Ich heiße Ingo und das set mehr als 70 (!) Jahren. Nun habe ich mich daran gewöhnt. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht, denn es kannten ihn zu wenig Leute und machten dann Ingolf oder noch schlimmer Inge daraus und fragten, ob ich ein Mädchen sei. In meiner gesamten Schule (Großstadtschule mit insgesamt 25 Klassen) war ich der einzige Ingo. Das ärgerte mich furchtbar. Eigentlich sollte ich Michael heißen, und das hätte mir wesentlich besser gefallen, aber leider hatte meine Mutter das kurz vor meiner Geburt geändert.
Ingo
- Rang 589
- 1453 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 78 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Ingo Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Ingo im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Ingo?
- Wie beliebt ist der Name Ingo in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Ingo besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Ingo
Was bedeutet der Name Ingo und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Gott der Weißheit und Nachfahre der Ingaevonen. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, althochdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, niederdeutsche Vornamen und norddeutsche Vornamen. |
Ingo in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | In-go | -ngo (3) -go (2) -o (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Ingo in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001001 01101110 01100111 01101111 |
Dezimal | 73 110 103 111 |
Hexadezimal | 49 6E 67 6F |
Oktal | 111 156 147 157 |
Ingo in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
064 | I520 | INK |
Ingo buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ida | Nordpol | Gustav | Otto |
Internationale Buchstabiertafel | India | November | Golf | Oscar |
Varianten von Ingo
Weibliche Form |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Ingo |
---|
Ingo in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Ingo | Ingo |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | INGO |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤍𐤂𐤏 |
Griechische Schrift | Ινγο |
Koptische Schrift | Ⲓⲛⲅⲟ |
Hebräische Schrift | ינגע |
Arabische Schrift | يــنــجــع |
Armenische Schrift | Ինգո |
Kyrillische Schrift | Инго |
Georgische Schrift | Ⴈნგო |
Runenschrift | ᛁᚾᚵᚮ |
Hieroglyphenschrift | 𓇋𓈖𓎼𓅱 |
Wie beliebt ist Ingo?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Ingo
Rang 156 im Februar 2017 |
Rang 150 im März 2017 |
Rang 128 im April 2017 |
Rang 144 im Mai 2017 |
Rang 134 im Juni 2017 |
Rang 133 im Juli 2017 |
Rang 130 im August 2017 |
Rang 137 im September 2017 |
Rang 138 im Oktober 2017 |
Rang 139 im November 2017 |
Rang 135 im Dezember 2017 |
Rang 157 im Januar 2018 |
Rang 137 im Februar 2018 |
Rang 139 im März 2018 |
Rang 131 im April 2018 |
Rang 144 im Mai 2018 |
Rang 129 im Juni 2018 |
Rang 141 im Juli 2018 |
Rang 150 im August 2018 |
Rang 144 im September 2018 |
Rang 154 im Oktober 2018 |
Rang 149 im November 2018 |
Rang 133 im Dezember 2018 |
Rang 155 im Januar 2019 |
Rang 134 im Februar 2019 |
Rang 146 im März 2019 |
Rang 122 im April 2019 |
Rang 139 im Mai 2019 |
Rang 113 im Juni 2019 |
Rang 109 im Juli 2019 |
Rang 110 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 103 im Oktober 2019 |
Rang 113 im November 2019 |
Rang 100 im Dezember 2019 |
Rang 115 im Januar 2020 |
Rang 183 im Februar 2020 |
Rang 195 im März 2020 |
Rang 185 im April 2020 |
Rang 195 im Mai 2020 |
Rang 195 im Juni 2020 |
Rang 187 im Juli 2020 |
Rang 192 im August 2020 |
Rang 192 im September 2020 |
Rang 196 im Oktober 2020 |
Rang 168 im November 2020 |
Rang 181 im Dezember 2020 |
Rang 208 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 100
- Schlechtester Rang: 302
- Durchschnitt: 173.81
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ingo stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Ingo seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
356 | 296 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ingo belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 356. Rang. Insgesamt 296 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Ingo in den Vornamencharts von Österreich
Platz 131 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 135 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 138 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 173 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 149 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 140 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 176 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 153 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 132 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 180 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 228 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 148 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 204 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 211 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 233 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 313 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 389 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 375 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 510 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 671 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 579 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 604 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 1106 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 520 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 780 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 795 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 864 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1150 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1800 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1764 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 131
- Schlechtester Rang: 1800
- Durchschnitt: 524.61
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Ingo in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (230)
Geographische Verteilung in Österreich (9)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Ingo? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ingo in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ingo |
---|
|
Ingo als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ingo wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 7 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Ingo barrierefrei
Ingo im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Ingo in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Ingo im Tieralphabet |
---|
![]() |
Ingo in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·· -· --· --- |
Ingo im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Ingo im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Ingo in der digitalen Welt
Ingo als QR-Code | Ingo als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Ingo?
