Endlich ein Vorname der zu unserem Kennzeichenpasst
EN-YA
Enya
Liebe Enya, Du machst Mami und Daddy mega glücklich und stolz. Wir lieben Dich und werden immer für Dich ...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Bedeutung: Feuer des Lebens, Kern, Samenkern, kleines Feuer, Quelle des Lebens, Wasser des Lebens. In der irisch/keltischen Mythologie gab es eine Prinzessin mit dem Namen Enya welche als Nachfolgerin von St. Patrick gehandelt wird. Enya ist die anglizisierte Schreibweise vom irischen Eithne. Türkische Schreibweise für Anja. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Enya | -nya (3) -ya (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ayne | 06 | E500 | ENY |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· -· -·-- ·- | Enya |
Enya buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Nordpol | Ypsilon | Anton |
Enya in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Enya |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Enya |
---|
Rang 149 im Januar 2017 |
Rang 138 im Februar 2017 |
Rang 145 im März 2017 |
Rang 113 im April 2017 |
Rang 137 im Mai 2017 |
Rang 134 im Juni 2017 |
Rang 129 im Juli 2017 |
Rang 135 im August 2017 |
Rang 125 im September 2017 |
Rang 132 im Oktober 2017 |
Rang 137 im November 2017 |
Rang 109 im Dezember 2017 |
Rang 152 im Januar 2018 |
Rang 133 im Februar 2018 |
Rang 149 im März 2018 |
Rang 124 im April 2018 |
Rang 137 im Mai 2018 |
Rang 140 im Juni 2018 |
Rang 144 im Juli 2018 |
Rang 141 im August 2018 |
Rang 127 im September 2018 |
Rang 145 im Oktober 2018 |
Rang 148 im November 2018 |
Rang 134 im Dezember 2018 |
Rang 156 im Januar 2019 |
Rang 118 im Februar 2019 |
Rang 142 im März 2019 |
Rang 122 im April 2019 |
Rang 140 im Mai 2019 |
Rang 121 im Juni 2019 |
Rang 121 im Juli 2019 |
Rang 99 im August 2019 |
Rang 104 im September 2019 |
Rang 107 im Oktober 2019 |
Rang 112 im November 2019 |
Rang 100 im Dezember 2019 |
Rang 105 im Januar 2020 |
Rang 161 im Februar 2020 |
Rang 168 im März 2020 |
Rang 153 im April 2020 |
Rang 160 im Mai 2020 |
Rang 171 im Juni 2020 |
Rang 169 im Juli 2020 |
Rang 175 im August 2020 |
Rang 170 im September 2020 |
Rang 161 im Oktober 2020 |
Rang 158 im November 2020 |
Rang 169 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Enya stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
444 | 259 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Enya belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 444. Rang. Insgesamt 259 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Enya? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Enya im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Enya ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Enya in Verbindung bringen.
Endlich ein Vorname der zu unserem Kennzeichenpasst
EN-YA
Meine Tochter heißt Ennja. Ich wollte die Betonung auf dem N haben und da ich aus eigener Erfahrung weiß dass manche Leute den Namen nicht richtig aussprechen wenn man ihn normal Enya schreibt, habe ich es gleich so geschrieben wie man ihn aussprechen soll und diese Schreibweise macht den Namen auch gleich etwas individueller. ♡
Mega cool
Ich habe den Namen nach 2 Jungs meinem Mann vorgeschlagen und er war direkt begeistert!
Unsere Tochter wird Enya Zoey Nadine heisen
Schöner Name. Kann mich nur anschließen, ich verstehe auch nicht was an diesem Namen schwer auszusprechen sein soll. Man spricht einfach Enja. Wie Anja mit e. Und auch nicht Eeeeenja, sondern kurz Enja.
Ich liebe diesen Namen und habe meiner Tochter,geboren am 30.05.2010,diesen wundervollen Namen gegeben.Allerdings mussten wir diese Art der Schreibweise genehmigen lassen.
P.s. ich heiße auch Enya und bin 8 Jahre
Ich heiße Enya bin 8 Jahre alt und ich finde meinen Namen sehr toll💩🦄👩 und so wie dieser Smiley 👩sehe ich aus
Unsere Tochter heißt Enya.
Mir ist es ein Rätsel das es echt vielen schwerfällt den Namen richtig auszusprechen.
eeeennia.... das hört sich nicht schön an.
Also , immer wieder hinweisen und vorsprechen.
Wir würden unsere Tochter auch gerne Enya nennen. Ich findeden Namen wirklich mega schön würde auch eher zu der Variante mit dem kurzen E tendieren. Also wie Anja nur mit E. Was habt ihr denn mit Eurem Namen so für Erfahrungen gemacht bezüglich der Aussprache. Oder sollte man vielleicht eine andere Schreibweise nehmen wie z.B. Enja damit es klarer ist wie es ausgesprochen werden soll?
Mein patenkind heisst enya..und sie ist enya..klug und sehr schön..
@ margaret: unsere Enya ist ebenfalls am 8. märz 2016 zur welt gekommen. 😊 sie ist ein goldschatz
@ margaret: unsere Enya ist ebenfalls am 8. märz 2016 zur welt gekommen. 😊 sie ist ein goldschatz
Ich heisse auch Enya und ich liebe meinen Namen über alles! Und die Bedeutung ist auch schön!
Also ich heiße auch Enya, und man spricht den Namen mit einem kurzen e aus, also wie Änya. Die Lehrer und andere Leute, die mich nicht kennen, nennen mich Ehhnya, mit langem e, was ich aber schrecklich finde, da es sich für mich mit einem kurzen e schöner anhört. Das schlimmste war mal Ehhhnija, so hat mich eine Alte Frau genannt-_- Aber ich mag meinen Namen, der ist sehr selten und ich kenne niemanden, der denselben hat. Danke, Mami und Papi :)
Sehr sehr schön!.
Sollte ich eine Tochter haben, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie Enya heißen würde.
Wir sind am 8.März 2016 zum ersten Mal Eltern geworden.
Wir haben unsere Tochter Enya genannt, der Name ist einfach schön, ausdrucksstark und mystisch.
Meine kleine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und heißt Enya Sophia. Wir sprechen den Namen 'Ännja' aus, da das für uns die schönere Variante ist. Ihr Spitzname ist Enni ♥. Ich würde den Namen jederzwit wieder vergeben.
Lg Julia mit Enya
Enya ist der schönste Namen aller Zeiten :-)
Der Name enya ist voll cool. ich liebe meinen Namen und bin mit ihm Zufrieden
Unsere Tochter ist im Dezember 2014 geboren und wir wollten einen seltenen Vornamen und haben uns deswegen für Enya entschieden. Uns stört allerdings auch etwas, dass er unterschiedlich ausgesprochen wird. Wir haben uns für ENNNNYA entschieden. Wir hoffen, dass unsere Tochter ihn später auch mal toll findet. Wir haben schon von vielen gehört, dass es ein schöner und seltener Name ist. Finden auch, dass er sehr weich klingt. Die Bedeutungen sind auch schön, wobei das nicht ausschlaggebend war.
Unsere Kita hat auch eine Enya, gesprochen Ennja. Außer von den Eltern, die rufen ihr Kind hartnäckig Enni. Man kann also auch einen schönen kurzen Namen immer noch verhunzen.
Ich finde meinen Namen eigentlich sehr schön, obwohl mich echt nervt, dass ihn alle falsch schreiben, meistens "Enja" oder "Enia". Mein Schlimmstes Erlebnis mit meinem Namen war, als einer meiner Lehrer "Enüa" sagte...
Meine Freunde nennen mich "En" , was ich noch cool finde.
