Friesische Vornamen

Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z

Friesische Vornamen - 151-200 von 1351

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Boje Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
134 Stimmen
10 Kommentare
Bolke Der Name bedeutet "der Tapfere".
  • Althochdeutsch
  • Altslawisch
  • Friesisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Slawisch
71 Stimmen
4 Kommentare
Bonke Eine friesische Variante von Bahne (Bedeutung vermutlich: Bann).
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
44 Stimmen
4 Kommentare
Bonna Ein französischer oder friesischer Vorname mit den Bedeutungen "die Gute" oder "die Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Französisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Bonne Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Schwedisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Bonno Ein alter friesischer Vorname mit der Bedeutung "der Befehlende".
  • Altfriesisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Japanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Boppo "Der Gebieter", vom altsächsischen "bodo" (Gebieter).
  • Altsächsisch
  • Friesisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Boudewijn Niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund", von althochdeutsch "bald" (kühn, mutig) und "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Bouke Eine westfriesische Variante von Baue mit der Deutung "der Bube" oder "die Bübin".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Boy Ein friesischer Name mit der Deutung "der Gebieter".
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Friesisch
71 Stimmen
24 Kommentare
Boyke Eine friesische Form von Boy.
  • Altfriesisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
75 Stimmen
0 Kommentare
Brar Nordfriesische Variante des nordischen Namens Bror mit der Bedeutung "der Bruder".
  • Altnordisch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Skandinavisch
64 Stimmen
1 Kommentar
Broder Friesische Form des altnordischen Namens Bróðir mit der Bedeutung "der Bruder".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
116 Stimmen
10 Kommentare
Broer Abgeleitet von friesisch "Bruder".
  • Afrikaans
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Bruntje Eine ostfriesische Kurzform zu Brunhilde mit der Deutung "die mit Brustpanzer Kämpfende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Busso Eine niederdeutsche Kurzform von Burkhard mit der Bedeutung "der starke Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
41 Stimmen
1 Kommentar
Casjen Friesische, niederländische Form von Christian. Kommt aus dem lateinischen und bedeutet "Der Gesalbte".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Cassen Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Schwarze".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Cay Cay kann viele Bedeutungen haben. Als friesischer und norddeutscher Vorname bedeutet der Name vermutlich "der/die Krieger/in".
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
38 Stimmen
6 Kommentare
Cederic Eine andere Version von Cedrik, Cedric.
  • Altenglisch
  • Französisch
  • Keltisch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Normannisch
  • Norwegisch
  • Schottisch
  • Skandinavisch
  • Walisisch
267 Stimmen
17 Kommentare
Cheyan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afghanisch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Jüdisch
  • Kroatisch
  • Nordisch
  • Tunesisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Christjan Eine friesische Form von Christian mit der Bedeutung "der Christ".
  • Altgriechisch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
16 Stimmen
2 Kommentare
Claartja Eine friesische und holländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Lateinisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Claartje Eine friesische und niederländische Variante des Namens Clara mit der Deutung "die Strahlende".
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
55 Stimmen
11 Kommentare
Daaje Der Name bedeutet "Tag".
  • Altgermanisch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
151 Stimmen
6 Kommentare
Daike Der Name bedeutet "die aus dem Volk Stammende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
64 Stimmen
5 Kommentare
Daja Der Name bedeutet "die Amme".
  • Altgermanisch
  • Arabisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
126 Stimmen
27 Kommentare
Daje Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "heller Tag".
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Dajo Eine ostfriesische männliche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "der Adelige" und "der Vornehme".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
50 Stimmen
1 Kommentar
Dammo Nebenform von Tammo und Kurzform von Thankmar mit der Bedeutung "der berühmte Gedanke" oder "der berühmte Denker", vom althochdeutschten "thank" (Denken, Gedanke, Dank) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Daye Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "die Strahlende".
  • Altfriesisch
  • Kanadisch
  • Ostfriesisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Deda Eine niederdeutsch-ostfriesische Bedeutung "das Volk" (von Namen mit Diet-).
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Georgisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Serbisch
76 Stimmen
4 Kommentare
Dedda Ein ostfriesischer Vorname mit der Bedeutung "die Frau des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Dedde Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
111 Stimmen
1 Kommentar
Deddo Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
95 Stimmen
1 Kommentar
Dede Eine niederdeutsch-friesische Kurzform von Vornamen mit "Det-" mit der Bedeutung "die Frau des Volkes".
  • Afrikanisch
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
  • Flämisch
  • Friesisch
  • Ghanaisch
  • Niederdeutsch
  • Togolesisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Dedo Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk" oder "der aus dem Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
79 Stimmen
3 Kommentare
Deeke Ein nordischer Name mit der Deutung "der Bekannte aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
82 Stimmen
10 Kommentare
Deetje Eine Kurz- und Koseform für alle weibliche Vornamen die mit "Diet-" beginnen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
84 Stimmen
1 Kommentar
Deik Ein niederdeutscher Name mit der Deutung "der aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
147 Stimmen
9 Kommentare
Deike Deike ist niederdeutsch und kommt von Namen mit Diet- ("Volk").
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
224 Stimmen
46 Kommentare
Derek Eine englische und friesische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
148 Stimmen
12 Kommentare
Derik Eine niederdeutsche Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
45 Stimmen
2 Kommentare
Derk "Der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
71 Stimmen
6 Kommentare
Deta Ein niederdeutscher und ostfriesischer Namen zu anderen Namen mit "Diet-" ("das Volk").
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
  • Schlesisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Detta Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Italienisch
  • Niederdeutsch
23 Stimmen
2 Kommentare
Didda Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Niederdeutsch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Diddo Friesische Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk", "der aus dem Volke" oder "Sohn des Volkes", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Ostfriesisch
72 Stimmen
1 Kommentar
Diederik Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "rihhan" (beherrschen) bzw. "rihhi" (mächtig, reich).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
61 Stimmen
0 Kommentare
Diederike Niederdeutsche und niederländische weibliche Form von Dietrich mit der Bedeutung "die Herrscherin des Volkes" oder "die Mächtige im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
65 Stimmen
3 Kommentare

Friesische Vornamen - 151-200 von 1351