Ich heiße Dima (bin russischer Abstammung) und Dima ist eine Kurzform für Dmitrij(Russ.) Bzw. Dimitri (Deutsch). Ich finde es toll, dass meinen Namen auch Mädels haben. Da damit der Name nur an Wert gewinnt, vielseitig angewendet und geehrt wird. Allen Dima einen schönen Gruß unabhängig ob f oder m :-)
Dima
- Rang 1550
- 67 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 25 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Dima Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Dima im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Dima?
- Wie beliebt ist der Name Dima in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Dima besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Dima
Was bedeutet der Name Dima und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
1.Kann ein männlicher Name sein |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe arabische Vornamen und russische Vornamen. |
Wann hat Dima Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Dima in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Di-ma | -ima (3) -ma (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Dima in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000100 01101001 01101101 01100001 |
Dezimal | 68 105 109 97 |
Hexadezimal | 44 69 6D 61 |
Oktal | 104 151 155 141 |
Dima in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
26 | D500 | TM |
Dima buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Dora | Ida | Martha | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Delta | India | Mike | Alfa |
Varianten von Dima
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Dima in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Dima | Dima |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | DIMA |
Phönizische Schrift | 𐤃𐤉𐤌𐤀 |
Griechische Schrift | Διμα |
Koptische Schrift | Ⲇⲓⲙⲁ |
Hebräische Schrift | דימא |
Arabische Schrift | دــيــمــا |
Armenische Schrift | Դիմա |
Kyrillische Schrift | Дима |
Georgische Schrift | Ⴃიმა |
Runenschrift | ᛑᛁᛘᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓂧𓇋𓅓𓄿 |
Wie beliebt ist Dima?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Dima
Rang 0 im März 2017 |
Rang 149 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 159 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 152 im Dezember 2017 |
Rang 184 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 172 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 158 im Mai 2018 |
Rang 149 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 169 im August 2018 |
Rang 163 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 135 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 120 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 114 im Dezember 2019 |
Rang 130 im Januar 2020 |
Rang 205 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 219 im April 2020 |
Rang 218 im Mai 2020 |
Rang 215 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 210 im August 2020 |
Rang 216 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 226 im Januar 2021 |
Rang 210 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 205.71
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Dima stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Dima seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2078 | 20 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Dima belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2078. Rang. Insgesamt 20 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dima in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 748 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 1211 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 1327 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1699 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1703 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 850 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 758 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1907 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1047 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 748
- Schlechtester Rang: 1907
- Durchschnitt: 1210.45
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Dima in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (10)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Dima? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Dima in den Medien
Dima barrierefrei
Dima im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Dima in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Dima im Tieralphabet |
---|
![]() |
Dima in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·· ·· -- ·- |
Dima im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Dima im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Dima in der digitalen Welt
Dima als QR-Code | Dima als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Dima?
Wie gefällt dir der Name Dima? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Dima? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dima ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Dima in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dima und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Dima
Schon lustig wie für alle Araber hier unten es nur ein Mädchen Name sein kann aber die Russen mit beidem klar kommen
Der Name Dima ist ein russischer Name und passt nicht zu arabern oder ihren Nachnahmen
Ich heiße Dima, bin weiblich und erkenne den Namen auch für männliche Personen an, finde ihn als Mädchennamen aber einfach schöner :)
Dima ist ein wunderschöner Name für einen Jungen. Für ein Mädchen eher unpassend!
Das ist genauso wie mit Nikita..
In Russland typischer jungen name. Für deutsche kringt es weiblich. Die russen nennen ihre jungs dima, die Araber ihre tochter dima. Ich wohne 25 jahre in deutschland und ich habe noch nie von mädchen die dima heißt gehört. Was es nicht alles gibt.
Meine Güte.
Ein Name kann nicht nur ausschließlich für EIN Geschlecht sein oder NUR in EINEM Land/EINER Region existieren. Es gibt auch mehr Sprachen als arabisch, falls das einigen von euch entfallen ist. ;) Es gibt viele Namen die gleich sind in verschiedenen Sprachen und Dima ist nun Mal eine Kurzform des Namens Dimitri in Russland. Und zu sagen: NEIN DAS STIMMT NICHT DAS IST AUSGEDACHT ist nun mal die dümmste Aussage die man hier bringen kann. Jeder Name ist im Grunde irgendwie ausgedacht und hat sich nach der Zeit entwickelt und in verschiedene Varianten abgespaltet.
Da ich viele russische Bekannte habe ist mir eher der Name "Dima" unter männlichen Personen geläufig. Sich darum zu streiten in welchen Regionen der Erde dieser Name vertreten ist und in welchen nicht ist also das Dämlichste was man tun kann.
Der Name ist ein sehr schöner ARABISCHER Vorname, zu einem Jungen passt der Name einfach nicht
Es ist ein mädchenname. findet euch damit ab, danke.
Ich kenne Dima nur als Jungenname(Kosename),in Russland wird fast jeder mit seinen Kosenamen gerufen Nadeshda/Nadja,Alexej/Aljoscha und Dimitri/Dima!
Ein Bekanter aus Russland trägt diesen Namen und ich finde ihn wunderschön!