Ich mag an meinem Namen auch, dass er so viele Bedeutungen hat und weil ich nach der Sängerin Enya benannt wurde und ich sie einfach toll finde.
Im Grossen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, obwohl ich die Aussprache, die die Leute zum Teil benutzen nicht mag.
Mag ich irgendwie.
Mein Butterblümchen heißt auch Enya - ein Rheinisch-Deutsches-Kaltblut. Sie ist 4 Jahre alt und hat schon gut 800 kg, trotzdem ist sie oft ein kleines Feuer :-)
Als ob.
Meine Tochter heisst
Anna Enya Sophia josepha Lou
Den langen Namen finde ich den schönsten den es gibt
Meine Frau heisst
Annemarie Elisabeth
Unsere Tochter heißt auch Enya. Sie wurde im September 2014 geboren. Wir sprechen es mit Betonung auf dem E aus weil wir das ein bisschen eleganter finden.
Ich verstehe nicht warum manche Leute sagen, es gäbe nur die eine richtige Aussprache für diesen Namen. Ob jetzt die eine oder andere Variante..., richtig ist für die jeweilige Person wie es die Eltern festgelegt haben. Enya ist schließlich nicht der einzige Name bei dem es mehrere Möglichkeiten gibt ihn auszusprechen.
Hi leite ich heiße in Wirklichkeit Enya.Ich bi froh den Namen zuhaben ich bin auch stolz auf die Bedeutung.
Meine Tochter (Mai 2014 geboren) heisst Enia. Wird ausgesprochen wie Anja, einfach mit E. Kommt bis jetzt bei allen sehr gut an.
Also, ich heiße selbst auch Enya, aber ich werde von allen eigendlich auch "Ehhhnya" genannt, also betonung auf dem E. "Ännya" finde ich grauenhaft, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich es nicht gewohnt bin. :-)
Wenn ich mal n Putzmittel für scheiße erfinde nenne ich es: Scheiße weg mit KLARA :D Jemand der selbst nen beschissenen namen hat sollte über andere nicht schreiben. Ob wohl Enya Mystisher, eleganter, weiser und legendärer ist wie Klara. Wir haben einen bauernhof und unser schwein würde ich nicht mal klara nennen
Und Klara hört sich an wie ein scheibenputzmittel
Also ich muss zugeben, Enya hat für mich persönlich als Name einen Platz gaaaaaaanz weit oben :D er klingt schön, liest sich noch schöner auf Papier, es ist herrlich, sollte ich je eine Tochter haben wird sie Enya heißen! Und herzlichste Glückwünsche an alle Enyas da draußen das ihr diesen Namen tragt! :3
Also ich muss zugeben, Enya hat für mich persönlich als Name einen Platz gaaaaaaanz weit oben :D er klingt schön, liest sich noch schöner auf Papier, es ist herrlich, sollte ich je eine Tochter haben wird sie Enya heißen! Und herzlichste Glückwünsche an alle Enyas da draußen das ihr diesen Namen tragt! :3
Schöner name
Ich heisse WIRKLICH Enya, und ich bin sehr stolz drauf vor allem wegen der Bedeutung. Ich wurde nach der Sängerin benannt weil sie meinen Eltern so gefallen hat. Meine Freunde sprechen mich oft mit einem kurzen n an und ohne Betonung auf das e an. Meine Verwandten und Lehrer allerdings mit langem n und Betonung auf e ;). Ich finde es ein total schöner Name und auch mag ich ihn weil auf griechisch Enya 9 heisst. Obwohl, man spricht es etwa so au: Enniiia. Ich liebe meinen Namen😘!
Ich finde, das ist ein Name, bei dem man das Wort wohlklingend ruhig benutzen darf.
Enya find ich schön.
Warum haben denn Leute Probleme mit der Aussprache?
OK, der ist nicht wirklich häufig der Name aber die Sängerin/Musik von Enya hört man eigentlich immer mal wieder im Film,TV etc.,
hätte deshalb nicht damit gerechnet, dass es bei dem Namen noch Ausspracheprobleme gibt.
Sei´s drum, der ist schön.
Soo schön. ich würde ihn ännja sprechen. ist das korrekt?:)♥
Die irische Form spricht man ungefähr so aus eynn-ye (immer n bissl schwer das in deutschen lauten hinzuschreiben^^)
Mein Name ist Enya-Marie, ich habe geschwister namens Miriam & Cara. Oft sagt man zu mir Ehnja aber wird ja eigentlich: Änja ausgesproche..
Ich bin seit 2 Jahren stolzer Papa einer Enya. Sie ist meine kleine Prinzessin. Am 1.8. soll sie einen kleinen Bruder bekommen. Einen Martin.
Mein DSA-Charakter heißt auch Enya!
@Alfons
Warum gibt es dann keine Geschichte über eine Hündin namens Enya??
Zufällig aber sogar ein ganzes Buch über einen Rüden namens Alfonso!!!!
Leider sprechen viele den Namen Enya immer falsch aus :( da der Name eher selten vorkommt und viele ihn gar nicht kennen werde ich oft Ehnja gerufen dabei wird mein Name wie Anja ausgesprochen nur halt mit E vorne..
Ich hab vor kurzem eine kleine Enya kennengelernt und sie wurde eher Ennja ausgesprochen, also kurzes e, kurzes a. Ich glaub, die irische Form klingt auch so ähnlich. Aber vielleicht gibt es ja beide Aussprachemöglichkeiten?! Jedenfalls ein netter Name, finde ich!
Ich bin die älteste Enya die in Deutschland geboren wurde und ihr seid alle nachmacher :D
und das wird ehnja ausgesprochen, das doch gar nicht so schwer ;)
Wenn ich meine Tochter so nennen würde, dann würde ich sie eher Enia schreiben wollen, schaut viiel hübscher aus! ;)
LG :)
Meine Tochter, mittlerweile 3,5 Jahre alt, heisst auch Enya. (genau genommen Enya Marie, wegen des kurzen Nachnames ;-)) ich habe mich damals sofort in diesen Namen verliebt. :-) Sie ist am 19.4.09 geboren.
Meine enkeltochter ist so süß wie sie heißt..enya...
und am gleichen tag geboren wie ihre mutter am 19.04.2011
Ja und Alfons wäre bei einem Rüden auch passend... super eintrag von dir Alfons...
So könnte man (notfalls) seinen Schäferhund rufen.
Tönt super
Der jenige der Enya heißt ist bestimmt sehr hübsch und süß aber sonst finde ich den namen sehr schön
Heute ist meine Enkeltochter Enya geboren,am Freitag den 13. Ein wunderschöner Name !
Meine Enya Sophia kommt voraussichtich am 2. August zur Welt. Ich freue mich so sehr auf meine kleine Enya!
Ich finde Enya einfach wunderschön!!!
Meine große heißt Ayana, findet ihr, Enya und Ayana passen zusammen?
lg
Voll süß...
Sooo hübsch
Meine kleine Enkeltochter heißt Enya Alea.
Ich finde den Namen wunderschön und er passt total gut zur süßen Maus!
Ich heiße auch Enya, mit "y" aber leider schreiben viele mich mit "j",das nervt total, zumal ich den mit "y" viel schöner finde. Und im Kindergarten wurde mein Name immer "Eenjaa" ausgesprochen. Aber ich liebe meinen Namen weil der so selten ist und an meiner Schule (1400 Schüler) bin ich die einzige Enya.
Enya Marie oder Enya Helen finde ich klasse
Ich höre gerade Enya und ich finde diese Musik bezaubernd! Klar, kann man es jetzt nicht mit einem Kind vergleichen, aber den Namen finde ich auch schön:)) xDDD
LG, Michelle (die lieber Enya heißen würde)
Übrigens, hab noch was zur Aussprache von Enya gefunden:
ENYA
Gender: Feminine
Usage: Irish
Pronounced: EN-ya [key]
Anglicized form of EITHNE
So sprechen wir es auch. :-) Und auch die Sängerin spricht ihren Namen so aus.
