Enya Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Enya ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 426
Mit 2249 erhaltenen Stimmen belegt Enya den 426. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Enya ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Enya?
Bedeutung: Feuer des Lebens, Kern, Samenkern, kleines Feuer, Quelle des Lebens, Wasser des Lebens. In der irisch/keltischen Mythologie gab es eine Prinzessin mit dem Namen Enya welche als Nachfolgerin von St. Patrick gehandelt wird.
Enya ist die anglizisierte Schreibweise vom irischen Eithne.
Türkische Schreibweise für Anja.
Woher kommt der Name Enya?
Wie spricht man Enya aus?
Aussprache von Enya: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Enya auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Enya?
Enya ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 217. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 39.
In den letzten zehn Jahren wurde Enya etwa 1.400 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 352. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 331.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Enya
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Enya in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 217 | 201 | 194 | 39 (2006) |
In Deutschland wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 1.400 Mal als Erstname vergeben (2.100 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 143 | 140 | 136 | 118 (2009) |
In Österreich wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (280 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 99 | 98 | 94 | 62 (2009) |
In der Schweiz wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 590 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Belgien | 152 | 151 | 160 | 147 (2002) |
In Belgien wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (350 Mal von 1995 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | 438 | 446 | 442 | 387 (1996) |
In Frankreich wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (370 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Slowenien | - | - | - | 67 (2006) |
In Slowenien wurde Enya in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1992 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | 125 | 119 | 131 | 119 (2020) |
In Dänemark wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
Schweden | 134 | 135 | 137 | 104 (2010) |
In Schweden wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 620 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Norwegen | 127 | 114 | 118 | 113 (1951) |
In Norwegen wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
England | 328 | 326 | 336 | 296 (1997) |
In England wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 550 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | - | 110 | 118 | 110 (2020) |
In Schottland wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1974 bis 2021). ![]() | ||||
Irland | 118 | 115 | 121 | 103 (2003) |
In Irland wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (350 Mal von 1964 bis 2021). ![]() | ||||
Nordirland | 69 | 65 | 71 | 65 (2020) |
In Nordirland wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 1997 bis 2021). ![]() | ||||
USA | 924 | 912 | 927 | 818 (2002) |
In den USA wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 340 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | 199 | 187 | 263 | 187 (2020) |
In Kanada wurde Enya in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (250 Mal von 1980 bis 2021). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 3 (2009) |
In Liechtenstein wurde Enya in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021). |
Enya in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Enya in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 39
- Schlechtester Rang: 217
- Durchschnitt: 140.76
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Enya
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Enya im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 87
- Schlechtester Rang: 262
- Durchschnitt: 147.92
Geburten in Österreich mit dem Namen Enya seit 1984
Enya belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 399. Rang. Insgesamt 279 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
399 | 279 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Enya besonders verbreitet ist.
15.1 % Baden-Württemberg
11.6 % Bayern
1.2 % Berlin
1.2 % Brandenburg
1.2 % Hamburg
7.0 % Hessen
1.2 % Mecklenburg-Vorpommern
14.0 % Niedersachsen
26.7 % Nordrhein-Westfalen
5.8 % Rheinland-Pfalz
1.2 % Saarland
3.5 % Sachsen
5.8 % Schleswig-Holstein
4.7 % Thüringen
14.3 % Kärnten
14.3 % Niederösterreich
42.9 % Oberösterreich
14.3 % Tirol
14.3 % Wien
9.1 % Aargau
9.1 % Basel-Landschaft
18.2 % Bern
3.0 % Freiburg
3.0 % Graubünden
6.1 % Luzern
3.0 % Schaffhausen
3.0 % Schwyz
12.1 % Solothurn
12.1 % St. Gallen
6.1 % Wallis
15.2 % Zürich
Dein Vorname ist Enya? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Enya als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Enya besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Enya.

Varianten von Enya
Spitznamen und Kosenamen
- En
- Ena
- Enchen
- Enei
- Eni
- Enis
- Enna
- Enne
- Enni
- Ennie
- Enny
- Eno
- Enscha
- Enschi
- Ente
- Eny
- Eny penny
- Enyo
- Nia
- Nya
- Popenja
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Enya
Enya in den Medien
Enya in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Enya wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Enya
- Endungen
- -nya (3) -ya (2) -a (1)
- Anagramme
- Ayen, Eyan, Yane und Yena
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Enya - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ayne (Mehr erfahren)Enya ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Enya in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000101 01101110 01111001 01100001
- Dezimal
- 69 110 121 97
- Hexadezimal
- 45 6E 79 61
- Oktal
- 105 156 171 141
Enya in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Enya anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 06
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- E500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ENY
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Enya buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Emil | Nordpol | Ypsilon | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Echo | November | Yankee | Alfa
Enya in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Enya in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Enya
- Altdeutsche Schrift
- Enya
- Lateinische Schrift
- ENYA
- Phönizische Schrift
- 𐤄𐤍𐤅𐤀
- Griechische Schrift
- Ενψα
- Koptische Schrift
- Ⲉⲛⲩⲁ
- Hebräische Schrift
- הנוא
- Arabische Schrift
- هــنــوــا
- Armenische Schrift
- Ենըա
- Kyrillische Schrift
- Еныа
- Georgische Schrift
- Ⴄნვა
- Runenschrift
- ᛂᚾᛦᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓇌𓈖𓇌𓄿
Enya barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Enya an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Enya im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Enya in Blindenschrift (Brailleschrift)

Enya im Tieralphabet

Enya in der Schifffahrt
Der Vorname Enya in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
· -· -·-- ·-
Enya im Flaggenalphabet

Enya im Winkeralphabet

Enya in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Enya auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Enya als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Enya?
Wie gefällt dir der Name Enya?
Bewertung des Namens Enya nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Enya?
Ob der Vorname Enya auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Enya zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Enya ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Autorin (5)
- Reiterin (5)
- Sängerin (5)
- Ärztin (5)
- Polizistin (4)
- Anwältin (4)
- Lehrerin (4)
- Philosophin (3)
- Tierpflegerin (3)
- Tauchlehrerin (3)
- Meeresbiologin (3)
- Psychologin (2)
- Künstlerin (2)
- Historikerin (2)
- Heilerziehungspflegerin (2)
- Putzfrau (2)
- Biologin (2)
- Rettungssanitäterin (2)
- Erzieherin (2)
- Kindergärtnerin (2)
- Wissenschaftlerin (2)
- Kauffrau für E-Commerce (2)
- Tierschützerin (1)
- Schweinezüchterin (1)
- Zahnärztin (1)
- Pilotin (1)
- Galeristin (1)
- Tänzerin (1)
- Schweißerin (1)
- Innenarchitektin (1)
- Tierärztin (1)
- Schauspielerin (1)
- Krankenschwester (1)
- Architektin (1)
- Sportlerin (1)
- Modedesignerin (1)
- Richterin (1)
- Ingenieurin (1)
- Fotografin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Enya und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Enya ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Enya
Kommentar hinzufügenEndlich ein Vorname der zu unserem Kennzeichenpasst
EN-YA
Meine Tochter heißt Ennja. Ich wollte die Betonung auf dem N haben und da ich aus eigener Erfahrung weiß dass manche Leute den Namen nicht richtig aussprechen wenn man ihn normal Enya schreibt, habe ich es gleich so geschrieben wie man ihn aussprechen soll und diese Schreibweise macht den Namen auch gleich etwas individueller. ♡
Mega cool
Ich habe den Namen nach 2 Jungs meinem Mann vorgeschlagen und er war direkt begeistert!
Unsere Tochter wird Enya Zoey Nadine heisen
Schöner Name. Kann mich nur anschließen, ich verstehe auch nicht was an diesem Namen schwer auszusprechen sein soll. Man spricht einfach Enja. Wie Anja mit e. Und auch nicht Eeeeenja, sondern kurz Enja.
Ich liebe diesen Namen und habe meiner Tochter,geboren am 30.05.2010,diesen wundervollen Namen gegeben.Allerdings mussten wir diese Art der Schreibweise genehmigen lassen.
P.s. ich heiße auch Enya und bin 8 Jahre
Ich heiße Enya bin 8 Jahre alt und ich finde meinen Namen sehr toll💩🦄👩 und so wie dieser Smiley 👩sehe ich aus
Unsere Tochter heißt Enya.
Mir ist es ein Rätsel das es echt vielen schwerfällt den Namen richtig auszusprechen.
eeeennia.... das hört sich nicht schön an.
Also , immer wieder hinweisen und vorsprechen.
Wir würden unsere Tochter auch gerne Enya nennen. Ich findeden Namen wirklich mega schön würde auch eher zu der Variante mit dem kurzen E tendieren. Also wie Anja nur mit E. Was habt ihr denn mit Eurem Namen so für Erfahrungen gemacht bezüglich der Aussprache. Oder sollte man vielleicht eine andere Schreibweise nehmen wie z.B. Enja damit es klarer ist wie es ausgesprochen werden soll?
Mein patenkind heisst enya..und sie ist enya..klug und sehr schön..
@ margaret: unsere Enya ist ebenfalls am 8. märz 2016 zur welt gekommen. 😊 sie ist ein goldschatz
@ margaret: unsere Enya ist ebenfalls am 8. märz 2016 zur welt gekommen. 😊 sie ist ein goldschatz
Ich heisse auch Enya und ich liebe meinen Namen über alles! Und die Bedeutung ist auch schön!
Also ich heiße auch Enya, und man spricht den Namen mit einem kurzen e aus, also wie Änya. Die Lehrer und andere Leute, die mich nicht kennen, nennen mich Ehhnya, mit langem e, was ich aber schrecklich finde, da es sich für mich mit einem kurzen e schöner anhört. Das schlimmste war mal Ehhhnija, so hat mich eine Alte Frau genannt-_- Aber ich mag meinen Namen, der ist sehr selten und ich kenne niemanden, der denselben hat. Danke, Mami und Papi :)
Sehr sehr schön!.
Sollte ich eine Tochter haben, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie Enya heißen würde.
Wir sind am 8.März 2016 zum ersten Mal Eltern geworden.
Wir haben unsere Tochter Enya genannt, der Name ist einfach schön, ausdrucksstark und mystisch.
Meine kleine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und heißt Enya Sophia. Wir sprechen den Namen 'Ännja' aus, da das für uns die schönere Variante ist. Ihr Spitzname ist Enni ♥. Ich würde den Namen jederzwit wieder vergeben.
Lg Julia mit Enya
Enya ist der schönste Namen aller Zeiten :-)
Der Name enya ist voll cool. ich liebe meinen Namen und bin mit ihm Zufrieden
Unsere Tochter ist im Dezember 2014 geboren und wir wollten einen seltenen Vornamen und haben uns deswegen für Enya entschieden. Uns stört allerdings auch etwas, dass er unterschiedlich ausgesprochen wird. Wir haben uns für ENNNNYA entschieden. Wir hoffen, dass unsere Tochter ihn später auch mal toll findet. Wir haben schon von vielen gehört, dass es ein schöner und seltener Name ist. Finden auch, dass er sehr weich klingt. Die Bedeutungen sind auch schön, wobei das nicht ausschlaggebend war.
Unsere Kita hat auch eine Enya, gesprochen Ennja. Außer von den Eltern, die rufen ihr Kind hartnäckig Enni. Man kann also auch einen schönen kurzen Namen immer noch verhunzen.
Ich finde meinen Namen eigentlich sehr schön, obwohl mich echt nervt, dass ihn alle falsch schreiben, meistens "Enja" oder "Enia". Mein Schlimmstes Erlebnis mit meinem Namen war, als einer meiner Lehrer "Enüa" sagte...
Meine Freunde nennen mich "En" , was ich noch cool finde.
Ich mag an meinem Namen auch, dass er so viele Bedeutungen hat und weil ich nach der Sängerin Enya benannt wurde und ich sie einfach toll finde.
Im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, obwohl ich die Aussprache, die die Leute zum Teil benutzen nicht mag.
Mag ich irgendwie.
Mein Butterblümchen heißt auch Enya - ein Rheinisch-Deutsches-Kaltblut. Sie ist 4 Jahre alt und hat schon gut 800 kg, trotzdem ist sie oft ein kleines Feuer :-)
Als ob.
Meine Tochter heisst
Anna Enya Sophia josepha Lou
Den langen Namen finde ich den schönsten den es gibt
Meine Frau heisst
Annemarie Elisabeth
Unsere Tochter heißt auch Enya. Sie wurde im September 2014 geboren. Wir sprechen es mit Betonung auf dem E aus weil wir das ein bisschen eleganter finden.
Ich verstehe nicht warum manche Leute sagen, es gäbe nur die eine richtige Aussprache für diesen Namen. Ob jetzt die eine oder andere Variante..., richtig ist für die jeweilige Person wie es die Eltern festgelegt haben. Enya ist schließlich nicht der einzige Name bei dem es mehrere Möglichkeiten gibt ihn auszusprechen.
Hi leite ich heiße in Wirklichkeit Enya.Ich bi froh den Namen zuhaben ich bin auch stolz auf die Bedeutung.
Meine Tochter (Mai 2014 geboren) heisst Enia. Wird ausgesprochen wie Anja, einfach mit E. Kommt bis jetzt bei allen sehr gut an.
Also, ich heiße selbst auch Enya, aber ich werde von allen eigendlich auch "Ehhhnya" genannt, also betonung auf dem E. "Ännya" finde ich grauenhaft, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich es nicht gewohnt bin. :-)
Wenn ich mal n Putzmittel für scheiße erfinde nenne ich es: Scheiße weg mit KLARA :D Jemand der selbst nen beschissenen namen hat sollte über andere nicht schreiben. Ob wohl Enya Mystisher, eleganter, weiser und legendärer ist wie Klara. Wir haben einen bauernhof und unser schwein würde ich nicht mal klara nennen
Und Klara hört sich an wie ein scheibenputzmittel
Also ich muss zugeben, Enya hat für mich persönlich als Name einen Platz gaaaaaaanz weit oben :D er klingt schön, liest sich noch schöner auf Papier, es ist herrlich, sollte ich je eine Tochter haben wird sie Enya heißen! Und herzlichste Glückwünsche an alle Enyas da draußen das ihr diesen Namen tragt! :3
Also ich muss zugeben, Enya hat für mich persönlich als Name einen Platz gaaaaaaanz weit oben :D er klingt schön, liest sich noch schöner auf Papier, es ist herrlich, sollte ich je eine Tochter haben wird sie Enya heißen! Und herzlichste Glückwünsche an alle Enyas da draußen das ihr diesen Namen tragt! :3
Schöner name
Ich heisse WIRKLICH Enya, und ich bin sehr stolz drauf vor allem wegen der Bedeutung. Ich wurde nach der Sängerin benannt weil sie meinen Eltern so gefallen hat. Meine Freunde sprechen mich oft mit einem kurzen n an und ohne Betonung auf das e an. Meine Verwandten und Lehrer allerdings mit langem n und Betonung auf e ;). Ich finde es ein total schöner Name und auch mag ich ihn weil auf griechisch Enya 9 heisst. Obwohl, man spricht es etwa so au: Enniiia. Ich liebe meinen Namen😘!
Ich finde, das ist ein Name, bei dem man das Wort wohlklingend ruhig benutzen darf.
Enya find ich schön.
Warum haben denn Leute Probleme mit der Aussprache?
OK, der ist nicht wirklich häufig der Name aber die Sängerin/Musik von Enya hört man eigentlich immer mal wieder im Film,TV etc.,
hätte deshalb nicht damit gerechnet, dass es bei dem Namen noch Ausspracheprobleme gibt.
Sei´s drum, der ist schön.
Soo schön. ich würde ihn ännja sprechen. ist das korrekt?:)♥
Die irische Form spricht man ungefähr so aus eynn-ye (immer n bissl schwer das in deutschen lauten hinzuschreiben^^)
Mein Name ist Enya-Marie, ich habe geschwister namens Miriam & Cara. Oft sagt man zu mir Ehnja aber wird ja eigentlich: Änja ausgesproche..
Ich bin seit 2 Jahren stolzer Papa einer Enya. Sie ist meine kleine Prinzessin. Am 1.8. soll sie einen kleinen Bruder bekommen. Einen Martin.
Mein DSA-Charakter heißt auch Enya!
@Alfons
Warum gibt es dann keine Geschichte über eine Hündin namens Enya??
Zufällig aber sogar ein ganzes Buch über einen Rüden namens Alfonso!!!!
Leider sprechen viele den Namen Enya immer falsch aus :( da der Name eher selten vorkommt und viele ihn gar nicht kennen werde ich oft Ehnja gerufen dabei wird mein Name wie Anja ausgesprochen nur halt mit E vorne..
Ich hab vor kurzem eine kleine Enya kennengelernt und sie wurde eher Ennja ausgesprochen, also kurzes e, kurzes a. Ich glaub, die irische Form klingt auch so ähnlich. Aber vielleicht gibt es ja beide Aussprachemöglichkeiten?! Jedenfalls ein netter Name, finde ich!
Ich bin die älteste Enya die in Deutschland geboren wurde und ihr seid alle nachmacher :D
und das wird ehnja ausgesprochen, das doch gar nicht so schwer ;)
Wenn ich meine Tochter so nennen würde, dann würde ich sie eher Enia schreiben wollen, schaut viiel hübscher aus! ;)
LG :)
Meine Tochter, mittlerweile 3,5 Jahre alt, heisst auch Enya. (genau genommen Enya Marie, wegen des kurzen Nachnames ;-)) ich habe mich damals sofort in diesen Namen verliebt. :-) Sie ist am 19.4.09 geboren.
Meine enkeltochter ist so süß wie sie heißt..enya...
und am gleichen tag geboren wie ihre mutter am 19.04.2011
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Eto
Eto würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eto?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

