Englische Vornamen

Englische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Rozonda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
8 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ruan | Eine kornische Variante von Rowan mit der Deutung "der Rothaarige".
|
89 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rubi | Bedeutet "die Rothaarige".
|
172 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Rubie | Form von Ruby und Rubin. Oder Kosename für Ruben.
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rubin | Eine englische Nebenform von Ruben mit der Bedeutung "seht den Sohn!".
|
135 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Rubina | Eine weibliche Variante von Rubin mit der Bedeutung "die Rötliche".
|
254 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Rubine | Eine englische Variante von Rubina mit der Bedeutung "die Rote".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ruby | Aus dem Englischen übersetzt für "der Rubin".
|
2014 Stimmen
|
109 Kommentare |
|
Rubylyn | Koseform von Ruby mit der Bedeutung "der Rubin" oder "die Rubinrote", von englisch "ruby" (Rubin) bzw. lateinisch "ruber" (rot).
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rudolf | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf" bedeutet. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und wurde im Mittelalter gerne von Adeligen und Herrschern verwendet.
|
1314 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Rudolph | Der Name ist althochdeutscher Herkunft und stellt eine im englischsprachigen Raum beliebte Form von Rudolf dar. Er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rudy | Der Name ist eine Kurzform von Namen mit dem Anfangselement "Rud-" wie zum Beispiel Rudolph. Sein Ursprung liegt im althochdeutschen Sprachraum, er bedeutet "der ruhmreiche Wolf", "der ehrenvolle Wolf" und "der berühmte Wolf".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rudyard | Der Vorname Rudyard geht auf den Lake Rudyard in Staffordshire (England) zurück.
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rue | abgeleitet von der Weinraute (Ruta graveolens) englisch, aus dem griechischen -> die Reue, das Bedauern.
|
63 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Ruffy | Der Name bedeutet "der berühmte Wolf".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rufus | Der Name bedeutet "der Rote", "der Rothaarige" oder auch "der Rotschopf".
|
219 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Rupert | Der Name ist eine andere germanische Form von Robert und bedeutet "der Ruhmglänzende", "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
|
127 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ruppert | andere Form von Ruprecht (auch Rupert) der ruhmvoll Glänzende alt- bzw. mittelhochdeutsch
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Russ | Der Name bedeutet "der Rothaarige".
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Russel | Der Name ist eine andere Form des altfranzösischen Spitznamens Rousel und bedeutet "der kleine Rote", "der Rothaarige" und "der Rotschopf".
|
22 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Russell | Der Name kommt von dem altfranzösischen Spitznamen Rousel und bedeutet "der kleine Rote", "der Rothaarige" und "der Rotschopf".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rusty | Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Rothaarige".
|
65 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Ruth | Ein biblischer Name mit der Bedeutung "die Erquickung" oder "die Begleiterin".
|
11772 Stimmen
|
288 Kommentare |
|
Rutherford | Nach einem schottischen Ortsnamen mit der Bedeutung "die Rinderfurt", von altenglisch "hryþer" (Rind) und "ford" (Furt).
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ruthie | Eine englische Koseform von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
57 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Ruthy | Eine englische Koseform von Ruth mit der Bedeutung "die Erfrischung" oder "die Freundin".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rutland | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Ruhmreiche im Land" oder "Ruhm und Heimat".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ryan | "Kleine/r König/in", abgeleitet von irisch "rí" (König) und der verniedlichenden Endung "-án".
|
1937 Stimmen
|
158 Kommentare |
|
Ryann | Ryann ist wahrscheinlich eine Nebenform Ryan mit der Bedeutung "der Königliche".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ryanne | Eine englische Abkürzung von Maryanne ("Marianne") und eine weibliche Form von Ryan ("kleiner König").
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rydel |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ryder | Ein englischer Name mit der Deutung "der Reiter" (Altenglisch).
|
69 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rye | Rye : englich: ist eine Kleinstadt in der Grafschaft East Sussex im Südosten Großbritanniens. Es gehörte einst zum Städtebündnis der fünf englischen Kanalhäfen (Cinque Ports).
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ryely |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ryjan | Eine seltene Schreibform von Ryan mit der Deutung "der kleine König".
|
41 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ryker | Eine englische und holländische Variante von Richard mit der Deutung "der starke Reiche".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rylan | Ein moderner englischer Vorname mit der Deutung "das Land des Roggens".
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ryland | Ein alter englischer Vorname mit der Deutung "das Land des Roggens".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rylee | Eine Variante von Riley mit der Deutung "das Roggenfeld".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ryleigh | Eine moderne Variante von Riley mit der Deutung "das Roggenfeld".
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rylie | Eine moderne Variante von Riley mit der Deutung "das Roggenfeld".
|
61 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rysty | engl. Abkürzung von Chrysty (Christi)
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ryve | Eine Kurzform von Ryver mit der Deutung "die vom Fluss Kommende".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Saarah | Der Name ist eine Variante von Sarah mit der Deutung "die Fürstin" und "die Herrin".
|
293 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
Saber | geduldig
|
68 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sabina | Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
|
486 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
Sabriel | Ein biblischer Name mit der Deutung "die Geduldige".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sabrin | Eine englische Abwandlung von Sabrine mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
171 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Sabrina | Eine latinisierte Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
5581 Stimmen
|
492 Kommentare |
|
Sadee | Sadee ist eine Nebenform von Sara mit der Deutung "die Herrin".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|