Unsere Enya trägt den Namen Enya mit stolz (sie ist inzwischen 4 Jahre alt) und wir bekommen viele Komplimente! Wir sind immer noch sehr glücklich mit der Namenswahl. Einen anderen Namen könnten wir uns sowieso nicht mehr an ihr vorstellen :-) Liebe Grüsse an alle Enya's - und einen guten Rutsch ins 2012! :-)
Warum bitteschön habt ihr sie denn nicht Ennja genannt und sprecht ein J wo keines ist?
Enía als Aussprache war wahrscheinlich zu schön,o ? ;)
Ich finde Enya ist ein sehr schöner Name. Er klingt schön und ist schön kurz. Auch die Bedeutungen gefallen mir sehr gut :)
Meine Kleinste Maus heißt auch Enya ( Ennja). Ich war anfangs auch skeptisch. Doch passt der Name zu ihren Geschwistern Damian und Delia einfach genial dazu. Heute würde ich es nicht anders machen und bin sehr glücklich darüber. Sie hat auch noch einen 2. Namen: Enya Felice..ich finde das klingt sehr harmonisch miteinenander
Wir haben unsere Tochter ebenfalls Enya genannt.
Ich finde den Namen besonders schön, wenn er "Ennja" ausgesprochen wird. Leider gibt es da immer wieder unterschiedliche Meinungen.
Die Sängerin nennt sich auch "Ennja" (siehe z.B. ***. Daher war für uns klar, dass man den Namen so ausspricht.
Wer keine Lust aufs Buchstabieren hat, dem empfehle ich einen anderen Namen.
Vielen lieben Dank! Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden. ;-) Ein kurzer Vorname wird es aber auf jeden Fall werden.
ist ein name für ein baby/kind,aber nicht für eine erwachsene frau,zu einem langen nachnamen passt nur ein kurzer vorname,aber auch enja passt vom klang her nicht zu vorderwülbecke
Ich glaube, dass es bei dem langen Nachnamen so oder so schwer wird einen Vornamen zu finden der passt. Aber ich finde, das sich Enya Vorderwülbecke gar nicht so schlecht anhört. Ich finde den Namen Enya sehr passend zu fast allen Nachnamen. Unsere Tochter heißt auch Enya, allerdings haben wir einen sehr kurzen Nachnamen, zu dem der Name auch sehr gut passt. Man sagt ja eigentlich : langer Nachname, kurzer Vorname (und umgekehrt).
Alles Gute für die Geburt!!!
Hallo!
Wir überlegen unser erstes Kind auch Enya zu nennen. Aber ich bin mir so unsicher, ob unser Nachname dazu passt. Der wäre Vorderwülbecke und ich finde das klingt nicht so gut.
Was meint ihr?
Ich habe das Glück und heisse Enya XD
Die Menschen um mich herum sprechen den Namen ennja aus.
Mir gefällt mein Name sehr XP
Ich würde es Ennja aussprechen, das klingt richtig schön! Ich wünschte, ich würde so heißen. Meinen Glückwunsch an alle Enyas da draußen, Jackpot sag ich da nur! :)
@?
Wir sprechen den Namen Enya, Ennja aus. So wie wir Tanja oder Ronja oder Anja ausprechen. Es gibt Leute die nennen unsere Tochter Eenja... finde ich grauenhaft!
Das spricht man doch Ennja aus, oder?? Dachte ich zumindest immer.
Enya ist ein supersüsser name.Wünderschön
Im Falle das unser Kind ein Mädel wird, wird sie Enya- Imogene heißen. Imogene fand ich schon immer toll. Da dieser Name aber von den meisten Menschen nicht richtig ausgesprochen wird, kam es zum Entschluss Enya als Rufnamen davor zusetzten. Wir finden das passt prima :-)
Bei einem Sohnemann konnten wir uns auf Maddox einigen.
Wir haben unsere Tochter Enya Alexandra genannt der Name kommt super an und passt perfekt zu uns und unserer süßen =)
ich habs mir gerade auf you tube angehört.
Passt eigentlich gar nicht zu Enya, sie singt immer Sachen aus einer Zeit, in der es noch gar keine Flugzeue und technischen Kram gab.
Es geht um Only Time von Enya. Damals waren im Fernsehen die Bilder der Twin Towers mit dem Lied unterlegt.
Enya hat aber noch viele andere Songs geschrieben und gesungen. Sehr schöne sogar. Meist keltische oder aus dem keltischen/britischen/ Insel-Sagenkreis.
Sie hat eine wunderschöne Stimme.
Dafür kenne ich das Lied 9/11 nicht. Muss ich mir direkt mal anhören.
Mit Enya verknüpf ich sofort die Sängerin und das einzige Lied, das ich von ihr kenne ist das Lied zu 9/11. Daher verknüpf ich den Namen sofort mit den Terroranschlägen.
Ich weiß, das ist sehr subjektiv, aber bestimmt geht es anderen auch so. Ich würde jedenfalls mein Kind nicht so nennen.
Ich kenne auch eine süße kleine Enya und finde den Namen sehr schön. Gehört habe ich ihn zum ersten Mal bei der Sängerin
Wir hatten den Namen vor drei Jahren gewählt, weil er recht selten war. Mittlerweile heißt jedes neugeborene Kind entweder mit Erst- oder Zweitnamen Enya.
Warum soll Enya einzigartig sein? Es gibt doch noch mehr Enyas. Deine "Kleine" wär auch einzigartig, wenn sie nicht Enya heißen würde.
Enya ist einzigartig..........wie unsere Kleine......
Meine Tochter heißt Enya und mein Sohn Kilian. Die beiden Namen sind beide keltisch und deswegen gefallen sie uns so gut.
Ich mag den Namen Enya sehr ;D Schöner Klang und selten, aber nicht so seltsam wie manch andere Namen ;D
Ihr da unten, könnt ihr diese Diskussion nicht woanders klären? Am besten mit einer anderen Wortwahl ;D
Ich finde enya recht ok.
so heißt nicht jeder.
mein name wird enija aus also wie Kenia ohne k wie der vergleich von katharina.
aber manchmal von leuten die es nicht wissen ennja und eniiiia. aber ich bin nicht böse der name ist so selten da kann man sich ma versprechen
Ich habe schon 2 kinder die auf die namen jordi luis (5) und lissa elina (3) .ich bin wieder schwanger und diesesmal wird es eine enya bella. passt doch oder?
Wir haben unsere Tochter Enia (inzw. 18 Mon.) genannt... ausgeprochen wie Kenia ohne K. ;) Der Name kommt überall sehr gut an.
Ich möchte mein Kind Enya Soraya nennen!
Also ich bin vollkommen begeistert, der Name Enya steht bereits als erts Name fest =) Ich denke das ist die passende Wahl für unseren Spatz...
Nur über den zweit Name sind wir uns noch nicht einig, ich finde Enya Magdalena sehr schön, aber darüber lassen sich die Geschmäcker noch streiten =)
Weiß gar nicht wie man den namen richtig ausspricht
@Sandra
Meine Tochter heisst Enya (2 1/2 Jahre)
und mein Sohn heisst Noel (2 Monate)
Witzig wie es Zufälle gibt :-) Wir scheinen den gleichen Geschmack in Sachen Namen zu haben :-))
Und @Katy: ich wünsche Dir alles Liebe und Gute für die bevorstehende Geburt! Ich bin vor 2 Mt. das zweite Mal Mami geworden :-) (siehe oben) und es ist ganz egal wie man Enya ausspricht: Es ist und bleibt ein wuuuunder schöner Name! Wir haben noch nie etwas negatives gehört in Bezug auf den Namen unserer Tochter! :-)
Liebe Grüsse an alle Enya's auf der Welt!