Wie gefällt dir der Name Ingo? |
---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Ingo? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ingo ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ingo in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ingo und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Kommentare zu Ingo
Der Name ist eher selten, ich habe erst zwei weitere Ingos in meinem Leben getroffen, aber irgendwie zeitlos und schön...wegen der Vokale wird der Name in Asien eher als Frauenname aufgefasst, es ist aber ein uralter germanischer Männername und ich bin stolz darauf...der Sandkastenfreund meiner Mutter hieß übrigens Ingo, daher mein Name... ;o)
Und den Kommentar Doris
GAST
Einfach nur ein peinlicher Name. finde ich nicht gut da könnte man genau so sagen das Doris peinlich ist ich heiße seid 52 Jahren so Und Spitzname ist Bei mit Ogni Wie oben auch steht ich finde es lustig
Einfach nur ein peinlicher Name.
Bin Ing. Ingo. Ing. für Ingenieur. Sehe den Punkt bei 'Ing.' gerne als 'o'. ;)
Meinen Vorname mag ich sehr gerne! Ich finde ihn frisch, zeitlos, wohlklingend, nicht durch Spitznamen zu entstellen und vor allem nicht inflationär vergeben. Sowohl als Kind als auch als Erwachsener und im Berufsleben nenne ich ihn stets und sehr gerne mit meinem Nachnamen!
Nett ist, dass mein Vater ein Pferd mit dem Namen hatte ;-)
Für einen kleinen Jungen wäre der Name ok, aber nicht für einen erwachsenen Mann, da ist was Geschlechtsloses vom Klang her..
Ich trage den Namen schon 48 Jahre lang es ist schon etwas schwierig einen Spitznamen daraus zu machen mich haben früher Mitschüler in der Schule auch schon mal Flamingo oder Gringo genannt oder Inki naja ich persönlich finde den Namen nicht so pralle aber ich finde es interessant das der Name wieder mehr auftaucht aber ich kenne mehre Leute mit den Namen das war in meiner Kindheit nicht so da war er ehr selten.
Ingo gefällt mir super. Kann man nix mit falsch machen. Ich kannte mal einen kleinen, süßen Ingo, deswegen bin ich vielleicht auch etwas voreingenommen ;-) für mich ist das ein zeitloser Name den man immer vergeben kann.
Gruß an alle Ingo's und deren Eltern :-)
Also ich find den Namen sehr melodisch. Und er ist etwas besonderes :)
Also ich bin stolz drauf diesen Namen zu Tragen Habe bis jetzt auch nur ein Ingo im Leben getroffen
Ich finde den Namen toll
Stark,cool.männlich.Einfach nur beide Daumen hoch.
Haben unseren Sohn so genannt weil wir den Namen schön fanden. Außerdem ist er auch für Ausländer gut zu verstehen ;)
Gefällt mir gut :-)
Bester name ;-) der ist schön kurz, besteht zur hälfte aus Vokalen und man kann ihn nicht "verhunzen".. also ich war in meinen fast 30 Jahren nie unzufrieden!
Hab den jetzt über 30 jahre. auch wenn die herkunft voll cool ist. ich hasse ihn.
Der Name geht in Ordnung, aber Ingolein ist ja wohl nur schrecklich. So kann man ein Kleinkind vielleicht ansprechen.
Der beste Name!!!!
"Ingolein" und "Twingo" finde ich einfach nur cool!
Danke an meine Eltern.....
Finde den Namen sehr süß, und trotzdem männlich. Daher habe ich ihn für meinen Kleinen gewählt, der voraussichtlich Mitte Oktober "schlüpft" ;-)
Meine Söhne heißen Ingo & Thilo. Ich als allein erziehender Vater komme mit Ingo wohl doch besser zurecht! Ist ja auch ein "großes" Kraftpaket;)).
Bye! Kaspar.
Mein bruder heißt ingo, ich nenne ihn immer ingolino.. der name ist süß und selten!
