Französische Vornamen
Französische Vornamen von A bis Z
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Lylia | Eine belgische, flämische und französische Form von Lilia mit der Bedeutung "die Lilie".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lylou | Eine Doppelform aus Li ("Gott ist Fülle") und Lou ("die berühmte Kriegerin").
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Lyna | Eine andere Schreibweise von Lina.
|
107 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lynelle | Eine Weiterbildung von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
70 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Lynesse | Eine französische erweiterte Koseform von Lynn mit der Bedeutung "die Milde" oder "die am See Wohnende".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lyon | Nach der französischen Stadt mit der Bedeutung "die Festung des Gottes Lugus".
|
186 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Lyonel | Schreibvariante von Lionel, der französischen Koseform von Leon, mit der Bedeutung "der kleine Löwe".
|
104 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Lysandre | Geschlechtsneutrale französische Form von Lysander mit der Bedeutung "der/die Männer Befreiende" oder "der/die Freigelassene".
|
57 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lysanna | Schreibvariante von Lisanna, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anna ("die Begnadete").
|
29 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lysanne | Schreibvariante von Lisanne, einer Doppelform aus Lisa ("Gott ist Vollkommenheit") und Anne ("die Begnadete").
|
153 Stimmen
|
52 Kommentare |
|
| Lyse | Eine belgische, französische und kanadische Form von Lise mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
48 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Lyselle | Eine französische Koseform von Elisabeth mit der Deutung "Gott ist Fülle".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lysiane | Eine Doppelform aus Elisabeth und Anne.
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lysien | Der Name ist eine Schreibvariante von Lucian mit der Bedeutung "der Lichtbringer".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Lysienne | Eine Doppelform aus Elisabeth und Anne.
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Lyven | Eine französische Variante von Yven mit der Deutung "der Bogenschütze".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Lyvia | Eine moderne englische Abwandlung von Livia mit der Bedeutung "die Bläuliche".
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Mabelle | Eine englische Variante von Amabel mit der Bedeutung "die Liebenswerte" und "meine Schöne".
|
155 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Macaire | Eine französische Form von Macarius mit der Bedeutung "der Glückliche".
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maceo | Spanische und französische Variante von Matthias mit der Bedeutung "Geschenk Gottes" oder "von JHWH (Gott) gegeben".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Macha | Ein irischer Name mit der Deutung "die Ebene".
|
149 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mackie | Ein englischer Name mit der Deutung "der Sohn von".
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Mackinac |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Madelaine | Nebenform von Madeleine, einer französischen und englischen Variante von Magdalena, mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder auch "die Erhabene".
|
182 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Madeleine | Französische Form von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende", nach dem Geburtsort der Jüngerin "Maria Magdalena". Auch "die Erhabene", abgeleitet vom hebräischen Wort "migdal" (der Turm).
|
1002 Stimmen
|
321 Kommentare |
|
| Madelon | Französische und niederländische Koseform von Madeleine bzw. Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende", nach dem Geburtsort der Jüngerin "Maria Magdalena". Auch "die Erhabene", abgeleitet von hebräisch "migdal" (der Turm).
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Madleine | Seltene Variante des biblischen Namens Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder auch "die Erhabene".
|
50 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Mado | Mado ist eine Kurzform aus dem Französischen für Madeline.
|
63 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Mady | Eine amerikanische, englische und französische Kurzform für Madeleine mit der Deutung "die aus Magdala Stammende".
|
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Mael | Bretonischer Name keltischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Prinz".
|
1703 Stimmen
|
106 Kommentare |
|
| Maela | Weibliche Form von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
172 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Maelie | Weibliche Variante von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
57 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Maelis | Weibliche Variante von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maelise | Weibliche Variante von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maella | Variante von Maela, der weiblichen Form des bretonischen Namens Mael, mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Maelle | Weibliche Form von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
606 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Maellie | Weibliche Variante von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maelly | Weibliche Variante von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Maely | Variante von Maelie, einer weiblichen Form des bretonischen Namens Mael, mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maelyne | Weibliche Variante von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Maelys | Weibliche Variante von Mael mit der Bedeutung "die Prinzessin", von keltisch "mael" (Prinz).
|
111 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Maeva | Maeva kommt aus dem Tahitianischen und bedeutet "willkommen".
|
316 Stimmen
|
46 Kommentare |
|
| Magali | Provenzalische Form von Margarete mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
269 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
| Magalie | Schreibvariante von Magali, der provenzalischen Form von Margarete, mit der Bedeutung "die Perle", von altgriechisch "margarites" bzw. lateinisch "margarita" (Perle).
|
173 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
| Magdala | Nach einem aramäischen Ortsnamen aus der Bibel mit der Bedeutung "der Turm".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Magdelone | Seltene französische Variante von Magdalena mit der Bedeutung "die aus Magdala Stammende" oder "die Erhabene".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Magloire | Name bretonischen Ursprungs mit der Bedeutung "Unterpfand des Lichts".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Magnolia | "Die Magnolie", nach dem botanischen Namen der Pflanzengattung der Magnolien.
|
73 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
| Maguy | Eine Kurzform von Margaret mit der Deutung "die Perle".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Magyd | Seltene Variante des arabischen Namens Magid mit der Bedeutung "der Glorreiche", "der Ruhmvolle" oder "der Erhabene".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
