
Robin Samuel
Glück kann man nicht kaufen, Glück wird geboren! Hier ist Robin mit seinem großen, stolzen Bruder David. ...
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 323
Mit 2768 erhaltenen Stimmen belegt Robin den 323. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Robin ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.
Bedeutung |
---|
Geschlechtsneutraler Unisex-Vorname; |
Namenstage |
---|
|
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Robin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Robin |
---|
|
Robin ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 110. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 14. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 67. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Robin in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 110 | 102 | 97 | 14 (2005) |
Österreich | 82 | 89 | 88 | 62 (2005) |
Schweiz | 29 | 22 | 28 | 10 (2003) |
Liechtenstein | - | 3 | 3 | 3 (2019) |
Niederlande | 110 | 106 | 108 | 5 (1992) |
Belgien | 29 | 32 | 42 | 3 (1999) |
Frankreich | 34 | 35 | 35 | 34 (2020) |
Polen | 168 | 179 | 176 | 145 (2000) |
Slowenien | - | - | - | 66 (1993) |
Dänemark | 126 | 120 | 114 | 91 (1991) |
Schweden | 143 | 149 | 136 | 26 (1998) |
Norwegen | 109 | 108 | 106 | 31 (1989) |
England | 131 | 131 | 158 | 131 (2020) |
Schottland | 99 | 103 | 99 | 71 (1975) |
Irland | 119 | 107 | 117 | 107 (2019) |
Nordirland | 213 | 418 | 215 | 172 (1998) |
USA | 654 | 675 | 708 | 141 (1956) |
Kanada | 152 | 201 | 230 | 130 (1980) |
Australien | - | - | - | 67 (1953) |
Neuseeland | - | - | - | 47 (1954) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Robin in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Robin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
96 | 2457 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Robin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 96. Rang. Insgesamt 2457 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (285)
Verbreitung in Österreich (10)
Verbreitung in der Schweiz (25)
Dein Vorname ist Robin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Robin |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Robin |
---|
|
Robin als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Robin wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Ro-bin | -obin (4) -bin (3) -in (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Robin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010010 01101111 01100010 01101001 01101110 |
Dezimal | 82 111 98 105 110 |
Hexadezimal | 52 6F 62 69 6E |
Oktal | 122 157 142 151 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Robin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nibor |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
716 | R150 | RBN |
Robin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Richard | Otto | Berta | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Romeo | Oscar | Bravo | India | November |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Robin | Robin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ROBIN |
Phönizische Schrift | 𐤓𐤏𐤁𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Ροβιν |
Koptische Schrift | Ⲣⲟⲃⲓⲛ |
Hebräische Schrift | רעבין |
Arabische Schrift | رــعــبــيــن |
Armenische Schrift | Ռոբին |
Kyrillische Schrift | Робин |
Georgische Schrift | Ⴐობინ |
Runenschrift | ᚱᚮᛒᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓂋𓅱𓃀𓇋𓈖 |
Robin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Robin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Robin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·-· --- -··· ·· -· |
Robin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Robin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Robin als QR-Code | Robin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Robin im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Robin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Robin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Robin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Robin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Robin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Unser Sohnemann darf mit diesem wundervollen Namen durch das Leben schreiten. Er ist begeistert von Technik und insbesondere Eisenbahnen. Er liebt seine Schildkrötenkuscheltiere abgöttisch. Manchmal gehen wir in die Zoohandlung und sehen uns auch die richtigen Schildkröten an.
Wir können diesen tollen Namen nur empfehlen!
Ich überlege in meiner sozialen Transition diesen Namen zu verwenden. Ich finde den Namen sehr schön, stolpere nur leider immer wieder darüber das er im deutschen Sprachraum noch so männlich belegt ist. Als non-binär ist das für mich nicht so praktisch. Aber ich werde wohl weiter schauen. Übrigens: ich habe auch von der Aussprache mit langem I und O gehört. Das währe vielleicht noch eine Variante
Ich hab mir den Name seber gewählt.
Bin gnderfluid und wollte daher einen Namen, der für alle Geschlechtr passt. Ich finde ihn sehr schön und kann definitiv keinen Namen finden, der für mich besser geeignet wäre.
Meiner Meinung anch klingt robin sowohl als Jungen als auch als Mädcenname selten und wunderschön
Mein Urenkel heisst Robin, aber in meiner Vorstellung seh ich ein feenhaftes Mädchen mit diesem Namen
Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und ich habe seinen Namen über die Bedeutung gewählt. Und tatsächlich lacht er so viel und bringt damit ganz viel Sonne und Glanz in unser Leben. :-) ... zudem heißt er „Hoock“ mit Nachnamen... und an wen erinnert euch das?
An alle Robins hier - ihr seid die Besten!
Hallo,
Finde das name cool,original Kurdisch e name.Der, der das Licht zurück bringt,
Gruss Roni
Ich liebe meinen Freund Robin er ist Caprice Ihr Nachbar und durch Sie hab ich ihn kennengelernt!
Wenn so viele Männer Robin heißen, dann wird es wohl nicht vom Rotkehlchen her kommen, sondern von Robert/Robby.
Das ist vorallem die Generation die seit 2005 how i met your mother geschaut hat. 😅😅
So ein schöner JUNGENname ❤
Als Mädchenname finde ich ihn furchtbar.
Die Bedeutung ist auch rein männlich!! Woran man erkennen kann das es ein jungenname sein sollte. Aber die Amis schaffen es natürlich auch ihre Töchter Wortwörtlich Rotkehlchen zu nennen oder Apfel, Pfirsich.... Städte sind auch hohen im Kurs 😅
Als Jungenname finde ich Robin wunderschön und Zeitlos ❤
Als Mädchennamen find ICH ihn furchtbar!
Aber bei den Amis geht ja alles, da dürfen ja Babys auch wie Obst, Städte, usw heißen. Und da ist es immer nur eine frage der Zeit bis es hier Nachahmer findet 😅
Wir bekommen eine Tochter und haben vor sie Robin / Robyn zu nennen... Wir sind uns wegen der Schreibweise noch nicht einig...Wir finden den Namen schön, weil er nicht sehr häufig ist und aus unserer Sicht Kraft, Stärke und Freude ausstrahlt...
Ich bin jz 14 und ich musste wegen dem namen schon mal Schule wechseln. In der neuen Klasse fühl ich mich echt besser und keiner macht mehr dumme Sprüche und wenn doch, weiß ich das es zum Spass ist. Klar wird man auch mal als Junge bezeichnet aber man kann sich dran gewöhnen und die ganze Klasse lacht sich kaputt. Der Name wird im Internet echt teils richtig nieder gemacht doch in der Realität bekommst du echt gute Komplimente und der Name wird gehippt. Glaubt an euch wenn ihr Robin heißt.
Ich M/19 heiße ebenso Robin mit zweitnamen Daniel. Ich hab mir hier einige Kommentare durch gelesen und ich frage mich was mit den Leuten los ist. Ich meine der Name ist für beide Geschlechter und mit ein zweitnamem dran kann man auf das Geschlecht kommen ansonsten auch durch angucken sofern man funktionierende Augen hat. Der Name klingt einfach Neutral und nicht durch die Bedeutung Rotkehlchen weiblich oder durch die Ableitung zum Namen Robert. Manche Leute fehlt es hier an Intelligenz wenn sie meinen der Name klingt wegen sowas weiblich oder männlich. Zu mal es auch rücksichtslos ist wenn hier einige Mädchen/Jungen die auch halt Robin heißen schreiben das sie bedrückt sind da viele wegen den Geschlecht fragen und meinen es wäre ein Jungen/Mädchen Name. Ihr glaubt ja wohl nicht das so Leute das hören namen. Man kann ja sagen der Name klingt schön oder einzigartig oder ich persönlich finde den Namen nicht so toll, aber mit eher Jungs namen und so zieht ihr die Person nur weiter runter. Ahja bevor jetzt welche meinen ich soll mich nicht so aufregen... lest mal die Kommentare und dann denkt nach über das was ich geschrieben hab und wie ihr euch fühlen würdet wenn
Ihr sowas liest über euren Namen.