Ich find den Namen richtig cool :)
Kannte einen menschen und einen kater namens ingo. der kater war netter.
Völlig zeitloser Vorname, kann man jederzeit vergeben - vor 30 Jahren genauso wie heute, genauso wie in 30 Jahren.. glaub da macht man nicht viel mit falsch :-)
Ingo ist super! =)
Ach komm "Kasten Bier" :D...
ne ich find Ingo is nich prollig, sondern schlicht-schön.. is nicht umsonst wieder langsam im kommen, wie ich von einer kita-leiterin letzte Woche zu Ohren bekommen habe ;-)
Proll-Name.
Der Name ist mega cool, mein bester Kumpel heißt so! man weiß auch immer wer gemeint ist, Ingo ist einfach Ingo.. nicht so dumm verschnörkelt sondern gerade raus, kurz und knackig^^
Mein Freund heißt auch Ingo und ich finde den Namen einfach nur schön. Er ist kurz und knackig und jeder kann ihn aussprechen.
Ich liebe ihn einfach.
@Christina: cool, ich kenne auch Zwillinge, die Ingo und Marie heißen. müssten so um die 5 Jahre alt sein. ich glaub der Name ist gerade in den Startlöchern, sein Comeback zu erleben ;) bzw. nie richtig ausgestorben, is ja auch eigtl ein recht klangvoller, aber doch kurzer knackiger name. find ihn ganz schick
Mein Sohn (15) heißt Ingo und er ist in unserer Umgebung der einzige Ingo, der jünger als 30 ist.
Ingo kann jeder aussprechen und schreiben und klingt weder zu süß für einen Jugendlichen/Erwachsenen, noch zu hart und dunkel für ein kleines Kind.
Seine Schwester heißt Marie (19).
LG von Christina und Thomas mit Marie und Ingo
:-) mein kleiner heißt auch so und wird im kindergarten immer ingolino genannt.. irgendwie süß :D
Für meine person heisst es dann wohl "richtig grader junge", falls da noch jemand heute was sagt
Also ich find ingo auch sehr schick und außergewöhnlich: 4 buchstaben, 2 davon vokale, ein heller, ein dunkler, eigentlich alles drin, kompakt zusammengefasst :D vor allem hört er sich sehr weich an und kann auch in unserer globalisierenden welt jeder ausländer gut aussprechen und es ist trotzdem ein deutscher name.. gefällt ^^
Find den namen auch ziemlich cool.. kurz+knackig (kann man nicht abkürzen), selten und zeitlos. insgesamt empfehlenswert :)
Mein Papa heißt Ingo, ich find den Namen schön, weil er nicht oft so vorkommt.
Clara, welcher kleine Igel heißt denn so? ;)
Bei Ingo denke ich an einen kleinen, süßen Igel!!!!!!!!!
Ich würd' mal sagen: das beste in nur 4 Buchstaben zusammengefasst ;-)
Mein kleiner bruder heisst so. er ist der besteee :)
ich kenne nur 3 menschen, die so heißen, der eine is mein bruder (9), dann ein lehrer ca. 35 und einer is über 70 :D also denk ich mal,das der name relativ zeitlos is;)
Ich, (typischerweise) Anfang 70-er geboren, war und bin immer sehr zufrieden mit dem Namen. Kurz und mit klangvollem ooo. Da lässt sich das Kind gut rufen:-)
Bin auch zufrieden. wobei in meiner altersklasse nur wenige so heißen, aber denke mal der name wird wieder kommen ;)
Der name is okay :)
@Sarah: bei mir im Kindergarten laufen 2 kleine süße Ingos rum :) vllt ist es ne regionale Häufung, aber mir gefällt der Name eigentlich auch ganz gut und kann mir vorstellen, dass er bald wieder im Kommen ist...
über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, aber ich vertehe nicht wieso dieser Name als zeitlos beschrieben wird. In den Hitlisten der letzen 20 oder 30 Jahre ist er jedenfalls nicht zu finden. Daher sind die Träger dieses Namens auch selten unter 30.
