Germanische Vornamen

Germanische Vornamen von A bis Z
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ing | Ing ist die Kurzform von Namen die mit "Ing-" anfangen. Seine Bedeutung lautet "der Gott der Ingaevonen".
|
199 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Ingemar | Der Vorname Ingemar bedeutet "berühmter Gott". Er gilt als die schwedische Form von Ingmar.
|
68 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ingo | Ingo geht auf die germanische Stammesgottheit Ingwio zurück und ist die Kurzform von verschiedenen Namen, die mit Ing- beginnen.
|
1551 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Ingwaz | Ein alter germanischer Gott der Fruchtbarkeit, mit der möglichen Deutung "der Gott der Ingaevonen".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ingwio | Ein alter germanischer Gott der Fruchtbarkeit, mit der möglichen Deutung "der Gott der Ingaevonen".
|
75 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iring | Alter männlicher Vorname mit unbekannter Herkunft und Bedeutung.
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die von Irmin Beschützte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmfried | Althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Irmhard | Der Name Irmhard bedeutet: germ. erman (groß, gewaltig) + ahd. harti, herti (hart, kühn, stark): der Große und Starke
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irnfried | Nebenform des althochdeutschen Namens Irmfried mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jadara |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
186 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jaycel | Eine verkürzte Nebenform von Jaycelyn mit der Deutung "die Gotin".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joceline | Variante von Jocelyne/Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
182 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Jocelyn | Moderne Form des germanischen Namens Gautzelin mit der Bedeutung "der/die Gote/Gotin".
|
329 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
Jocelyne | Weibliche Variante des alten französischen Namens Joscelin mit der Bedeutung "die Gotin".
|
109 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jocelynn | Schreibvariante von Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josceline | Weibliche Form des alten französischen Namens Joscelin mit der Bedeutung "die Gotin".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joselien | Flämische Form von Joseline, einer weiblichen Variante von Jocelyn, mit der Bedeutung "die Gotin".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joselin | Schreibvariante von Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
100 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Joselina | Spanische und portugiesische Variante von Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joseline | Weibliche Variante von Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
63 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Joselyn | Weibliche Variante von Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
54 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Joslin | Weibliche Variante von Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josline | Weibliche Variante von Jocelyn mit der Bedeutung "die Gotin".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josseline | Variante von Jocelyne mit der Bedeutung "die Gotin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josslyn | Seltene Variante des Unisex-Namens Jocelyn mit der Bedeutung "der/die Gote/Gotin".
|
37 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kade | Ein englischer Name mit der Deutung "der Runde".
|
81 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Karyann |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Klodewig | Eine andere Form von Chlodwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Kryn | Der Name bedeutet "der Fürsorgliche" oder "der Liebevolle".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Kudzu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Kunissa | andere Form von Kunigunde
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Landerun | "Das Geheimnis der Heimat" oder "die die Geheimnisse der Heimat Kennende", abgeleitet von althochdeutsch "lant" (Land, Heimat) und "rûna" (Geheimnis).
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Landrich | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der mächtige Landesherrscher".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Landuin | Der Name ist eine andere Form von Landwin und kommt aus dem Althochdeutschen. Übersetzt bedeutet er "der Freund des Landes" und "der Freund vom Lande".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Landwin | Der Name hat seinen Ursprung in dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß übersetzt "der Freund des Landes" oder "der Freund vom Lande".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Liebfried | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Friedliebende", vom althochdeutschen "liob" (lieb) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Limiteti | Name der bei den Maoris in Neuseeland vorkommt.
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lobgott | Der Name germanischer Herkunft bedeutet "er lobt Gott" oder "Lobe Gott".
|
56 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Lobogott | Der Name germanischer Herkunft bedeutet "er lobt Gott" und "Lobe Gott".
|
44 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lodewig | Eine andere Form von Ludwig mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ludjy | schönheit
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ludwig | "Der berühmte Krieger", vom althochdeutschen "hlut" (laut, bekannt, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg).
|
924 Stimmen
|
107 Kommentare |
|
Luitbrand | Der Name hat althochdeutsch und germanische Wurzeln und bedeutet "das Schwert des Volkes".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luitbrant | Der Vorname hat seinen Ursprung in der althochdeutschen Sprache und bedeutet "das Schwert des Volkes".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luitprand | Der alte deutsche Vorname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "das Schwert des Volkes".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Luttmer | Ein germanischer Name mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Malasintha | Malasintha ist die Kurzform des gotischen Namens Amalaswintha. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwinde
|
13 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Marald | Ein germanischer Name, der "das Kriegspferd des Herrschers" bedeutet.
|
100 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Marany |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|