Arabische Vornamen

Arabische Vornamen

Arabische Vornamen von A bis Z

Arabische Vornamen - 801-850 von 4151

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Din Ein Vorname mit mehreren Wurzeln und Bedeutungen wie zum Beispiel "der Richter" oder "der Gläubige".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Hebräisch
  • Kroatisch
236 Stimmen
11 Kommentare
Dina Der Vorname hat mehrere mögliche Ursprünge und bedeutet zum Beispiel "die Richterin"
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Biblisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Italienisch
  • Lettisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
1870 Stimmen
217 Kommentare
Dinara von Dinara = der Name eines südslaw. Gebriges;
  • Arabisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Lateinisch
  • Muslimisch
  • Tatarisch
223 Stimmen
19 Kommentare
Dinazad Die den religiösen Weg geht
  • Arabisch
  • Persisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Dinela Ein bosnisch-türkischer Name mit der Deutung "der prächtige Glaube".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Dinera Eine Variante von Dinara mit der Deutung "die Vermögende".
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Schwedisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Dino Ein italienischer Rufname, der übersetzt "der Bärenstarke" bedeutet.
  • Altitalienisch
  • Arabisch
  • Italienisch
  • Kroatisch
382 Stimmen
41 Kommentare
Diya "Das Licht" oder "der/die Glänzende", abgeleitet von arabisch "ḍiyāʿ/ضِيَاء‎" (Licht, Schein, Glanz).
  • Arabisch
  • Indisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Diyala Ein arabischer Name mit der Deutung "die Wüstenblume".
  • Arabisch
  • Irakisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Diyar Ein türkischer männlicher Vorname mit der Bedeutung "geliebtes Gebiet".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Syrisch
  • Türkisch
327 Stimmen
40 Kommentare
Djaafar Variante des arabischen Namens Gafar (جعفر) mit der Bedeutung "der Bach" oder "der kleine Fluss".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Muslimisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Djabir Ein arabischer Name, der übersetzt "der Tröster" heißt.
  • Arabisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Djabrail Eine andere Schreibweise von Gabriel mit der Bedeutung "der Mann Gottes".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Algerisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Tschetschenisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Djahida Ein afrikanischer Name, der übersetzt "die Kämpferin" oder "die Erwünschte" heißt.
  • Afrikanisch
  • Arabisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Djaida Ein nordafrikanischer Name, der übersetzt "die Kämpferin" oder "die Erwünschte" heißt.
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Djalila Djalila ist eine Nebenform des muslimischen weiblichen Vornamens Jalila. Seine Bedeutung lautet "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
26 Stimmen
3 Kommentare
Djallel Djallel ist ein islamischer Name, Name Allahs: der Majestätische
  • Algerisch
  • Arabisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Djamal Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
  • Afrikanisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
202 Stimmen
1 Kommentar
Djameel Ein afrikanischer Vorname, der mit "der Schöne" interpretiert werden kann.
  • Afrikanisch
  • Arabisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Djamel Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
124 Stimmen
4 Kommentare
Djamil Nebenform des arabischen Namens Jamil mit der Bedeutung "der Schöne" oder "der Hübsche".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
97 Stimmen
1 Kommentar
Djamila Eine maghrebinische Nebenform von Jamila mit der Bedeutung "die Hübsche".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
  • Swahili
1670 Stimmen
76 Kommentare
Djamilia Eine französisch-nordafrikanische Abwandlung von Jamila mit der Bedeutung "die Hübsche".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Nordafrikanisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Djamina Djamina bedeutet "die rechte Seite" und gilt als afrikanische Schreibform von Jamina.
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Djana Eine Ableitung von Diana mit der Deutung "schimmernd wie das Licht".
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Indogermanisch
  • Persisch
  • Slawisch
71 Stimmen
8 Kommentare
Djanna Eine slawische Form von Diana mit der Deutung "glänzend wie das Licht".
  • Arabisch
  • Indogermanisch
  • Slawisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Djara Eine afrikanische Nebenform von Diyar mit der Bedeutung "das geliebte Land".
  • Afrikanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Djemal Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Djibril Arabische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Ivorisch
  • Muslimisch
  • Senegalesisch
  • Westafrikanisch
120 Stimmen
4 Kommentare
Djilali Eine algerische und maghrebinische Nebenform von Jalal mit der Bedeutung "der Große".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
45 Stimmen
0 Kommentare
Djumana Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Perle".
  • Arabisch
64 Stimmen
12 Kommentare
Doaa Ein arabischer Name mit der Deutung "Das Gebet".
  • Arabisch
  • Libanesisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Doha Ein arabischer Name mit der Deutung "der Morgen".
  • Arabisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Dok Abkürzung für tschetschenischen Namen Dokka
  • Arabisch
32 Stimmen
3 Kommentare
Donia Eine Kurzform von Name mit der Element "Don".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Russisch
42 Stimmen
5 Kommentare
Donja Donja bedeutet Welt, aber im positiven Sinn, die schöne Welt.
  • Afghanisch
  • Altslawisch
  • Arabisch
  • Iranisch
88 Stimmen
0 Kommentare
Donya Aus dem Persischen für "die Welt".
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Persisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Doua Ein rumänischer Name mit der Deutung "der Zweite".
  • Arabisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Douaa Ein arabischer Name mit der Deutung "Bittgebet".
  • Arabisch
25 Stimmen
7 Kommentare
Dounia Kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Welt".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Französisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Türkisch
37 Stimmen
6 Kommentare
Doursaf Diamant
  • Arabisch
  • Tunesisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Drifa Aus dem Altnordischen für "der Schneefall", aber auch arabischer Name mit unbekannter Bedeutung.
  • Altnordisch
  • Arabisch
  • Isländisch
  • Nordisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Driss Eine maghrebinische Kurzform von Idris, Idriss oder Idrissa.
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
100 Stimmen
14 Kommentare
Drissia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Arabisch
  • Marokkanisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Dschabrail abgeleitet von Gabriel, dem Engel als „Übermittler der göttlichen Weisheit“, erwähnt im Koran
  • Arabisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Dschafar Deutsche Variante des arabischen Namens Gafar (جعفر) mit der Bedeutung "der Bach" oder "der kleine Fluss".
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Muslimisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Dschamila Die Schöne
  • Arabisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Dschihad Heiliger KriegDieser oft falsch verwendete Begriff, meint den inneren Krieg mit sich selbst. Der Kampf gegen das Schlechte in einem selbst.
  • Arabisch
39 Stimmen
9 Kommentare
Dua Aus dem Arabischen für "das Gebet" oder "die Betende", aber auch aus dem Albanischen für "(ich) liebe" oder "die Geliebte".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
236 Stimmen
10 Kommentare
Dubhe Ist ein Stern im Sternenbild Großer Wagen/Großer Bär stammt vom arabischen Wort dubb ab, was Bär bedeutet
  • Arabisch
22 Stimmen
2 Kommentare

Arabische Vornamen - 801-850 von 4151