Friesische Vornamen

Friesische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ayk | Ein nordfriesischer Name, er bedeutet "Schwertspitze".
|
161 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Ayke | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ayko | Ein friesischer Name mit der Deutung "die Schwertspitze".
|
260 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ayold | Friesische Form von Aginald mit der Bedeutung "der mit Schwert Herrschende", vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "waltan" (herrschen, walten).
|
51 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Azzo | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Adal-" beginnen. Bedeutet "der Edle", von althochdeutsch "adal" (edel, vornehm).
|
67 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bahne | "Der Bann", vom althochdeutschen und altfriesischen "ban" (Bann).
|
130 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Baldo | Eine friesische Kurzform von Namen mit "Bald" mit der Bedeutung "der Kühne".
|
98 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Balte | Eine Kurzform von Balthasar (Bedeutung: "Gott schütze den König").
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bandik | Der Name ist eine friesische Umwandlung des Namens Benedikt mit der Deutung "der Gesegnete".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bane | Bane ist ein Serbischer Vorname (Spitzname) und kommt von dem Namen Branislav, dem Serbischen Element Braniti (Schützen) und Slava (Ruhm) und bedeute, der Krieger und Verteidiger der Herrlichkeit. ba...
|
39 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Barnd | Niederdeutsche Form von Bernd mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Barne | Eine niederdeutsche Kurzform von Namen mit dem Element "Barn-" und der Bedeutung "der Bär".
|
408 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Bart | Eine englische Kurzform von Bartholomäus (englisch: Bartholomew) (Bedeutung: Sohn des Tolmai) oder niederländische Form von Bert (Bedeutung: der Glänzende).
|
60 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Barta | Der Name ist eine friesische Variante von Berta ("die Glänzende") oder eine ungarische Kurzform von Bertalan ("der Sohn des Tolmai").
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bartelt | Der Name ist eine friesische Kurzform von Bartholomäus mit der Bedeutung "der Sohn des Tolmai".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bartina | Eine friesische und holländische Kurzform von Bartolomea mit der Bedeutung "die Tochter des Tolmai".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bauke | Eine westfriesische Variante von Baue mit der Deutung "der Bube".
|
67 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Baukje | Eine weibliche Form von Bauke.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bauwen | Seltene niederländische Form von Baldwin/Balduin mit der Bedeutung "der kühne Freund".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Beada | Eine nordische Schreibvariante des Namens Beata mit der Deutung "die Glückselige".
|
169 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bean | Der Name bedeutet "der Bärenstarke".
|
198 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Beek | Die niederdeutsche Kurzform von Namen mit "Bert" (Bedeutung: "glänzend").
|
103 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Beeke | Eine friesische Koseform von Elisabeth mit der Bedeutung "mein Gott ist vollkommen".
|
3338 Stimmen
|
38 Kommentare |
|
Beekje | Eine Form von Beeke mit der Bedeutung "mein Gott ist Fülle".
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beene | Eine ostfriesische Kurzform von Benedikt mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
125 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Behrend | Friesische und dänische Kurzform von Bernhard mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
|
87 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Beke | Beke ist ein niederdeutscher Name und bedeutet "Gott ist Fülle".
|
253 Stimmen
|
53 Kommentare |
|
Bende | Eine friesische Form von Bernhardine (Bedeutung: "die Bärenstarke").
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bendine | Eine friesische Form von Bernhardine (Bedeutung: "die Bärenstarke").
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bendix | Friesische Form von Benedikt mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
684 Stimmen
|
89 Kommentare |
|
Bene | Eine Kurzform von Benedikt (Bedeutung: "der Gesegnete").
|
303 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Beneke | Eine niederdeutsche Kurzform von Namen mit Benedikt ("der Gesegnete").
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Beno | alt-südslaw. Nebenform von Ben (jüd. Benjamin) alt-südslaw. Kurzform von Glazbeno (Musiker) friesische Variante von Benno ungarische Kurzform von Benedek bzw. Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete).
|
64 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bent | Eine dänische Form von Benedikt (Bedeutung: der Gesegnete) oder auch eine friesische Kurzform von Namen mit "Bern-" (Bedeutung: Bär).
|
846 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Bente | Eine Kurzform von Benedita und Benedikte mit der Bedeutung "die Gesegnete, Gepriesene".
|
3389 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Bentje | Eine Kurzform von Benedicta, abgeleitet von Benedikt, "dem Gesegneten".
|
123 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Berend | Niederdeutsche und niederländische Form von Bernd mit der Bedeutung "der Bärenstarke".
|
146 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Berendina | Weibliche Form von Berend, der niederdeutschen und niederländischen Form von Bernd, mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Berendine | Weibliche Variante von Berend, der niederdeutschen und niederländischen Form von Bernd, mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Berentje | Ein friesisch-holländischer Vorname mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Berko | Eine friesische Kurzform von Namen, die mit "Bern-" beginnen.
|
42 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Berrit | Eine friesische und niederdeutsche Schreibvariante von Berit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
44 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Beta | Kurzform von Elisabeta, der rumänisch/slawischen Form des biblischen Namens Elisheba. Bedeutung: "Schwur Gottes".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bieke | Eine Koseform von Beatrix und Sabine.
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bilke | Eine niederdeutsche Koseform von Sibylle (Bedeutung: "die Seherin").
|
75 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Bo | Ein dänischer und schwedischer sowie ein chinesischer männlicher und weiblicher Name. Seine Bedeutung lautet "der Bewohner" oder "die Welle".
|
1004 Stimmen
|
152 Kommentare |
|
Boi | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
72 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Boie | Bedeutung nicht gesichert. Entweder eine Kurzform von Bodo und anderen Namen mit "Bod-". Bedeutung dann "der Gebieter" vom altsächsischen "bodo" (Gebieter) oder "der Bote" vom althochdeutschen "boto" (Bote). Vielleicht aber auch "der Bewohner", vom altnordischen "búa" (bewohnen) bzw. altsächsischen "boio" (Bewohner).
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Boj | Ein friesischer Name mit der Deutung "der Gebieter".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Boje | Der Name ist eine nordische Nebenform von Bo mit der Bedeutung "der Sesshafte".
|
134 Stimmen
|
9 Kommentare |
|