Die Engländer sprechen in auch anders aus,hier in Deutschland klingt er für ein Mädchen zu hart!
Voooohl där dooofee nahmee!!!!!!
Unser Sohn heißt robin und ist jetzt 4 Jahre alt. Ich finde den Namen sehr wohlklingend. Und schön für einen jungen und auch für einen mann. Das einzige was nervt ist von manchen Leuten das langgezogene iiiii. Aber selbst bei meiner Tochter maya schaffen es manche den Namen falsch auszusprechen.
Unser Erster Sohn heißt Robin. Als Mädchennamen können wir uns diesen Namen nicht vorstellen. Unser Sohn liebt seinen Namen. Weil er auch nicht sehr häufig vor kommt, finden wir Ihn als etwas Besonderes.
Armin, Benjamin, Valentin, Martin, Justin usw. sind auch alle männliche Namen, somit ist auch Robin männlich. Mein Cousin heißt so :)
Als Mädchennamen kann ich mir Robin nicht vorstellen, mir tun Mädchen und Frauen leid, die Robin heißen ^^
Es gibt auch Jungs die Nicola heißen, das klingt für mich jetzt eher weiblich xD
Mein Cousin heißt auch Robin und ist der beste Kumpel den man sich wünschen kann :)
Als Mädchenname würde ich Robin eher nicht nehmen, Robin (und Ruben) klingen doch eher männlich.
Scheint mit Robin aber genauso zu sein wie mit dem Namen Nicola, der wird auch gleichermaßen an Jungs und Mädchen vergeben.
Ich finde solche "Unisex-Namen" eher doof.
Unser erstes Kind wird im April zur Welt kommen.Der Entbindungstermin ist am 16.4. ♡
Unser kleiner Engel soll Robin-Marie heißen. ♡
Ich hoffe liebt ihren Namen mal genau so sehr wie wir es tun!
Liebe Grüße von M & J mit Robin-Marie im Bauch ♥
Ich finde Robin als Mädchen-/Frauenname ist wirklich sehr schön.
Ich habe selbst einen sehr männlichen Vornamen (Kay) und wurde schon das ein oder andere Mal als Herr... aus dem Wartezimmer gerufen.
Dumme Sprüche oder Kommentare waren auch nicht gerade selten.
Aber man lernt damit umzugehen und inzwischen bin ich wirklich stolz auf meinen Namen.
Und ich finde Robin als Mädchenname ist wirklich außergewöhnlich und wesentlich schöner für ein Mädchen als für einen Jungen.
Find ich für ein Mädchen unpassend, da ich immer an Robin Hood denken muss, wenn ich den Namen höre
Mein Sohn (3 Jahre alt) heißt Robin. Ich finde den Namen wunderbar, weil er (noch nicht) so häufig ist und super klingt. Es ist auf jeden Fall eine schöne Abwechslung zu all den Leons, Leos und Finns.
Beim Standesamt sind wir um einen 2. Vornamen gerade noch so herum gekommen. Zum Glück, denn ich bin kein Fan von zweiten Vornamen.
Abkürzen tun wir den Namen nicht. Robin ist an sich schon kurz genug.
Für Mädchen finde ich den Namen ebenso schön. Im englischsprachigen Raum ist das überhaupt nicht ungewöhnlich.
Ich bin ein Kurde aus der Türkei und mein sohn heisst Robin. Die Bedeutung auf meine Muttersprache (kurdisch) ist der Sonnen bringende RO=Sonne BIN=Bringen.
Liebe Grüsse aus KURDISTAN,
ROBIN✌️
Den namen robin find ich mittel gut ich mag ihn nur wegen den film robin hood auf super rtl
weil ich den robin voll cool finde
der ist immer so lustig und manchmal auch süß aber ich find ihn nur so süß wegen seiner art wie der mann das spielt und robin hood passt echt gut zu ihm 8DD
ROBIN HOOD
Robin ist ein wunderschöner Mädchenname. Das musste auch damals das Standesamt feststellen als wir unsere Tochter anmeldeten. Damals kannten wir ihn auch kaum als Jungennamen. Es gab Robin Wright , Robin Beck lauter berühmte Frauen. Seit dem brauchten Jungen einen Zweitnamen. Leider hat er sich nicht so durchgesetzt für Mädchen
Ich finde den Namen nicht zu ausgefallen aber auch nicht zu alt ich würde selbst gerne so heißen mfg
Die Tochter eines guten Freundes heißt Robin, auch wenn es mich am Anfang gewundert hat, dass es auch ein Mädchenname sein kann, finde ich ihn echt schön und er passt auch super zu ihr. : )
Ich habe meine Tochter Robin taufen lassen. Es ist sehr schade, dass der Name in deutsch-sprachigen Ländern als Mädchenname nur schiefe Blicke erntet. In englisch-sprachigen Ländern ist er für Mädchen ganz gewöhnlich, da er der Name eines Vogels (Rotkehlchen) ist.
Mein Mann und ich finden den Namen nach wie vor sehr schön.
Also ich finde Robin ist ein echt schöner Name^^ finde ihn bei Mädchen sogar schöner als bei Jungen. (sorry und soo).
Mein Bruder heißst auch Robin aber ist halt männlich. Ich finde den Namen Robin 100% männlich (auch wegen Robin Hood und sowas) aber ich finde es völlig okay wenn ein Mädchen so heißst, doch meine Tochter würde ich so einen Namen nicht geben.
Für Mädchen finde ich den Namen auch nicht schön. Für einen Jungen/Mann kann ich ihn mir gut vorstellen.
Brauch heiße Robin und bin ein Mädchen , ich finde es einfach schade dass es so viele konservative Menschen gibt die damit nicht klar kommen dass andere Menschen anders heiße.
Das schlimmste was man mich mich gefragt hat war wie ich heiße ich habe dann gesagt "Robin" und dann hat man mich gefragt ob ich ein Mädchen bin obwohl das offensichtlich war (ich hab lange blonde Haare, bin geschminkt und habe brüste)
So heißt der Enkel meiner Nachbarin, ich finde den Namen auch ganz nett. Mein Kind würde ich aber trotzdem nicht so nennen.
Robin ist ein sehr schöner Namme!!! und ich finde auch das Robin ein Jungenname ist!!
Mein freund heisst Robin und ich finde den Namen Robin sehr schön!
Als Jungenname finde ich ihn sehr schön, als Mädchenname jedoch überhaupt nicht.
Oh Robin 😄😃😀😊😜😝😛
Ich find den Namen echt super, obwohl er als Jungenname gesehen wird. Aber hey, es ist auch ein Mädchenname :P Jedenfalls ist er schöner als mein eigener Name.
Sehr sehr schöner Jungenname! In Österreich Ist er weiblich nicht zugelassen!!! Was auch gut so ist
Also zur Information für alle Besserwisser! Robyn mit y ist weiblich in Amerika aber nicht mit i den dieser stammt von Robert ab !!!
Also ich finde robin ist ehr ein Mädchenname, schon allein von der Bedeutung her. Ich weiß noch wie meine Klasse gelacht hat über den robin in unser klasse als wir in englisch tiere hatten xD Trotzdem würde ich einen zweiten Namen geben, weil es hier indDeutschland ehr als jungen name verbreitet ist :)
Ich nochmals. Es gibt ja noch der Name Robina. Finde Robina kein schöner Mädchennamen dann Lieber nur Robin obwohl das für mich ein Jungename ist.
Ich finde Robin ein schöner Name. Robin für ein Junge finde ich schön aber für ein Mädchen Naja Ansichtsache. Für mich ist das ein Jungenamen Robin.
Ich finde Robin ein schöner Name aber eher für ein Junge als für ein Mädchen weil mir der Name einfach Männlich tönt und auch die Schreibweise. Da müsste man schon einen 2 Namen haben oder oder einen e oder a am Schluss also so wie Simone oder Simona. Naja jedem das seine aber sonst wäre Robin ein sehr schöner Name.
