Angloamerikanische Vornamen
 
Angloamerikanische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Raven | Aus dem Englischen für "der Rabe" oder auch "der/die Schwarzhaarige". 
 | 
1914 Stimmen | 136 Kommentare |  | 
| Rawle | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
14 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ray | Eine englische Kurzform von Raymond mit der Bedeutung "der Ratgeber und Beschützer". 
 | 
177 Stimmen | 31 Kommentare |  | 
| Rayella | Eine amerikanische weibliche Koseform von Ray mit der Bedeutung "die Rechtsberaterin". 
 | 
13 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Raylan | Ein amerikanischer Vorname mit der Deutung "das Land des Roggens". 
 | 
13 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Raylee | Der Name bedeutet "der Rat auf der Wiese". 
 | 
7 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Rayquon | Ein moderner amerikanischer Name, der "der ratende und beschützende Soldat" heißt. 
 | 
5 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Rayven | Variante des Unisex-Namens Raven mit der Bedeutung "der Rabe" oder auch "der/die Schwarzhaarige". 
 | 
27 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Reese | Anglisierte und geschlechtsneutrale Form des walisischen Namens Rhys mit der Bedeutung "die Begeisterung" oder "der/die feurige Krieger/in", abgeleitet von altwalisisch "ris" (Begeisterung, Feuereifer). 
 | 
101 Stimmen | 21 Kommentare |  | 
| Reichal | Ein amerikanischer Vorname mit deutschem Ursprung und der Bedeutung "die Reiche". 
 | 
5 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Remilia | Eine moderne angloamerikanische Variante von Emilia mit der Deutung "die Eifrige". 
 | 
13 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Renae | Englische Variante von Renée, der englischen und französischen Form von Renate, mit der Bedeutung "die Wiedergeborene". 
 | 
27 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Renise | Variante von Renée, der englischen und französischen Form von Renate, mit der Bedeutung "die Wiedergeborene". 
 | 
10 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Renner | Ein amerikanischer Name mit der Bedeutung "der Läufer". 
 | 
31 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Revina | Eine indonesische Form von Ravina mit der Bedeutung "die Sonne des Gottes Indra". 
 | 
32 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Rhagen | Ein seltener Vorname, der eine Abwandlung von Hagen ist und "der Heger" heißt. 
 | 
41 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Rhemy | Eine angloamerikanische Schreibform von Remy mit der Bedeutung "der Ruderer". 
 | 
19 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Rhonda | "Guter Speer" oder "die gute Speerträgerin", abgeleitet von walisisch "rhon" (Speer) und "da" (gut). 
 | 
92 Stimmen | 13 Kommentare |  | 
| Rhondia | Weiterbildung des walisischen Namens Rhonda mit der Bedeutung "guter Speer" oder "die gute Speerträgerin". 
 | 
19 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Ricarra | Eine seltene Abwandlung von Ricarda mit der Deutung "die starke Reiche". 
 | 
18 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Ricci | Eine verkürzte Variante von z.B. Ricarda oder Richard mit der Deutung "der starke Reiche". 
 | 
22 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Rick | Der Name ist eine englische Kurzform von Richard mit der Bedeutung "der Starke", "der Harte" und "der Mächtige". 
 | 
189 Stimmen | 20 Kommentare |  | 
| Rickon | Eine moderne amerikanische Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche". 
 | 
44 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Rihana | Eine Variante von Rihanna. 
 | 
20 Stimmen | 3 Kommentare |  | 
| Riker | Eine niederdeutsche Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche". 
 | 
47 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| River | Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Fluss". 
 | 
92 Stimmen | 30 Kommentare |  | 
| Rix | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Reiche" oder "der Mächtige". 
 | 
31 Stimmen | 6 Kommentare |  | 
| Roanne | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die kleine Rothaarige". 
 | 
28 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Rob | Englische und niederländische Kurzform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche". 
 | 
59 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Robbie | Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche". 
 | 
74 Stimmen | 13 Kommentare |  | 
| Robbyn | robin = das Rotkehlchen (englisch) 
 | 
20 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Robert | "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend". 
 | 
2424 Stimmen | 204 Kommentare |  | 
| Robin | Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen". 
 | 
2845 Stimmen | 403 Kommentare |  | 
| Robylyn | Der Name ist eine weibliche Doppelform aus den Namen Robyn und Lynn. Die Ursprünge liegen im Althochdeutschen, wobei diese Kombination höchstwahrscheinlich im englischen Sprachraum entstanden ist. 
 | 
19 Stimmen | 2 Kommentare |  | 
| Rochelle | Ein englischer Vorname mit mehreren Bedeutungen wie "der kleine Felsen" oder "die Brüllende". 
 | 
218 Stimmen | 17 Kommentare |  | 
| Rock | Die englische Bedeutung: "der Felsen" oder auch Form von Rocco im angloamerikanischer Sprachraum: England, Nordamerika. 
 | 
68 Stimmen | 10 Kommentare |  | 
| Rocky | Eine Koseform von Rock und englische Form von Rochus mit der Bedeutung "der Brüllende". 
 | 
91 Stimmen | 30 Kommentare |  | 
| Rocxann | Seltene Schreibvariante von Roxane, der englischen Form von Roxana, mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende". 
 | 
28 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Rodnee | Hrodas Insel 
 | 
16 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Roggy | hroth/hruod = Ruhm (germanisch/althochdeutsch) und ger = Speer (althochdeutsch) 
 | 
7 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Rogue | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die ruhmreiche Speerkämpferin". 
 | 
53 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Rokelle | Ein amerikanische Variante von Rochelle mit der Deutung "der kleine Felsen" oder "die Brüllende". 
 | 
8 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Rollie | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
12 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
| Rolph | Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich. 
 | 
16 Stimmen | 4 Kommentare |  | 
| Romello | Der Jungenname kommt vermutlich aus dem etruskischen Sprachraum und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer". 
 | 
21 Stimmen | 5 Kommentare |  | 
| Romelo | Der Name ist eine Nebenform von Romulus und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer". 
 | 
11 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Romilly | Eine amerikanische Koseform von Romilla. 
 | 
13 Stimmen | 0 Kommentare |  | 
| Ron | Kurzform von Ronald mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", aber auch aus dem Hebräischen für "der freudig Singende". 
 | 
457 Stimmen | 60 Kommentare |  | 
| Ronald | Schottische Form des altnordischen Namens Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher). 
 | 
288 Stimmen | 30 Kommentare |  | 
| Ronina | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
 | 
5 Stimmen | 1 Kommentar |  | 
 

 