Hmmm....also ich bin da auch Julias Meinung und denke der Name wird Eeenya ausgesprochen und nicht Ennnya. Also man spricht es wie Kenia nur ohne K.
Bei dem Namen Emil liegt die Betonung ja auch auf dem E und es heisst nicht Emmmmil. Wir sind gerade auf Namenssuche für unsere Kleine die in 9 Wochen zur Welt kommt und sie wird wahrscheinlich E(ee)nya heissen und der Name hat ja auch eine schöne Bedeutung....
Yup. So ist es.
Wir sprechen den Namen unserer Tochter "ennjaa" aus.
Wir finden der Name soll wie Tanja klingen. Da sagt man auch Tannjaa und nicht Taanja. Oder?
Ich würde sehr gerne wissen, wie man den Namen auspricht oder welche Möglichkeiten man so hat...
...Ich finde den Namen sehr schön, aber wenn ich ehrlich bin, gefällt mit die Aussprache "eeniaa" fast etws beser als "ennjaa"...wie spricht man es denn richtig aus?
Name!
Ich finde den namen voll geiel weil ich heise auch so cccoooollllllll
Hallo
meine tochter heißt Lynn Enya (geb 08/2007)
Wir finden den Name einfach super genial
Ich finde Enya Felice sehr schön
Meine kleine Tochter(2Jahre) heisst auch Enya...: )
Meine grosse Tochter(8Jahre) heisst Noëlle :)
hi ich bin es eure enya ich bin stoltz das ich so heiße weil meine mutter mich so genant hat und ich mag meine mutter genau so wie du hihihi und wie heist ihr ich hoffe nicht mate weil ich haße den namen und ich möchte niemals anders heisen und schon garnicht ........................
ich bin durcheinender wie heißt du ja du,der da an dem compurter
ich bin coool weil ich enya heiße
Ich mag den Namen Enya gerne und nicht nur wegen der Sängerin, die aber auch super ist!!
Schööööööön^^
Wie die Sängerin, die ich sehr mag!
Ich möchte meinen Namen umtauschen;)
Ich nenne meine Freundin immer Enya, sie heißt zwar Svenja aber egal ^^.
Ich habe drei Vornamen Enya Colombe Josarah aber ich bin froh das Enya der erste ist. Die anderen sind zu lang.
Ich finde Enya Sophie sehr schön:)
Hallo Enya´s! Meine Schwester heißt auch Enya! Ich muss dann immer gleich an die Sängerin Enya denken! Auch wenn der Musikstil nicht ganz meiner ist, find ich die Musik eigentlich ganz gut! (Meine Schwester wurde nach der Sängerin benannt) Ich mag den Namen!
Grüße von Ayleen
@Enyas Mami:
Das ist toll!
@ @...Vielen Dank für die Tip's! :-)
Fin und Robin kommen schon in unserem Bekanntenkreis vor....
Wir haben aber einen Namen gefunden ;-)
Wie wäre es mit Fin, Malvin,Robin?
was fuer eine Sorte Idiot bist du eigentlich? Netty hat einen Tippfehler gemacht, ja und? Muss man dann gleich so fies werden wie du?
Meine Töchter heißen Enya und Alena. Ich finde das zwei wunderschöne Namen.
der name wird ennja ausgesprochen (kurzes e)
@Netty: Lern erstmal richtig Deutsch!
Eithne Patricia Ní Bhraonáin ( Enya Patricia Ní Bhraonáin),
das ist die beste.
Sie ist Sängerin aus Irland, ihr müsst sie unbeningt mal hören oder ansehen.
www.enya.com
das ist ihe Adresse zur ihrer HomePage.
Bitte guckt sie euch an .
ich finde den namen enya auch voll schön!!!
und ich würde meiner tochter auch sofort diesen namen geben :)
aber wie wird er ausgesprochen..?
könnte vielleicht jemand der es weiß es in lautschrift schreiben..??
danke! :)
Wir haben eine Enya Katharina, Rufname ist aber nur Enya. Aber ich finde, selbst als Doppelname ausgesprochen kling das richtig gut.
Wir haben die Wahl des Namens auch nie bereut. Kurz - knapp - schön. :-)
Enya ist ein sehr schöner Name. Die gälische Form davon (Eithne wenn ich mich nicht irre) gefällt mir aber noch besser.
Und Enya ist eine ganz tolle Sängerin. Besonders Only Time ist toll, das bringt mich echt zum heulen.
Vor allem heute.
In Memory of 9/11.
Hallo zusammen :-)
Bin seit 20 Monten stolzes Mami von einer süssen Tochter namens Enya. Kann mir keinen besseren Namen für meine Tochter vorstellen und bin sehr glücklich mit der Namenswahl.
Juhui, nun wird Enya bald grosse Schwester! Hat jemand einen Idee, welcher Jungen Name zu Enya passen könnte?
Meine Tochter heisst Enya Jill. Der Name passt perfekt.
Sie ist 6 Jahre alt und kommt jetzt in die Schule !! Sie sagt sie heisst wie die tolle Sängerin, da wissen gleich alle wie er geschrieben wird.
:-)
Meine Tochter heisst Enya Dilan .Finde diese Kombination auch sehr schön und sie passt auch super zu unserer Familie, da ihr Papa Kurde ist und ich deutsche bin.
Ich find den namen nicht so schön
Unsere Tochter heisst auch Enya und ich habe es bisher nie bereut ihr diesen Namen gegeben zu haben, wir wurden auch schon sehr oft darauf angesprochen !
der Name hat was..
Wie wärs mit *Indra* für das Schwesterchen? Würde gut zu Enya passen. Ist gerade mein Lieblingsmädchenname.
Unsere kleine Tochter heißt Lynn Enya und die kombination ist einfach genial.
...auch SEHR schön: Enya Finola :-)
Enya Linn finde ich traumhaft schön :-) Linn mit der Bedeutung "kleiner Wasserfall" und "helle Sonne" passt super zu Enya.
Wow, Enya-Thayet passt irgentwie sehr zusammen. Gute Auswahl!
Enya-Thayet klingt traumhaft schoen !!!! :-)
Unsere Kleine heißt Enya-Thayet und ist jetzt 11 Monate. Sie ist auch ein kleines "Feuerchen", lacht alle an und einfach superniedlich. Anfangs hatte wir Probleme, weil manchen der Doppelname oder der zeite Name Thayet nicht gefiel. Sicherlich wird sie ihren Namen buchstabieren müssen. Es war der exotischste auf unserer Namensliste. Als sie mich aber nach der Geburt mit ihren riesigen schwarzen Augen anschaute (ich werde nie diesen Blick vergessen) und mein Mann mich fragte welcher Name es sein soll, konnte es nur dieser sein. Mich würde aber trotzdem mal Eure Meinung zu diesem Namen interessieren und welcher Name für eine kleine Schwester passen könnte.
Liebe Grüße von Carina und ich grüße alle ENYA's
Wir haben unsere Tochter Enya Maureen getauft, und es ist immer schön, dieser Namen auszusprechen, er ist wirklich etwas ganz besonderes für Mädchen! Wir haben uns tatsächlich an der irischen Sängerin gehalten, nun, für mich und meinem Mann war immer schon klar (auch vor 11. sept. 2001): sollten wir eine Tochter haben, wird sie Enya heißen! Wir sprechen den Namen mit kurzem E aus, manche sagen Eenya, also mit langgezogenem E, und alle ihre Schulfreunde nennen sie Enni.... Meine Tochter ist nun mittlerweile 8 Jahre alt, und manchmal denke ich, wenn ich nochmal eine Tochter bekommen würde... wie nenne ich sie? Mit Enya haben wir wirklich alles richtig gemacht!