Schöner name für beide Geschlechter aber trotzdem eher männlich
Mein Sohn heißt Robin und es ist noch nie jemand darauf gekommen zu denken, er wäre ein Mädchen! Super Jungen Name!!
Nein, das ist definitiv kein weibl. Vorname. Ich müsste dann einen 2. Vornamen haben.
Meine Söhne heißen Damian & Robin. Da ich zur Hälfte Italienerin bin, findet ihr, dass die Namen zu Italien passen?
Glg, Andrea.
Mein Sohn ist 15 Monate alt und heißt auch Robin. Der Name ist zeitlos und schön.
Ich liebe diesen Namen, besonders als Mädchenname. Nicht nur, weil ich Nico-Robin aus One Piece und Robin Scherbatski aus HIMYM so sehr mag, sondern auch, weil diese englische Aussprache einfach fantastisch ist. Der Name ist einfach einmalig *-*
Hi mein Boyfriend heißt Robin ich mag ihn ja sosehr der Name ist so cool.
Hi :) Ich heiße Robin-Jenna (14) und bin weiblich. In der Schule werde ich oft als Junge bezeichnet. Deshalb leide ich jetzt an Dysmorphobphobie. Es belastet mich sehr das man das zu mir sagt. Sogar meine Tante nennt mich so :( Aber es hat mich riesig gefreut, zu lesen, das es noch mehr Mädchen gibt, die Robin heißen. :D
Mein freund heisst robin 👫er ist einfach der BESTE alle die robin heissen haben den besten namen der WELT
Der name ist doch mittlerweile weit verbreitet. Im Bekanntenkreis gibs den bei uns schön öfters zu hören. Und Gerd ich find das sehr mutig. Gabs da keine Schwierigkeiten? Find ich aber total in Ordnung! Andere nennen ihre Töchter/Söhne ja auch Sascha, Fin, mandy, rene, Michelle usw. Sind nunmal unisex Namen
Für Jungen schön, für Mädchen, nein. Und @ Gerd: Ich zähle mich noch nicht zu den Älteren.
Ich werde meine tochter so nennen, der name ist wunderschön. ♡ aber es soll englisch ausgesprochen werden, wie robin sherbatsky von how i met your mother. das ist auch der grund, wieso ich den namen bei mädchen viel schöner finde, als bei jungs
Unsere kleine heißt Nico-Robin.
Nicht wegen one piece unbedingt. Klingt einfach nur schön. Die "jüngeren" aus dem Bekanntenkreis wissen das es ein unisex name ist. Die "älteren" gehen natürlich von einem jungen Namen aus, weil es früher sowas nicht gab
Englisch ausgesprochen klingt der Name wunderschön.
Robin Sandy
Hahah ;D mein freund heißt so :) & er ist ma so garnicht lieb :P
Ich hasse meinen Namen so sehr. Vor allem wegen dem Joyce dahinter, da denken alle immer ich bin ein Junge. 1. Weil sie den Namen Joyce nicht kennen 2. Weil Robin in den Augen der anderen ein männlicher Name ist.
Meine Mama sagt die Namen sind wunderschön und ich sollte die anderen ignorieren...
Oh, das tut mir leid für dich, dass du so einen Umgang hast ;)
Kenne den namen sowohl von nico robin (frau aus dem anime one piece) und von robin hood. ich finde ihn wenn man ihn einem mädchen gibt viiiel schöner , die schreibweise robyn aber noch besser. klingt wenn man es englisch ausspricht auch schöner als deutsch (:
sehr schöner name !!
Mein Sohn heißt auch Robin,ich mag die BeeGee`s,besonders,den leider zu früh verstorbenen,Robin Gibb!
Ich heisse ebenfalls Robin und ich kann allen Werdenden Eltern davon abraten ihr Mädchen Robin zu nennen. Ich fand es nicht sehr toll doch ich habe mich daran Gewöhnt. Wenn man doch unbedingt eine Robin will bitte nich einen zweit Namen!!!!! Liebe Grüsse aus der Schweiz R.
Hallo, ich bin 15 und heiße Robin Marie. Ich mag den Namen, allerdings ist es komisch mit Jungs zu reden, die ebenfalls Robin heißen. Aber was soll's, es ist nur ein Name, nichts worüber man sich den Kopf zerbrechen sollte.
Ich finde die Schreibweise Robyn schöner! Ich würde aber noch einen 2. Name dazu wählen, damit man sieht, das es ein Mädchen ist!!
Für mich ist Robin einfach ein Jungenname!
Auch bei uns haben alle, bis hin zu mir selbst, seit Jahrhunderten 3 Namen. Unsere Kinder haben trotzdem jeweils nur einen. Wer zwingt einen denn, diese Tradition fortzusetzen. Wenn man es möchte, ist es ja okay. Aber wenn man genervt davon ist, verstehe ich nicht, warum man das dann fortsetzt.
Zum Namen, ich mag keine Unisexnamen.
Meine Tochter wird auch mal Robin heißen :) Da hat mein Mann leider kein großes Mitentscheidungsrecht ;)
Und: just wondering... aber warum gebt ihr euren Kindern dreifach namen? Ich hab selbst drei und bin jedes mal total genervt. Bei mir ist es ne familiesachen (über 200 jahre schon) das mit den drei namen zu machen aber warum tut ihr das euren kindern an??
weil bis, jetzt mal ganz ehrlich, man die alle mal hingeschrieben hat, wird man ja nicht ferig.
Meine Töchter heißen Robin und Renée
Weibliche Robins haben dasgleiche Schicksal wie weibliche Lucas. Mit einem Zweitnamen kann man einiges rausholen.
Kennt einer noch die SängerIN Robin Beck? "First time, first love..." :)
Ich würde einen eindeutig weiblichen Zweitnamen dazugeben. Einfach um Missverständnisse zu vermeiden. Robin ist doch eher als Männername bekannt.
Im Deutschen klingt die Endung in eher männlich, während ni eher weiblich klingt (Beispiel: Leni, Lenin). Aber Robin kommt ja aus dem Englischen und da liegen die Dinge anders.
Robin heißt ja engl. Rotkehlchen. Schon seltsam den Nationalhelden Rotkehlchen zu nennen :)
Finde ihn auch als Robyn geschrieben sehr schön.
Boahh ich mag diesen Namen nicht warum muss es nur diesen Jungen geben Robin W. Boaah ich Kriege die Kreise -.- sorry an alle die auch so heißen ;*
Mir gefällt der name für Mädchen gut (wie Rubin mit O) oder Robine / Robina
-> so heißt mein Bruder
Mein Name ist Robin und bin muslimischer Kurde :)
Hallo an alle!
Seinen Sohn und seine Tochter den gleichen Namen zu geben ist .. dumm.
Hoffentlich habt ihr wenigstens 2 verschiedene Rufnamen.
Hey leute
Mein Geschichte ist witzig. Wir sind aus america und ihc bin 15 years ald. wir sint gesogen nach deutschlant alz ich 8 war. ich habe ein bruter er is ald 12 years. bytheway sorry fur meine schlecte deutsch. also mine name ist Robin Lilly. Zufalligerweise wie in how i met your mother! finde ich gutt. und mein bruters name is Robin Marsh. So anhlich wie Marshall bei how i met your mother! Ziemlich witzik wwail es gab die seriie ja als wir geboren wurde gar nikt! so, yes weere heizen beide Robin! And i thinks its awesome!
Mein Name ist Lena und ich bin 16. Ich gucke die Serie How i met your mother jede freie minute. Daher kenne ich den namen Robin für frauen. Ich liebe die Figur von Robin und auch den namen finde ich gut für eine frau. besser als für einen Jungen sogar. Vielleicht nenne ich meine tochter ja irgendwann mal so....
Hi
Ich heiße auch Robin bin ein Junge finde den Namen aber passend für Jungen und für Mädchen
Ich bin 12 Jahre alt,weiblich und heiße Robin !
