Onida | Ein indianischer Name mit der Deutung "der stehende Stein".
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Opal | Aus dem Englischen für "der Opal", ursprünglich von sanskritisch "upala/उपल" (Stein, Edelstein).
|
71 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Oprah | Eine amerikanische Variante von Orpah mit der Deutung "die
|
34 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Oren | Aus dem Hebräischen für "die Kiefer" oder "die Pinie".
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Orin | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "der Dunkelhaarige".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Orland | Eine amerikanische Variante von Roland mit der Bedeutung "der Berühmte im Land".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Orpah | Der alte biblische Vorname bedeutet "die den Rücken Kehrende".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ot | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Besitzer", "der Erbe" und "der Reiche".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otha | Eine amerikanische Form von Oda "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otis | Der Name bedeutet "der Reiche" und "der Wohlhabende".
|
731 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Oweta | Eine moderne amerikanische Form von Owena mit der Deutung "die Adelige".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Page | Nach einem alten englischen, berufsbezeichnenden Familiennamen mit der Bedeutung "Page".
|
83 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Paige | Nach einem alten englischen, berufsbezeichnenden Familiennamen mit der Bedeutung "Page".
|
216 Stimmen
|
68 Kommentare |
|
Paisleigh | Eine moderne amerikanische Abwandlung von Paisley mit der Deutung "die Kirche".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pam | Englische Kurzform von Pamela mit der Bedeutung "die ganz Süße".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Pamela | Namenserfindung eines englischen Dichters. Möglicherweise aus dem Altgriechischen abgeleitet mit der Bedeutung "die ganz Süße".
|
233 Stimmen
|
83 Kommentare |
|
Pammy | Englische Kurz- und Koseform von Pamela mit der Bedeutung "die ganz Süße".
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Parker | Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Parkwächter/in".
|
87 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Parthenia | Name aus der griechischen Mythologie mit der Bedeutung "die Jungfrau".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Pat | Kurzform von Patrick und Patricia mit der Bedeutung "der/die Adlige" oder "der/die Patrizier/in".
|
44 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Patience | Aus dem Englischen für "die Geduld" oder "die Geduldige".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Patrecia | Variante von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patricia | Weibliche Form von Patricius und Patrick mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
3110 Stimmen
|
432 Kommentare |
|
Patriece | Englische Variante von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patrisha | Englische Variante von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Patti | Kurz- und Koseform von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
3756 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Pattie | Kurz- und Koseform von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Patty | Kurz- und Koseform von Patricia mit der Bedeutung "die Adlige" oder "die Patrizierin".
|
50 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Pay | Eine nordfriesische Form von Paul mit der Bedeutung "der Kleine".
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Payton | "Der/die aus Pægas Siedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung) und dem altenglischen Vornamen Pæga.
|
154 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Peggi | Schreibvariante von Peggy und Nebenform von Meggy, einer alten englischen Koseform von Margaret, mit der Bedeutung "die Perle".
|
18 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Peggy | Nebenform von Meggy, einer alten englischen Koseform von Margaret, mit der Bedeutung "die Perle".
|
3026 Stimmen
|
257 Kommentare |
|
Pepper | Englisch für "Pfeffer".
|
144 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Peris | Eine englische Variante von Paris.
|
14 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Pernell | Eine amerikanische Variante von Petronius mit der Bedeutung "der Landstreicher".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Perryn | Eine Ableitung von Perry mit der Deutung "Reisender, Pilger".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Pete | Englische Kurzform von Peter mit der Bedeutung "der Fels".
|
64 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Peyton | Variante des englischen Unisex-Namens Payton mit der Bedeutung "der/die aus Pægas Siedlung Stammende".
|
163 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Pharoah |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Phil | Englische Kurzform von Philipp mit der Bedeutung "Pferdefreund", vom altgriechischen Namen Phílippos und den Wörtern "philos" (Freund) und "hippos" (Pferd).
|
1683 Stimmen
|
134 Kommentare |
|
Philemon | "Der Freundliche" oder "der Liebevolle", abgeleitet von altgriechisch "philema/φίλημα" für "Kuss".
|
152 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Philicia | Eine angloamerikanische Kombination aus Phillis ("das Blütenblatt") und Felicia ("die Glückliche").
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Phill | Englische Kurzform von Philipp mit der Bedeutung "der Pferdefreund".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Phillicia | Eine amerikanische Kombination aus Phillis ("das Blütenblatt") und Felicia ("die Glückliche").
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Philomina | Andere Schreibweise von Philomena.
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|