Englische Vornamen

Englische Vornamen

Englische Vornamen von A bis Z

Englische Vornamen - 1951-2000 von 6174

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Emilia Aus dem römischen lässt sich die Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende" ableiten. Weiterhin bedeutet der Name "die Eifrige", "die Nacheifernde" oder "die Ehrgeizige".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
6834 Stimmen
679 Kommentare
Emilian Eine polnische und rumänische Nebenform von Aemilius mit der Bedeutung "der Eifrige".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Rumänisch
1763 Stimmen
171 Kommentare
Emily Ist eine andere Form des Namens Emilia. Der Namen bedeutet "die Nacheifernde", "die Tatkräftige" oder "die Ehrgeizige".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
2579 Stimmen
649 Kommentare
Emilyn Eine moderne englische Abwandlung von Emily mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Kornisch
  • Lateinisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Emliy
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
  • Englisch
11 Stimmen
2 Kommentare
Emma Der altgermanische Name Emma bedeutet "die Allumfassende", "die Gewaltige", "die Erhabene", "die Göttliche" und "die Große".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Holländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
22711 Stimmen
2046 Kommentare
Emmaline Eine Nebenform von Amalie mit der Bedeutung "die Tüchtige".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
55 Stimmen
14 Kommentare
Emmanuel Eine französische Variante von Immanuel mit der Bedeutung "Gott mit uns".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
100 Stimmen
8 Kommentare
Emmee Eine Form von Emma oder Aimée.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Emmelin Eine Variante von Emelie mit der Deutung "die Nachahmerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Emmeline Eine Form von Emelie mit der Bedeutung "die Nachahmende".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Lateinisch
143 Stimmen
29 Kommentare
Emmely Eine englische Form von Emilie und weibliche Form von Emil. Die Bedeutung lautet "aus dem Geschlecht der Aemilier stammend".
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
102 Stimmen
21 Kommentare
Emmet Eine Nebenform von Emmett.
  • Althochdeutsch
  • Englisch
58 Stimmen
5 Kommentare
Emmett Der Name bedeutet "der Gewaltige".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
274 Stimmen
40 Kommentare
Emmilie Der Name ist eine Nebenform von Emilie mit der Bedeutung "die Tapfere" und "die Tüchtige".
  • Englisch
  • Lateinisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Emmy Emmy ist die englische Koseform von Emma und bedeutet "die Allumfassende", "die Erhabene", "die Große" und "die Gewaltige".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
272 Stimmen
42 Kommentare
Emmylou Eine Kurzform von Emma-Louise.
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
144 Stimmen
21 Kommentare
Emory Englische Form von Emmerich mit der Bedeutung "der/die tüchtige Herrscher/in" oder "der/die große Herrscher/in".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Gotisch
  • Ostgotisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Emrys Walisische Form von Ambrosius mit der Bedeutung "der Unsterbliche" oder "der Göttliche".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Walisisch
745 Stimmen
19 Kommentare
Ena Der Name bedeutet "das Getreidekorn".
  • Altgriechisch
  • Altirisch
  • Englisch
  • Kroatisch
451 Stimmen
70 Kommentare
Eneas Eine spanische Version des alten Vornamens Aeneas mit der Bedeutung "der Gelobte".
  • Altgriechisch
  • Baskisch
  • Brasilianisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
350 Stimmen
24 Kommentare
Enian Ein walisischer Vorname mit der Bedeutung "der Amboss".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Eniana Eine weibliche Form von Enian mit der Bedeutung "der Amboss".
  • Albanisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Enid Ein walisischer Vorname mit der Bedeutung "die Seele".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
148 Stimmen
17 Kommentare
Enja Eine deutsche Variante von Enya mit der Bedeutung "die Feurige" und "die Gepriesene".
  • Altgriechisch
  • Altirisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
  • Englisch
  • Keltisch
  • Russisch
410 Stimmen
23 Kommentare
Enni Weibliche Form von Eino und Enno bzw. Einhard mit der Bedeutung "die Schwertstarke" oder "die starke Schwertkämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
1925 Stimmen
93 Kommentare
Ennis Ein englischer Name mit der Deutung "der von der Insel Stammende".
  • Englisch
  • Gälisch
  • Schottisch
152 Stimmen
17 Kommentare
Enoch Der Name Enoch kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "gewidmet".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
76 Stimmen
5 Kommentare
Enola Ein indianischer Name mit der Bedeutung "die schöne Blume".
  • Englisch
  • Indianisch
331 Stimmen
110 Kommentare
Enos Eine verkürzte Variante von Enosh mit der Deutung "der Mann".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Enosh Ein biblischer Name, der übersetzt "der Mensch" oder "der Mann" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Enya Eine englische Variante von Eithne mit der Bedeutung "die Feurige" oder "das Samenkorn".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
2276 Stimmen
257 Kommentare
Eomer Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "das berühmte Pferd".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Eostra Eine englische Form von Ostara mit der Deutung "die Frühlingshafte".
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Eowyn Die Bedeutung lautet "Pferdeliebhaberin".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Gälisch
267 Stimmen
78 Kommentare
Ephrem Eine alternative afrikanische Schreibform von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Eragon Der Name bedeutet "der Drache".
  • Englisch
  • Erfunden
221 Stimmen
26 Kommentare
Eraina Eine seltene amerikanische Kurzform von Seraina mit der Bedeutung "die Heitere".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Erial Ein spanischer Name mit der Deutung "die vom Ödland Kommende".
  • Englisch
  • Spanisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Erian "Einer (ein Mann), der pflügt" - aus dem Englischen/Irischen/Anglo-Sächsischen.
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Altgermanisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Irisch
67 Stimmen
6 Kommentare
Eric Eric ist die englische Form von Erik und bedeutet "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Nordisch
1588 Stimmen
99 Kommentare
Erica Ein nordischer Ursprung und weibliche Form von Erik bzw. Erich mit der Bedeutung "die Alleinherrschende".
  • Altnordisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Schwedisch
171 Stimmen
3 Kommentare
Ericka Eine weibliche Variante von Erik mit der Bedeutung "die allein Herrschende".
  • Altnordisch
  • Englisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Eries Eine englische Abwandlung von Aries mit der Bedeutung "der Widder".
  • Englisch
  • Lateinisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Eriko Ein japanischer Vorname mit der Deutung "das gesegnete Kind".
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
70 Stimmen
4 Kommentare
Erin Der Name bedeutet "die Irin".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
  • Walisisch
299 Stimmen
58 Kommentare
Erlane Ein englischer Name mit der Deutung "die Adelige von der Allee".
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Spanisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Erle Ein englischer Name mit der Deutung "der/die Freie".
  • Altenglisch
  • Altnordisch
  • Englisch
54 Stimmen
7 Kommentare
Erlfried Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der vornehme Beschützer", hergeleitet von ahd. "erl" für "freier Mann, Edelmann" und "fridu" für "Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Erlfriede Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die vornehme Beschützerin", hergeleitet von ahd. "erl" für "die Freie, Vornehme" und "fridu" für "Friede".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
22 Stimmen
0 Kommentare

Englische Vornamen - 1951-2000 von 6174