Natürlich habe ich auch einen zweitnamen und zwar Anna ! Wenn leute mich nicht kennen und über mich reden sprechen sie meistens über einen Jungen das nervt voll !und außerdem habe ich in meiner klasse einen Jungen der auch Robin heißt ! Und wenn dann ein neuer Lehrer in die klasse kommt meint der immer ich würde ihn verarschen ! aber was kann ich den dafür wenn ich so heiße! aber manchmal ist es auch gut so einen Namen zu haben man weiß ja nie was auf einen zu kommt !!?? :)
Ich muss zugeben, ich hab nie groß über den Namen nachgedacht, fand ihn irgendwie gewöhnlich. Aber jetzt wo ich die Bedeutung lese, fängt er wirklich an mir zu gefllen.
Der gefällt mir auch.
Ich mag den namen.
Wer kennt Jonas Armstrong=Robin Hood aus super rtl?
PS:ich find ROBIN is ein name für jungen und mädchen
Ein echt schöner,kurdischer Name!
Unser keiner Sonnenschein ist jetzt 15 Monate alt und heißt Robin und NUR so. Kein zweiter Vorname! Weiß gar nicht, weshalb manche Standesämter sich da so affig haben ... Bei uns in Erfurt ging es zum Glück auch ohne :)
Wir haben damals nach einem schönen Jungsnamen mit "R" gesucht, da gibts ja leider nicht allzu viele ... aber Dank Robin Hood mussten wir gar nicht lange überlegen :)
Mein Sohn heißt auch Robin und ist mit seinen Namen sehr zufrieden. Übrigens, mittlerweile ist er 32 Jahre alt.
Ich kann mich Johanna nur anschließen.
Ich finde gerade diese beiden Namen: Robin und Luka so weiblich und winderschön im klang.
Robin (Hood) of Locksley al of hanktington ein held von ankonen
Den namen robin find ich mittel gut ich mag ihn nur wegen den film robin hood auf super rtl
weil ich den robin voll cool finde
der ist immer so lustig und manchmal auch süß aber ich find ihn nur so süß wegen seiner art wie der mann das spielt und robin hood passt echt gut zu ihm 8DD
ROBIN HOOD
Robin(und auch Luka) sind für mich sehr schöne Mädchennamen!!!
Mir ist aufgefallen, dass besonders in den negativen Kommentaren zu diesem Namen sehr viele Rechtschreibfehler gemacht wurden. Das spricht dann ja schon mal für euren Bildungsstand!!!
Ich finde es albern jemanden zu ärgern, weil sie Robin heißt! Die Robin aus How I met your mother ist cool!
Und am 8. Tag schuf Gott idiotische Trolle, die keine Ahnung haben wo von sie reden und das Internet zumüllen
Ein zeitloser schöner Name, mit dem wir und unser 5-jähriger Sohn nur gute Erfahrungen gemacht haben!
Hey ich bin Karo und 16 Jahre alt in 4 Monanten wird mein 1. Kind auf die Welt kommen. Wenn es ein Mädchen wird werde ich sie ROBIN Selena Victoria nennen. Ich liebe einfach den Namen Robin für Mädchen und ich finde die anderen beiden passen Super dazu!!
LG Karo
P.S.: Ein Junge wird übrigens Neil Joshua Ben heißen :)
Ich finde den Namen schön. Für ein Mädchennamen klingt Robin nicht sehr toll zu ein Jungen steht er besser.
Unser Sohn heißt auch Robin - one Zweitnamen - damals ging das wohl noch ohne - er wird 16. und ist sehr zufrieden mit seinem Namen !
das Schubladendenken finde ich echt ätzend !
Also ich bin 12, heisse auch Robin und bin weiblich. ich habe allerdings noch ein zweiten namen, olivia. ich mag meinen namen nicht, denn alle denken immer ich bin ein junge. dumme sprüche können die sich auch nie verkneifen. aber alle die mich kennen, sagen seit sie mich kennen tönt robin für jungen für sie schwul ;) würde aber trotzdem gerne anders heissen :)
Unsere jetzt 12 Tag alte Tochter heißt Robin-Ilona und mir war der Name sofort eingefallen, als es um die Namensgebung ging. Ich finde ihn wundervoll und vor allem ist er genau wie unsere Tochter etwas besonderes. Grüße an alle weiblichen (und auch männlichen) Robin´s. Seit stolz auf eure Namen
Auch ich heiße Robin, und ich mag meinen Namen sehr gerne =) Er ist kein Modename (ich kann eigentlich gar nicht verstehen, wie ihr Robin mit Joel, Pascal oder Marvin vergleichen könnt), aber ein Name mit sehr viel Hintergrund. Ich bin froh, dass meine Eltern mir diesen Namen gegeben haben!
Mein Sohn heißt auch Robin. Für mich war Robin immer ein männlicher Name, alleine schon wegen der Assoziation zu "Robin Hood". Außerdem ist es ja eine Koseform von Robert, was eindeutig männlich ist. ;)
Ich heiße auch Robin und bin ein Kurde.
Aber meine religon ist das Christentum
Mein Bruder heißt Robin
Joa bin auch ein Robin. Meine Mutter wollte mich eigentlich Robert nennen jetzt glücklich das mein Vater dagegen war mich Robert zu nennen obwohl ich Robin auch nicht schön finde. Ich kenne 2 männliche Robins und 5 weibliche. Das schlimmste ist aber das mein Mathelehrer mich Rooobiiin nennt weil er meinst das man Robin richtig schön deutsch aussprechen muss und so ausgesprochen hasse ich meinen Namen richtig. -_-
Leider muss man sich als Robin Mama immer wieder dieses Halbwissen um die angebliche Abstammung des Namens vom englischen Wort für Rotkehlchen anhören.
Robin ist kein ursprünglich englischer Name!
Im Internet findet man gar lustige Vögel, die der Meinung sind dass es sich bei Robin um einen sogenannten Unterschichten- oder Prollnamen handelt. Das ist ärgerlich.
Ansonsten ein wunderschöner Name mit einer tollen Bedeutung. :)
Als ich jung war, war das eher ein 'Alternativname', der gerne in sogenannten 'Waldorffamilien' vorkam.
Meine kleine Schwester heisst Robin ;)
Ich finde den Namen sehr schoen,sowohl fuer Maedchen,als auch fuer Jungen :)
Ist halt ein Unisexname...;D
Mein Vater liebt scheinbar Unisexnamen,den ich heisse Noa & bin auch weiblich &dabei gibt es ja viel mehr maennliche Noa's/Noah's xD
Lg Noá
Die meisten Robin in deutschland sind Jungs,man wird immer noch blöd angeguckt wenn man sagt das es auch ein Mädchenname ist!
Mein freund heisst so ( 13 ) :) und er ist total süß und voll lieb und er hat glück :):) ich liebe alle robins auf dieser welt weil er auch iwie kurdisch ist und ich zum teil auch kurdin bin :)
Ich heiße Robin und bin 13 Jahre alt.
Ich musste mir oft blöde Sprüche und Kritiken anhören, aber ich finde das mitlerweile nicht schlimm. Gemobbt wurde ich nie deswegen, aber ich denke das hat auch nichts unbedingt mit dem Namen, sondern mit der Persönlichkeit zu tun. Jeder kann gemobbt werde, egal wie er/sie heißt!
Ich finde meinen Namen schön und einzigartig.
Leider bin ich noch nie einer Robin begegnet aber ich hoffe, ich werde mal eine kennen lernen ;)
Ein Junge aus meiner Klasse heißt Robin. Eigentlich ist er ganz nett. Den Namen hört man eigentlich sehr oft. Den Namen Robin finde ich persöhnlich auch schön.
Unsere Tochter Robin Louise ist im Juli auf die Welt gekommen :) Uns ist bezüglich des Namens viel Lob ausgesprochen worden, allerdings mussten mein Freund und ich uns auch einiges an Kritik anhören...Aber da stehen wir drüber ;) Und wenn ich meine Kleine angucke stelle ich immer wieder fest, dass sie zu 100% eine Robin ist !! :)
LG, Lara mit Robin
Robin ist neutral, für Junge und Mädchen verwendbar und deswegen sollte schon ein Zweitname vorhanden sein der definitiv das Geschlecht raus zeigt.
Finde Robin wunderschön.
