Brasilianische Vornamen

Brasilianische Vornamen

Brasilianische Vornamen von A bis Z

Brasilianische Vornamen - 51-100 von 426

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Caio Eine brasilianische Form des lateinischen Namens Cajus mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
  • Brasilianisch
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
266 Stimmen
3 Kommentare
Candido Italienische, spanische und portugiesische Form von Candidus mit der Bedeutung "der Reine" oder "der Glänzende", von lateinisch "candidus" (rein, weiß, glänzend).
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
7 Stimmen
3 Kommentare
Carlla Brasilianische Nebenform von Carla mit der Bedeutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Carlos Spanische und portugiesische Form von Karl mit der Bedeutung "der (Ehe)Mann", aber auch "der Freie".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Galicisch
  • Katalanisch
  • Lateinamerikanisch
  • Mexikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
594 Stimmen
86 Kommentare
Carmelia Eine spanische Weiterbildung von Carmel mit der Bedeutung "der Weingarten Gottes".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Carolino Eine lateinamerikanische männliche Variante von Carolina mit der Bedeutung "der Freie" oder "der Geliebte".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Lateinamerikanisch
10 Stimmen
1 Kommentar
Catarine Eine seltene brasilianische Variante von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Brasilianisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Catia Italienische und portugiesische Koseform von Katharina mit der Bedeutung "die Reine" oder "die Unschuldige".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
51 Stimmen
4 Kommentare
Cauan Der Name bedeutet "Falke", "Sperber" Tupi-Name, Form von Cauã.
  • Brasilianisch
  • Indianisch
  • Tupi
23 Stimmen
0 Kommentare
Cayenne Volk einer anderen Sprache (indianisch) eine Pfeffersorte Hauptstadt von Französisch-Guyana
  • Englisch
  • Tupi
105 Stimmen
25 Kommentare
Ceci Ein brasilianischer, portugiesischer und spanischer Name mit der Deutung "die aus dem Geschlecht der Caecilier".
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tupi
47 Stimmen
1 Kommentar
Celi Eine brasilianische Abkürzung von Celia mit der Bedeutung "die Himmlische".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
66 Stimmen
4 Kommentare
Celiana Eine portugiesische und spanische Weiterbildung von Celia und Cäcilia. Seine Bedeutung lautet "die Himmlische".
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
25 Stimmen
1 Kommentar
Cezar Eine brasilianische und rumänische Variante von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
30 Stimmen
4 Kommentare
Charlen Eine englische Version von Charlene mit der Deutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Norwegisch
22 Stimmen
4 Kommentare
Charliana Eine brasilianische und mittelamerikanische Form von Charlina mit der Bedeutung "die freie Frau".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Mittelamerikanisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Chiquita Ein spanischer Name mit der Deutung "das niedliche Mädchen".
  • Brasilianisch
  • Mexikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
45 Stimmen
6 Kommentare
Cicera Weibliche Form des altrömischen und lateinischen Namens Cicero mit der Bedeutung "die Kichererbse".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Cicero Nach einem altrömischen Beinamen mit der Bedeutung "die Kichererbse".
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Clarinha Eine brasilianische Verniedlichungsform von Clara mit der Deutung "die Leuchtende" oder "die Strahlende".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Claudemir Eine brasilianische Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Clementino Koseform von Clemente, der italienischen, spanischen und portugiesischen Form von Clemens, mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Cocada Name einer Süßspeise auf Kokosbasis in Angola und Brasilien. Wird teilweise als Kosename verwendet.
  • Brasilianisch
51 Stimmen
6 Kommentare
Cristiane Portugiesische Form von Christiane mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Cristine Eine lateinamerikanische Variante von Christine mit der Bedeutung "die Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Mittelamerikanisch
  • Philippinisch
62 Stimmen
3 Kommentare
Crystyne Seltene brasilianische Variante von Christine mit der Bedeutung "die Christin" oder "Anhängerin Christi".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Daiana Eine lateinamerikanische und mittelamerikanische Form von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Lateinamerikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
105 Stimmen
26 Kommentare
Daninha portugiesische Koseform von Dana, Daniela oder Danila: Richterin (Dana) oder Gott ist mein Richter (Daniela, Danila)
  • Brasilianisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Danniele Eine afroamerikanische und brasilianische Nebenform von Danielle mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Afroamerikanisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Davi Der Name bedeutet "Der Geliebte" (Kurzform von David).
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
238 Stimmen
6 Kommentare
Davinho Eine Verniedlichung von David mit der Deutung "der Geliebte".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Debora Deutsche, italienische, spanische und portugiesische Form des hebräischen Namens Deborah mit der Bedeutung "die Biene".
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
400 Stimmen
53 Kommentare
Dede Eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Vornamen mit "Det-" mit der Bedeutung "die Frau des Volkes".
  • Afrikanisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Flämisch
  • Friesisch
  • Ghanaisch
  • Niederdeutsch
  • Togolesisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Demetrio Italienische, spanische und portugiesische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
22 Stimmen
4 Kommentare
Denial Eine brasilianische Form von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
31 Stimmen
4 Kommentare
Deodoro Eine brasilianische Variante von Theodor mit der Deutung "Geschenk Gottes".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
9 Stimmen
4 Kommentare
Dilma Weibliche Form von Adelmo (Adelhelm): "erfahrene Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
10 Stimmen
0 Kommentare
Dinelly
Noch keine Infos hinzufügen
  • Amerikanisch
  • Brasilianisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Dinorah Ein Mädchenname, der aus dem aramäischen Sprachraum kommt und "vom Licht" oder "vom Feuer" bedeutet.
  • Altaramäisch
  • Brasilianisch
  • Mexikanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
23 Stimmen
5 Kommentare
Diogo Eine portugiesische/brasilianische Variante zu Diego (Jakob) "[Gott] schützt".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
48 Stimmen
2 Kommentare
Dirceu von der Quelle der Dirke
  • Brasilianisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Djonatan Brasilianische Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Dorival Der Name bedeutet "der aus dem goldenen Tal kommt".
  • Brasilianisch
  • Französisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Doroteia Portugiesische Form von Dorothea mit der Bedeutung "Geschenk Gottes", von altgriechisch "dôron" (Geschenk) und "theós" (Gott).
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Eder Aus dem Baskischen für "der Schöne".
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Edevaldo Weiterbildung von Edvaldo, einer brasilianischen Variante des altenglischen Namens Edwald mit der Bedeutung "der Verwalter des Besitzes" oder "der wohlhabende Herrscher".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Edinaldo vom germanischen ead = Besitz und waltan = verwalten, beherrschen der seinen Besitz verwaltet deutsch Ednald, allerdings kaum vorkommend, Edinaldo ist in Brasilien jedoch ein weit verbreiteter Name.
  • Brasilianisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Edison Abgeleitet von einem altenglischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Eduard".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Lateinamerikanisch
73 Stimmen
9 Kommentare
Edisona Ist der Mädchenname von Edison.
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
33 Stimmen
0 Kommentare
Edite Portugiesische und lettische Form von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin".
  • Altenglisch
  • Brasilianisch
  • Lettisch
  • Portugiesisch
36 Stimmen
2 Kommentare

Brasilianische Vornamen - 51-100 von 426