Hallo Magalis,
Ich bin froh diesen Namen zu tragen, den hat nun mal nicht jeder. Meine Mutter hatte Ihn damals gehört von einem befreundetem Pärchen meiner Oma die auch ihre Tochter so nannten. Noch heute sehen wir uns alle paar Jahre wenn sie aus der Normandie zu Besuch kommen. Von dort stammt auch meine Oma. So bin ich zu meinem Namen gelangt. In der Schule gab es eine weitere Magalie die 2 Stufen unter mir war.
Ich komme aus NRW und wohne in Köln.
Liebe Grüsse an euch alle
Magali
- Rang 1356
- 256 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 52 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Magali
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Magali kommt aus dem lateinischen "Margarita" und heisst soviel wie "die Perle" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Ma-ga-li | -agali (5) -gali (4) -ali (3) -li (2) -i (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ilagam | 645 | M240 | MKL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ·- --· ·- ·-·· ·· | Magali |
Magali buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Anton | Gustav | Anton | Ludwig | Ida |
Magali in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 182 im Januar 2017 |
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 169 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 161 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 154 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 157 im September 2017 |
Rang 152 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 152 im Juni 2018 |
Rang 158 im Juli 2018 |
Rang 173 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 169 im Oktober 2018 |
Rang 161 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 176 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 160 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 132 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 205 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 215 im April 2020 |
Rang 217 im Mai 2020 |
Rang 215 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 209 im September 2020 |
Rang 204 im Oktober 2020 |
Rang 187 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 344
- Durchschnitt: 201.80
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Magali stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3092 | 10 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Magali belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3092. Rang. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Magali? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Magali ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Magali in Verbindung bringen.
- Französischlehrerin (3)
- Schauspielerin (2)
- Professorin (2)
- Managerin (1)
- Künstlerin (1)
- Käserin (1)
- Ärztin (1)
- Journalistin (1)
- Friseurin (1)
Kommentare zu Magali
Meine Tochter heißt Magali seit März 2013. Jeder finde den Namen schön und vor allem kaum einer hat ihn.😉 Wir sind aus NRW.
In Frankreich und Québec sehr häufig in der Generation 80 - 86 etwa! Find ihn aber auch sehr schön.
Seit kurzem heisst meine Tochter so. Wunderschön!
Sieht eher nach einem Jungennamen aus, Finde Magalie mit ie, sieht doch viel schöner aus, oder? Mag den Namen aber gerne. Früher gab es in meiner Parallelklasse eine Magali, aber danach hab ich nie wieder eine getroffen.
Irgendwie ungewohnt von so vielen Magali's zu lesen.
Ich ernte nur positive Bemerkungen zu meinem Namen! Und ich amüsiere mich sehr darüber, dass man ihn falsch versteht! :D
Am meisten verstehen die Leute aus irgendeinem Grund "Magalin". In der Grundschule hab ich mal eine Ehrenurkunde bekommen ausgestellt auf den Namen "Megali". Spitznamen gibt es auch etliche: Maggi, Magie, Maga, Magerquark, Mäg, Mäg Ali, Maggy, ...
Hui, soviele Magalis :D Ich heisse so seit 49 Jahren, meine Eltern (beide Schweizer) kannten ihn aus ihren Ferien in Südfrankreich. Laut meiner Geburtsanzeige schreibt sich mein Name mit Pünktchen auf dem i. Selber habe ich erst 2 andere Magalis getroffen. Ich liebe den Namen seit eh und je.
Hallo, ich heisse Magali und ich bin Argentinien. Ich finde meinen Name sehr schon!
Mein Vater hat mich nach Magali Noel genannt. Das e habe ich beigefuegt weil in der Schule und Korrespondenz alle dachten ich sei ein Mann. Ich bekomme viele Komplimente fuer den Namen. Tschuess allen Magali od Magalies ☺️
Also ich habe bis jetzt nur wenige kennen gelernt, die magali heißen..
ich persönlich kann mit der bedeutung nicht sonderlich viel anfangen (perle) ..
Ich bin auch eine Magalie aber bitte mit " ie" da besteh ich drauf Lol.Aus NRW . Ich wußte garnicht das es in Deutschland soo viele Magalie's gibt ob nur mit " i" ;ie" oder "y" ist Wurscht. Mein Ursprungsland ist R.D.Congo dort gibt es so einige, sogar auch Männer mit dem Namen.
Kaum zu glauben das es so viele Magalis in Deutschland gibt. Wohne in NRW und bin bisher noch keiner anderen Magali begegnet.
Unser Name hat vor und Nachteile- entweder kann jemand ihn nicht richtig aussprechen. oder nicht jeder kann ihn sich merken- hat vor und Nachteile ;)
Meine Mutter wollte mich auch erst Magali nennen, konnte meinen Vater aber nicht von französischen Namen überzeugen... Schade Magali ist ein sehr schöner Name. Bin aber auch mit meinem Namen zu frieden ;D
Ich meine den Landkreis Celle.(habe ich vergessen zu erwähnen)
Hallo Leute!
Ich heiße ebenfalls Magali.
Ich finde meinen Namen schön.
Ich hoffe im Landkreis gibt es noch eine Magali. Egal wie sie geschrieben wird.
MAGALI
ich heisse wie oben geschrieben. meine eltern sind vor 24 jahren ursprünglich aus la réunion nach deutschland (passau) eingewandert. offenbar nennt man magali dort so wie ich heisse. gibt es weitere magalis aus den französischen kolonien? wenn ja, bitte meldet euch. danke maggallié
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 und heißt auch Magali. Sie ist auch eine von ihrem Wesen richtige kleine "Perle", also passt der Name und sie findet ihn toll. Aber hier in unserer Gegend hab ich ihn noch nie sonst gehört (Nähe Dresden). Viele Grüße Manuela.
..ja ich bin ebenfalls eine Magali, als Kind mochte ich meinen Namen so gar nicht. Das kam erst über die Jahre. Jetzt bin Ich ganz einfach Magali:) meine mutter ist Französin, deshalb dieser Name (ist in südfrankreich natürlich weniger exotisch) wohne bei Augsburg, gibt es hier noch eine ander Magali??
Ich mag die schreibweise ´Maggally´ lieber :)
Ich will meine Tochter später auch Magali nennen. Das ist süß und mädchenhaft, aber trotzdem unprätentios. :)
In Frankreich habe ich gesehen, dass es sowohl Magali als auch Magalie gibt. Weiss jemand, warum es beide Formen gibt?
Hallo, ich bin auch eine Magali und finde meinen Namen toll! Ich komme aus dem Großraum Karlsruhe und frage mich ob hier noch eine andere Magali gibt.
Magali
Ich heiß auch Magali.
Und ich kenne keine andere magali :)
Ich bin leidenschaftliche Löffelsammlerin und benenne natürlich auch jeden einzelnen dem entsprechend. Meinen Lieblingslöffel, wunderschöne Form und Farbe habe ich Magali genannt. Meine fette stinkende Katze, die neben mir liegt heißt Magali und mein Kind wird auch mal Magali heißen. Ich bin ja erst 49, da hat das noch Zeit. Liab Griaß an alle Löffelsammler & Magali's.
Ich finde Magali ist ein zauberhafter Vorname. Sollte ich je das Glück haben eine Tochter zu bekommen, möchte ich sie gerne so taufen.
Hallo, ich bin auch eine Magali!
Ich wusste garnicht das es so viele Magali's gibt.
Bisher kannte ich nur zwei Magali's.
Normalerweise mag ich nur mädchennamen die mit a enden, aber magali finde ich sehr schön. gab mal den tanzfilm salsa, da spielte eine magali alvarado die margaritha. passt doch, oder?
Ich finden Namen großartig! Egal wo der Ursprung von diesem Namen ist. Jede Magali soll sich aussuchen was ihr am besten gefällt.
Ich komme auch aus Frankreich und muss auch sagen, dass ich mit "Nathalie, Melanie...usw vewechselt werde. Wobei der Name ganz einfach ist: es sind 6 Buchstaben die sich ganz leicht aussprechen lassen. Also wo ist denn die Schwierigkeit?
Ganz liebe Grüße an alle Magalis mit "i"
Magali
Und noch eine Magali, die sich zu Wort meldet: inzwischen hab ich mich mit meinem Namen angefreundet, wobei mir auch sehr geholfen hat, dass mein Freund diesen Namen liebt. Ich konnte mich einfach nie damit identifizieren. Das Natalie-Problem hab ich auch häufig und deshalb mag ich den Name Natalie auch eher weniger... Ich kenne eine Magali, die nach mir benannt wurde! Meine Mutter kommt aus Südfrankreich, weshalb ich diesen Namen trage. Wenn ich so ihre Liste ansehe, was sonst so an Namen auf mich zugekommen wäre, hab ich ganz schön Glück gehabt!
In Brasilien gibt's eine Comicreihe, Turma da Mônica, da gibt es eine Magali, die immer isst. Sie ist total süss, und der Name Magali gefällt mir sehr.
Im März 2009 kam noch eine Magali in die Welt, die sich uns als Eltern ausgesucht hat! Ich finde diesen Namen einfach nur wunderschön, er klingt geheimnisvoll, aber irgendwie auch lustig und hüpfend, genauso, wie ich mir mein Mädi in ein paar Jahren vorstelle.
Hallo heiße auch Magali, früher die haben mich gefragt was bedeutet Magali und woher kommt diese namen und ich könnte nicht genau erklaren was Magali bed. und habe mich immer geschämt, dass ich nur als Meggie genannt. Aber jetzt bin ich scholz auf mein name.
Liebe Grüßen Magali
Ich hatte vor vielen Jahren eine französische Kollegin die Magali hiess und fand den Namen soo toll dass ich mir vorgenommen hab - wenn ich mal eine Tochter habe ... Und jetzt haben wir Zwillis und eine heißt - Magali ! Gott sei Dank fand meine Frau den Namen auch schön.
Alle Freundinnen im KiGa finden Magali auch toll weil auch sonst keine so heißt. Magali hat auch schon viele Spitznamen wie Mali, Malchen aber am schönsten finde ich - Frau Malzahn :-))
Hallo, ich bin auch eine magali, und stolz darauf, es iost erstaunlich, dass alle magalis hier, sich früher für diesen namen "geschämt" haben, mir ging es genauso, udn mit dem "verstehen", hey, wie heisst du? magali, "nathali"?, nein magali!, "nageldi?" daran gewöhnt man sich ziemlich schnell, was ziemlich lustig ist, ich kenne noch 4 andere magalis, welch ein wunder:)
meine mom kam darauf, da sie aus der schweiz kommt udn ein au.pair mädchen bei meinem vater magali hieß, somit war es klar:)
lg magali
Magalí kommt aus Okzitanien, wo man Okzitanisch spricht, eine romanische Sprache, die dem Katalanisch ähnlich ist..
Magalí bedeutet Margarite.
Wir haben seit 8 jahren eine magali , für uns ist es ein wünderschöner name und er kommt nicht so häufig vor.
Hallo,
meine Frau heißt Magali und stammt aus Frankreich. Ihre Eltern haben den Namen ausgesucht, weil es ein typisch provancalischer Name ist. Laut einem Namenbuch aus Frankreich, bedeutet es soviel wie "steiler Hügel", aber hier lesen wie ja die verschiedensten Interpretationen!
Grüße
Ihr habt doch alle keine Ahnung, *****. Magaly ist ein griechischer Herrführer gewesen, hat auch Dänemark besetzt. Dort um 600 v.C. sehr verbreitet eter Name gewesen (etliche Königinnen). Die waren alle sehr dünn (dänisch:Maga) Heute nur noch auf Island hinter den zwei Geysiren bei zwei Familien vertretener Mädchenname.
Ihr Prof. Dr. hypo. chonder Karl Gustaf Svensson (derzeit Athen)
Ich bin auch eine Magali und das jetzt schon seid fast 20 Jahren. Meine Mutter hat den Namen aus einem Buch, das sie während ihrer Schwangerschaft gelesen hat. Ich fand den Namen als ich klein war schrecklich und jetzt richtig schön. Ich finde es gut, dass der Name so ungewöhnlich ist und nicht jeder zweite so heißt. Der Nachteil daran ist, wenn ich nach meinem Namen gefragt werde immer "NATALIE?" kommt und wenn ich sie dann berichtige nur ein "ACH, WIE INTERESSANT! WO KOMMT DER DENN HER?" Naja man gewöhnt sich dran und so schlimm ist das ja auch nicht, außerdem bleibt man den meisten Personen dadurch länger im Gedächtnis, also noch ein Vorteil. Gruß die Magali.
Ich bin aus Brasilien und lebe jetzt in Österreich. Meine Eltern sagten immer Magali ist ein Deutscher Name, bin jetzt überrascht das er aus dem Italenischen ist.
Unsere Freunde haben uns eben angerufen, daß sie wieder Oma und OPa geworden sind von einer Magali. Mußt' ich gleich forschen wo der Klangvolle Namen herkommt. Ist da auch ein katalanischer Zusammenhang (Mutter Katalanin, Vater Deutscher, leben in London)? Jedenfalls herzlichen Glückwunsch
Man spricht den Namen, so glaube ich als Französischsprechende, "Magaliiii" aus.
Liebe Grüße
Meine Freundin hat gestern ein Baby bekommen! Es heisst Magali Valentina. Für mich ist der Name sehr gewöhnungsbedürftig, da ich ihn noch nie vorher gehört habe. Bin übrigens aus der deutschen Schweiz! Wenn ich eure Kommentare richtig gelesen habe, spricht man den zweiten a lange aus, oder!? Also eigentlich Magaali...!?
Ganz liebe Grüsse und nen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Angela
Zur Frage von "Sivani" .JA, der Name wird ausgesprochen wie man ihn schreibt!!!
Ich finde diesen Namen sehr schön (naja ich heiß ja auch so!!!)mein Spitzname ist magi (wie das Gewürz MAGGI)den find ich cool, alle meine freunde nennen mich so!!! Ich finde es schöner wenn man Magali wie mich, also nur mit i am Ende schreibt!!! Das doofe ist man wird häufig falsch Ausgesprochen !!! Zum beispiel Maagali oder man wird am Telefon Nathalie gennant!!!
Aber das passiert mir jetzt nicht mehr so oft, wie gesagt sprechen mich die meisten ja sowieso mit Magi an.
Ich mag den Namen och sehr gerne obschon immer alle ihn abkürzen ;).
ich bin aber eine Magali aus Luxemburg. Hier wird sehr viel französisch gesprochen trotzdem ist der Name eher selten.
Ich hab noch nie vorher eine deutsche Magali getroffen, find ich voll cool! Ich heiße so, weil meine Mutter Französin is, und sie den Namen schon immer schön fand :)
Ne der namenstag ist im Juli, am 22!
Und er kommt von "margarita" und heisst "die perle" :)
Als ich jünger war hab ich den Namen nicht so gemocht, da er ja eigentlich auch ziemlech ungewöhnlich ist. Doch jetzt mag ich meinen Namen sehr, und bin sehr zufrieden mit der Wahl meiner Elteren! :)
ps: hoffe wird noch viele kleine Magali's geben
Wird der Name ausgesprochen wie er geschrieben wird?lese gerade ein Buch,in dem der Name vorkommt.
Da ich diesen Namen trage, habe ich mich intensiv damit beschäftigt. Meine Mutter ist Französin und ich dachte immer, der Name komme aus Frankreich. Irrtum: Der Name ist vom Italienischen (Margaretha) Namenstag: 16. November!
Liebe Grüsse
Magalie
In Frankreich und Québec sehr häufig in der Generation 80 - 86 etwa! Find ihn aber auch sehr schön.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Özlem
Kommentar von Jessica-JasminIch liebe den namen Özlem, er klingt wie ne melodie und ist einfach wunderschön!!!
Mädchenname Inga
Kommentar von IngaIch finde meinen Namen sehr schön. Allerdings mag ich es gar nicht, wenn das g zu sehr betont wird. Der Nam...
Mädchenname Ena
Kommentar von MathildaEna ist ein sehr schoener Name. Noch nie zuvor gehoert. Ena heisst auf Griechisch eins, wahrscheinlich in d...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Arno, Francis, Franz, Franziskus, Thurid und Vera ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!