Ich finde den namen wunderschön!
ich heisse sandra frei und ich HASSE
meinen namen! er ist in der schweiz sowas von gewöhnlich! falls ich je kinder haben werde,
bekommen sie einen seltenen namen-aber nich lourdes oder soo...
Meine kleine Tochter heißt Enya ist acht Jahre und ich finde den Namen super schön.Sie ist auch ein "Feuerchen", aber ein sehr liebes und warmherziges........und alle sprechen ihren Namen mit langem "E",auch nach anfänglichen Schwierigkeiten(zwecks Schreibweise...)Aber egal!!! Ein sehr sehr schöner Name !!!
Warum usa, lebst du dort?
Buchstabieren ist immer so ein Thema in Deutschland. Verstehe ich nicht. Enya ist ein kurzer Name und (zum Glueck) nicht so verbreitet.
In den USA muss man wirklich jeden Namen buchstabieren.
Wenn man den namen erstmal hat findet man den gar nicht mehr so schön :D.... man muss ihn immer buchstabieren und korigieren....
Meine kleine Tochter heisst Enya - ihre grosse Schwester Eve
Einfach nur wunderschön und selten...
Da fällt mir spontan nur Sinnead ein.
@...anja...
Enya ist ein irischer Name... (siehe oben)
Mein kind wird so heißen, weil es ein englischer name ist und inzwischen wird ja ech alles "verenglischt" und weil ich Anja heiße. Passt doch super zusammen.
Wie wäre es mit dem irischen Namen Roisin (gesprochen: Roshin). Bridget kommt aus Irland. Es gibt auch eine Heilige die dort sehr verehrt wird. Der Name Brigitte kommt aus Schweden. Es gibt auch dort eine Heilige. Eine dritte variante ist Bridgette. Diese Version gibt es in England als Vornamen.
Ich hoffe die Vorschläge helfen Dir ein bisschen bei der schweren Entscheidung einen Namen aus zusuchen.
Unsere Kleine heißt Enya und jetzt sind wir auf der Suche nach einem paasenden schönen Mädchennamen für ihr Schwesterchen. Habt Ihr da eine gute Idee ?
Danke
Ich bin 13 jahre und heiße selber enya leider schreiben viele leute das falsch
Hy.
ich bin gerade im 7. Monat schwanger und werde mein Mädchen wahrscheinlich Enya nennen oder zumindest als zweitnamen benutzen. er ist total schön und ist ein ausgefallener Name hört man nicht alltäglich.
Ich heiße Enja
und biiiin sehr zufriiieden mit
diesen namen
haben meine eltern gut gemacht
°_°
Meine kleine Tochter, nunmehr fast 2, trägt auch den wunderschönen Namen Enya Kristin. Sie ist tatsächlich ein kleines Feuer :-) Und in Anbetracht der Umstände, durch die sie sich ins Leben gekämpft hat, trifft auch die Beschreibung Kern/ Samenkern genauestens auf unser Menschlein zu. Niemals würde ich den Namen eintauschen... Als Kosename hat sie den ebenso schön klingenden Namen "Enie"...
Meine tochter heißt auch enya aber wir sprechen ihn enia also mit i anstatt j aus.ich liebe diesen namen
Hallo
meine nichte haisst enya und der name ist sehr schön
Der Name wird hauptsächlich mit einem kurzen E Ausgesprochen ("Ennja").
Wie wäre es mit dem Vornamen Lenya? Der wird definitiv mit einem langem E ausgesprochen und klingt fast gleich. :-)
Wir bekommen eine tochter und Enya ist in der engeren Wahl.Wir möchten den Namen mit langem E aussprechen,so wie er auch geschrieben wird und nicht wie mit zwei NN- langgezogen. Ist es egal wie man den Namen ausspricht?Wir haben die Befürchtung das jeder Ennya ruft,aber das gefällt uns nicht.
Also bei ist langsam die zeit gekommen intensiver über das mama werden nachzudenken und ich bin auf enya "gestossen", weil ich mich seit jahren mit irland beschäftige und eithne als namen für meine tochter sollte ich eine bekommen ins auge gesfaßt!mein umfeld das von meiner irland liebe weiß war darüber nicht sehr erstaunt und die leute wissen auch, daß ich diese namensgebung nicht wg der sängerin enya ins auge fasse!an alle enya's egal mit welcher schreibweise seit stolz auf eueren namen!!!!
Hallo.
Bin hier gerade zufällig auf den Namen gestoßen und finde ihn total klasse!!!! Ich bin auf der Suche nach seltenen Namen, da ich nicht möchte, das mein Kind in der Klasse aufgerufen wird und dann noch 7 weitere Kinder aufstehen. Es soll etwas besonderes sein. Wie bei meinem Sohn Levin, vor 3 Jahren war er auch selten, was sich zwar mittlerweile gelegt hat, aber wir sind immer noch seeehr zufrieden mit diesem Namen.
Und Enja/Enya zählt jetzt zu meinen absoluten Favoriten!!!!!
So ihr Lieben,
nun möchte ich auch noch mal etwas zu eurer Diskussion beitragen.
Erst mal finde ich die Ansichten von manchen von euch was die Aussprache betrifft äußerst veraltet. Ich bin fast 20 Jahre alt und kann euch sagen, dass mittlerweile kaum einer noch Probleme hat meinen Namen richtig ("Ennja") auszusprechen, selbst die ältere Generation nicht!
Früher war das natürlich anders. Aber gerade seit dem 11. September ist der Name bekannt genug, dass jeder ihn aussprechen kann. Leider schlüpfen seitdem auch unmengen an kleinen Enya-Babys. ;)
Ich denke die Befürchtung von vielen von euch stimmt. Der Name entwickelt sich zu einem Modenamen. In meinem Jahrgang gibt es nämlich kaum welche, die diesen Namen tragen.
Trotzdem: Wer einen solchen Namen wie "Enya" trägt, darf sich sicher sein immer ein Gesprächsthema für fremde Menschen parat zu haben. Ich wurde sogar niedlicher Weise bei Vorstellungsgesprächen gefragt, woher mein Name denn stamme. Ich denke so etwas passiert einer Julia oder einer Sarah nicht so schnell. ;)
Zum Thema der Schreibweise muss ich sagen, dass "Enja" auf mich sehr eingedeutscht wirkt. Aber wer weiß, wie ich das sehen würde, wenn ich statt Enya Enja heißen würde. ;-)
Und an Richard: Enya Lynn finde ich klasse! Gerade diese beiden "y" geben dem Namen irgendwie etwas Schickes, Einzigartiges, Interessantes. Der Buchstabe ist schließlich auch nicht so Mainstream. :-)
So, nun habe ich aber genug geschrieben. Ich kann nur allen werdenden Eltern sagen, dass der Name eines Kindes das Kind prägt.. (Zu Enya finden Kinder übrigens wenige gemeine Spitznamen, aber wer weiß wie sich die Zeit ändert?).
Also was ich sagen wollte: Eine Enya wird eine Enya.. ;-) Man muss schon wissen, ob der Name zu seinem Kind passen kann oder eben nicht.
Liebe Grüße!
