Englische Vornamen
Englische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Jeanne | Französische Form von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
307 Stimmen 
 | 
94 Kommentare | 
 | 
| Jeannette | Koseform von Jeanne, einer französischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
149 Stimmen 
 | 
74 Kommentare | 
 | 
| Jeannie | Eine englische Verkleinerungsform des Namens Jean mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
104 Stimmen 
 | 
15 Kommentare | 
 | 
| Jeannine | Koseform von Jeanne, einer französischen Form von Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
198 Stimmen 
 | 
74 Kommentare | 
 | 
| Jeanny | Eine englische Koseform von Jean mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig".
  | 
 
81 Stimmen 
 | 
29 Kommentare | 
 | 
| Jeany | Eine Koseform von Jean oder Jeanette mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
68 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Jeb | Eine amerikanische Variante von Jakob. Die Bedeutung lautet "Gott möge schützen".
  | 
 
31 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jebediah | Ein hebräischer Name mit der Deutung "der Geliebte JHWHs".
  | 
 
30 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Jed | Eine Kurzform von Jedediah mit der Deutung "Geliebter JHWHs", "Freund JHWHs".
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Jeena | Eine Nebenform von Gina.
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Jeezer | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Jeff | Eine englische Kurzform von Jeffrey.
  | 
 
113 Stimmen 
 | 
24 Kommentare | 
 | 
| Jeffery | Eine andere Form des Namens Geoffrey/Jeffrey.
  | 
 
35 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Jeffrey | Eine englische Variante von Geoffrey mit der Deutung "der Gote, der den Frieden schützt".
  | 
 
158 Stimmen 
 | 
23 Kommentare | 
 | 
| Jehoshaphat | "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet", abgeleitet von hebräisch "jəhô/יְהוֹ" (JHWH/Jahwe, Name Gottes) und "špt/שׁפט" (richten, zum Recht verhelfen).
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Jelissa | Eine amerikanische Variante von Jelisaweta. Seine Bedeutung lautet "Gott ist vollkommen".
  | 
 
13 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jelix | Ein in Amerika entstandener Name mit der Bedeutung "ein sehr cooler Junge".
  | 
 
16 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Jelly | Spitzname von dem Namen Jelena.
  | 
 
58 Stimmen 
 | 
8 Kommentare | 
 | 
| Jem | Eine Kurzform von James ("Gott möge schützen") oder Jeremy ("Gott erhöht").
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jemain | Eine englische und französische Variante von Jermaine mit der Bedeutung "der Germane".
  | 
 
46 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Jemes | Jemes ist eine Variante von James und bedeutet "Jahwe möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Jemie | Jemie ist die Abkürzung von Jemima (Hebräisch) und bedeutet "die Turteltaube".
  | 
 
27 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Jemina | Eine Nebenform von Jemima mit der Bedeutung "die Taube".
  | 
 
62 Stimmen 
 | 
9 Kommentare | 
 | 
| Jemma | Englische Variante des lateinischen und italienischen Namens Gemma mit der Bedeutung "der Edelstein".
  | 
 
89 Stimmen 
 | 
22 Kommentare | 
 | 
| Jen | Eine englische Abkürzung von Jennifer mit der Bedeutung "die weiße Fee".
  | 
 
69 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
| Jena | Der Name gilt als englische Koseform von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
69 Stimmen 
 | 
22 Kommentare | 
 | 
| Jenaya | Der Name ist eine australische Form von Janae mit der Deutung "Gott hat geantwortet".
  | 
 
74 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Jenelle | Eine englische Erweiterung des Namens Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
23 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Jenessy | 
Noch keine Infos
hinzufügen
 
  | 
 
2 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jenette | Englische Variante von Jeannette, der französischen Koseform von Jeanne bzw. Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
5 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Jenica | Der Name ist eine Nebenform von Jennica mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Gott sieht dich".
  | 
 
17 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Jenice | Eine seltene amerikanische und englische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
55 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Jenifer | Eine andere Schreibweise für Jennifer, keltische Herkunft mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
160 Stimmen 
 | 
13 Kommentare | 
 | 
| Jenifre | Eine abgewandelte Schreibform von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
1 Stimme 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jenilee | Eine modere amerikanische Variante von Jenny mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
6 Stimmen 
 | 
0 Kommentare | 
 | 
| Jenin | Der Name bedeutet "Gott ist gnädig".
  | 
 
88 Stimmen 
 | 
17 Kommentare | 
 | 
| Jenine | Eine seltene englische Abwandlung von Jeanine mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
5 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jenise | Eine seltene englische Verkleinerung von Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jenna | Eine Kurzform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
  | 
 
2649 Stimmen 
 | 
163 Kommentare | 
 | 
| Jennah | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenna mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
  | 
 
14 Stimmen 
 | 
3 Kommentare | 
 | 
| Jennalyn | Eine moderne englische Variante von Jenna mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
8 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jenne | Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
  | 
 
145 Stimmen 
 | 
12 Kommentare | 
 | 
| Jennee | Eine alternative Schreibform von Jennie mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
7 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jennella | Eine englische Weiterbildung von Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
12 Stimmen 
 | 
1 Kommentar | 
 | 
| Jennelle | Eine englische Erweiterung des Namens Jennifer mit der Deutung "die weiße Fee".
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
4 Kommentare | 
 | 
| Jennette | Englische Variante von Jeannette, der französischen Koseform von Jeanne bzw. Johanna, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  | 
 
21 Stimmen 
 | 
2 Kommentare | 
 | 
| Jenni | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenny mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
  | 
 
78 Stimmen 
 | 
11 Kommentare | 
 | 
| Jennica | Eine Kombination aus Jennifer ("die weiße Fee") und Jessica ("Gott sieht dich").
  | 
 
33 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Jennie | Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenny mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
  | 
 
34 Stimmen 
 | 
6 Kommentare | 
 | 
| Jennifer | Jennifer ist abgeleitet vom keltischen/walisischen Guinevere, der Name bedeutet "die weiße Fee".
  | 
 
3589 Stimmen 
 | 
589 Kommentare | 
 | 