Meine Tochter trägt den Namen Robin Janella und ist sehr stolz auf ihn. Ihre Freunde nennen sie Robbie, was ich eigentlich nicht so toll finde. Ich nenne sie entweder Robin oder manchmal auch Rob. Für mich war Robin schon immer ein Mädchenname.
Unser Sohn (wird in drei Wochen 2 Jahre alt) heißt Robin Alexander. Den Alexander hat er bekommen weil es uns zum Einen gefallen hat und weil es zum Anderen beim Standesamt hieß, dass man in Deutschland den Robin alleine nicht nehmen kann weil nur durch den "Robin" das Geschlecht nicht eindeutig zuzuordnen ist. Daher müsse da ein Zweitname (oder auch ein Doppelname) her.
Wir mögen beide Namen sehr und finden Sie zeitlos. In unserem Umfeld gibt es momentan keinen weiteren Robin, mal sehen wie das mal zu Schulzeiten sein wird. Interessanterweise kenne ich aber drei Jungen namens Ruben, hat mich überrascht dass der Name wieder so angesagt zu sein scheint.
Im Übrigen sprechen wir beide Silben kurz aus ("Robbinn") und ich kriege Schüttelfrost wenn ich "Rohbien" höre... kommt zwar selten vor, gibts aber auch Experten^^
Also wir nennen unseren Sohn
Robin Manuel
finde ich gaaaaaaaaaaaanz toll. Und ich hoffe dass er ein kleiner Sonnenschein wird und die Sonne für ihn immer scheint.
Kompliment an alle Robin´s,ihr tragt einen wunderschönen Namen :o)
@unter mir
Robin ist ein NEUTRALER Name,wie Noel/le,Noa/h,Maria und viele mehr..
Wenn Du ihn nicht als Mädchenvornamen kennst ist das Dein Problem und anstatt andere zu beleidigen würde ich Dir empfehlen Dich mehr zu bilden.
Robin ist mein absoluter Favourit für ein Mädchen ich find ihn einfach wunderschön :)
Ich fände Robin Alexio oder Robin Elias super!
Wieso brauchst du unbedingt einen 2. Vornamen?
Die Robin aus How I met your Mother is sooo cool:D
Ich heisse auch Robîn und das finden die meisten immer so komisch, weil der Name ja öfters bei Männern vorkommt. Aber bei uns im Kurdischen ist es ein weiblicher Vorname. *grins*
Robin Emilian
Robin Felician
Robin Philipp
Robin Aurelian
ich bin überfragt ?!
Ich mag den namen eigentlich nicht so, meinen sohn wuerde ich nicht so nennen. aber zu meinem bruder passt er, er hat viel glueck und obwohl er manchmal unertreaglich ist, hab ich ihn lieb :)
Ein wunderschöner Mädchenname.
Für Jung´s würde ich ihn nie nehmen.
Ist wie Luka. Den finde ich auch weiblich.
Ich heiße selber Robin (Männlich, 16 Jahre alt) und habe bisher nur positive Erfahrungen mit meinem Namen gemacht. Habe bisher viel Glück in meinem Leben (gewinne immer wieder mal was oder wenn ich mal wieder Geld brauche meldet sich prompt irgendeine Tante oder Oma die mir mal so eben 100€ schenkt oder letztens ein ganzes Mofa) bin sehr zufrieden. Hatte bisher auch nur positive Rückmeldungen bezüglich meines Namens bekommen (Hauptsächlich von Frauen/Mädchen). Wie z.B.:,,Oh, du heißt Robin. Wow, toller Name. Gefällt mir gut. Kann ich vielleicht deine Handynummer haben?" Wie gehts euch anderen? Was habt ihr bisher für Erfahrungen mit eurem Namen gemacht? Schreibt mal... Euer Robin
Und ein Mädchenname ist er erst recht nicht! Wer ein Mädchen Robin nennen will, sollte vom Standesamt mal gefragt werden, ob er noch ganz dicht ist.
Meine Tochter trägt diesen Namen. Ich mochte ihn schon immer, aber es gibt einfach zu viele Jungen in meiner Gegend mit diesem Namen. Ich spreche in englisch aus, also Robbinn, beide Vokale kurz. Mir graut es immer richtig, wenn ich Rohbihn höre.
Ich finde den Namen Robin wunderschön für ein Mädchen. Sollte ich irgendwann eine Tochter bekommen, werde ich sie auf jeden Fall so nennen (egal, was der Vater sagt ^^). Ich werde ihr aber auf jeden Fall noch einen Zweitnamen geben... nicht, weil ich das Geschlecht eindeutiger bestimmen will, sondern weil es einfach so viele Namen gibt, die ich gut finde.
Ich finde, der Name wirkt tough, drückt Stärke, Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein aus, genau das, was ich mir für meine Tochter wünsche. Und falls ihr in den ersten Jahren der Name nicht gefallen sollte, liegt das daran, dass den meisten Kindern ihr Name zu Anfang nicht gefällt :)
Seit dem Erfolg von "How I met your mother" bekomme ich auch keine blöden Kommentare mehr, wenn ich meinen Namenswunsch äußere, da mir endlich jeder glaubt, dass Robin ein englischer Mädchenname ist. Bis mein Kind dann auf die Welt kommt, werden die Vorurteile so gut wie abgebaut sein :)
Allerdings finde ich die Version Robyn mit dem penetranten Y total pseudo, für mich kommt nur Robin in Frage.
Hallo mein name ist Robin Lina Jan ich komme aus america..
ich liebe meinen namen....
Der Name Robin ist irgendwie sehr bekannt. aber den junge den ich kennen lernen durfte ist toll. (:
Robin/Robyn is obviously a girl's name
gefällts^^ ich steh auch auf ruby
Ich finde Robin passt auch eher zu Mädchen, auch wenn ich als ich den Namen das Erste Aml bei einem Mädchen gehört habe gestuzt habe. Bisher kenn ich nur Robin Hood (also männlich) aber wesentlich mehr weibliche Robins.
Sollte ich später Töchter haben nenn ich sie Noa Serafina und Robin Louise =)
Ich erwarte mein 5tes Kind und es soll ein kleiner Robin werden... steht ganz oben auf der Liste...
lg Katha mit Finn, Romy, Enni, Paul und bald noch Robin
Also ich habe meine junge auch robin genannt ich finde es sehr schöne name mann kann sich leichte merken und ist auch sehr schöne name allerdigns es gibt vielen die robin heissen.
lg
Ich heiße Robin und liebe diesen Namen :D Ich kenne im Übrigen zwei männliche Robins, aber keine andere mit diesem Namen. Naja, wurde ab und an seltsam angeschaut, ganz besonders, weil meine Lehrer zum Beispiel meist nur auf den Erstnamen schauen und wenn die dann wegen der Sitzordnung gucken, kommt dann immer ein "Hey, da sitzt doch ein Junge, du sitzt falsch" oder so etwas. Aber irgendwann hat es mir nichts mehr ausgemacht. Ich bin stolz auf meinen Namen (auch wenn er, zugegeben, sehr eigenwillig ist) und finde, dass Robin besser zu Mädels passt.
Ja denkst du,hab gerade gedacht die Mädchen wirken eher lächerlich mit dem Namen,aber naja jetzt wissen wir das es Menschen gibt die anders denken!
Für mich ganz klar ein Mädchenname, wobei ich leider nur zwei Jungs mit diesem Namen kenne. Robin find ich für Jungs nicht so schön, wenn eher Robby oder Rob/Robert.
Robyn oder Robin ist eindeutig ein Mädchenname!!!! Jungs hören sich mit den namen echt lächerlich an!
finde den auch schön. Aber von dir abgeschaut haben sich die Leute den Namen sicher nicht. Den gab es schon ein paar Tage vor dir.
Ich heiße selber Robin und mag meinen Namen sehr, er klingt hoffnungsvoll und rebellisch, er ist eben ein schöner alter Name. Das einzige was mich stört ist das seit circa 4 Jahren Robin garnicht mehr so selten ist, die haben sich alle den Namen von mir abgeschaut ;). Ich mag mich einfach mich und meinen Namen.