Unsere tochter heisst enja (ausgesprochen ennja)...und das haben wir absichtlich so gewählt, da wir den namen nicht wg der sängerin ausgewählt haben.
obwohl ja viele leute ganz schlau sein wollen, und sie mit "y" schreiben:-)
klar der namen der sängerin ist im kopf..wir bekommen viele komplimente wg des namens, und ich hoffe inständig das es nie ein modename wird:-)
Wir haben unsere Tochter (jetzt 4) Enya-Jolie genannt und finden den Namen noch genauso schön wie vor vier Jahren. Mittlerweile haben wir eine zweite Tochter bekommen die Filomena (15 Monate) heißt. Unseres komplettes Umfeld musste sich zwar an die Namen unserer Kinder gewöhnen aber das ging recht zügig.
Ich würde heute immer noch jedem zusprechen der seine Tochter Enya nennen möchte. Es ist und bleibt einfach ein super schöner Name.
:-)
Nichts dass ich etwas gegen alle Enyas dieser Welt habe.
Aber in meiner Klasse war lange Zeit eine Enya. Die hat sich echt als "Chef" aufgespielt. Heute ist sie die S****e der Schule. *grins*
Deswegen würde ich mein Kind Nie im Leben Enya taufen.
Also ich heiße auch Enya, und war (laut meiner eltern) die erste in österreich, und das obwohl ich noch nicht besonders alt bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
früher möchte ich meinen namen überhaupt nicht, da ich ihn ständig buchstabieren und die richtige aussprache erklären musste, das war wirklich nervig!!!!!!!!!!!
aber mittlerweile finde ich meinen namen total schön, er klingt weich und süß aber nicht langweilig!!!!!!!!!!!!
und weil er etwas exotische ist, merkt ihn sich jeder sehr schnell!!!!!!!!!!!
die schreibweise mit "y" finde ich viel viel schöner als mit "j", ich weiß auch nicht wieso, aber mit "y" siehts einfach schöner aus!!!!!!!!!!!!!!
ich bin meinen eltern sehr dankbar, dass sie mir diesen originellen namen gegeben haben, und bis jetzt habe ich noch keine zweite enya kennen gelernt!!!!!!!!!!!!!!!!
meine spitznamen sind übrigens enni (schnell gesprochen) und eni (langsam gesprochen und mit langem e)
liebe grüße an alle enyas dieser welt
Für alle die's interessiert: Enya hat laut irischem Namenskalender am 29.03. Namenstag - da der Name ursprünglich von Eithne kommt.
Ich find den Namen auch cool. Er klingt
so geheimnisvoll. Wie findest du meinen?
Hey ihr lieben,
ich heiße auch Enya und hab mich grad mal mehr mit meinem Namen beschäftigt - ich mag mein Name sehr weil hier in SChleswig-holstein kennt ihn kaum jemand =)
Hat jemand eine Ahnung, wann der Namenstag für Enya sein könnte???
Hallo, ich heiße auch Enya und komme aus Schottland. Bezüglich der Aussprache: Der Originalname wird mit kurzem "E" und das y wird nicht wie "J",sondern leicht "ch" gesprochen, oder halt so, wie die Engländer ein "J" aussprechen würden, nur nicht so hart.
Ich persönlich liebe diesen Namen.
Ihr Lieben,
ich selber heiße Enya und bin mit dem Namen super zufrieden.
Diese ganze Diskussion mit alten und "neuen" Namen finde ich allerdings lustig, wie ihr sicher schon gemerkt habt, ist Enya ein UUUUUUUUUUURRRRRRRRRRALTER keltischer Name, da können andere gewisse alte Namen nicht mithalten!
Mir ist es noch nie passiert, dass jemand den Namen nicht kannte und es weiß auch jeder, wie er geschrieben wird.
Also, gebt euren Töchtern ruhig diesen Namen, ist der Beste, den es gibt! ;-)
Enya ist ein total schöner Name !!
Also Lynn gefällt mir persönlich nicht so. Aber das ist ja Eure Sache. Ich finde allerdings die Idee Barbara direkt als Zweitnamen zu vergeben sehr gut. Das ist doch wirklich irgendwie gerechter :)
Und Enya ist ein schöner Name! Und ich glaube auch gar nicht, dass er so furchtbar unbekannt ist. Selten, aber nicht unbekannt.
Enya Lynn Barbara klingt schön! Das war eure Idee und keine aus dem Forum, oder? Gerade habe ich mir überlegt, wie es wäre, das Kind Enya Barbara zu nennen. Das wäre von der Zusammensetzung her ähnlich wie die Namen der großen Schwestern (ein eher kurzer und dann ein eher langer Name). Dann wäre es vielleicht "gerechter", wenn man so sagen will. Und man wäre sich sicher, dass man diese beiden Namen möchte und bräuchte keinen zusätzlichen mehr. Aber das macht, wie es euch am besten gefällt. Euer Vorschlag ist jedenfalls sehr schön.
Liebe Leute,
tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Ich war ein paar Tage mit anderen Themen beschäftig. Danke für die Kommentare. Bei Tabea und Kira hatten wir die Idee mit den Drittnamen noch nicht. Wir mögen die Sängerin Enya. Das ist aber nicht der ausschlaggenbende Grund. Wir meinen, den Namen kann man gut verstehen, er ist aber nicht 08/15. Das Problem mit der Schreibweise (j oder y) habe ich mir auch schon überlegt. Ist aber, glaube ich, nicht so schlimm. Ich denke auch über die Kombination Enya Lynn Barbara nach.
Und noch was...
Wenn wir bei "Leute, gebt euren Kindern Namen, die auch einigermaßen bekannt sind!" waeren. Es ist sehr relativ. Je nachdem wo man lebt. Waeren Martina, Birgit, Florian usw. "normale" Namen in Deutschland, sind sie woanders sehr schwerig auszusprechen, geschweige, dass die Menschen dort sie sich merken koennen.
Ja, ich habe eine Tochter, die Enya heisst. Und wir leben nicht einmal in Deutschland. Buchstabieren tue ich ihren Namen und zwar gerne. Trotzdem ist es mir noch nie passiert, dass jemand etwas anderes als "Enya" hoert und gefragt hat "was jetzt?".
Und Enya ist keinesfalls ein schraeger Name. Mag aussergewoehnlich und selten sein, trotzdem leicht verstaendlich und aussprechbar.
Und es ist ja nicht so dass Richard der den Namen Enya ausgesucht hat, nun auch noch die irische Schreibweise genommen hätte ;-)
das würde das ganze wirklich etwas kompliziert machen
Ich weiß jetzt nicht, was an dem namen enya jetzt so schwer ist zu verstehen. man sagt "enja" nicht anja und auch nicht svenja... das einzigste was vllt falsch geschrieben werden kann, ist das es mit j statt y geschrieben wird. aber man kann ja, wenn soweit ist, für briefe oder so, sagen dass er mit y geschrieben wird. wenn man jetzt einen namen hätte, der genauso gesprochen wird, wie ein anderer, dann würde ich es verstehen...
Und Martina hat vielleicht eine Tochter namens Enya, von der sie spricht.
Enya ist durch die Sängerin bekannt! Und wenn wir uns von einem Namen abhalten lassen würden, nur weil er (noch) nicht so bekannt ist, gäb's ja immer nur die gleichen Namen! Ja, ich weiß, jetzt kommt wieder, was denn daran schlecht sein solle und ob ich was gegen die altgedienten Namen hätte. Nein, hab ich nicht, aber wenn es einen schönen, noch unbekannten Namen gibt, kann man ihn doch nehmen. Enya wird in nächster Zeit sicher noch bekannter werden. Übrigens stört's mich keinesfalls, Leuten, die nur das Übliche kennen, mal was Neues zu erklären.
Bei deinem Namen wird auch keinr fragen, der ist bekannt! Und ich wohne in einer Großstadt, von daher *schulterzuck* keine Ahnung, was dein Anwurf deuten will.
