Meine Töchter heißen Ruby und Rosie.
Bisher haben uns die Leute viele Komplimente für diese Entscheidung gemacht.
Rosie
- Rang 1559
- 68 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 9 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Rosie
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Die Rose |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Ro-sie | -osie (4) -sie (3) -ie (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Eisor | 78 | R200 | RS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· --- ··· ·· · | Rosie |
Rosie buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Otto | Siegfried | Ida | Emil |
Rosie in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rosie |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Rosie |
---|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 149 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 170 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 183 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 142 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 126 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 120 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 215 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 219 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 208 im Oktober 2020 |
Rang 187 im November 2020 |
Rang 195 im Dezember 2020 |
Rang 233 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 208.67
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Rosie stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Rosie belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Rosie? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rosie ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Rosie in Verbindung bringen.
- Designerin (1)
- Journalistin (1)
- Kellnerin (1)
- Ärztin (1)
Kommentare zu Rosie
Habe gerade reingeguckt um zu sehen, ob jemand geantwortet hat.
Nastassja klingt zu sehr nach "nass" und Nastia gefällt mir besser vom Klang, ist aber sehr unbekannt in unserer Gegend. Meine Tochter soll nicht ewig buchstabieren müssen.
Nadja klingt ähnlich, das würde wohl auch passen.
Aljoscha würde zu unserem Sascha leider nicht passen. Die einfache Begründung: beide Namen sind Abkürzungen für Alexander.
Das wäre genauso, als würden die beiden Marc und Marcel heißen. Es sollten verschiedene Namen sein, die nicht einfach nur eine andere Variante sind.
Immer hin sind auch die Kinder individuell :)
Bis unser zweiter Schatz da ist, haben wir bestimmt einen wundervollen Namen
Ich bin hergekommen wegen dem Lied "pleas tell rosie".
In der Schule hören wir das und paar andere songs immer in der Pause.
Und das Song mag ich echt und der Name ist cool.
Aber leider die rosie im Video ist bisschen hesslich.
Weil wegen die hat kurze Haare und ist aber ne frau !!!
Ansonsten cooler Name und cooles Lied.
Sascha und Rosie finde ich nicht stimmig! Aber -müssen Geschwisternamen denn unbedingt zusammen passen?
Sascha & Nastassja
Sascha & Nastia
Sascha & Aljoscha
Alles Gute
Zeitlos?
Ich habe einen Sohn (2 Jahre) Namens Sascha, da wir damals einen sehr zeitlosen und bekannten Namen wollten.
Wir wissen zwar noch nicht, welches Geschlecht unser zweiter Schatz hat, aber bei einem Mädchen würde mir Rosie sehr gut gefallen.
Der Name hat 2 Silben und ist bekannt. Nur bei einem Kriterium bin ich mir nicht sicher:
Ist der Name nicht zu altmodisch?
Es sollte schon ein zeitloser Name sein, der nicht wie ein purer Exot heraussticht.
Andere Eltern dürfen ihre Kinder gerne Heinrich und Wilhelmine nennen, aber zu uns passen diese sehr alten Namen nicht gut.
Mein Mann heißt Tobias, was ebenso wie mein Name seit circa 30 Jahren regelmäßig vergeben wird.
Rosie ist kein Modename, das finde ich unglaublich schön.
Aber irgendwie meinte meine Schwester, Rosie hätte etwas Oma Haftes.
Was meint ihr?
Rosie als Geschwistername zu Sascha oder passt es doch nicht zusammen?
Rosie ist ein bezaubernd süßer und relativ zeitloser Name!
Süß, kurz und in Deutschland wie auch in der englischsprachigen Welt kann er problemlos ausgesprochen werden und bekannt und dadurch auch relativ International und passt trotzdem sehr gut in den deutschen Kulturkreis.
Hut ab für alle die diesen süßen Namen für ihre Tochter wählen! :D
Der Name ist zeitlos süß und schön:)
Ganz bezaubernd:)
Meine beste Freundin heißt so. Wir wohnen allerdings in London, so dass der Name ROUSIE ausgesprochen wird. Jedenfalls so klangvoll. Meine beste Freundin heißt so, wie schon gesagt, und es ist der beste Name, den ich mir für eine Freundin vorstellen kann^^
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Phileas
Kommentar von PhileasHallo ich heiße Phileas bin 16 jahre alt und wohne in Offenbach am Main ... ich komme aus Griechenland und ...
Jungenname Issachar
Kommentar von Jacqueline-JeanneKommt der Name nicht von Isaak,oder Isaias? Hm...,überleg...,nicht sicher bin... Aber ein schöner Name...
Jungenname Liam
Kommentar von ABCNoch viel schlimmer finde ich es wenn Leute die es gar nicht wissen uns noch versuchen weiszumachen daß der...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Rosie schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sabine-Katalin,
- Sibylle-Angelika,
- Siri-Bettina,
- Susann,
- Tatiana,
- Tosca-Tove,
- Ursula-Liane,
- Varinka-Ve,
- Walda und
- Wina.