Ein Gruß von Robin an alle anderen Lebewesen oder ähnliches
Unser Kleiner heißt Robin. Der Name hat uns schon lange gefallen und tut´s auch immer noch nach 5 Jahren! Leider wird er von einigen Leuten konsequent falsch ausgesprochen- mit langem "i"...
Weil ihr/sein Deutsch vielleicht noch grauenhafter ist?
Bitte, ich will dich nicht persönlich angreifen aber dein Englisch ist grauenvoll. Warum stellst du in einem deutschsprachigen Forum dieses halbherzige Kauderwelsch rein?
I like the name Robin its in one of my books the main figure and i think that a girl called Robin shold be prod of her name 'cause shes something specail not like the others. I think its a cool name (:
Haha ich heiße Robin bin weiblich ich mag den namen nicht so wirklich weil mich alle als junge halten aber es ist eine abweckslung besser als andere weibliche namen
Für mich ist das eindeutig ein jungenname ;)
Ich kenne 3 männliche robins und kein mödchn das so heißt !
Aber ls junge name finde ich ihn sehr schön.
Ich finde den Namen Robin schön und bin schon am überlegen mein Kind auch so zu nennen.Bei Doppelnamen gibt es ja verschiedene Meinungen.Ich persönlich finde ein Name reicht,aber das muss jeder selbst entscheiden.
Hallo! Ich habe seit Jan 2008 auch ein Mädchen das Robin heißt. Leider mußte ich Ihr ein zweitnamen geben der eindeutig zeigt das es ein Mädchen ist. Sie wird aber von allen nur Robin gerufen und ich finde den Namen für Mädchen sehr schön.
Ich würde wieder so entscheiden :)
Robyn my LOVE!!!
Du hast recht. Ich weiß auch nicht, was diese Marotte mit den DN soll, oftmals passen die noch nichtmal zusammen. Und der einzelne schöne Name verliert durch so ein Anhängsel auch an Glanz.Schade.
Boh sag mal was habt ihr alle mit diesen Dopplenamen?Robin alleine ist wunderschön Stark und 100% Männlich Klingend!
Mir gefällt robin auch. leider heißt ein ex-kollege von mir so. kennt ihr das? der name eines menschen, den ihr unsympathisch findet, ist dann undenkbar. obwohl ihr den namen eigentlich schön findet, aber trotzdem immer an diese eine person denken müsst.
also, ich werde meine tochter leider nicht so nennen...
Gefällt mir auch. Ich würde aber keinen Doppelnamen draus machen.
Wir finden den Namen Robin sehr schön. Unser Sohn erhält den Namen Liam-Robin. Beides sehr schöne Namen.
Och du Arme... Mir gefällt dein Name sehr gut. Ich habe eine Idee: Such doch auf dieser Seite die Namen deiner Mitschüler und ihre Bedeutung und wenn sie das nächste Mal etwas fieses sagen, kannst du mit der Bedeutung ihres Namens kontern. Ich würde zu deinem Namen stehen und nicht auf die anderen achten. (die sind doch bloss neidisch...) Kennst du "desperate Housewives"? Dort gibt es auch eine Figur (Frau), die Robin heisst. Na ja, viel Erfolg wünsche ich dir... PS: Ich bin auch in der 9. und heisse Luca xD (und ich bin ein Mädchen!!)... und werde nicht gehänselt... Ich denke es kommt auch auf deine Klasse drauf an...
wie sie alle fighten dass ihre töchter sich an den namen GEWÖHNEN KONNTEN :D
spitzenüberlegung für eigene kinder, "ICH finde den namen toll, mein kind wird sich schon (grad noch :D) dran GEWÖHNEN" :D
einfühlsam, einfühlsam. trotteln :D
bin ich nicht so ein Freund von englischen Namen, aber der gefällt mir auch.
Robin ist einfach der tollste Jungenname.
Unser Sohn kam im März zur Welt und er heißt natürlch Robin. Wir sind stolz das er diesen schönen Namen trägt.
Was machst du, wenn den seltenen Namen deines Kindes ein Jahr später ganz viele tragen ? Sowas weiß man nie vorher.
Ich finde den Namen auch sehr schön.
Ich find den namen sehr schön und bin auch gerade auf der suche nach einem namen für unseren 2. sohn
.... aber ich würd den namen nie nehmen, da in der kita-gruppe meines sohnes schon 4 robins sind ... und ich hätte gern etwas außergewöhnlicheres
Ich finde meinen Namen lustig weil Robin Hood
auch so geheißen hat.
Robyn ist der schönste Mädchenname der Welt, da lasse ich nicht mit mir verhandeln!
Gefällt mir auch. Ich hatte den für meinen Sohn auch in Betracht gezogen, dann aber Abstand davon genommen, weil ich die Abkürzung Robby nicht mag. Richtig ausgesprochen sehr schön. Aber Robby... nee.
Also mein Robin ist ein Junge und mittlerweile 12 Jahre alt. In unserem Bekanntenkreis gibt es weiter keinen Robin (weder Junge noch Mädel) und ich mag die Individualität dieses Namens. Ich mag ihn, und Robby auch ;-)
Robin Niclas (super jungendoppelname!)
Ich muss dir recht geben Lina. ich finde den namen englisch ausgesprochen auch ein bisschen schöner für ein mädchen (soll jetzt nicht heißen, dass ich den namen auf deutsch nicht gut finde) aber ich muss dazu sagen, dass ich viele namen, die man auch englisch aussprechen kann, schöner finde.
Ja Robina ist ein Mädchenname das ist klar,Robin hört sich aber hier voll Männlich an,es sei den man spricht es englisch aus,man kann auch sagen Robina kommt vom Robin!
ich finde es bescheuter, wenn jungs oder mädchen meinen, dass robin nur ein jundenname ist. wenn man es genau nimmt liegen, die die soetwas behaubten, falsch, weil robin aus den lateinischen von dem namen robinia kommt und alle namen, die im lateinischen auf "a" enden sind mädchennamen. aßerdem finde ich diesen namen für ein mädchen auch ein klein wenig schöner.
Hi, mein Name ist Robin und ich bin auch ein Mädchen. Ich finde meinen Namen schön, aber in der Schule werde ich oft gehänselt und gemobbt. Zu mir wird oft gesagt, dass ich doch gar kein Mädchen bin (zu mir werden auch noch ganz andere verletzende Dinge gesagt). Aber dieses sagen sie nur wegen dem Namen und neben bei gemerkt ich bin in der 9 Klasse. Ich weiß nie was ich auf diese dummen Bemerkungen erwiedern soll. Wenn jemand 'ne Idee hat wäre ich sehr dankbar.
Also wir gefällt der Name nicht wirklich, aber ich finde ihn für Jungen auch besser.
sehe ich genauso.
Ich finds umgekehrt. Für ein Mädchen ist Robin absolut lächerlich. Für einen Jungen sehr schön
Der Name "Robin" ist wunderschön!!!
Allerdings.....nur für ein Mädchen.
Für einen Jungen klingt Robin lächerlich. Sorry.
Ich heisse robin bin 12 jahre alt und bin ein MÄDCHEN ich finde diesen namen super cool wel er rotkelchen bedeutet. aber ich werde oft als robin hood robbe usw. benant und das nervt total ein paar leute aus meiner klasse lassen auch oft solche besprüche ab wie : pass auf die eskimos kommen aber mitlerweile stört mich das schon nicht mehr ...... ICH LIEBE MEINEN NAMEN
Robin heißt mein Freund 8D
Ich finde den Namen schön aber meiner Tochter würde ich sowas nie antuhen :o
also ein name gefällt mir sehr. und zwar Robin Lars
Hallo unser jüngster heißt Robin und ist schon 17 Monate alt. Seine zwei großen Brüder heißen Maximilian und Pascal.
Robin ist für ein mädchen ein cooler name. Jungs,die Robin heißen,haben einen Mädchennamen,weil robin rothkelchen heißt. Wohl eher so als umgekehrt.