Mir würd es stinken, wenn ich dauernd meinen Namen wiederholen müsste oder er falsch geschrieben wird, Telefon, Briefe, Unterhaltung (Nachfragen), etc.
Um es kurz zu machen: Leute, gebt euren Kindern Namen, die auch einigermaßen bekannt sind! Vor allem, weil es immer noch die schönsten sind!
Zitat: "sv+enya = Svenja :-) aber mal im Ernst: um das zu unterscheiden, muss man am Telefon wohl sehr genau hinhören. Und allein durch die Unbekanntheit das Namens wird es immer wieder heißen: wie jetzt?? Svenja oder...? "
So eine Aeusserung ist sowas von engstirnig. Schonmal aus deinem Dorf rausgekommen? Nein, es ist mir noch nie passiert, dass jemand "wie jetzt" fragt.
Es sagte ja auch keiner dass ältere Namen schlecht sind, nur schien es nicht das zu sein was Richard wollte. Sber er äussert sich ja nicht ....
Ok mir persönlich gefällt Enya besser aber ich versteh auch dass nicht jeder meiner Meinung ist.
Wie würde Euch die Name Enya Luisa Barbara, Enya Lilith Barbara, Enya Josephine Barbara, Enya Marie Barbara oder vielleicht etwas "exotischer" Enya Abigail Barbara gefallen? Die anderen Namen Eurer Töchter gefallen mir sehr, auch der Vorschlag, wenn es ein Junge wird. Ich persönlich tendiere zu Josephine und Abigail, da Enya ein kurz, schnell auszusprechender Name ist. Dann ein wenig länger und der dritte ein wunderschöner alter Name.
Ok, ja, hast recht, war ein blödes Argument. Ich hab auch nichts gegen ältere Namen. Und wenn Anja dein Lieblingsname ist, kann ich verstehen, dass eine Diskussion sinnlos ist. Ich kann Namen, die ich mit bestimmten Leuten verbinde, einfach nur schwer neutral beurteilen.
Also Anja ist mein Lieblingsname, von daher bin ich parteiisch, hehe.... aber so ganz kann ich deinen Gedanken einfach nicht folgen. Vor allem, was Enya mit Arwen zutun haben soll...naja, da kann man noch ewug diskutieren.
Nur soviel: Meiner Meinung nach sollte man ältere Namen nicht deshalb schlechtmachen, weil sie älter sind, das ist eine Unsitte. Und genau den Eindruck hatte ich hier und war vorhin deshalb etwas sauer.
Naja, gut Nacht für heute...
Ich hatte eigentlich gedacht dass durch die sängerin der Name nu reichlich bekannt ist?
Sv+enya = Svenja :-) aber mal im Ernst: um das zu unterscheiden, muss man am Telefon wohl sehr genau hinhören. Und allein durch die Unbekanntheit das Namens wird es immer wieder heißen: wie jetzt?? Svenja oder...?
Also ich würde alleine deshalb keinen solchen ANmen vergeben, der dauernd erstmal erklärt u. buchstabiert werden muss. Aber wie gesagt, Richard's Sache;-)
Lol
.....ist auch nicht erklärbar, weil es schlicht nicht so ist, (Meine Meinung.)
Meinem Gefühl nach liegen auch Welten dazwischen. Das kann ich nicht wirklich erklären, denn klingen tun sie ja wirklich ähnlich.
"Fürchterlich" mein/e liebe/r, ist schonmal was ganz anderes. ***** Warum müssen bloß in Deutschland immer Leute auf normalen, deutschen oder hier geläufigen Namen rumhacken? Das ist wiedermal Typisch!
Und ich finde dass Enya eben dioch Anja und Svenja sehr ähnlich klingt, oder stimmt das etwa nicht??
Reg dich doch nicht so auf. Ok, ich finde die Namen nicht so gut, weil ich Leute kenne, die so heißen.
Ach wie schlimm! Nicht mehr so modern, na und? Ist Enya deswegen etwa besser? Das ist doch Quatsch! Es ist Richards Sache, was er besser findet. Er hat nirtgends was von einem irischen Namen geschrieben.
P.S. ich finde Namen gerade deshalb gut, WEIL sie nicht mehr modern sind.***** Echt nicht so doll. Aber wenn Richard ihn möchte, ist das okay. Nur dein Argument lieber "...." fand ich sehr unpassend.
Sry hab nicht nachgedacht aber denke dass du recht hast. Berichtigung dankend angenommen! :)
Also ich würde ja Anja statt Enja nehmen, der ist viel geläufiger, bei Enya würde mit Sicherheit erstmal gesagt werden: Wie, Anja? Svenja? Also von daher mein Vorschlag. Oder wenn ihr das "e" im Namen beibehalten wollt könnt ihr eben auch Svenja nehmen. Ich denke, das würde besser passen. Dazu passt auch ein dreisilbiger Zweitname.
Soll der Zweitname dreisilbig sein? Und darf ich fragen, wie Tabea und Kira mit Drittnamen heißen und weshalb Tabea nicht Barbara mit Drittnamen heißt? Seid ihr erst später auf die Idee gekommen? Wenn der Name dreisilbig sein soll, muss ich erst mal eine Weile überlegen. Was mir im Moment einfällt, wäre Gwenola.
.....jetzt habt ihr so schöne Namen für eure älteren Töchter ausgesucht, richtig wohltuend schöne.... udnjetzt wollt ihr der nächsten Tochter SO einen komischen schrägen Namen geben? Also bitte, überlegt euch das doch noch mal! Er passt außerdem m.E. überhaupt nicht zu den anderen!
Gruß Daniel
Wie wärs mit enya pauline?
Hallo,
unsere große Tochter (sechs Jahre) heißt Tabea und mit Zweitnamen (kein Doppelname) Charlotte, unsere kleine Tochter (drei Jahre) heißt Kira und mit Zweitnamen Magdalena. Unser drittes Kind soll, wenn es ein Mädchen wird, Enya heißen. Nun suchen wir einen Zweitnamen. Der Drittname wird wahrscheinlich nach meiner Frau Bärbel oder Barbara lauten. Falls es ein Sohn wird, soll er Matteo Finn Richard heißen. Hat jemand eine schöne Idee für Enyas Zweitnamen. Wir vergeben Zweitnamen für den Notfall, falls das Kind seinen Namen absolut nicht mag.
Unser "kleines Feuerchen" heißt ebenfalls Enya - und der Name passt einfach perfekt zu ihr. Benannt haben wir nach der Sängerin - wir lieben ihre Musik!!!Übrigens gibt es keinen zugewiesenen Namenstag,wir haben also einen zweiten Namen drangehängt, und von diesem den Namenstag genommen. Laut Pfarrer kann man aber auch selbst einen Tag aussuchen, der gefällt. z.B. Pfingsten würde gut passen
Bin ja mehr für deutsche oder nordische Namen. Aber ich muss sagen, dass mir dieser wirklich außergewöhnlich gut gefällt. Sehr melodisch und selten, aber trotzdem nicht zu "durchgeknallt".
Wirklich hübsch...
Genauso haben wir es auch immer gemacht! Immer schön die Musik gelauscht und nun will Madame zum einschlafen die Musik von Enya hören.
Kein schöner Name. Zu kurz
Unsere Enya wurde auch nach der Sängerin benannt. Wir fanden lange kein Mädchenname der uns 100 % gefiel. Aber eines Tages, fuhren wir spät Abends mit dem Auto nachhause, da ertönte aus dem Radio plötzlich ein Lied von Enya und sofort wussten wir: So soll unser Mädchen heissen! Während der Schwangerschaft legte ich sehr viele einen mini CD-Player auf den Bauch und spielte dem Baby Enya Songs vor. Und nun erkennt unsere Enya die Lieder immer noch! :-)
....und ja, sie ist auch nach der Sängerin benannt worden!