Ein schöner Name, von dem es auch keine Modegeneration gibt. Man kann von dem Namen nicht auf's Alter schließen. zeitlos- das findi ch wichtig.
ich mag diesen Namen total =) hat nen tollen Klang und Seltenheitsfaktor!
hey, ich bin 14 Jahre alt und find meinen Namen total super, weil er erstens so selten ist und man ihn auch im Ausland gut aussprechen kann :-) ich war letztens in England und da fanden auch alle den Namen total toll =)
In Go = hinein gehen, hehe, schöne Bedeutung :-D
Ingo ist ein sehr interessanter name. Ich komme aus Asien und dord hatte ich viele in der Klasse die so wie ich Ingo heißen. Als ich nach Deutschland kam habe ich nach kuzer Zeit auch einen ingo gelernt. Also auch in Asien sehr verbreitet...ain wunderfoller name...
Mein Bruder ist der Stammesgott hi hi ;-)
Mein freund heisst ingo und ich finde es cool,das passt auch zu ihm,ich sage öfters, super ingo,die werbung fand ich auch immer super
Mein Daddy heißt Ingo :)
:)
...hihi
Mein süßer heißt auch ingo aber mir gefällt der name nicht so.!
PS: er hätte mich fast Inga gennant...das war knapp
Mein Vadder heißt ingo! Er hat sich echt schöne namen für seine Töchter überlegt ;D
Ich heiße auch Ingo und finde diesen Namen eigentlich auch eher zeitlos.Heute wird er aber trotzdem kaum noch gewählt und daher tragen ihn eher ein Männer die in den 60er-/70er-Jahren das Licht der Welt erblickt haben.Ich bin mit meinem Namen zufrieden, auch wenn ich schon oft gehört habe,dass dem Namen Ingo, ähnlich wie Olaf, Uwe und Detlev, etc. etwas Uncooles anhaften soll:-)!
Ja und ? Irgendwie muß er ja heißen.
Omg mein lehrer heisst so omgggggggg haha lg
Und da hast du wohl viel langeweile.
Bin in Australien unterwegs als Dingo
Bist wohl sachse ?
sachsen: "ingö"
Also mit Ingo bin ich jetzt schon 34 Jahre zufrieden. Das gute ist auch, daß man den Namen in nahezu jedem deutschen Dialekt korrekt ausspricht ;-) Was nicht bei allen Namen der Fall ist...
Ich find ihn klasse^^
Also ich bin mit Ingo super zufrieden. Ich sag nur germanischer Stammesgott ;-))
Dazu ist der Name absolut zeitlos und nicht den modischen Strömungen unterworfen!
....ich finde, der BESTE Name der Welt.....
Also ich finde "Ingo" klingt immer ein bisschen...ähh... einfach...
Also mein bruder heißt ingo und ich glaub er ist ganz zufroeden mit dem namen immerhin hat er in schon 28 jahre....
Ich finde, der Name Ingo gehört zu den Zietlos-Namen, die weniger altmodisch als klassisch sind. Ich finde nicht, dass du mit dem NAmen was falsch machen kannst. Gruß Daniel
Ich überlege meinen Sohn auch so zu nennen. Der Name ist superschön. Aber ich habe Zweifel ob der Name nicht vielleicht zu altmodisch ist? Was meint ihr?
Eijo, Ingo ist ein schöner Name :D So heißt wenigstens nicht jeder Zweite.
Warum nicht gleich 4 schöne Namen ;-)
Super name! Echt knorke! SSo schöN!
Geiler Name! Das beste ist - ohne Witz - mein Mann heißt Ingo und ich heiße Inga.....
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Gottgetreu
Kommentar von luisaJa jesus ist zu gelassen und ich glaube nicht das mein sohn gehänselt wird weil ich ihn jetzt auch schon nu...
Jungenname Hendrik
Kommentar von DanielaHendrik habe ich gelesen wurde abgeleitet von Heinrich. Mir gefällt der Name als Alternative zu Heinrich se...
Mädchenname Dijana
Kommentar von RumäneSo heißt meine ältere Stiefschwester. (sie ist 10 Jahre älter als ich) sprechen wir Dischana aus wegen dem j.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Camilla, Friedrich, Kunigunde, Leif und Tobias ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ingo schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Ivor,
- Jan-Hennrik,
- Jan-Till,
- Jean-Francois,
- Jens-Erich,
- Jeronimo,
- Jochen-Kristian,
- Johannes-Leif,
- Jorge-Manuel und
- Jost-Guido.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Jony
Jony würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jony?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Olivia schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Viktoria schreibt Kommentar zu Der Name für unser Überrschungsei steht fest! Zweitname gesucht!
Viktoria schreibt Kommentar zu Nele ist da - Danke für die Vorschläge+Namensbewertungen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