ZEITLOS schön ist der!Und vor allem schon eine Rarität bei so mancher Häufigkeit der öden Top Ten Namen!
Sorry, mir fällt gerade erst auf, dass "Robin Maria" nicht eindeutig auf ein Mädchen hinweist.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Robin Maria Robin Alicia Robin Katharina Robin Melina Robin Alina Robin Magdalena Robin Charlotte Robin Linea Robin Christina Robin Corinna ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ich will unbedingt eine Tochter haben und sie Robin nennen. (Meine Mutter findet es allerdings kurzsichtig ein Kind in die Welt setzten zu wollen um i...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Also mein Freund heiß Robin Lee :)
Die Bedeutung des Namens ist echt wunderschön :)
Ich heise auch robin bin ein junge und 15 jahre alt :D ich hab eigendlich nichts aber ich wollt nur mal melden dsa es mich giebt :D:D
Hallo, hat mir jemand einen passenden zweitnamen zu robin? kurz und speziell
Also ich kenne so viele robin's...und die sind einfach alle total nett !!!.....und ich mag sie alle !
Also, ich heiße robin und bin ein mädchen, 14 jahre alt und bla bla bla.. ich hab KEINEN einzigen namen, anhand dessen man EINDEUTIG mein geschlecht bestimmen könnte.
mein erster name ist chinesisch, denn können manche nicht einmal aussprechen, also folgere ich, dass man nich daraus schließen kann, ob ich mädchen oder junge bin. mein zweitname, robin, ist mein rufname, weil die meisten wie gesagt meinen ersten name nicht aussprechen können..zumindest nicht richtig..als ich im kindergarten war, hat meine mom immer bestimmt, welche frisur ich habe.. und zu meinem leidwesen, steht sie total auf kurzhaarfrisuren.. und ihr könnt euch ja bestimmt denken, die es einem mädchen mit kurzen haaren namens robin ergeht.. klar, ich sah wirklich sehr feminin aus, selbst unter diesen bedingungen, aber das hielt die anderen nich davon ab mich zu terrorisieren.. mitlerweile komm ich damit klar, denn 5 jahre selbstverteidigung/kampfkünste und super.sarkastisch-freche antworten bei dummen sprüchen schrecken schon ab.. ich habe wieder kurze haare und sehe dennoch ziemlich wie ein mädchen aus. aber ich höre schon noch blöde kommentare.. am meisten hat mich früher geärgert, dass man mich dann mit robin hood verglich, aber heute kann ich sogar ziemlich stolz darauf sein, denn den legenden nach war er ein tapferer, intelligenter undfurchtbar netter mensch.
und es gab bis jetzt erst einen einzigen menschen, der meinen namen mit der wunderbarsten bedeutung verglich..
"robin..wie das rotkehlchen?"
tatsächlich liebe ich diesen vogel^^
robin ist ein sehr schöner name
ich faende es fuerchterkich den Namen wie robiiiin zu sprechen.
Meine Schwester heißt Robin und es hat noch nie Probleme damit gegeben.Ich finde den Namen sehr schön,weil er einzigartig ist
Wenn der Name Robien mit langem i ausgesprochen wird find ich ihn für ein Mädchen gar nicht schlecht. Falls er aber doch Robinn ausgesprochen wird finde ich ihn es einfach fies sein Kind so zu nennen.
Da sind Hänseleien vorprogramiert.
Robin hat etwas weiches im namen.daher finde ich es das es besser zu einem mädchen passt.
Robin ist ein schöner name für ein mädchen-
robin is nice name for a girl
warum macht ihr euch die mühe englisch zu schreiben wenn doch hier eh alle deutsch lesen können?
we think,robin is a girl name
Gibt auch Mädchenname Robin? ich verstehe nicht. Unisex???
Robin ist Mädchen Vorname, das ist verrückte Eltern!! Bescheuert!!!
Ich heiße Robin (Mädchen) und bin 11 Jahre.Früher haben mich viele gefragt ob ich ein Mädchen oder Junge bin.Aber nicht wegen meines Aussehens,sondern wegen dem NAmen.Früher hat mich das geärgert,aber jetzt stehe ich da drüber.Ich bin stolz auf meinen Namen und das kann man auch sein.
Ich finde,das Robin ein Mädchenname ist.Robin Bedeutet >Rothkehlchen< und das ist ja wohl eher ein Mädchenname,oder?Außerdem gibt es ihn als Mädchen nicht oftund wenn man so heißt kann man stolz darauf sein.
Hi,mein Bruder heißt auch Robin Lukas!
gruß Zoe
robin hood is back
Mein Mann heißt Robert und Jungennamen sind eh (für uns) recht schwer findbar. Den "Kevinismus" wollten wir umgehen und auch wenn wir unser Kind am Spielplatz rufen, wollten wir keine 20 Kinder haben, die antworten. Da kam uns Robin in den Sinn.
@klötenflöter: sehr kreativ...kannst ja den Namen für dein Kind wählen-wär sich einzigartig LOL
Wir werden unser Baby (ein Junge) Robin nennen und das ist die beste Wahl, die wir treffen konnten. Ich musste auch gar nicht lange überlegen und war mir schnell mit diesem Namen sicher. Und er wird auch keinen weiteren Namen hinzubekommen. All diese unnützen Doppelnamen braucht kein Mensch! Das kommt aber vielleicht daher, wenn man sich nicht so recht für einen entscheiden kann......
Ist genauso öde wie jason, luca, marvin, kevin, joel, noel und justin
hmm ich weiß garnicht wo dein problem liegt,kevin-marvin.....robin ist doch ein echt toller name xDDD
also, ich finde Robin geht so in die Richtung "kevin" und "marvin"! neuliche habe ich wieder so einen geschmacklosen Auto-Aufkleber gesehen: "Robin an Boar"... na ja, wer´s mag...
Sowieso geilster nam :)
Ich finde den namen für ein mädchen nicht so schön.
Robin hood
Mein großer heißt robin und wir haben den namen ausgesucht weil unser nachname sehr lange ist "***" und wir einen namen wollten der weich klingt und nicht noch unnötig abgekürzt wird. wir mussten hier und da auf das "n" am ende bestehen aber seitdem ist es gut. jahrelang hatten wir keinen anderen robin im umfeld und dann in der 5. klasse kam noch einer dazu. mein sohn liebt seinen namen und ich finde man kann den namen nicht wirklich boshaft aussprechen. er ist weich im klang. mein zweiter sohn ist übrigens ein simon, es ging darum einen passenden namen zu robin zu finden und die voeher oben genannten kriterien zu erfüllen. beide sind sehr zufrieden mit ihren namen.
Robin ist der beste Name wir wussten anfangs keinen namen aber dan sagte ich robin wir wussten nicht was es für eine bedeutung hat aber als wir es gerade lasen der er die sonne zurück bringt und so ist schon cool
Wir haben unseren Sohn so genannt, weil er bei seiner Geburt so tapfer gekämpft hat und so ist er auch heute noch. Er hat das Gemüht des Robin Hood. Besonnen, steht zu seiner Meinung und läßt sich von anderen nicht beeinflussen, auch wenn es für Ihn oft leichter wäre. Eben ein kleiner Held - unser Held. Wir lieben ihn!
Ich finde den Namen Robin für ein Mädchen richtig cool !! Für einen Jungen ist er ok aber ich könnte mir nicht vorstellen meinen Sohn einmla so zu nennen. Ich habe bereits 2 töchter. Die eltere heißt Lucy, die jüngere Anna. Ich bin nun einmal mehr im 6 monat schwanger. Fals es noch ein Mädchen werden sollte wird sie Robin heißen. Bei einem Jungen würde ich Lyon bevorzugen, mein Mann ist da aber anderer Meinung :D was sagt ihr ?? :P lg Sophie
Ich habe schon einmal für meine Tochter Darla
einen Kommentar geschrieben , jetzt ist mein
jüngster an der Reihe .
Und der heisst natürlich Robin .
Als Namensgeber nahmen wir den englischen
Volkshelden Robin Hood .