Unsere Tochter wurde letztes Jahr geboren und heißt auch Enya. Leider finden viele werdenen Mütter diesen Namen mittlerweile so toll, dass ich schon die Befürchtung habe, in diesem Jahr viele Geburtsanzeigen mit diesem Namen zu finden. Wir hatten diesen Namen ausgesucht, weil wir eben einen nicht alltäglichen Namen haben wollten. LAch!
Ich find den namen sehr schön! nicht so heftig verbreitet- ich kenne keine die so heißt!
wegen der sängerin: die find ich toll (obwohl ich 14 bin- sie also nich grade aus meiner generation ist xD)
Habt ihr alle euer kind nach der sängerin benannt?:D
:S
Unsere tochter (3 jahre) ist eine enya geworden,
weil das die einzige übereinstimmung ( aus 80 namen!) bei meinen mann und mir war.ausserdem ist der name für alle einfach auszusprechen, insbesondere auch für gehörlose (ein elternteil ist gehörlos).
es ist einfach ein gutes gefühl, wenn man sich das kind anschaut und einfach weiß :
das kann nur eine enya sein! passt schon........
Unsere tochter ist 3 jahre alt und heisst enya.
sie ist die einzige "enya" im kindergarten und das hat auch vorteile!
Kennt jemand den Namenstag von Enya?
Am 31.01.08 kam unsere kleine Tochter zur Welt und wir haben ihr voller stolz den Namen Enya gegeben! Wir haben viele Komplimente zu diesem Namen erhalten und wir könnten uns gar kein anderen Namen für unsere kleine vorstellen. Liebe Enya, Mami und Papi wünschen Dir viel Glück in Deinem Leben und wir werden Dich immer lieben und für Dich da sein!
Ich denke mal, Namen entwickeln sich, neue entstehen. Gab es denn vor Marlene Dietrich den Namen Marlene? Das ist doch eine Zusammensetzung aus Maria Magdalene. Und das war nur ihr Kuenstlername. Damals war wahrscheinlich etwas ganz Aufregendes sein Kind so zu nennen. Heutezutage ist Marlene ein ganz normaler Maedchenname und keiner denkt dabei an Marlene Dietrich. Und das wird, denke ich mal, mit dem Namen Enya geschehen.
Ich finde Enya wunderschoen, frisch und nicht langweilig wie die Sammelbegriffe Sophie & Co.
Ich finde Eny wesentlich schöner als Hailey! Bei dem weiß ich gar nicht so recht wie ich den aussprechen soll...
Sicher denken im Moment noch viele an die Sängerin bei dem Namen Enya, aber das finde ich gar nicht so schlimm. Und wie Du schon sagst, sieht das in ein paar Jahren vielleicht auch anders aus. Ich denke Du machst nichts falsch mit dem Namen!
Ich persönlich würde den Namen nicht wählen, weil er ähnlich wie Anja klingt, und die haben wir schon in der Familie.
Wir bekommen im Juni unsere Tochter und der Name soll ENYA sein. Ich finde ihn schön, doch irgendwie kann ich mich doch nicht richtig damit anfreunden. Wie ich schon gelesen habe möchte ich nicht das sie ständig mit der Sängerin in Verbindung bringt.
Nun die frage ist ob man sich in 20 Jahren an die Sängerin überhaupt noch erinnert????
Mal schauen, denn den Namen Hailey finde ich auch schön, fast noch schöner.
Enya ist ein schöner Name und hat dazu auch noch eine sehr schöne bedeutung.Ich wünschte ich ich hätte den Namen
Unsere Tochter (16 Monate) heißt Enya Maria. Es war der Wunsch meines Mannes, ich war anfangs eigentlich dagegen. Finde ihn aber inzwischen wunderschön und passend für unseren kleinen Sonnenschein.
Unsere Tochter die vor 8 Tagen geboren wurde heisst auch Eithne. Wir haben uns allerdings für die original gälische Schreibweise entschieden. Auch unsere anderen Kinder haben eher seltene Namen. Daher passt der Name gut dazu und bisher fanden ihn auch alle total toll. Ich hoffe allerdings, dass dieser schöne Name auch weiterhin eher selten und damit etwas Besonderes bleibt.
Viele Grüße.
Ich heisse auch Enya und bin recht zufrieden ...man wird etwas viel angesprochen ,von wo dieser Name komme und so aber ich finde es toll, dass nicht sehr viele so heissen !!!
Februar 08 erwarten mein Mann und ich unser 1. Kind :-) Für uns war schnell klar, dass wenn es ein Mädchen wird, es diesen wunderschönen und leicht Mystischen Namen kriegen soll! Liebe kleine Maus in meinem Bauch: Mami und Papi freuen sich auf Dich!
Uiuiui, der vhs-Kurs Englisch muss noch fortgesetzt werden... ;-)
Wir haben unsere Tochter Enya Barbara (4 Monate) genannt. Für uns kam kein anderer Name in frage. Er ist was besonderes, da er nicht so häufig vorkommt. Wir werden auch ständig auf den Namen angesprochen, wie schön er ist! Den zweiten Namen hat Sie von mir. So werde ich immer bei Ihr sein. Ich finde, dass er auch sehr gut zu den Namen Enya passt. Bei unseren Sohn Sebastian Sascha (2, 5 Jahre) haben wir den zweiten Namen von meinen Mann genonnen. Ich hoffe, dass unsere Kinder es auch so bei Ihren Kindern machen werden. Ist einfach eine schöne Erinnerung an die Eltern!
Wir haben unsere Tochter vor 15 Monaten auch Enya genannt. Wir sprechen sie (wie die Sängerin sich selbst auch) mit kurzem "E", also wie "Ennja".
Im Irischen wird der Name "Eithne" geschrieben, und gleich gesprochen....
Schön an dem Namen ist, daß er aussergewöhnlich ist aber trotzdem von jedem ausgesprochen werden kann, der ihn liest (wichtig z.B. später in der Schule oder im Beruf...) !
Nun bekommen wir wieder Nachwuchs, mal sehen, ob Junge oder Mädchen. Die Namenssuche geht also wieder los...
Ich war von dem Vorschlag meiner Frau völlig überrascht unsere Tochter "Enya" zu nennen, das aber sehr positiv, da ich schon lange ein Fan der Sängerin Enya bin. Ein sehr schöner Name finde ich, zumal er in dieser Schreibweise nicht häufig vorkomt. Das Standesamt hat auch keine Einwände gehabt.
Unsere Tochter heißt auch Enya.Wir finden den Namen natürlich super!Alle Freunde und Bekannten von uns fanden, daß auch so!Man sagt:der Name sagt über den Menschen aus;Quelle des Lebens - das passt irgendwie zu ihr.
Unsere Tochter heißt auch Enya! Sie wird jetzt 2 Jahre alt und bekommt bald eine kleine Schwester! Jetzt ist es sehr schwer einen so schönen und ausgefallenen Namen für sie zu finden!
Am anfang mochte ich meinen namen nicht....^^
aber das hat sich schnell geändert.....
Ich heiße seit nunmehr 36 Jahren Uta und auch ich hatte in meiner Kindheit und Teeniezeit so meine Probleme...
Kann selber reden, bin durch zufall hiergekommen. Weil wir zwillinge sind, sind unsere name noch... Ist ein...
..... ich habe welche gefunden die denn namen auch haben wie supi..... aber wo kommt er blos her ???? grüße...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alberich, Albert, Paula, Robert, Stefan, Timotheus, Titus und Xenophon ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Chako ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Chako?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum