Friesische Vornamen

Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z

Friesische Vornamen - 701-750 von 1342

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Kea Kurzform für Hilkea, Fraukea, Gebkea, Volkea.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Hawaiianisch
  • Ostfriesisch
229 Stimmen
44 Kommentare
Keke Die Kurzform von Keijo.
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Friesisch
2866 Stimmen
80 Kommentare
Keno Friesische Form von Kuno mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber", "der Kühne aus der Sippe" oder "der in der Sippe Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
9672 Stimmen
63 Kommentare
Kerrin Eine nordfriesische Form von Katharina mit der Bedeutung "die Reine".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
164 Stimmen
25 Kommentare
Kersten Eine niederdeutsche Variante von Christian/Christina mit der Bedeutung "der/die Anhänger/in Christi".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Plattdeutsch
118 Stimmen
29 Kommentare
Kimmo Ein finnischer Name mit der Deutung "Gott richtet auf".
  • Althebräisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
232 Stimmen
10 Kommentare
Klaes Friesische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Skandinavisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Klaudius Klaudius ist eine Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus dem römischen Geschlecht der Claudier Stammende".
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
62 Stimmen
1 Kommentar
Köbes Köbes ist die Kölsche Form von Jakob: [Gott] möge schützen In Köln, Bonn, Düsseldorf und Krefeld werden die Kellner in Kneipen so bezeichnet. Sprich im niederrheinischen Sprachgebrauch Schankwirt. Au...
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Türkisch
130 Stimmen
3 Kommentare
Kolbert Der Name hat althochdeutsche und angelsächsische Wurzeln und bedeutet "die glänzende Quelle".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Friesisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Kort Der Name ist die dänische, friesische und niederdeutsche Kurzform von Konrad und bedeutet "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
43 Stimmen
2 Kommentare
Kreske Eine friesische Form von Kreszenz mit der Bedeutung "die Wachsende".
  • Friesisch
  • Lateinisch
59 Stimmen
3 Kommentare
Kressen Kressen ist eine Gestalt aus den Sylter Sagen (Tagsüber eine weiße Katze, Nachts eine schöne junge Frau und Braut Jakobs).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Krinke Eine nordfriesische Koseform von Quirine mit der Deutung "die Speerträgerin".
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Sabinisch
37 Stimmen
5 Kommentare
Krino krino = ich urteile (griechisch) Griechische Schreibweise: κρίνω
  • Friesisch
40 Stimmen
0 Kommentare
Krischan Eine niederdeutsche Koseform von Christian mit der Bedeutung "der Anhänger Christi".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
114 Stimmen
25 Kommentare
Lannie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Mongolisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
88 Stimmen
2 Kommentare
Lauk Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Ostfriesisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Leefke Der Name Leefke bedeutet Liebchen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
334 Stimmen
28 Kommentare
Leenert Friesische Kurzform von Leonhard mit der Bedeutung "der Löwenstarke" oder "mutig wie ein Löwe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
61 Stimmen
0 Kommentare
Leenke Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
138 Stimmen
5 Kommentare
Leentje Eine niederländische Form von Helena oder Leonard.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
107 Stimmen
9 Kommentare
Leeven Der Name bedeutet "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Plattdeutsch
  • Skandinavisch
305 Stimmen
12 Kommentare
Leevke Eine Abltg. von dem plattdeutschen Wort für "Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Plattdeutsch
184 Stimmen
17 Kommentare
Leewja Ein friesischer Name mit der Bedeutung "die Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
60 Stimmen
4 Kommentare
Lemme Ein estnischer Name mit der Deutung "die Geliebte".
  • Estnisch
  • Friesisch
92 Stimmen
17 Kommentare
Lencke Friesische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Lenke Friesische und ungarische Koseform von Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Ungarisch
104 Stimmen
18 Kommentare
Lentje Friesische Koseform von Lena bzw. Helena ("die Leuchtende", "die Strahlende", "der Mond") und Magdalena ("die aus Magdala Stammende", "die Erhabene").
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
131 Stimmen
15 Kommentare
Letteke Der Vorname ist eine friesische Variante von Adelheid mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Leve Eine Kurzform von Namen, die mit "Lev-" oder "Lew-" anfangen mit der Bedeutung "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
162 Stimmen
10 Kommentare
Leveke Leveke stammt aus dem Nordfriesischen und bedeutet "Dat leeve Kind".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
30 Stimmen
3 Kommentare
Leven Der Name ist eine friesische Form von Liebwin und bedeutet "der liebe Freund".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Levka Ein friesischer Name mit der Deutung "die Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Levke Der Name stammt aus dem Friesischen, abgeleitet von leavje: dem friesischen Wort für "gernhaben", "lieben" oder "mögen".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
536 Stimmen
67 Kommentare
Lewe Eine Nebenform von Leve mit der Bedeutung "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
177 Stimmen
13 Kommentare
Lianette Aufgelistet und erklärt in einem Buch von Irma Raveling aus dem Jahre 1988: Die ostfriesischen Vornamen. Herkunft, Bedeutung und Verbreitung. Lianette ist eine Verlängerung von Lian oder Liane mit Hi...
  • Ostfriesisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Lienke Eine friesisch-niederländische Koseform von Lien mit der Deutung "die Freie".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Lientje Eine Verkleinerungsform des Namens Lien mit der Deutung "die Freie".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
145 Stimmen
5 Kommentare
Lieuwe Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der Erbe" oder "der Liebe".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
42 Stimmen
0 Kommentare
Linneke Verniedlichungsform von Lina. Friesischer Sprachraum. Auch verbreitet in der Schreibweise Linnecke.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Lintje Eine Koseform von Linda.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Liske Niederdeutsche Form von Lieschen, einer Koseform von Elisabeth, mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
45 Stimmen
1 Kommentar
Liudger Eine friesische Form von Liutger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Liuna Eine rätoromanische Variante von Liun und bedeutet "Löwe".
  • Lateinisch
  • Nordfriesisch
  • Rätoromanisch
  • Romanisch
61 Stimmen
5 Kommentare
Lolke Eine friesisch-niederländische Variante von Karl mit der Bedeutung "der freie Mann".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Lonneke Eine Kurzform von Apollonia mit der Deutung "dem Gott Apoll geweiht".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Lubbe Eine friesische Kurzform von Namen mit dem Element "Liut-", somit lautet die Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
63 Stimmen
1 Kommentar
Lubbo Ein alter friesischer Name mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Lube Eine Kurzform von Lubbe mit der Bedeutung "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
49 Stimmen
4 Kommentare

Friesische Vornamen - 701-750 von 1342