Da er leider schon seit vielen Jahrhunderten tot
ist mußte wer anderes die Rolle des Taufpaten
übernehmen .
Ansonsten , und das können sie mir glauben ,
hätte ich ihn gefagt ob er das macht .
Der kleine Robin erblickte am 24 . 12 .2006 das
Licht der Welt und kam gerade recht um mir zum
Geburtstag zu gratulieren , da ich auch an diesem Tag habe .
Der kleine Robin ist das jüngste von 4 Kindern .
Der Reihe nach sind da : Nicole , Darla , Herbert
und Robin .
Ich hoffe nur das er mal nicht so tollkühn wird
wie sein Namensvetter .
Hallo... Ich habe meinen ersten Sohn nach den Roman Helden Robin Hood und Huckleberry Finn benannt! Dadurch, dass mein Cousin Fin mit einem "n" heißt, habe ich dies auch bei meinem Sproß so verwandt! Nun heißt er Robin Fin ohne Bindestrich, denn so kann er sich seinen Rufnamen auswählen und brauch nicht mit beiden Namen später zu unterschreiben.. Im übrigen gab und gibt es in seiner Schule (damals Kindergarten) und auch im Nachmittagshort kein einziges Kind mit dem Namen, obwohl wir im großen Hamburg wohnen! Mein zweiter Sohn heißt Mika - ohne Zweitnamen!
Super Name
Genau wie Heinz-Dieter!
Also Robin ist ein kurdischer Name. Ich persönlich finde den Namen auch sehr schön. Bei zwei Kindern würde ich sie Robin und Rojbin nennen. Dabei ist Robin bei uns ein Jungen Name und Rojbin ein Mädchen Name.
Da ist Robin bei mir natürlich unter meinen persönlichen Lieblingsnamen für Jungs vertreten. Sehr schöne Bedeutung, besonders die Kurdisch. Hat etwas göttliches - so etwas wie Prometheus. Mochte den Namen schon von klein auf, weil Robin Hood der Held meiner Kindertage schlechthin war.
Gruß an alle, die so heißen und/oder den Namen mögen; vielleicht wird es in einpaar Jahren noch einen Robin mehr auf der Welt geben ;).
Irena
Ich kann und möchte mich über meinen Namen auch nicht beklagen.
Nur selten treffe ich auf Menschen die den selben Namen mit sich tragen, das macht ihn aus meiner Sicht auch zu etwas ungewöhnlichen.
Lustig finde ich, dass der Name in Deutschland eher für Jungs genommen wird, während er in den USA eher den Mädchen spendiert wird. Namen die Unisextauglich sind, sind auch selten ;-)
Ich finde der name hört sich toll an
Heisse seit 30 Jahren Robin und empfand die Verbindung zu Robin Hood immer als Ehre. Mein zweiter Vorname ist Mark, hatte ich jedoch selten gebraucht. Seit ich aber manmchal als Frau angeschrieben werde benutze ich beide, um Missveständnisse zu vermeiden. Als Kind fand ich den Namen nicht so toll...jeder hat immer gleich nochmal nachgefragt, da der Name früher einfach zu selten war. Der Name gefältl mir am Besten wenn er auf Englisch ausgesprochen wird.
Mein Freund heisst auch Robin. Wenn ich Ihn Vorstelle verstehen alle Robi (schweizer abkürzung für Robert), ich sage dan immer, er heisst Robin, wie Robin Hood der mit Pfeil und Bogen. :-) Mir gefällt der Name sehr gut.
Wer nähmlich mit "h" schreibt ist dämlich =D
Ich hatte Robin bis jetzt nur als Jungennamen gehört, da ein Freund meines Bruders so heißt, aber als Mädchennamen finde ich den auch sehr schön
Hye, ich heise Robin und bin stro doof ...!
Nein schertz. Ich heiße Tessa! Mein Stief Bruder heißt aber "´Robin" und er ist wirklich stro doof! Der >Name ist an sich eig. ganz schön... aber wenn man mit dem namen so eine Person kennen gelernt hat, ist der Name versaut worden! Sorry für alle die Roben heißen, ihr seit nehmlich "STRO DOOF" !!!!
LG.: Tessa gruß an alle die Tessa heißen weil die sind nehmlich ober cool !!!
PS.: Und, JA ich und mein Stief-Bruder können uns so gar nicht leiden!
Ich kenne mindestens ein Mädchen das den Namen mit 'i' schreibt und nicht mit 'y'. Die Kleine tut mir gar nicht leid, der Name passt ausgezeichnet zu ihr, sie ist fröhlich und frech und 8 Jahre alt. Jeder hat sie lieb!
egal ob kurdisch oder nicht, "memo" hat trotzdem recht. Robin ist ein reiner Jungenname! Mir täte ein Mädchen namens Robin echt leid.
Mein Neffe heißt Robin und im Kurdischen tragen nur Jungs diesen Namen und dem Kleinen passt der Name perfekt:-)
Meine Mutter dachte das Ausrufezeichen hat kein Mensch inm Namen naja ist auch irgendwie cool!!! :D
Also ich finde meinen Namen eigentlich gut... an meiner alten schule gab es 9 mal ein/e Robin!!!
Also mit selten hat das nix mehr zutun!!!!
Hallo,
als meine Schwester in Neuseeland war, ist sie einer Robin begegnet. Da habe ich den Namen schonmal gehört und ich muß sagen, er gefällt mir immer besser.
Wnn nochmal ein Mädel kommt heißt sie wahrsheinlich Robyn.
Ich finde den Namen auch sehr schön. Ich denke jedoch, dass zu einem Mädchen Robyn (Also mit Y)
besser passen würde. Denn wenn man irgendwann Briefe, Rechnungen und ähnliches bekommt, steht da dann womöglich 'Herr Robin ..." Was natürlich nicht sehr prickelnd ist.
Also ich empfehle deshalb die Variante mit Y. :)
ich bin 16 (und ein Mädchen!!) fands am Anfang öfters schlimm dass mich meine Eltern so genannt haben. jetzt find ichs sogar toll ok und hab überhaupt keine Probleme damit. dass es so wenige Robins in deutschland gibt is dann irwie was besonderes^^
Also ich hab mein namen auch gerne nur meinen 2. und 3. namen hätten sich meine eltern sparen können ^^
Robin oder Robyn ist in den USA fast immer ein Mädchenname...
Wir suchten einen Namen der bekannt ist und gut schreibbar, aber selten gegeben wird. Als wir überlegten, fiel uns Robin als erstes ein und wir waren gleich davon begeistert. Zudem haben wir einen langen Nachnamen und da sollte der Vorname ja kurz sein. Nun ist es bald soweit und wir freuen uns auf unsern Robin.
Ich find den Namen selten und total schön! Wenn ich einen Jungen bekommen sollte, wird er so heißen! :)
Meine erstgeborener Sohn (heute 14) heißt Robin. In unserem Umfeld, selbst in seiner Schule, gibt es keinen weiteren Robin. Er ist stolz darauf, einen seltenen Namen, wie die Mama, zu tragen.
Also ich muss sagen, da ich jetzt auch schon seid 19 Jahren mit dem Namen lebe, das er einfach nicht männlich klingt. Eher wie ein kleines Kind.
Für eine Frau find ich den Namen auch sehr schön, aber für mich als Junge ist er nichts.
(meine Meinung)
Habe aber das Glück gehabt, keinen 2. Namen bekommen zu haben, was es wieder ein bisschen besonders macht :)
Also ich bin mit meinem namen völlig zufrieden und mich stört die englische bedeutung jetzt nich so wirklich =)
Robin ist ein Wunderschöner Name-für Mädchen.
Einen Jungen würde ich jedoch nicht Robin nennen.
2004 kam meine kleine Tochter Robin zur Welt und ich finde diesen Namen nach wie vor sehr schön !
Ja, ein schöner Name, hat einen tollen Klang, wie ich finde... Und die Bedeutung gefällt mir auch.. Der "Strahlende" :D was mich ein bisschen stört ist die englische Übersetzung = Rotkehlchen, aber naja, so wild is des auch nicht XD
Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Falak hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Falak?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?