Dima bilan ist ein künstlername. Nur zur info.
Mein geburtsname ist dmitri. In Deutschland wird der name dimitri geschrieben.
Und ich werde seit dem ich denken kann dima oder dimka genannt. Weil das bei uns so üblich ist
Verstehe garnicht was ihr hier rumstreitet.
im italienischen werden jungs auch andrea genannt. Und es ist ok..nur weil die endung mit a ist heißt das noch lange nicht das es ein Mädchenname ist.
Ich heisse selber dima und ich muss sagen dima hört sich für einen jungen echt schräg an. DIMA IST ARABISCH! PUNKT AUS ENDE
Herrgott. Natürlich hat Dimitri Abkürzungen und eine davon heißt nunmal Dima. Wenn du keine Ahnung von russischen Namen/ Abkürzungen/ Kosenamen hast, halt einfach die Klappe.
Zu sagen, dass es nicht existiert und ausgedacht wurde, ist einfach Bullshit. Das hat nix damit zu tun, das ein Dimitri Dima genannt werden will, weil sein Name ihm nicht gefällt, in Russland isses halt so, das Kosenamen bei Jungs halt auf A enden. Boris = Borja, Dennis = Deniska, Grigorij = Grischa. Is halt so.
Wenn dus nich glaubst, hilft Google ungemein!
Kein Plan wo das Problem liegt, das Dima ein Mädchenname in arabischen Ländern ist UND eine Abkürzung für einen Jungennamen ist. Abstreiten lässt sichs nicht, das beides stimmt. Findet euch damit ab!
Der Name Dima ist keiiiiinnn russischer Jungs Name er ist dünnen arabischer Mädchen Name und bedeutet sanfter regen ich selber heiße Dima und liebe meinen Namen aber der russische Name heißt Dimitri und er hat keine Abkürzung die abkürzung hat sich irgend jmd ausgedacht aber die existiert gar nicht und Dima ist keine Abkürzung es ist ein arabischer Mädchen NAME!!!! ES IST EIN NAME UND KEINE ABKÜRZUNG FÜR IRGEND EIN RUSSISCHEN NAMEN ICH HOFFE DAS DASS JZT JEDER VERSTANDEN HAT UND DISER SÄNGER HEISST DIMITRI BILAN ABER WILL WOHL DIMA GENANNT WERDEN WEIL IHN DER NAME WARSCHEINLICH NICHT GEFÄLLT !!!!!!!!!!!!!!!
Für mich ist Dima ein Mädchenname, weil meine beste Freundin so heißt. Er bedeutet als Mädchenname sanfter Regen, so weit ich weiß. Ich finde Dima einen sehr schönen Namen für ein Mädchen, aber für viele ist das ein Jungennamen. Für einen Jungen fände ich Dimitri zwar schön, ich wollte aber nicht, dass er Dima gerufen wird. Ich würde einen Dimitri Dimka rufen. Aber warum steht bei einem Mädchenname als erstes das ein Jungenname ist?! Sehr logisch.
Ich heisse Dimitri und werde von meinen russischen Freunden immer "Dima" genannt, und es ist kein Mädchen Name weil mein Name Dimitri aus dem Griechischen abgeleitet ist und nicht aus dem Arabischen !!!
Der Name ist so schön,aber nur für ein Jungen,wenn es natürlich im Isamischen es ein Mädchename ist dann ist es eben so,aber ich finde ihn für einen Jungen schöner!
Der Name Dima ist kein Russischername den der name ist Arabisch und ist NUR für mädchen gedacht und es passt auch nicht zu einem jungen also meine Tochter heißt dima und die schwestern im Krankenhaus haben auch nachgeschaut der Name ist Arabisch und ist ein Mädchen name ich hoffe ich habe euch damit weiter geholfen lg rana :)
Das ist doch clar, helfe gerne :-)
Ist schon eingefügt, auch das es ein Männername ist.
Super. Ich dank dir .
Hat bestimmt eine bedeutung, aber ich weiß sie noch nicht.
Wenn ich was finde, schreib ich es rein.
Er eine bedeutung?
gruß
Ist ein russischer Männername!
zB: Dima Bilan (Gewinner Eurovision 2008)
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Aleyna
Kommentar von günerMeine jüngste Tochter heißt Aleyna, der Name kommt aus dem Koran, hat eine schöne bedeutung, klingt sehr sc...
Mädchenname Elina
Kommentar von ElinaHallöchen, ich heiße ebenfalls Elina, allerdings finde ich, dass UNSER Name mehr als schön klint. Er verkör...
Mädchenname Ute
Kommentar von SelinaDer Name klingt wirklich nicht schön muss ich mal sagen!Halt alt und klanglos! sorry ;)
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Dima schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Dee,
- Ajshe,
- Adrienne-Nadine,
- Akacija,
- Kayla-Fabienne,
- Medena,
- Cagdas,
- Ostaldu,
- Sitare und
- Rachhana.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Stefanu
Ist Stefanu etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Stefanu?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
num755230krya schreibt Kommentar zu Name mit Doppel-N gesucht
KathrinundJanosch schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Mae schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

